Wie schön daß die Seite auch ganz offen den alten irrationalen Rachegedanken als einen wesentlichen Ablehnungsgrund gibt: Chirac ist ja schließlich dafür, da muss man der konservativen Regierung mal eins auf die Nase geben... Selbstverständlich will man aber die bösen rechten "Nein"-Kräfte auch nicht unterstützen (hm, und wie? Natürlich in dem man selbst mit "Nein" stimmt...

Bei aller Liebe, darauf sollte man nicht wirklich vertrauen. Wer die Verfassung ablehnt bekommt kein "anderes Europa", sondern das alte von Nizza. Andererseits läßt sich auf der Grundlage von vertiefter Integration und erstmals verfassungsvertraglich festgelegten sozialen und Grundrechten und einem stärkeren Europäischen Parlament (das übrigens zukünftig sehr wohl ein gewichtiges Wort bei der Kommission mitzureden hätte und diese schon jetzt absägen kann) wohl eher besser für mehr dieser Rechte kämpfen als auf den Trümmern der europäischen Integration, die in der "herrschenden Klasse" wohl eher die Überzeugung hinterlassen würde, eine EFTA sei doch besser als eine politische Union...
Einen Kommentar schreiben: