Merkeln dies nicht ? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Merkeln dies nicht ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von blueflash Beitrag anzeigen
    Und was soll das dann bringen? Dieser Feststellung Verfassungscharakter einzuräumen ohne irgendwelche Konsequenzen zu ziehen kann man sich offensichtlich sparen.
    Man kann sich sehr vieles was im GG steht sparen ohne das es der gemeine Bürger mitbekommen würde.
    Aber das ändert nichts daran, das gewisse elemenatre Grundlagen die unseren Staat, unsere Politik und unsere Gesellschaft ausmachen auch naträglich im GG festgeschrieben werden sollten.
    Das trägt dazu bei das das GG nicht nur die Abstrakte Grundlage für gesetzgeberische Prozesse in unserem Land ist sondern als ein Dokument fungiert das asudrückt als was sich der Deutsche Staat und das Deutsche Volk begreift.
    Nach meiner Auffassung sollte das das vorangige Ziel eines verfassungsgebenden Dokumentes sein.

    Zitat von blueflash Beitrag anzeigen
    Also muss das dann ja wohl durch irgendwelche Verwaltungsvorschriften (die Gesetze des politischen Beamten) genutzt werden und wo gerade Unionspolitiker mit ihren "schwammig ins GG und dann die volle Härte in der Anwendung" Praktiken hinwollen ist allgemein bekannt.
    Richtig, das ist von einem GG-Eintrag seperat zu betrachten und zu diskutieren.
    Was nach meiner Auffassung eben sehr sinnvoll wäre wäre eine strikte Verpflichtung der Migranten sich ausreichende Deutschkenntnisse anzueignen.
    Hier müsste der Gesetzgeber abseits des GGs zusätzlich tätig werden.
    Zwei seperate Anliegen die ich nicht vermischt sehe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • blueflash
    antwortet
    Und was soll das dann bringen? Dieser Feststellung Verfassungscharakter einzuräumen ohne irgendwelche Konsequenzen zu ziehen kann man sich offensichtlich sparen. Also muss das dann ja wohl durch irgendwelche Verwaltungsvorschriften (die Gesetze des politischen Beamten) genutzt werden und wo gerade Unionspolitiker mit ihren "schwammig ins GG und dann die volle Härte in der Anwendung" Praktiken hinwollen ist allgemein bekannt.
    Also:
    1. entweder es bringt nix, dann braucht mans nicht (ausser um die Unions fanboys in Wallung zu bringen), oder
    2. es soll was bringen und die Ausgestaltung, was es bringen soll, läuft auf Diskriminierung von sprachlichen Minderheiten hinaus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    "Die Sprache der Bundesrepublik Deutschland ist Deutsch."
    Das schließt selbstverständlich alle Dialekte und Abarten mit ein, in der bereits gängigen Anwendungspraxis reduziert sich der Begriff auf das Hochdeutsche.
    Geschütze Minderheitssprachen werden durch Festschreibung der offiziellen Sprache in Deutschland nicht berührt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cu Chulainn
    antwortet
    Dumme Frage:

    Welches deutsch soll denn ins GG? Bei gefühlten 1000 Dialekten wäre doch die Festlegung auf einen eine Diskriminierung der Anderen. Was ist mit den geschützten Minderheitensprachen, wie dänisch und sorbisch?

    Fragen über Fragen....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
    Wer spricht von Adolf?
    Wer spricht davon, die deutsche Sprache abzuschaffen?
    Auf wen sollte sich dein "das hatten wir schonmal" sonst beziehen?
    Und der Rest war halt gewürzte Ironie.

    Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
    Dass die Bundesflagge Schwarz-Rot-Gold ist, ist eine einfache Feststellung, an der es nichts großartig zu interpretieren gibt und aus der sich wohl kaum ein Verbot ableiten lässt - außer eben, dass niemand hergehen und eine Rot-Weiße Flagge als Bundesflagge zu verkaufen.
    "Die Sprache der BRD ist Deutsch" ist ein völlig schwammiger Begriff, aus dem sich jeder unmögliche Schwachsinn ableiten lässt.
    Ach Unsinn.
    "Die Sprache der BRD ist Deutsch" hat genau so viel oder wenig Aussagekraft wie "Die Bundesflagge ist Schwarz-Rot-Gold"
    Wer meint man könne hier Verbote, Gängeleien oder sonstwas ableiten ist einfach nur paranoid und hat unser Grundgesetz nicht im Ansatz begriffen.

    Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
    Blueflash hat es ja schon ausgeführt. Man ganz genau definieren, was damit gemeint ist und bei einem sich ständig verändernden Objekt wie einer Sprache lässt sich nicht definieren, was nun "Deutsch" ist.
    Alle unsere Gesetze strozen nur so von nbicht näher definierten Begriffen.
    Das ist vollkommen alltäüglich und überhaupt nicht problematisch.
    Für sowas gibt es dann Verwaltungsvorschriften und Kommentare.
    Hier aber nicht mal nötig da sich durch die Ergänzung keine unmittelbaren rechtlichen Folgen ergeben.

    Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
    Genau! Weil die Migranten sind zwar mehrheitlich rechtlose Lümmel, aber natürlich Verfassungspatrioten. Und wir jetzt ins GG schreiben, dass hier Deutsch gesprochen wird, dann lernen die das natürlich sofort!
    Deine Fantasie geht dir mal wieder durch.
    Ich habe hier keine Verbindung konstruiert.

    Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
    Und so einer beschwert sich dann, wenn ihm rassistische Tendenzen unterstellt werden.
    Die Gesellschaft hat ein massives Problem wenn sie die tatsächlichen Zustände als politisch nicht korrekt abstempeln und damit ignorieren will.
    Hast du auf dem Feld entsprechende Berfuserfahrung?
    Nein? Dann erzähl mir nicht es sei rassitisch die tatsächlichen Zustände anzusprechen.
    Mach ein Praktikum im Ausländeramt oder sowas in die Richtung und versuchs nochmal.

    Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
    Ach weißt du, deine paar Schreibtisch-Traumata sind für eine Gesamtbetrachtung sowas von irrelevant, dass es fast schon weh tut.
    Ohja. Wenn einem die Realität nichts zusagt faselt man etwas von der Gesamtbetrachtung die man sich dann dem eigenen Weltbild entsprechend ja zurecht lügen kann.
    Dabei ist die Situation in den Großstädten noch wesentlich schlimmer.
    Aber weißt du, das Problem zu ignorieren und wegzudiskutieren wird es nicht lösen sondern nur schlimmer machen.

    Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
    Ja, ja. Englisch dürfen sie noch sprechen, aber Türkisch und Russisch geht natürlich gar nicht.
    Nö, das geht nicht.
    Weil die breite Masse der Behördenmitarbeitet halt nun mal kein Wort Türkisch oder Russisch spricht.
    Rudimentäre Englisch Kenntnisse sind allerdings bei dne Meisten vorhanden.
    Deshalb im Notfall..., man ist ja schließlich Kundenfreundlich.
    Aber der Spaß hört halt auf wenn man die exotischsten Wörterbücher braucht obwohl die Amtssprache eigentlich Deutsch ist...

    Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
    Da sieht man doch, dass es dir hier nur darum geht, deine rassistische Einstellung gegenüber Türken und Russen zu rechtfertigen.
    Ich hab ein halbes Dutzend russischer Freunde

    Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
    Das ist doch mal ein Offenbarungseid.
    Nein, das ist die Praxis. Schon klar das du damit nicht klar kommst. Die Realität hat in deinem politisch korrektem Weltbild keinen Platz.
    Hilft dir aber kein bisschen wenn du auf der falschen Seite des Schreibtisches sitzt und dich dich die volle Wucht des Einwanderungswahns trifft.
    Wenn man hier noch anfängt Russisch-, Türkisch- oder Sonwaskenntnisse zu fordern wird gar niemand mehr Deutsch lernen. Und damit ist eine Integration vollkommen unmöglich.
    Wenn du meinst wegen dieser Aussage die Nazikeule schwingen zu müssen, nur zu, es zeigt wie hoffnungslos weit du neben der Realität stehst.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Guy de Lusignan
    antwortet
    Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
    Aha. Und die Leute wissen das natürlich nicht, dass Deutsch hier Amtssprache ist und können es auch deswegen nicht, weil es nicht im Grundgesetz steht. Weil Gesetze missachtet ja jeder Migrant gerne mal, aber bei der Verfassung kuschen sie dann doch, nicht wahr?
    nettes wortspiel... hat nur leider nichts mit dem text drüber zu tun


    Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
    1. Unsere gesamte Gesetzgebung beruht auf dem GG. Manche Unionspolitiker wollen das zwar nicht wahrhaben und es gerne andersrum machen, aber es ist nunmal so, dass sich unsere Gesetze nach dem GG richten. Wenn da nun im GG drinsteht, dass Deutsch die Sprache der BRD ist, werden Leute wie Herr Koch die ersten sein, die angerannt kommen und den Menschen per Gesetz vorschreiben, wann sie sich wo in welcher Sprache unterhalten zu haben. Es gab ja da schonmal so höchstnotpeinliche Vorschläge, dass man auf Schulhöfen in der Pause eine Deutschpflicht einführen müsse. Weil die pöhsen Türken-Lümmel könnten ja sonst zwischen Mathe und Physik schnell einen Anschlag planen.

    2. Dass man es in Deutschland mit Deutsch leichter hat, ist auch ohne GG klar.
    deutschpflicht auf dem schulhof?? das ist ne schwachsinnsidee.

    Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
    Und wenn man ins GG schreibt, dass hier Deutsch gesprochen wird, lernen natürlich sofort alle das perfekte Deutsch inklusive Groß- und Kleinschreibung und korrekter Interpunktion usw., gell?
    nö..schafft nur mehr staatliche handhabe gegen diejenigen die dann rumzicken.
    lass diese kindischen anspielungen, kindergarten ist andernorts.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Guy de Lusignan Beitrag anzeigen
    dat heisst dann, das wenn du hier leben willst, du gefälligst deutsch zu lernen hast, gute idee.
    ist hier zufälligerweise die amtssprache, sollte man also können.
    Aha. Und die Leute wissen das natürlich nicht, dass Deutsch hier Amtssprache ist und können es auch deswegen nicht, weil es nicht im Grundgesetz steht. Weil Gesetze missachtet ja jeder Migrant gerne mal, aber bei der Verfassung kuschen sie dann doch, nicht wahr?


    was hat das mit der deutschen sprache im GG zu tun?
    es ist in deutschland nunmal leichter, wenn man deutsch sprechen kann, zum thema integration und behörden.
    in anderen EU-staaten iust es pflicht, die landessprache zu lernen, sonst wirste wegen mangelnder integrationswilligkeit wieder rausgeworfen. nur hier ist das direkt ein NAZI-Thema.. da schreit wieder der nazi-komplex
    1. Unsere gesamte Gesetzgebung beruht auf dem GG. Manche Unionspolitiker wollen das zwar nicht wahrhaben und es gerne andersrum machen, aber es ist nunmal so, dass sich unsere Gesetze nach dem GG richten. Wenn da nun im GG drinsteht, dass Deutsch die Sprache der BRD ist, werden Leute wie Herr Koch die ersten sein, die angerannt kommen und den Menschen per Gesetz vorschreiben, wann sie sich wo in welcher Sprache unterhalten zu haben. Es gab ja da schonmal so höchstnotpeinliche Vorschläge, dass man auf Schulhöfen in der Pause eine Deutschpflicht einführen müsse. Weil die pöhsen Türken-Lümmel könnten ja sonst zwischen Mathe und Physik schnell einen Anschlag planen.

