Konflikt um Südossetien - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Konflikt um Südossetien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ceberus
    antwortet
    Zitat von Pyromancer Beitrag anzeigen
    Weil es der Welt gut täte, wenn wenigstens eine "Supermacht" vernünftig bliebe.
    Ich sehe leider keinerlei Vernunft in den USA.Sie bedrohen Russland durch ihren Raketenschild und ihren Stützpunkten in der Nähe der Russischen Grenzen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pyromancer
    antwortet
    Zitat von Ceberus Beitrag anzeigen
    Aber die USA nehmen sich auch das Recht raus,warum nicht auch Russland?
    Weil es der Welt gut täte, wenn wenigstens eine "Supermacht" vernünftig bliebe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ceberus
    antwortet
    Zitat von tsuribito Beitrag anzeigen
    Diktieren klingt anders. Derzeit wird Russland erstmal nur aufgefordert. Das würd ich nicht zu dramatisch sehen. Noch haben die Russen nicht die Mittel um uns annährend gefährlich zu werden(ausser sie essen gerne grün leuchtendes Gemüse) und daher ist das nur normales Säbelrasseln. Hoffentlich werden die Russen wieder zum Schurken Nummer 1, dann kommt die politische Einigung in Europa mal etwas schneller vorran und die Bundeswehr kriegt endlich genug Geld.
    ----

    Sauer wär ich an Stelle der Amerikaner aber auch. Die Russen haben ein Frachtschiff mit HMMVWs geklaut, das wieder auf den Weg in die Staaten war und wegen des Krieges erstmal im Hafen geblieben war..

    Währenddessen freut Mexiko sich über russische Kampfflugzeuge und keinen interessierts

    Sollte NATO Georgien übrigens von Nordossetien aus beschossen werden, tritt der V-Fall in Kraft und die Russen sind selbst schuld wenn sie einen Weltkrieg auslösen. Deshalb will Georgien ja in die NATO weil genau das erstere nicht pasieren wird.
    Naja.Aber ich bezweifle das Moskau sich was sagen lässt.Jeder weiß wie hartnäckig die Russen sind.Und ich persöhnlich verachte Sakaschwili.Er...hat sone eckelhafte Art und Weise an sich...So...hinterlistig.
    Aber ich muss auch sagen das ich froh bin,das Georgien nicht in der NATO ist.Dazu ist das land in einen zu Krisenreichen Gebiet.

    An Russlands stelle würd ich auch nun Raketen auf Kuba stationieren und auch eine Flotte.Schließlich schifft vor der Tür von Russland auch die 6.Flotte rum.Jedoch ist der Rahmen der Aktionen relativ begrenzt...da jeder Funke das Fass zum überlaufen bringen könnte.Aber die USA nehmen sich auch das Recht raus,warum nicht auch Russland?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bynaus
    antwortet
    Die Realität ist ein kleinwenig vielschichtiger.
    Sie ist auf jeden Fall vielschichtiger als der erbitterte Kampf zwischen Nationen um Macht und Einfluss. Der im Zitat erwähnte Ansatz kommt da der Realität sehr viel näher. Aber wir müssen das jetzt nicht bis ins letzte Detail ausdiskutieren...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Jaja.
    Ein schöner Ansatz.
    Die Realität ist ein kleinwenig vielschichtiger.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bynaus
    antwortet
    In der Tat ein lesenswerter Artikel. Ich schreibe dir folgendes Zitat daraus ins Stammbuch...

    Zitat von Zeit Artikel
    Politik hat nicht mit Therapie zu tun, sondern mit Interessen und deren Ausgleich. Das Prinzip ist »do ut des« – »Ich gebe, damit du gibst«. Und nicht: »Ich streichle, damit du nicht noch wütender wirst«. Politik hat mit Gegenmacht zu tun, damit niemand seine Übermacht bis zum Letzten auskostet. Im besten Sinne ist Politik Ordnungspolitik, die Arbeit an einem Gefüge, wo Staaten gedeihlich miteinander umgehen und bei aller Rivalität den gemeinsamen Vorteil bedienen: win-win, nicht Nullsummenspiel, wo dein Verlust mein Gewinn ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Ein lesenswerter Artikel zum Thema:
    Eine Leine für den Bären | Nachrichten auf ZEIT ONLINE

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von tsuribito Beitrag anzeigen
    Die Schwarzmeerflotte soll nach Syrien wenn die Ukraine denen kündigt, deshalb macht Assad das.
    Kann ich mir kaum vorstellen, das ist zu weit weg.
    Was es geben wird ist - wie im Kalten Krieg auch - ein Flottensützpunkt in Syrien.
    Ist doch nett.
    Die 6. US-Flotte bekommt mal wieder einen anständigen Spielpartner und im Zweifelsfall können die Russen da eh nichts ausrichten.

