GFP spricht von lediglich 408 Panzern für Deutschland. Dein Link erwähnt 575 Panzer (alleine Puma + Leopard 2), aber die BW hat ja noch einiges mehr wie diese Brückenbaupanzern, Bergepanzer und die PzH2000 zählt vermutlich auch dazu (basiert ja auf dem Leo).
Aber wie viele von diesen Panzern sind tatsächlich betriebsbereit? Also auch da: Dass die Zahlen falsch sind, ist noch lange nicht gesagt.
Aber wie viele von diesen Panzern sind tatsächlich betriebsbereit? Also auch da: Dass die Zahlen falsch sind, ist noch lange nicht gesagt.
Man sollte sich an die Kräftevregleiche der Weissbücher orientieren.
btw lag Deutschland /liegt immer noch eher im Bereich von 250 Einsatzfähigen Kampfpanzern, die Puma dauern noch bis die Austattung abgeschlossen ist uvm.
Außerdem kann sich die Seite bei über 50 Faktoren ja auch einzelne "Ausreißer" leisten.
Das Zeitungen sich darauf berufen liegt auch gerne mal daran das sie keine Ahnung in dem Bereich haben, aber gerne mal Milchmädchenrechnungen anstellen.
Scheinbar bauen sich bei den angeblich 49 Kriterien (Die lauten?) einige Fehler ein.
wie sonst kommt es das Italien nicht auftaucht
So Manches scheint da Komisch zu sein, wüsste nicht wie Deutschlan zb auf 322 Transportflugzeuge kommt. Zählt das jede Chessna?
Einen Kommentar schreiben: