Amerikas Außenpolitik - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Amerikas Außenpolitik

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • prince
    antwortet
    Zitat von EREIGNISHORIZONT Beitrag anzeigen
    Ist schon OK, beachte meinen smiley.

    Amerikas Infrastruktur ist bei weitem nicht so gut, wie du vielleicht denken magst.
    Ich hatte mal 2 US-Amerikaner im Auto auf der Autobahn und die waren hin und weg von der Qualität unseres Straßensystems..

    Ganz ehrlich, ich kann das nicht bestätigen. Ich war im letzten Jahre rund 12 000 Kilometer auf US amerikanischen Strassen unterwegs und die waren im großen und ganzen besser in Schuß als unsere.
    Eigentlich ist da alles nur oft überdimensioniert.
    Da gabs ne vierspuriege Interstate mitten in der Prärie, und oft war ich von Horizont zu Horizont der einzige Autofahrer
    Hier in der Gegend wurde zum Beispiel die Autobahn erst vor 3-4 Jahren gemacht und heute sind da schon wieder massig Wellen und Rinnen drin..keine Qualität .

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ltd. Commander Data
    antwortet
    Zitat von Eye-Q Beitrag anzeigen
    Ich versteh den Sinn hier nicht. Wenn es zB um Strassen und anderem geht, dann geht es auch um Anfang und Resultate von Obamas Amtszeit.
    Und das er ein schwarzer ist und das für die USA blabla ist hatten wir beim "Wahlthread". Insofern, vollkommen ür die Würscht.
    Sehe ich genauso.
    Kann uns der Threadersteller nochmal ausdrücklich erklären worum es hier gehen soll.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Eye-Q
    antwortet
    Ich versteh den Sinn hier nicht. Wenn es zB um Strassen und anderem geht, dann geht es auch um Anfang und Resultate von Obamas Amtszeit.
    Und das er ein schwarzer ist und das für die USA blabla ist hatten wir beim "Wahlthread". Insofern, vollkommen ür die Würscht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • pherry rohdan
    antwortet
    Zitat von EREIGNISHORIZONT Beitrag anzeigen
    Ist schon OK, beachte meinen smiley.

    Amerikas Infrastruktur ist bei weitem nicht so gut, wie du vielleicht denken magst.
    Ich hatte mal 2 US-Amerikaner im Auto auf der Autobahn und die waren hin und weg von der Qualität unseres Straßensystems.
    Auch die Stromversorgung ist alles andere als sicher in den USA. Warum meinst du, kommt es bei Naturkatastrophen immer zu diesen riesigen Blackouts?
    Ich meine mal gehört zu haben, bin mir aber nicht sicher, dass über 60 % der Leitungen dort immer noch überirdisch verlaufen.

    Dann die Internetanbindungen!
    Im Land des Internets können viele kein DSL nutzen. In den dünn besiedelten Regionen siehts da ziemlich mau aus.
    Obama will u.a.auch diesen Mißstand schnellstens beseitigen.
    Das muss grausam ohne Internet seinMir kommt es so vor als ob Amerika sich von einem Tiefschlag nach dem anderen erholen müsse.Wie oben schon erwähnt die Hurricans oder momentan auch die Finanzkrise.Und zu alldem wie du schon erwähnt hast gibt es schlechte Stromversorgung und eben eine nicht allzu gute Infrastruktur.Amerika hat schon wesentlich bessere Zeiten erlebt.An Weihnachten soll es ja auch wieder eine Menge geschneit haben.Überall Hier höre ich das es endlich schneien soll und in Amerika haben sie genug von Schnee

    Einen Kommentar schreiben:


  • EREIGNISHORIZONT
    antwortet
    Zitat von pherry rohdan Beitrag anzeigen
    Stimmt das das Obama sich dafür eingesetzt hat das es mehrere Straßen in Amerika geben soll?Ich hab das in den Nachrichten gehört und kann sei das ich was falsch verstanden habe aber warum will er mehrere Straßen in Amerika bauen lassen es gibt so oder so schon genug Vernetzungen meiner Meinung nach.
    @EREIGNISHORIZONT:Ich weiß das dein Thread der erste war aber zwischen meinem und deinem gibt es einen Unterschied
    Ist schon OK, beachte meinen smiley.

    Amerikas Infrastruktur ist bei weitem nicht so gut, wie du vielleicht denken magst.
    Ich hatte mal 2 US-Amerikaner im Auto auf der Autobahn und die waren hin und weg von der Qualität unseres Straßensystems.
    Auch die Stromversorgung ist alles andere als sicher in den USA. Warum meinst du, kommt es bei Naturkatastrophen immer zu diesen riesigen Blackouts?
    Ich meine mal gehört zu haben, bin mir aber nicht sicher, dass über 60 % der Leitungen dort immer noch überirdisch verlaufen.

    Dann die Internetanbindungen!
    Im Land des Internets können viele kein DSL nutzen. In den dünn besiedelten Regionen siehts da ziemlich mau aus.
    Obama will u.a.auch diesen Mißstand schnellstens beseitigen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • pherry rohdan
    antwortet
    Stimmt das das Obama sich dafür eingesetzt hat das es mehrere Straßen in Amerika geben soll?Ich hab das in den Nachrichten gehört und kann sei das ich was falsch verstanden habe aber warum will er mehrere Straßen in Amerika bauen lassen es gibt so oder so schon genug Vernetzungen meiner Meinung nach.
    @EREIGNISHORIZONT:Ich weiß das dein Thread der erste war aber zwischen meinem und deinem gibt es einen Unterschied

    Einen Kommentar schreiben:


  • EREIGNISHORIZONT
    antwortet
    Zitat von pherry rohdan Beitrag anzeigen
    (In diesem Thread geht es darum ob Obama es schafft Amerika eine Zukunft zu geben also es is was anderes wie der zweite Obama Thread)
    Nicht wie der "zweite" Obama Thread. Meiner war der erste!

    Ich bin der Meinung, dass diese Thematik so oder so im ersten Thread auftauchen wird. Aber OK, meinetwegen auch in diesem zweiten Thread.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Das mit dem Rettungspaket für die Autokonzerne lohnt sich auf jeden Fall, sofern man denn dafür ist. Es gab ja Spekulationen, ob GM ohne eine solche Hilfe noch vor Silvester pleite gehen würde, bis zu Obamas Amtsantritt wäre es womöglich also zu spät.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Imperialist
    antwortet
    Zitat von pherry rohdan Beitrag anzeigen
    Bush hat inzwischen bevor er aus dem weißen Haus raus muss noch versucht ein Geldpaket für die Autokonzerne zusammen zustellen aber lohnt sich das überhaupt nochDer nachfolgende Präsident könnte das doch genauso machen den die Amtszeit beginnt ja bald.
    Nun ja, noch ist Bush Präsident also muss auch er und nicht Obama versuchen die derzeitigen Krisen zu bewältigen.
    Es ist ja sowieso nicht unbedingt das Wunschvermächniss was er Obama hinterlassen hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • pherry rohdan
    antwortet
    Zitat von Imperialist Beitrag anzeigen
    Eigentlich haben wir dazu schon ein Thema:




    McCain hat so viel ich weiß nie gesagt das man Obama auf Grund seiner Hautfarbe nicht trauen kann.
    Und das mit dem Araber meinst du wahrscheinlich Obamas richtigen Namen Barack Hussein Obama, auch wenn Hussein eventuell arabisch klingt so ist Obama kein Araber.
    Nein ich meine das ich im fern gesehn habe wie McCain eine Frau zu sich geholt hat und diese Frau hat eben dann gesagt man könne ihm nich trauen und so weiter.Aber McCain hat dann gesagt das Obama ein anständiger Mann sei und er das beste für Amerika wolle.So weit ich weiß hat Kanzlerin Merkel ihm telefonisch gratuliert genauso wie McCain.Bush hat inzwischen bevor er aus dem weißen Haus raus muss noch versucht ein Geldpaket für die Autokonzerne zusammen zustellen aber lohnt sich das überhaupt nochDer nachfolgende Präsident könnte das doch genauso machen den die Amtszeit beginnt ja bald.
    Zuletzt geändert von pherry rohdan; 30.12.2008, 13:10.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Yoko
    antwortet
    Wäre ich Amerikaner, hätte ich Obama gewählt.

    Er war mir von vornherein sympathisch und glaubwürdig.
    Außerdem ist er politisch noch nahezu unverbraucht.


    McCain scheint zwar auch kein so typischer Konservativer zusein, was ihn zumindest ansatzweise sympathisch macht, aber die die Republikaner sind einfach zum Teil so antiquiert in ihren Ansichten gegen Menschenrechte, etc., dass ich sie nie wählen würde.

    Und wenn das nicht reicht: Palin.
    Die hat doch echt nicht alle Zacken in der Krone.


    Aber BTT.

    Obama könnte die USA dauerhaft zum positiven verändern.
    Aber er wird es sehr schwer haben.
    Zwar haben die Demokraten in den beiden Parlamenten eine klare Mehrheit, wodurch es für den neuen Präsidenten nicht allzuschwer sein dürfte, Entscheidungen zu treffen.

    Aber Obama übernimmt ein abgewirtschaftetes Land mit unzähligen Problemen, welche von der letzten Regierung ja immer passenderweise beiseite geschoben werden konnten.

    Angefangen beim Sozial- und Gesundheitssystem, dem vernachlässigten Katastrophenschutz ("Katrina" noch im Gedächtnis?), der Energiekrise und dem Klimaschutz, den Obama ja nicht außer Acht lassen will.

    Es besteht also Hoffnung auf einen wirklichen "Change" bei unseren Freunden auf der anderen Seite des Atlantiks.

    Aber wie gesagt - Obama wird es nicht leicht haben und leider ist er kein Messias (schön wär's).
    Da wird er wohl 2 Amtszeiten brauchen um einen dauerhaften Erfolg seiner Politik zu sichern.

    Ich wünsche Ihm und seinem Kabinett viel Erfolg bei dieser Mammutaufgabe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Imperialist
    antwortet
    Eigentlich haben wir dazu schon ein Thema:


    Es gab damals ja Anhänger von Mcain die sagten er sei ein Araber und man könne ihm nicht trauen nur weil er schwarz sei aber so etwas schwachsinniges habe ich echt noch nie gehört
    McCain hat so viel ich weiß nie gesagt das man Obama auf Grund seiner Hautfarbe nicht trauen kann.
    Und das mit dem Araber meinst du wahrscheinlich Obamas richtigen Namen Barack Hussein Obama, auch wenn Hussein eventuell arabisch klingt so ist Obama kein Araber.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ltd. Commander Data
    antwortet
    Ich weiß nicht genau worum es hier gehen soll, aber einen Obama Thread gibt es schon:


    Es ist sicherlich positiv dass Obama gewählt wurde und nicht McCain, da es
    eine Botschaft der Gleichberechtigung ist und mir sein Programm auch besser gefällt als das von McCain.

    Andererseits bin ich erstmal vorsichtig. Noch regiert er nicht. Die Zeit wird beantworten, was er alles erreicht.

    EDIT: Ok sehe grad deine Begründung für diesen Thread.
    Ob Obama es schafft Amerika eine Zukunft zu geben? Kannst du das konkreter ausführen. Glaubst du ohne Obama hätte Amerika keine Zukunft gehabt?

    Einen Kommentar schreiben:


  • pherry rohdan
    antwortet
    Obama als Zukunft für Amerika?

    Wie die meisten hier wahrscheinlich wissen hat Obama die US-Wahlen mit 338 zu 156 Stimmen glaube ich gewonnen.Ich wollte mir die Liveübertragung um Mitternacht anschauen bin aber leider eingeschlafen.Na ja am nächsten Morgen bin ich dann vorm Fernseher gehockt und habe mich gefreut das er gewonnen hatEs gab damals ja Anhänger von Mcain die sagten er sei ein Araber und man könne ihm nicht trauen nur weil er schwarz sei aber so etwas schwachsinniges habe ich echt noch nie gehört.Ich glaube das Amerika richtig entschieden hat und das Obama Amerika verändern wir.Er hegt und pflegt den Amerikanischen Traum und wird ihn bestimmt verwirklichen.Eine Neuheit ist es in Amerika ja auch da sie dort jetzt nen schwarzen Präsidenten haben und dieser nich so dumm wie Busch isWie ist eure Meinung zu Obama hättet ihr ihn gewählt oder wart ihr Anhänger von Mcain?
    (In diesem Thread geht es darum ob Obama es schafft Amerika eine Zukunft zu geben also es is was anderes wie der zweite Obama Thread)
    Zuletzt geändert von pherry rohdan; 30.12.2008, 11:53.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ascy
    antwortet
    Wie heißt es so schön.. "Der Papst hätte kein Problem mit Aliens, solange sie katholisch wären"
    Ich halte allerdings auch diese Rückentwicklung in Richtung Glauben vor allem in den USA für bedenklich. Wenn man sieht dass Creationismus mit deutlicher Mehrheit als die Wahrheit angesehen wird..

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X