    2. Dass man es in Deutschland mit Deutsch leichter hat, ist auch ohne GG klar.

    ist dir eigentlich bewust, das ein teil unserer bildungsmisere auf der mangelnden kenntniss der deutschen sprache basiert????????
    Und wenn man ins GG schreibt, dass hier Deutsch gesprochen wird, lernen natürlich sofort alle das perfekte Deutsch inklusive Groß- und Kleinschreibung und korrekter Interpunktion usw., gell?


    man soltle in der tat nicht alles da rienpacken..stimmt..aber wenn ich mri so angucke, wie an unserer sprache so in den letzten jahren rumgefummelt wurde..ja gute idee..auf noch ne reform mit x-nachreformen kann ich gut verzichten. dann wird soetwas sinnloses un nervendes zumindets erschwert

    Wenn im GG steht "Deutsch ist die Sprache der BRD", dann werden Rechtschreibreformen erschwert. Looogisch!


    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Und schon wieder der Adolf Der hat schließlich auch Deutsch gesprochen, nicht? Am besten diese vorbelastete Sprache gleich abschaffen!
    Wer spricht von Adolf?
    Wer spricht davon, die deutsche Sprache abzuschaffen?


    Du machst die lächerlich wenn du von der Erwähnung der Deutschen Sprache im Grundgesetz darauf schließen willst, das nichts mehr anderes gesprochen werden darf.
    Es werden schließlich auch nicht alle Flaggen verboten nur weil im GG steht das unsere Schwarz-Rot-Gold ist.
    Dass die Bundesflagge Schwarz-Rot-Gold ist, ist eine einfache Feststellung, an der es nichts großartig zu interpretieren gibt und aus der sich wohl kaum ein Verbot ableiten lässt - außer eben, dass niemand hergehen und eine Schwarz-Weiß-Rote Flagge als Bundesflagge zu verkaufen. "Die Sprache der BRD ist Deutsch" ist ein völlig schwammiger Begriff, aus dem sich jeder unmögliche Schwachsinn ableiten lässt. Blueflash hat es ja schon ausgeführt. Man ganz genau definieren, was damit gemeint ist und bei einem sich ständig verändernden Objekt wie einer Sprache lässt sich nicht definieren, was nun "Deutsch" ist.


    Das mag ja sein. Aber mal eben pauschal jeden noch so vernünftigen Vorschlag abzulehnen kann keine Lösung sein.
    Die Aufnahme der Deutschen Sprache ins GG ist da das vernünftigste was ich seit langem in dieser Richtung vernommen habe.
    Genau! Weil die Migranten sind zwar mehrheitlich rechtlose Lümmel, aber natürlich Verfassungspatrioten. Und wir jetzt ins GG schreiben, dass hier Deutsch gesprochen wird, dann lernen die das natürlich sofort!


    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Tja, nur dumm das in reality die Damen und Herren Migranten nur nehmen und nicht bzw. kaum geben.
    Und so einer beschwert sich dann, wenn ihm rassistische Tendenzen unterstellt werden.


    Und erzähl mir nicht in deiner Welt seis besser und würde funktionieren, ich durfte es in der Praxis erleben.
    Ach weißt du, deine paar Schreibtisch-Traumata sind für eine Gesamtbetrachtung sowas von irrelevant, dass es fast schon weh tut.


    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Wer nicht in der Lage ist sein Ansinnen in Deutsch rüberzubringen soll a) umgehend Deutsch lernen b) sich eigenständig einen Übersetzer besorgen oder sich c) in Englisch verständlich machen.
    In keinem Fall sollte er erwarten dürfen das ihm vom Amtswegen ein Mitarbeiter mit Türkisch oder Russisch Kenntnissen zur Seite gestellt wird.
    Wo kommen wir denn da hin.
    Ja, ja. Englisch dürfen sie noch sprechen, aber Türkisch und Russisch geht natürlich gar nicht. Da sieht man doch, dass es dir hier nur darum geht, deine rassistische Einstellung gegenüber Türken und Russen zu rechtfertigen.

    Das ist doch mal ein Offenbarungseid.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Regel1
    antwortet
    Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
    Minderheitsprachen bzw. Dialekte

    Was meinst Du damit? Den Assislang?

    Dass jedes Bundesland einen anderen Dialekt hat, ist normal. Und es wurde ja nicht gesagt HOCHdeutsch! Sondern generell Deutsch!!! Also keine Formulare mehr in diversen Sprachen bei den Ämtern, nur weil gewisse Leute zu faul sind, nach zig Jahren Leben in Deutschland die Sprache zu lernen. (Ich klammere extra Leute aus, die erst vor kurzem oder jetzt hierher kamen und Deutsch damit noch nicht können. Aber sie sollte man alle verpflichten, die Sprache zu lernen, wenn sie hier leben wollen.)
    Aus meinem ersten Beitrag sollte hervorgegangen sein, dass ich mit Minderheitensprache u.a. sorbisch, dänisch oder friesisch (also "historisch gewachsene Sprachen") gemeint habe und Dialekte dürften ja wohl jedem bekannt sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bethany Rhade
    antwortet
    Minderheitsprachen bzw. Dialekte

    Was meinst Du damit? Den Assislang?

    Dass jedes Bundesland einen anderen Dialekt hat, ist normal. Und es wurde ja nicht gesagt HOCHdeutsch! Sondern generell Deutsch!!! Also keine Formulare mehr in diversen Sprachen bei den Ämtern, nur weil gewisse Leute zu faul sind, nach zig Jahren Leben in Deutschland die Sprache zu lernen. (Ich klammere extra Leute aus, die erst vor kurzem oder jetzt hierher kamen und Deutsch damit noch nicht können. Aber sie sollte man alle verpflichten, die Sprache zu lernen, wenn sie hier leben wollen.)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ltd. Commander Data
    antwortet
    Meiner Meinung nach sollten Gesetze so detailliert wie nötig, und knapp wie möglich formuliert sein.
    Frau Merkel meinte ja auch, dass das sonst zu inflationär wird. Muss ich ihr zustimmen.
    Vorallem ändert sich Deutschland und die EU sowieso, auch demographisch. Wer sagt uns was in den nächsten 100 Jahren hier gesprochen wird.
    Das Grundgesetz sollte wirklich nur dann geändert werden, wenn es was wichtiges ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Guy de Lusignan
    antwortet
    Zitat von Regel1 Beitrag anzeigen
    Als Standard- bzw. überregionale Amtsprache sehe ich es pro forma ein, die deutsche Sprache ins GG aufzunehmen Allerdings sollte zuvor die Definition geklärt sein, was genau unter "Deutscher Sprache" zu verstehen ist. Auf jeden Fall sollten die Minderheitsprachen bzw. Dialekte nicht darunter leiden müssen. Wenn dem so ist, wie Du es schreibst, geb' ich meinen Segen.
    kann man eigentlich so stehen lassen^^
    die definition sollte man den sprachwissenschaftlern und politikern überlassen..
    (wäre auch nicht gerade scharf drauf, wenn mir jemand mein kölsch verbieten würde.)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Regel1
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Man kann sich auch künstlich dumm stellen um vom Leder ziehen zu können.
    Irgendwelche regionalen Dialekte oder sonstige von Minderheiten gesprochene Sprachen stehen weder zur Debatte noch werden sie von der Aufnahme der Deutschen Sprache ins GG in irgendeiner Art un Weise beeinflusst.
    Du brauchst mir als einer Person die seinen fränkischen Dialekt als hohes Kulturgut begreift nicht erzählen das es abseits des Hochdeutschen eine schier unendliche Vielfalt in der Deutschen Sprache gibt.
    Aber darum geht es doch garnicht. Abseits aller Dialekte oder sonstiger Sprache in Deutschen Landen ist das Hochdeutsche einer der universellen Grundlagen des Deutschen Staates. Es gibt praktisch kein Element das das Deutsche Volk in vergleichbarer Weise zusammenhält.
    Und deswegen gehört es ins Grundgesetz.
    Ohne das dadurch irgendwelche anderen Sprachen oder Dialekte beeinflusst werden würden.
    Als Standard- bzw. überregionale Amtsprache sehe ich es pro forma ein, die deutsche Sprache ins GG aufzunehmen Allerdings sollte zuvor die Definition geklärt sein, was genau unter "Deutscher Sprache" zu verstehen ist. Auf jeden Fall sollten die Minderheitsprachen bzw. Dialekte nicht darunter leiden müssen. Wenn dem so ist, wie Du es schreibst, geb' ich meinen Segen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bethany Rhade
    antwortet
    Deutsch als Sprache in Deutschland und jetzt fest verankert ins Grundgesetz. Oh my goddess.

