Wahlen in Österreich - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wahlen in Österreich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • loerp
    antwortet
    Zitat von Julius Caesar Beitrag anzeigen
    so war das vl. vor 200 jahren, dass die kirche die leute am denken gehindert hat, aber wir sind - wie heißt es so schön? - in einer aufgeklärten welt. aber nachdem du nicht böse bist, hast du das ja eh nicht so gemeint.
    und das was du "gruppendruck" nennst, könnte man doch auch als zusammengehörigkeitsgefühl nennen...
    oh, sorry! so war das natürlich nicht gemeint! das mit der kirche war ein kleiner scherz (hab eh ein smiley danebengesetzt). allerdings glaube ich schon, dass die kirche ihre gläubigen auch politisch beeinflusst.

    und der gruppendruck - naja, aus meiner sicht haben stadt- und landleben jeweils ihre vor- und nachteile. ein zusammengehörigkeitsgefühl kann auch in gruppendruck umschwenken, während die anonymität der großstadt auch zu totaler vereinsamung führen kann. sollte aber keine wertung gewesen sein. menschen sind individuell unterschiedlich und manche fühlen sich am land wohler und manche in der stadt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Julius Caesar
    antwortet
    Zitat von loerp Beitrag anzeigen
    ja, die katholische kirche hat am land doch noch viel mehr einfluss als in den städten (wenn ich jetzt ganz böse und gemein wär, würde ich sagen, die kirche hindert die menschen am denken ). liegt aber sicher vor allem daran, dass der gruppendruck am land wesentlich stärker ist als in der anonymität der großstadt.
    so war das vl. vor 200 jahren, dass die kirche die leute am denken gehindert hat, aber wir sind - wie heißt es so schön? - in einer aufgeklärten welt. aber nachdem du nicht böse bist, hast du das ja eh nicht so gemeint.
    und das was du "gruppendruck" nennst, könnte man doch auch als zusammengehörigkeitsgefühl nennen...


    ~ j. caesar ~

    Einen Kommentar schreiben:


  • loerp
    antwortet
    Zitat von Challenger Beitrag anzeigen
    Sag das nicht
    Ich kenne einen (war mit dem in der HTL in der selben Klasse ne zeitlang).. an sich ein sehr unternehmerisch orientierter Mensch, blitzgscheit wenn ichs so sagen darf und definitiv Material für eine Erfolgsstory in der Wirtschaftswelt.. (ich brauch wohl nicht dazu zu sagen, dass er Mitglied in der jungen ÖVP ist). Aber er ist der festen Überzeugung, wenn wir der Einwanderung nicht Einhalt gebieten wird in einem Jahrzehnt oder so ein türkischer Putsch Österreich in die nächste Türkische Provinz verwandeln. Wie gesagt, ein sehr intelligenter Mensch an sich.
    aua! das tut weh! allerdings kenne ich leute, die ähnlich denken, z.b. eine bekannte von mir (ebenfalls junge övp), die der meinung ist, dass afrikaner prinzipiell dümmer sind als europäer . was soll man dazu noch sagen? dabei ist sie durchaus sehr intelligent, zusätzlich noch akademikerin und hat eine hohe allgemeinbildung. hab schon oft mit ihr über diesen punkt diskutiert - gegen diese vorurteile scheint aber kein kraut gewachsen zu sein . (dabei kannte ich mal einen studenten aus kamerun, der einen iq von mindestens 170 haben muss... ein brillianter denker, der im blitztempo durch sein studium gerauscht ist, ohne sich dabei anstrengen zu müssen - ist aber in den augen meiner bekannten eine "ausnahmeerscheinung" ).

