Zitat von IGENMAN^500
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Amerikas Außenpolitik
Einklappen
X
-
-
Zitat von Jack Crow Beitrag anzeigenUnd da die USA der stärkste Staat auf diesem Planeten sind, ist ihr Einfluss eben entsprechend stärker als der, sagen wir, von Andorra.
Außerdem finde ich es sehr anmaßend von denen, sich als "Weltpolizist" aufzuführen... Die teilen sich die Welt praktisch bereits in militärische Verwaltungsbereiche auf!
Einen Kommentar schreiben:
-
"Aktiver Einfluss" ist selbstverständlich auch überall da - jeder Staat versucht Entscheidungen und Verhältnisse in anderen Staaten in seinem Interesse zu beeinflussen. Und da die USA der stärkste Staat auf diesem Planeten sind, ist ihr Einfluss eben entsprechend stärker als der, sagen wir, von Andorra. Bezogen auf deine Ausgangsfrage ist doch die Frage (), ab wann man von einer so großen Einflussnahme ausgehen kann, dass es gerechtfertigt erscheint das Wort "Imperium" zu gebrauchen. Abgesehen vom Irak sehe ich das eigentlich nicht - ich würde im Falle der USA eher von "Hegemonie" sprechen. Darin steckt das griechische Wort für "Führerschaft", und impliziert damit daß ein gewisses grundsätzliche Einverständnis der "Beeinflussten" vorliegt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Man merkt, mein Augenlichts ist nicht sehr gut. Ich brauche aber keine brille.( mag wohl an meiner Doppelsichtigkeit liegen).
Meine Definition von Einfluss:
Ist eine potentielle oder effektive Wirkung eines Subjektes oder einer Interessengruppe auf eine Zielperson/-gruppe, wobei man unter passiven und aktiven Einfluss (bewusst) unterscheidet.
Wenn Einfluss bewusst ausgeübt wird (aktiv) , zielt er auf die Veränderung von Einstellungen oder die Korrektur von Überzeugungen.
Ich beziehe mich bei meiner Frage auf den aktiven Einfluss.
Der passive Einfluss ist überall da, von den USA, von China, von Russland etc.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Philliph Adama Beitrag anzeigenAlso bei den Toten stehen bei den Alliierten 300.000 und bei den Iraks 380.000. Ich Irre mich eigentlich nicht. Es sei denn mein Augenlicht ist nicht gut.
Getötete Soldaten
bis zum erklärten Ende größerer Kampfhandlungen am 1. Mai 2003
* Alliierte: 171 Soldaten, davon
o 138 US-Amerikaner
o 33 Briten
* Irak (US-amerikanische Schätzung)
o mindestens 2.300 Soldaten
insgesamt seit Kriegsbeginn (Stand vom 10.11.2007[23])
* 4.163 getötete Koalitionssoldaten
Zitat von Philliph Adama Beitrag anzeigen-
Unter Einfluss verstehe ich Politischen und stark wirtschaftlichen Einfluss, wobei man die Börse versuchen sollte aussen vor zu lassen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hehe bei 300.000 Alliierten wär der gute Bush wohl schon längst in Rente.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Philliph Adama Beitrag anzeigenAlso bei den Toten stehen bei den Alliierten 300.000 und bei den Iraks 380.000. Ich Irre mich eigentlich nicht. Es sei denn mein Augenlicht ist nicht gut.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Oberst-Snake Beitrag anzeigenDie Russen hatten auch eine sehr gute Luftwaffe, die es wohl mit beiden hätte aufnehmen können. Außerdem lagen Produktionszentern weit außerhalb der Amerikanischen Bomberreichweite. Noch hinter dem Ural. Zumal man noch gegen Japan kämpfen musste.
Ich glaube nicht das die iranischen Ganisson gegen die Rote Armee gewonnen hätte. Sie wären woll eher von ein paar Russischen Divisonen überrannt wurden.
Und Patton war eh ein verrückter Russenhasser.
Hätten die USA nicht auf einer bedingungslosen Kapitulation Japans bestanden, hätte Japan auch früher aufgegeben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Also bei den Toten stehen bei den Alliierten 300.000 und bei den Iraks 380.000. Ich Irre mich eigentlich nicht. Es sei denn mein Augenlicht ist nicht gut.
Einen Kommentar schreiben:
-
Philliph du hast die Zahl der allierten Soldaten im Einsatz mit der Zahl der allierten Soldaten die umgekommen sind verwechselt.
Das erklärt warum die Zahlen selbst Saddams Informationsministerium noch zu hoch erschienen wären.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Philliph Adama Beitrag anzeigen
Einen Kommentar schreiben:
-
@Zocktan
Quelle
Hier ist sie!
@Imperialist. Herzlichen Glückwunsch zu Beitrag Nr. 500.
-
Unter Einfluss verstehe ich Politischen und stark wirtschaftlichen Einfluss, wobei man die Börse versuchen sollte aussen vor zu lassen.
Unter Einfluss verstehe ich zum Beispiel Kuba, dort hatten sie eine Regierung mit us-amer. Einfluss.
Auch wenn due USA Kriege im ihren Land geführt hatten, hatten diese doch mehr mit Innenpolitsichen Problemen zu tun. Der Anschlag auf das WTC ist ein Punkt für die USA.
Doch wenn man mal mit anderen Ländern vergleicht, waren sie verhältnismäßig nicht schlimmer dran als andere Europäische oder Asiatische Länder.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Russen hatten auch eine sehr gute Luftwaffe, die es wohl mit beiden hätte aufnehmen können. Außerdem lagen Produktionszentern weit außerhalb der Amerikanischen Bomberreichweite. Noch hinter dem Ural. Zumal man noch gegen Japan kämpfen musste.
Ich glaube nicht das die iranischen Ganisson gegen die Rote Armee gewonnen hätte. Sie wären woll eher von ein paar Russischen Divisonen überrannt wurden.
Und Patton war eh ein verrückter Russenhasser.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von Philliph Adama Beitrag anzeigenAuch das die USA es geschafft haben, bis jetzt noch keinen Krieg in ihrem Lanf zu führen, finde ich dann schlim, wenn sie sagen, sie wären am schlimmsten dran gewesen und wüssten was Krieg ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Oberst-Snake Beitrag anzeigenWas die schweren Panzer der Westalliierten anging hatten sie das Problem das nie so viele Produziert wurden wie Russische Panzer. Stalin hätte es wirklich darauf anlegen können und wäre ohne Probleme bis nach Lissabon durchmarschiert.
Zudem standen die USA/Allierten auch an Russlands Hintertür und im Iran.
Mal davon abgesehen das Patton Plan, zusammen mit der Wehrmacht gegen Russland vorzugehen, im Falle eines Angriffs von Stalin, sehr wahrscheinlich Wirklichkeit geworden wäre.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: