Iran: Generelle und tagespolitische Entwicklungen - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Iran: Generelle und tagespolitische Entwicklungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ja, halten wir fest:
    Auch nachdem man es dir zum Teil fünf Mal erklärt hast bringst du nichts anderes als was du fünf Posts früher auch schon geschrieben hast.
    Ich werden dir jetzt nicht nochmal alles erklären.
    Steht alles da und du verstehst das auch. Nur kannst du das natürlich nicht eingestehen.
    Einen schönen Abend noch.

    Kommentar


      Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
      Ich werden dir jetzt nicht nochmal alles erklären.
      Abgesehen davon, dass für deine widersprüchlichen Behauptungen, die auf Unterstellungen, Verwechselungen deiner Vorurteile mit den Aussagen anderer und der Unfähigkeit Beiträge von anderen auch nur mit minimaler Sorgfalt zu lesen beruhen, keine Erklärungen sind, begrüsse ich es ausdrücklich, nicht mehr derartigen Blödsinn lesen zu müssen.
      Resistance is fertile
      Für die AGENDA 3010! 30-Stunden-Woche mit vollem Lohnausgleich und 10 Euro gesetzlichem Mindestlohn!
      The only general I like is called strike

      Kommentar


        Immer das letzte Wort haben wollen...
        Es steht dir frei aus diesem Thread fernzubleiben wenn du es nicht ertragen kannst. Damit hätte sicherlich niemand ein Problem.

        Was ich noch posten wollte - ein lesenswerter Kommentar:
        Interesting Times: Israel is not alone | Jerusalem Post

        Kommentar


          Nothing new - aber dennoch eine lesenswerte Einschätzung.
          Ich bin der selben Auffassung.
          Former US Intelligence official: Israel will attack Iran - Israel News, Ynetnews

          Kommentar


            In der Straße von Hormus wäre es um ein Haar zu einem Feuergefecht gekommen.
            Schiffe der iranischen Pasdaran haben US-Einheiten dermaßen bedroht, das diese kurz davor waren das Feuer zu eröffnen:

            Iraner provozieren US-Kriegsschiffe - Feuergefecht knapp verhindert

            Gefährliche Begegnung in der Straße von Hormus: US-Kriegsschiffe haben am Wochenende beinahe das Feuer auf Boote iranischer Elitesoldaten eröffnet. Der Schießbefehl war fast erteilt, nachdem die Amerikaner einen bedrohlichen Funkspruch abgefangen hatten - dann drehten die Iraner ab.


            [...]

            Fünf Boote der iranischen Revolutionswächter hätten sich am Samstag in der Straße von Hormus im Persischen Golf drei Schiffen der US-Marine bis auf 200 Meter genähert bedrohliche Manöver gefahren, meldete CNN unter Berufung auf ungenannte US-Militärvertreter.

            In einem Funkspruch von einem der iranischen Boote sei damit gedroht worden, dass die US-Schiffe in wenigen Minuten explodieren würden. CNN zitierte den abgefangene Warnung mit den Worten: "Wir kommen auf euch zu. Ihr werdet in wenigen Minuten explodieren."

            Die Besatzungen der US-Schiffe hätten daraufhin ihre Waffen entsichert und seien kurz davor gewesen, das Feuer zu eröffnen. Laut CNN war der Kommandant eines US-Schiffes bereits im Begriff, den Schießbefehl zu erteilen, als die Iraner im letzten Moment abdrehten.
            [...]
            Straße von Hormus: Iraner provozieren US-Kriegsschiffe - Feuergefecht knapp verhindert - Politik - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten

            Sowas kann schnell ins Auge gehen...

            Kommentar


              Und wenn schon: die Amerikaner hätten die Boote versenkt und dann hätte der weitere Verlauf von der Reaktion der Iraner abgehangen. Dass diese kein Interesse an einer ausgewachsenen militärischen Konfrontation mit den USA haben, versteht sich von selbst.

              Echten Ärger hätte es nur gegeben wenn es den Iranern gelungen wäre, ein US-Schiff zu versenken, was in internationalen Gewässer eindeutig ein kriegerischer Akt gewesen wäre, der eine völlig berechtigte Reaktion provoziert hätte. Da hätte man den rechten Falken in Washington einen grossen Gefallen gemacht...

              Also einmal mehr ein kleiner inszenierter Zwischenfall, der von den Propagandamaschinen auf beiden Seiten natürlich genüsslich breitgetreten werden wird.
              Planeten.ch - Acht und mehr Planeten (neu wieder aktiv!)
              Final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums

              Kommentar


                Zitat von Bynaus Beitrag anzeigen
                Und wenn schon: die Amerikaner hätten die Boote versenkt und dann hätte der weitere Verlauf von der Reaktion der Iraner abgehangen. Dass diese kein Interesse an einer ausgewachsenen militärischen Konfrontation mit den USA haben, versteht sich von selbst.
                Gar nicht und wenn schon.
                Das wäre eine äußerst prekäre Situation gewesen. Die USA würden es nicht tolerieren mit ihren Schiffen Zielscheiben spielen zu müssen. Was ist wenn die Revolutionswächter dann das nächste Mal sich nicht mit der US-Marine anlegen sondern einen Tanker aufs Korn nehmen?
                Das wäre eine durchaus berechtigte Frage die die Situation durchaus weiter eskalieren lassen könnte.
                Luftangriffe auf die Basen der Revolutionswächter lägen da durchaus im Bereich des Möglichen. Erst recht, wenn die Iraner in einem Feuergefecht irgendwas erreicht hätten bevor man sie vom Wasser geblasen hat.
                Weiterhin "der Iran will keinen Konflikt" - vielleicht richtig, vielleicht falsch. Aber hier nicht mal der Punkt. Das waren die Revolutionswächter. Deren Absichten müssen längst nicht mit der offiziellen iranischen Politik oder der iranischen regulären Streitkräfte übereinstimmen. Schon früher gab es hier Differenzen.
                Da kann es gut sein, das irgendein Hardliner den einen oder anderen Zwischenfall kreiert (die Entführung der britischen Seeleute ging auch von den Revolutionswächtern aus) obwohl die führenden Ayathollas das gar nicht wollen.

                Zitat von Bynaus Beitrag anzeigen
                Echten Ärger hätte es nur gegeben wenn es den Iranern gelungen wäre, ein US-Schiff zu versenken, was in internationalen Gewässer eindeutig ein kriegerischer Akt gewesen wäre, der eine völlig berechtigte Reaktion provoziert hätte. Da hätte man den rechten Falken in Washington einen grossen Gefallen gemacht...
                In der Tat, das wäre wie Weihnachten und Ostern zusammengenommen...

                Zitat von Bynaus Beitrag anzeigen
                Also einmal mehr ein kleiner inszenierter Zwischenfall, der von den Propagandamaschinen auf beiden Seiten natürlich genüsslich breitgetreten werden wird.
                "Klein" ist das nicht mehr, schließlich war der Feuerbefehl schon erteilt. Vielmehr dürfte das ziemliche (für die Öffentlichkeit natürlich unbemerkbare) Auswirkungen auf die Operationsweise der US-Einheiten im Golf haben.

                Kommentar


                  Das wäre eine äußerst prekäre Situation gewesen. Die USA würden es nicht tolerieren mit ihren Schiffen Zielscheiben spielen zu müssen. Was ist wenn die Revolutionswächter dann das nächste Mal sich nicht mit der US-Marine anlegen sondern einen Tanker aufs Korn nehmen?
                  Wie gesagt: nachdem die iranischen Boote versenkt sind, gäbe es wohl neue Richtlinien zum Umgang mit iranischen Booten seitens der US-Armee (das wird, wie du geschrieben hast, vermutlich auch jetzt geschehen), aber auch die USA haben keinerlei Interesse, darüber hinaus die Situation allzu eskalieren zu lassen, besonders in einem nicht von ihnen gewählten Zeitpunkt. Vielleicht würde man ein paar neue Schiffe und Flugzeuge in die Region verlegen, um im Fall, dass sich das wiederholt oder ein Tanker ins Visier gerät, in dem Sinn reagieren zu können, wie du angedeutet hast, sollte das so entschieden werden.

                  Das waren die Revolutionswächter. Deren Absichten müssen längst nicht mit der offiziellen iranischen Politik oder der iranischen regulären Streitkräfte übereinstimmen. Schon früher gab es hier Differenzen.
                  Sicher. Trotzdem bezweifle ich, dass diese völlig unabhängig von den Machthabern im Iran agieren. Irgendwer ganz oben hat dieser Aktion zugestimmt und wohl auch die Rahmenbedingungen dafür gesetzt. Entweder das, oder jemand anders, der nicht ganz so weit oben ist, wird in den nächsten Tagen fürchterlich eins aufs Dach bekommen. Für das iranische Aussenministerium war das angeblich ein "normaler und natürlicher" Zwischenfall. Manchmal fragt man sich schon, was die für Drogen nehmen, oder aber, wie es dazu kommt, dass ein und derselbe Vorfall auf zwei Seiten ganz anders wahrgenommen wird (ich halte es etwa nicht für ausgeschlossen, dass die US-Seite in diesem Fall nicht ganz so passiv und ehrlich war wie angedeutet).

                  "Klein" ist das nicht mehr, schließlich war der Feuerbefehl schon erteilt.
                  Alles, was keine Toten fordert, ist ein kleiner Zwischenfall.
                  Planeten.ch - Acht und mehr Planeten (neu wieder aktiv!)
                  Final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums

                  Kommentar


                    Zitat von Bynaus Beitrag anzeigen
                    Wie gesagt: nachdem die iranischen Boote versenkt sind, gäbe es wohl neue Richtlinien zum Umgang mit iranischen Booten seitens der US-Armee (das wird, wie du geschrieben hast, vermutlich auch jetzt geschehen), aber auch die USA haben keinerlei Interesse, darüber hinaus die Situation allzu eskalieren zu lassen, besonders in einem nicht von ihnen gewählten Zeitpunkt.
                    Das ist überhaupt nicht der Punkt.
                    Wenn die Revolutionswächter diese Spielchen weiter treiben wird es über kurz oder lang krachen. Und dann entwickeln die Dinge sehr schnell eine Eigendynamik. Erst recht wenn es tote US-Soldaten gibt.

                    Zitat von Bynaus Beitrag anzeigen
                    Vielleicht würde man ein paar neue Schiffe und Flugzeuge in die Region verlegen, um im Fall, dass sich das wiederholt oder ein Tanker ins Visier gerät, in dem Sinn reagieren zu können, wie du angedeutet hast, sollte das so entschieden werden.
                    Das ist garnicht notwendig, es sind genügend Einheiten in der Region stationiert um den besagten Schlag durchzuführen.

                    Zitat von Bynaus Beitrag anzeigen
                    Sicher. Trotzdem bezweifle ich, dass diese völlig unabhängig von den Machthabern im Iran agieren. Irgendwer ganz oben hat dieser Aktion zugestimmt und wohl auch die Rahmenbedingungen dafür gesetzt.
                    Entweder das, oder jemand anders, der nicht ganz so weit oben ist, wird in den nächsten Tagen fürchterlich eins aufs Dach bekommen.
                    Je weiter oben diese Person sitzt desto gefähelicher ist das. Rahmenbedingungen gut und schön - eine Minute mehr und wir hätten defakto den vierten Golfkrieg. Egal ob es gewollt wurde oder nicht.
                    Zur zweiten Variante:
                    Unwahrscheinlicher, das Spiel spielen die Revolutionswächter ja schon länger so. Da wird es schon Zustimmung geben.

                    Zitat von Bynaus Beitrag anzeigen
                    Für das iranische Aussenministerium war das angeblich ein "normaler und natürlicher" Zwischenfall. Manchmal fragt man sich schon, was die für Drogen nehmen, oder aber, wie es dazu kommt, dass ein und derselbe Vorfall auf zwei Seiten ganz anders wahrgenommen wird (ich halte es etwa nicht für ausgeschlossen, dass die US-Seite in diesem Fall nicht ganz so passiv und ehrlich war wie angedeutet).
                    Es gibt keinerlei Hinweise darauf. Wäre dies der Fall hätten die Iraner das sicherlich verlautbaren lassen. Und unter Drogen stehen die nicht. Das sind diplomatische Spielchen.
                    Womöglich auch ein Hinweis darauf, dass zumindest das Außenministerium davon nicht sonderlich begeistert ist.


                    Alles, was keine Toten fordert, ist ein kleiner Zwischenfall.
                    Washington sieht das etwas anders.
                    Beinahe-Feuergefecht: Gefährlicher Zwischenfall im Persischen Golf - USA drohen Iran - Politik - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten

                    Kommentar


                      Und dann entwickeln die Dinge sehr schnell eine Eigendynamik.
                      Es gibt nur die Eigendynamik, die die involvierten Seiten zulassen wollen.

                      Das ist garnicht notwendig, es sind genügend Einheiten in der Region stationiert um den besagten Schlag durchzuführen.
                      Den ersten Schlag vielleicht - aber wäre man auf den Gegenschlag auch vorbereitet? Auf die volle Eskalation? Vermutlich nicht, wie ein hoher amerikanischer Militär vor ein paar Wochen eingeräumt hat (ich weiss, dumm dass ich keine Quelle zur Hand habe - kann mich gut erinnern, das gelesen zu haben). Die USA werden keinen Schlag durchführen, wenn sie sich nicht sicher sind, dass sie den auf den Schlag folgenden Schlagabtausch auch gewinnen können.

                      Rahmenbedingungen gut und schön - eine Minute mehr und wir hätten defakto den vierten Golfkrieg.
                      Absoluter Quatsch. Du lässt sich hier vom Mediengeraune mitreissen. Wie gesagt, es hätte sicher für Wirbel gesorgt und die US-Truppen vor Ort nervöser gemacht - aber es wäre nicht zu einem Krieg ausgeartet, weil keine der beiden Seiten dies zur Zeit will und wollen kann. Das siehst du übrigens auch an den eingesetzten Schiffen: fünf Schnellboote gegen einen Kreuzer (!), einen Zerstörer (!) und eine Fregatte? Das ist ein Selbstmordkommando - so beginnt niemand ernsthaft einen Krieg.

                      Es gibt keinerlei Hinweise darauf.
                      Die Aussage der US-Armee, man habe kurz vor dem Feuerbefehl gestanden: lässt sich das denn unabhängig überprüfen? Nein, nicht einmal durch die Iraner. Der Vorfall ist absolut ununterscheidbar von einem Irrtum oder gar einem inszenierten Vorfall. Es muss nicht einmal böse Absicht dahinter gestanden haben: Es könnte z.B. sein, dass die Amerikaner die Iraner falsch verstanden haben (in welcher Sprache wurden die Drohungen ausgestossen?), man sich vorsorglich darauf vorbereitet hat und dann in letzter Sekunde darauf verzichtet hat, zu schiessen, weil die Iraner die Vorbereitungen an Bord der Schiffe richtig deuteten und abdrehten.

                      Ich rede jetzt nicht Verschwörungstheorien herbei, sondern mache darauf aufmerksam, dass man in einem Konflikt nie der Aussage einer Seite unumwunden Glauben schenken sollte. Nicht einmal absichtliche Lüge muss im Spiel sein, es gibt oft genug Missverständnisse (aber auch Lügen sind nicht selten). Ein Staat, der den "Golf von Tonkin"-Zwischenfall inszeniert hat, hat auf jeden Fall nicht mein vollstes Vertrauen, vielleicht hat er ja immerhin deines. Nicht, dass man alles und jedes ins Gegenteil verdrehen sollte, sondern dass man stets den Gedanken, dass es sich unter Umständen um Propaganda handeln könnte, im Hinterkopf behalten sollte.

                      Womöglich auch ein Hinweis darauf, dass zumindest das Außenministerium davon nicht sonderlich begeistert ist.
                      Wie kommst du darauf?

                      Washington sieht das etwas anders.
                      So es sich nicht wiederholt, redet in spätestens einer Woche niemand mehr davon.
                      Planeten.ch - Acht und mehr Planeten (neu wieder aktiv!)
                      Final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums

                      Kommentar


                        Zitat von Bynaus Beitrag anzeigen
                        Es gibt nur die Eigendynamik, die die involvierten Seiten zulassen wollen.
                        Oh nein, das läuft sehr schnell wie von selbst. Glaubst du ernsthaft, die USA würden es hinnehmen, das Iraner auf ihre Schiffe feuern?
                        Natürlich nicht.

                        Zitat von Bynaus Beitrag anzeigen
                        Den ersten Schlag vielleicht - aber wäre man auf den Gegenschlag auch vorbereitet? Auf die volle Eskalation? Vermutlich nicht, wie ein hoher amerikanischer Militär vor ein paar Wochen eingeräumt hat (ich weiss, dumm dass ich keine Quelle zur Hand habe - kann mich gut erinnern, das gelesen zu haben).
                        Ich nicht und normalerweise lese ich so ziemlich alles was es dazu gibt. Allerdings hatte ich Urlaub
                        Auf den Gegenschlag ist man genauso vorbereitet wenn man sich einigermaßen geschickt anstellt.
                        Eine zusätzliche Trägergruppe ist schnell verlegt.

                        Zitat von Bynaus Beitrag anzeigen
                        Die USA werden keinen Schlag durchführen, wenn sie sich nicht sicher sind, dass sie den auf den Schlag folgenden Schlagabtausch auch gewinnen können.
                        Ähm, es ist nicht die Frage ob sie gewinnen können. Vieleher ist die Frage relevant wie viele Verluste sie dafür akzeptieren können.

                        Zitat von Bynaus Beitrag anzeigen
                        Absoluter Quatsch. Du lässt sich hier vom Mediengeraune mitreissen.
                        Auch Quark. Es ist schon rein rechtlich so. Iranische Einheiten feuern auf US-Schiffe -> Kriegszustand.
                        Das ergibt sich ganz automatisch sobald der erste Schuss gefallen ist.

                        Zitat von Bynaus Beitrag anzeigen
                        Wie gesagt, es hätte sicher für Wirbel gesorgt und die US-Truppen vor Ort nervöser gemacht - aber es wäre nicht zu einem Krieg ausgeartet, weil keine der beiden Seiten dies zur Zeit will und wollen kann.
                        Natürlich können die USA. Und sie würden es nun mal auch nicht zulassen, das der Iran in der Straße von Hormuz verrückt spielt. Genau deswegen hat man sich schon einmal mit den Mullahs angelegt.

                        Zitat von Bynaus Beitrag anzeigen
                        Das siehst du übrigens auch an den eingesetzten Schiffen: fünf Schnellboote gegen einen Kreuzer (!), einen Zerstörer (!) und eine Fregatte? Das ist ein Selbstmordkommando - so beginnt niemand ernsthaft einen Krieg.
                        Oh doch. Gerade diese kleinen Schiffen können äußerst effektiv sein wenn man sie richtig einsetzt. Und Selbstmordkandidaten finden sich unter den Revolutionswächtern mit Sicherheit.
                        Und natürlich weiß man in einer solchen Situation nicht ob es noch andere, koordinierte Aktionen gibt oder geben wird.

                        Zitat von Bynaus Beitrag anzeigen
                        Die Aussage der US-Armee, man habe kurz vor dem Feuerbefehl gestanden: lässt sich das denn unabhängig überprüfen? Nein, nicht einmal durch die Iraner. Der Vorfall ist absolut ununterscheidbar von einem Irrtum oder gar einem inszenierten Vorfall.
                        Ach quatsch. Du fabulierst hier wieder etwas zusammen um diesen eindeutig aggressiven Akt der Revolutionswächter herunterspielen zu können. Natürlich ist soetwas nachprüfbar, bzw. würde es selbstverständlich in der Kommandokette auffallen wenn das alles fingiert gewesen sein soll. Es ist geradezu lächerlich hier eine Verschwörung anzunehmen. Nicht viel besser als Spacejays Ufos.

                        Zitat von Bynaus Beitrag anzeigen
                        Es muss nicht einmal böse Absicht dahinter gestanden haben: Es könnte z.B. sein, dass die Amerikaner die Iraner falsch verstanden haben (in welcher Sprache wurden die Drohungen ausgestossen?), man sich vorsorglich darauf vorbereitet hat und dann in letzter Sekunde darauf verzichtet hat, zu schiessen, weil die Iraner die Vorbereitungen an Bord der Schiffe richtig deuteten und abdrehten.
                        Wir sind hier nicht bei Star Trek, wo man sich über irgendwelche Übersetzungsfehler herausreden könnte
                        Aller Wahrscheinlichkeit nach werden die Iraner die Amerikaner in Englisch angefunkt haben, das ist schließlich internationaler Standard in der Seefahrt. Oder da fährt einer mit der Farsi kann, wäre unter Umständen nützlich.
                        Weiterhin hieß es von US-Seite sehr eindeutig, das die Boote aggressive Manöver gefahren sind.
                        Alles, wirklich alles spricht für eine bewusste Aggression der Revolutionsgarden. Man sollte im Auge behalten, das Bush in diesen Tagen in Israel erwarten wird. Da haut man doch gerne mal auf die Pauke.

                        Zitat von Bynaus Beitrag anzeigen
                        Ich rede jetzt nicht Verschwörungstheorien herbei,
                        Doch, genau das machst du. Du phantasierst weil dir die gegebenen Fakten nicht passen.
                        Wären die Vorzeichen umgekehrt würdest du das selbstverständlich nicht tun.
                        Die ganze Situation ist klar, es ist absurd anzunehmen die USN hätte da was falsch verstanden. Das sind Profis, keine Stümper.
                        Geradezu lächelrich unwahrscheinlich wird dieses Szenario wenn man alles falsch verstanden haben soll.
                        die aggressiven Manöver, die Funksprüche, die weißen Pakete die sonstwas hätten sein können...

                        Zitat von Bynaus Beitrag anzeigen
                        Ein Staat, der den "Golf von Tonkin"-Zwischenfall inszeniert hat,
                        Ein weit verbreiteter Irrtum. Mit einer Inszenierung hatte dies aber nichts zu tun. Vielmehr meldeten die Zerstörer selbst sie wurden angegriffen.
                        McNamara hat dann auf Admiral Sharp vertraut und dabei gab es wohl auch noch den einen oder anderen Irrtum.
                        Fehler passierten damals auf allen Ebenen der Kommandoketten, eine Inszenierung war es jedoch nicht.

                        Zitat von Bynaus Beitrag anzeigen
                        Wie kommst du darauf?
                        Die haben den Vorfall doch runtergespielt.

                        Zitat von Bynaus Beitrag anzeigen
                        So es sich nicht wiederholt, redet in spätestens einer Woche niemand mehr davon.
                        Hinter den Kulissen schon.