    Zitat von Challenger Beitrag anzeigen
    Das ist auch der Grund warum die FPÖ z.B. soviel zulauf bekommt: Angst.
    Die ÖVP punktet, wie du vielleicht weisst, vor allem in den ländlichen Gegenden sehr stark, ganz einfach weil sie die 'christliche' Partei ist - sie wird von der Landbevölkerung (ich verallgemeiner hier sehr stark, ich weiss) eher gewählt weil sie 'christliche' Werte dahinter sehen.
    ja, diese dinge sind mir schon klar. hab mich etwas missverständlich ausgedrückt - ich meinte mein obiges posting eher als ausdruck des entsetzens (also in dem sinne, wie ich auch nicht verstehen kann, dass sich jemand freiwillig den "musikantenstadl" reinzieht... )

    Zitat von Challenger Beitrag anzeigen
    grad am Land ändert sich im regelfall nur selten schnell etwas..)
    ja, die katholische kirche hat am land doch noch viel mehr einfluss als in den städten (wenn ich jetzt ganz böse und gemein wär, würde ich sagen, die kirche hindert die menschen am denken ). liegt aber sicher vor allem daran, dass der gruppendruck am land wesentlich stärker ist als in der anonymität der großstadt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Challenger
    antwortet
    Sag das nicht
    Ich kenne einen (war mit dem in der HTL in der selben Klasse ne zeitlang).. an sich ein sehr unternehmerisch orientierter Mensch, blitzgscheit wenn ichs so sagen darf und definitiv Material für eine Erfolgsstory in der Wirtschaftswelt.. (ich brauch wohl nicht dazu zu sagen, dass er Mitglied in der jungen ÖVP ist). Aber er ist der festen Überzeugung, wenn wir der Einwanderung nicht Einhalt gebieten wird in einem Jahrzehnt oder so ein türkischer Putsch Österreich in die nächste Türkische Provinz verwandeln. Wie gesagt, ein sehr intelligenter Mensch an sich.

    Das ist auch der Grund warum die FPÖ z.B. soviel zulauf bekommt: Angst.
    Die ÖVP punktet, wie du vielleicht weisst, vor allem in den ländlichen Gegenden sehr stark, ganz einfach weil sie die 'christliche' Partei ist - sie wird von der Landbevölkerung (ich verallgemeiner hier sehr stark, ich weiss) eher gewählt weil sie 'christliche' Werte dahinter sehen.

    Tendenziell ist es ja so dass die Ballungsräume roter werden, je grösser sie sind, nicht? Auch die Grünen sind in den Urbanen Gebieten wesentlich stärker als am Land. (Extremfall eines Bekannten der im Burgenland wohnt: Eine 400-Seelen-Gemeinde.. genau eine Stimme für Grün. Jeder im Dorf wusste natürlich wer die Grüne Stimme abgab. *G* - das is mit ein Grund warum in vielen ländlichen Gegenden so gewählt wird - man ist es gewohnt. Die Eltern habens gewählt, also machens die Kinder auch, man hats immer schon so gemacht.. grad am Land ändert sich im regelfall nur selten schnell etwas..)

    Andererseits scheint diese Wahl ordentlich zu polarisieren.. eine enge Freundin von mir geht heuer das erste mal wählen.. die letzten 3 Wahlen bei denen sie mitstimmen konnte ging sie nicht. Und das sagt viel, sie ist ein sehr unpolitischer Mensch..

    Einen Kommentar schreiben:


  • loerp
    antwortet
    Zitat von Existenz Beitrag anzeigen
    Ich stimme dir zu 100% zu! Man kann nur hoffen, daß die Umfragewerte ca. zutreffen und die BZÖ-Schwachköpfe nicht in den Nationalrat einziehen.
    naja, nach einigen umfragen kratzen sie schon an der 4% grenze... zwei rechte parteien im parlament wären wirklich eine horrorvision!

    Zitat von Existenz Beitrag anzeigen
    Ausserdem sollten die Grünen endlich den dritten Platz schaffen, denn langsam wirds wirklich fad.
    ja, das hoffe ich auch... aber befürchten tu ich das schlimmste.