    Ist wirklich SEHR wichtig. Dafür können ja noch ein paar mehr Grundrechte rausgestrichen werden aus dem GG, z.B. die Unverletzlichkeit der Wohnung (BKA Gesetz, Bundestrojaner) und alle Menschen sind gleich zu behandeln (Vorschlag einer Jugendpartei, die zur CDU gehört, Arbeitslosen und Rentnern bei Wahlen nur noch die Hälfte ihrer Stimme zuzugestehen)...

    Na wo kommen wir denn dahin!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von Regel1 Beitrag anzeigen
    Was bitte ist daran elementar? Vielleicht sollte man sich als Deutscher auch mit seinen Sprachen auskennen. Aber wer immer nur am polemisieren ist, dem entgeht sowas freilich. Oder sollte der deutsche Größenwahn verschleiern, dass auf dem deutschen Territorium bereits seit Jahrhunderten auch noch andere Sprachen exitieren, wie z.B. sorbisch?
    [...]
    Also manchmal regt mich hier Unwissenheit, gepaart mit Arroganz tierisch auf.
    Na ja und die CDU geht wieder einmal mit gutem Beispiel voran.
    Man kann sich auch künstlich dumm stellen um vom Leder ziehen zu können.
    Irgendwelche regionalen Dialekte oder sonstige von Minderheiten gesprochene Sprachen stehen weder zur Debatte noch werden sie von der Aufnahme der Deutschen Sprache ins GG in irgendeiner Art un Weise beeinflusst.
    Du brauchst mir als einer Person die seinen fränkischen Dialekt als hohes Kulturgut begreift nicht erzählen das es abseits des Hochdeutschen eine schier unendliche Vielfalt in der Deutschen Sprache gibt.
    Aber darum geht es doch garnicht. Abseits aller Dialekte oder sonstiger Sprache in Deutschen Landen ist das Hochdeutsche einer der universellen Grundlagen des Deutschen Staates. Es gibt praktisch kein Element das das Deutsche Volk in vergleichbarer Weise zusammenhält.
    Und deswegen gehört es ins Grundgesetz.
    Ohne das dadurch irgendwelche anderen Sprachen oder Dialekte beeinflusst werden würden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Guy de Lusignan
    antwortet
    Zitat von Regel1 Beitrag anzeigen
    Was bitte ist daran elementar? Vielleicht sollte man sich als Deutscher auch mit seinen Sprachen auskennen. Aber wer immer nur am polemisieren ist, dem entgeht sowas freilich. Oder sollte der deutsche Größenwahn verschleiern, dass auf dem deutschen Territorium bereits seit Jahrhunderten auch noch andere Sprachen exitieren, wie z.B. sorbisch?

    Deutschland ? Wikipedia

    Die Sorben siedeln hier bereits seit dem 8. Jahrhundert:

    Sorben ? Wikipedia

    Dagegen haben sich die Deutschen erst seit dem 9. Jahrhundert als ein Volk definiert:

    Deutsche ? Wikipedia

    Also manchmal regt mich hier Unwissenheit, gepaart mit Arroganz tierisch auf.
    Na ja und die CDU geht wieder einmal mit gutem Beispiel voran.
    auch wenn du mit den beiträgen recht hast aber...

    wir reden von amts- und nationalsprache, die jeder können sollte, nicht von örtlichen/regionalen sprachminderheiten, die ebenfalls deutsch beherrschen(sollten).
    es geht eigentlich nur darum, das jeder, der hier lebt, die hiesige landes-/verkehrssprache(deutsch) beherrschen sollte. was der betreffende zuhause spricht, ist da nicht so der diskussionsgegenstand.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X