                        Kommentar


                          Siehe da, siehe da:

                          Provokation im Persischen Golf - Ausland - Tages-Anzeiger

                          Plötzlich ist es ein "Vertreter des Pentagons, der ungenannt bleiben wollte", der die Sache mit der Schussbereitschaft, mit dem verhinderten Feuerbefehl in letzter Sekunde geäussert hat. Ist natürlich bequem, es wird von den Medien berichtet, alle (naja, Leute wie du ) glauben es, und wenn es sich danach als falsch heraus stellt, dann kann man sich problemlos davon distanzieren, weil es nicht die offizielle Position war. In der offiziellen Stellungnahme des Pentagons etwa steht nichts von "in letzter Sekunde wurde dann doch nicht geschossen" (leidiglich, die Schiffe seien vorbereitet worden, adäquate Gegenmassnahmen zu treffen, aber das kann natürlich alles mögliche heissen):

                          DefenseLink News Article: Iranian Boats Provoke ?Serious Incident? in Strait of Hormuz

                          Glaubst du ernsthaft, die USA würden es hinnehmen, das Iraner auf ihre Schiffe feuern?
                          Hab ich das geschrieben? Nein. Es gibt keine Eigendynamik ausser der, die beide Seiten zulassen, das hab ich geschrieben. Ein Feuergefecht ist keine Naturkatastrophe, sondern, sozusagen, eine professionelle Angelegenheit (zumindest so lange die Kommandokette bestand hat).

                          Iranische Einheiten feuern auf US-Schiffe -> Kriegszustand.
                          In diesem Fall wäre es - so wie der Vorfall berichtet wird - offenbar umgekehrt gewesen. Nur so.

                          Aller Wahrscheinlichkeit nach werden die Iraner die Amerikaner in Englisch angefunkt haben, das ist schließlich internationaler Standard in der Seefahrt. Oder da fährt einer mit der Farsi kann, wäre unter Umständen nützlich.
                          Richtig - aber wie ist denn das bei einem knapp mitgeschnittenen Funkspruch, in der Hektik - da ist es sicherlich nicht unmöglich, dass sich ein Fehler einschleicht. Wo Menschen arbeiten, gibt es Fehler. Die Sache mit der Übersetzung war aber eher als generisches Beispiel für eine Vielzahl von Dingen gemeint, die in einer solchen Situation geschehen können.

                          Zudem: "falsch verstanden" heisst ja nicht, dass die Boote eigentlich mit lieben Herzebuben besetzt waren die gar nichts anderes wollten als mal den Goldfisch des amerikanischen Captains streicheln. Man hat den Ernst und das Ausmass der Aggression aber möglicherweise falsch eingeschätzt.

                          Und wie oben erwähnt, dass es sich wirklich so abgespielt hat, wie in den Medien, die du hier verlinkt hast, berichtet, ist von US-Seite zumindest nicht verlässlich gesagt worden: es liegt keine solche, offizielle Aussage vor. Ein "Vertreter des Pentagons, der nicht genannt werden wollte" darf alles mögliche behaupten, und du greifst es begierig auf, wie wenn es selbstverständlich die Wahrheit wäre. Auch nicht so weit von Spacejay entfernt, wenn du mich fragst.

                          Hinter den Kulissen schon.
                          Schön rausgeredet.
                          Planeten.ch - Acht und mehr Planeten (neu wieder aktiv!)
                          Final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums

                          Kommentar


                            Plötzlich ist es ein "Vertreter des Pentagons, der ungenannt bleiben wollte", der die Sache mit der Schussbereitschaft, mit dem verhinderten Feuerbefehl in letzter Sekunde geäussert hat.
                            Mach dich doch nicht lächerlich. Das war die erste Quelle zu dem Vorfall. Ein Leck im DOD das die Story an die Medien verraten hat. Ein ganz alltäglicher Vorgang. Später wurde es hoch offiziell bestätigt.
                            In der offiziellen Stellungnahme des Pentagons etwa steht nichts von "in letzter Sekunde wurde dann doch nicht geschossen" (leidiglich, die Schiffe seien vorbereitet worden, adäquate Gegenmassnahmen zu treffen, aber das kann natürlich alles mögliche heissen):
                            Das ist auch normal, das DOD erzählt dir nicht frei Haus wie kurz sie davor waren das Feuer zu eröffnen. Das würde Rückschlüsse auf die dort gängigen RoEs erlauben und das können sich die Iraner zu Nutze machen. Typischer Pentagon-Sprech diese Mitteilung, absolut nichts Unnormales. Und Ausweichmanöver sind sie schon gefahren, die nächste angemessene Eskalationsstufe wäre die Feuereröffnung gewesen. Natürlich zunächst ein Warnschuss.
                            Hab ich das geschrieben? Nein. Es gibt keine Eigendynamik ausser der, die beide Seiten zulassen. Ein Feuergefecht ist keine Naturkatastrophe, sondern, sozusagen, eine professionelle Angelegenheit.
                            Die dann nun mal eine Eigendynamik entwickelt. Die Amerikaner sind strategisch was die Region angeht ziemlich gebunden, wenn die Iraner verrückt spielen schrumpfen ihre Optionen ziemlich schnell zusammen.
                            In diesem Fall wäre es - so wie der Vorfall berichtet wird - offenbar umgekehrt gewesen. Nur so.
                            Die Schuld läge gleichwohl bei den Iranern.
                            Richtig - aber wie ist denn das bei einem knapp mitgeschnittenen Funkspruch, in der Hektik - da ist es sicherlich nicht unmöglich, dass sich ein Fehler einschleicht.
                            Es geht nicht um einen knapp mitgeschnittenen Funkspruch. Die waren miteinander im Funkkontakt. Willst du behaupten die US Navy sein nicht in der Lage Funkverkehr ordentlich über die Bühne zu bekommen? Das ist ja geradezu lächerlich.
                            Ich sage es nochmal. Die Summe der Aktionen schließt irgendeinen Fehler der USN so ziemlich aus.
                            Zudem: "falsch verstanden" heisst ja nicht, dass die Boote eigentlich mit lieben Herzebuben besetzt waren die gar nichts anderes wollten als mal den Goldfisch des amerikanischen Captains streicheln. Man hat den Ernst und das Ausmass der Aggression möglicherweise falsch eingeschätzt.
                            Es ist vollkommen wurscht wie weit diese Typen wirklich gehen wollten, was ihre Absichten sind. Es sind ihre Taten die die Situation bestimmen. Wenn sie sich aufführen wie die letzten Idioten müssen sie damit rechnen von der USN vom Wasser geblasen zu werden. Ob sie das möchten oder nicht. Ihr Problem. Sollen sie solchen Dumfug lassen.
                            Ein "Vertreter des Pentagons, der nicht genannt werden wollte" darf alles mögliche behaupten, und du greifst es begierig auf, wie wenn es selbstverständlich die Wahrheit wäre. Auch nicht so weit von Spacejay entfernt, wenn du mich fragst.
                            Quatsch. Es gibt die ursprüngliche Quelle und die offizielle DOD-Verlautbarung die grundsätzlich in dieser Wortwahl erfolgen. Details kommen immer über Backchannels. So funktioniert das Spiel.
                            Schön rausgeredet.
                            Auf das Relevante hingewießen.

                            Kommentar


                              Nur kurz:

                              Auf das Relevante hingewießen.
                              Nein. Auf das Unüberprüfbare hin immunisiert.
                              Planeten.ch - Acht und mehr Planeten (neu wieder aktiv!)
                              Final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums

                              Kommentar


                                Die Realität ohne weiteres Fabulieren zur Kenntnis genommen

                                Bis Morgen...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X