    Zitat von Existenz Beitrag anzeigen
    Gestern oder heute, keine Ahnung, wurde die neue ORF-Führung vorgestellt. Tja, wie es aussieht, haben es wieder die verschiedenen Parteien, darunter leider auch die Haider-Deppen, geschafft, ihre Handlanger zu positionieren. Und aus diesem Grund wurden wieder einmal nicht die besten Köpfe genommen, sondern nur die Parteifreunde. Naja, alles beim Alten!
    ja, ist leider wirklich nichts neues bei uns. hab schon angst, welchen einfluss das auf die programmgestaltung haben könnte (z.b. vermittlung schwarz-blauer werte - danke, nein! *würg*).

    was ich dabei nicht verstehen kann, ist wieso so viele österreicher die konservativen und rechtslastigen typen ansprechend finden können. jemand, der "daham statt islam" plakatiert, muss sich doch in den augen der öffentlichkeit von selbst disqualifizieren, oder?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Existenz
    antwortet
    Zitat von loerp Beitrag anzeigen
    mich stört prinzipiell nicht so sehr, dass der orf die kleinparteien da raushält, ich frage mich nur - wieso zum henker ist die bzö eingeladen?? ok., sie sitzen unglücklicherweise in der regierung - trotzdem sind sie eine kleinpartei mit miesen umfragewerten, und dem orf fällt nichts anderes ein, als ihnen eine plattform zur verbreitung ihres rechten gedankengutes zu bieten und auf diese weise gratis-wahlwerbung für die deppen zu machen.

    Ich stimme dir zu 100% zu! Man kann nur hoffen, daß die Umfragewerte ca. zutreffen und die BZÖ-Schwachköpfe nicht in den Nationalrat einziehen. Ausserdem sollten die Grünen endlich den dritten Platz schaffen, denn langsam wirds wirklich fad.

    Gestern oder heute, keine Ahnung, wurde die neue ORF-Führung vorgestellt. Tja, wie es aussieht, haben es wieder die verschiedenen Parteien, darunter leider auch die Haider-Deppen, geschafft, ihre Handlanger zu positionieren. Und aus diesem Grund wurden wieder einmal nicht die besten Köpfe genommen, sondern nur die Parteifreunde. Naja, alles beim Alten!

    Einen Kommentar schreiben:


  • loerp
    antwortet
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Nein, bisher waren die nicht bei TV-Konfrontationen. Aber ich glaube am Dienstag gibt es die direkte Konfrontation der "Kleinen", KPÖ und Matin.
    naja, wenigstens etwas. hab mal auf der orf-seite nachgesehen: dienstag gibts zwar kpö versus martin, zur abschlussrunde am donnerstag sind aber wieder nur övp, spö, grüne, fpö und bzö eingeladen.

    mich stört prinzipiell nicht so sehr, dass der orf die kleinparteien da raushält, ich frage mich nur - wieso zum henker ist die bzö eingeladen?? ok., sie sitzen unglücklicherweise in der regierung - trotzdem sind sie eine kleinpartei mit miesen umfragewerten, und dem orf fällt nichts anderes ein, als ihnen eine plattform zur verbreitung ihres rechten gedankengutes zu bieten und auf diese weise gratis-wahlwerbung für die deppen zu machen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Challenger
    antwortet
    Ah mein Fehler.. war die Pressestunde, nicht die Konfrontationen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von Challenger Beitrag anzeigen
    Korrigier mich wenn ich mich täusch, aber war nicht Messner von der KPÖ bei einer der Konfrotationen, ebenso wie H-P Martin?

    Nein, bisher waren die nicht bei TV-Konfrontationen. Aber ich glaube am Dienstag gibt es die direkte Konfrontation der "Kleinen", KPÖ und Matin. Das könnte wirklich die Chance für die KPÖ sein, sich Österreich zu präsentieren. Die meisten werden wohl eher einschalten, um H-P. Martin zu sehen, aber genau das Interesse daran sollte die KPÖ für sich nützen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Challenger
    antwortet
    Zitat von loerp Beitrag anzeigen
    ja, die kpö ist sehr in ordnung - mir gefällt vor allem ihr vorschlag, das heer abzuschaffen. ich finde es nur unfair, dass sie nie zu tv-konfrontationen o.ä. eingeladen werden.
    Korrigier mich wenn ich mich täusch, aber war nicht Messner von der KPÖ bei einer der Konfrotationen, ebenso wie H-P Martin?

    Einen Kommentar schreiben:


  • loerp
    antwortet
    ja, die kpö ist sehr in ordnung - mir gefällt vor allem ihr vorschlag, das heer abzuschaffen. ich finde es nur unfair, dass sie nie zu tv-konfrontationen o.ä. eingeladen werden.

    wenn der bzö als neuer partei mit popeligem umfrageergebnis eine derartige plattform gegeben wird, wieso nicht gerechterweise auch der kpö?

    aber wie vorhin schon gesagt, die bzö muss ja nicht mal gewählt werden um in die regierung zu kommen. kann mir das mit der demokratie noch mal einer erklären? ich glaub, ich hab da irgendwas nicht verstanden...
    Zuletzt geändert von loerp; 21.09.2006, 22:23. Grund: ergänzung

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr.Viola
    antwortet
    Aktuelle Nachrichten aus aller Welt. News, Fotos, Schlagzeilen und Hintergründe zu Promis und VIPs, Society, Sport, Wirtschaft, Politik und Kultur-Nachrichten.






    Habe hier 2 Chats und ein Interview von KPÖ Spitzenkandidat Mirko Messner sowie Dr. Kurt Palm verlinkt. Sind ganz interessant zu lesen.

    Beigefügt habe ich noch das Wahlkampfportrait von Dr. Kurt Palm, ist sicher sehr gewagt, passt aber auch zu seinem zynischen Charakter.


    Ach ja, die heutige Diskussion zwischen Gusi und Schüssel konnte ich nicht sehen, da ich den ORF2 nicht empfange.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • cmE
    antwortet
    Schüssel: Ist insgesamt besser rübergekommen wie ich finde. Allerdings hat er mit seinen ganzen Zahlen und Statistiken reine Augenwischerei betrieben denn die meisten dieser Angaben sind bei genauerer Betrachtung nicht so toll oder besonders wie er es den Zuschauern verkaufen wollte. Die Untergriffe hab ich mir von ihm zwar ned erwartet, waren aber ebenso da, nur ned so offensichtlich.

    Gusenbauer: Mit dem Plegerinnensager hat er sich ins eigene Bein geschossen - daruf hat der Schüssel nur gewartet. Weiters hätte er auf den Vorwurf mit der AK besser eingehen sollen. Das war auch ned grad gut abgetan - vorallem weil auch die Thurnher nachgehakt hat. Und zu guter letzt hätte er sich auch besser vorbereiten sollen um die Zahlen vom Herrn Schüssel relativieren zu können - und zwar auch mit Zahlen. Seine Standardsager sind meiner Ansicht nach ned wirklich gut rübergekommen.

    Meine Entscheidung wen ich wähle wirds dennoch nicht beeinflussen. Stand schon davor fest.

    Achja, beim Schüssel noch. Man hat auch in den letzten 2 Wochen schon gemerkt, dass er plötzlich mit seinem Wahlprogramm stark eingelenkt hat. Zum Jugendarbeitslosenproblemn hat sich sich vorher kaum geäußert. Mittlerweile liegt ihm das auch am Herzen. Genauso wie er das Pflegeproblem vorher nicht gesehen hat, sich dem jetzt aber annehmen will. Auch liegen im plötzlich ALLE Menschen am Herzen - was aber meiner Ansicht nach seiner Politik der letzten Jahre klar widerspricht. Für mich sind leere Wahlversprechungen - denn wäre es ihm wirklich wichtig, dann hätte er nicht erst in den letzten 2 Wochen damit geworben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Existenz
    antwortet
    Sieht irgendwer grade die Konfrontation zwischen Gusenbauer und Schüssel?
    Tja, nach anfänglichen liebsein gehts nun endlich los!
    Ich glaub wirklich, daß der Schüssel uns alle für Vollidioten hält. So ein blöder Hund!

    Einen Kommentar schreiben:


  • loerp
    antwortet
    falls jemanden die aktuellen umfragewerte interessieren:
    Die Online-Ausgabe der österreichischen Tageszeitung Die Presse.


    ich kann einfach nicht glauben, dass strache schon bei 10% liegt! spinnen die österreicher jetzt völlig? wenn wir pech haben, kriegen wir nicht nur eine dritte auflage von schwarz-blau, sondern die bzö zieht auch noch ins parlament ein ...

    aber in einem land, wo eine partei wie die bzö nicht mal gewählt werden muss um regierungspartei zu werden, darf einen sowieso nichts mehr wundern...

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X