    Zitat von tsuribito Beitrag anzeigen
    Ausserdem sind ein paar mehr Raketen auf Israel gerichtet doch wunderbar für ihn. Was will er mehr?
    Für ihn passt es freilich. Nur eher weniger für Russland.


    Mich wunder ja fast das die Russen die Bears noch immer im Dienst haben (und noch eine Ewigkeit weiter fliegen wollen).
    Ich mein, das ist doch nur noch peinlich.
    Die Tu-95 ist bestenfalls ein Bomber der zweiten Generation gegen einen Kampfjet der fünften Generation.
    Was für eine Verschwendung...
    Die sollen in der Tat zusehen das sich Blackjacks runterbringen, aber davon haben sie einfach nicht genug.


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    Cmdr. Ch`ReI schrieb nach 22 Minuten und 53 Sekunden:

    EDIT

    Assad to Russia: Plant missiles in Syria - Israel News, Ynetnews

    Das wird nix.
    Zuletzt geändert von Nighthawk_; 21.08.2008, 18:42. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • tsuribito
    antwortet
    Wo hast du denn die Mexico-Story überhaupt aufgetrieben?
    Das ging doch schon vor 2 Jahren durch die Presse. Ist nur grade mein Lieblingsbeispiel weils so perfekt passt

    Die Schwarzmeerflotte soll nach Syrien wenn die Ukraine denen kündigt, deshalb macht Assad das. Ausserdem sind ein paar mehr Raketen auf Israel gerichtet doch wunderbar für ihn. Was will er mehr?



    Alltag in Europa
    Bald auch mal mit TU-160 aus Kuba? Wir bleiben gespannt, diese Ehre hatte die Raptor noch nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    1. Seltsame Logik. Bomber sind nicht gleichzusetzen mit SSMs.
    Das eine ist in Situation X militärisch sinnlos, das andere in Situation Y womöglich...

    2. Der Bericht ist im wichtigsten Punkt schlicht falsch.
    Das Waffensystem Iskander aka SS-26 ist eine Offensivwaffe, nämlich eine quasiballistische Kurzstreckenrakete (SRBM).
    Kein SAM-Luftabwehrsystem sondern eine Rakete die man auf feindliche Installationen feuert. Nix defensives. Offensiver gehts nicht mehr.
    Die Zeit ist hier entweder strunzdumm oder verfälscht bewusst den Sachverhalt.

    3. Militärishc betrachtet macht mir das System keine Sorgen.
    Syrien besitzt seit langem ein recht ansehnliches Arsenal an SSMs, bestehend aus SCUD-Raketen verschiedener Versionen.
    Ein paar Iskander dazugestellt und die Bedrohung ist auch nicht viel größer geworden.
    Israel ist mit Patriot und Arrow bereits jetzt im ausreichenden Maße gegen ballistische Kurstreckenraketen gewappnet.

    4. Der Vorschlag Assads ist politisch betrachtet einfach nur idiotisch und wird zu rein garnichts führen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • prince
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Nix Antwort.
    Derartige Bestrebungen tauchten schon vor Wochen in den Medien auf.

    Militärisch sinnfreie Geste aber die USAF wird es so hindrehen das sie damit vorm Kongress ein paar weitere Flugzeuge loseisen können.
    Danke Mr. Putin...
    Wenn das allso so militärisch sinnlos ist, dann wirst du als erklärter Freund des Staates Israel sicher auch kein Problem DAMIT haben, oder etwa doch ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von prince Beitrag anzeigen
    Na sicher, die waren ja auch schon während der Kubakrise überhaupt kein Problem für die Amis.
    Ersten befinden wir uns mittlerweile im 21. Jahrhundert und nicht mehr in den Sechzigern des Zwanzigsten - was bedeutet das die Militätechnologie um Generationen weiter ist - zweiten geht es hier um ein paar Bomber und nicht um strategische Raketensysteme.

    Zitat von prince Beitrag anzeigen
    Ach ja, sollten russische Bomber von den USA abgeschossen werden, dann befänden wir uns mitten im dritten Weltkrieg..also ich freu mich da mit nicht Sicherheit drauf.
    Wenn die US-Streitkräfte je einen russischen Bomber abschießen ist der 3. Weltkrieg längst da und man hat ganz andere Probleme als ein paar Russen auf Kuba.

    Zitat von prince Beitrag anzeigen
    Ausserdem sollte man die militärischen Fähigkeiten der Amerikanern nicht anhand der diverse Propagandafilme und Serien aus Hollywoode beurteilen, vor gar nicht so langer Zeit konnten Terroristen ganz entspannt ein Passagierflugzeug mitten ins Pentagon fliegen.
    Wir sind dann wohl die Oberflächlichkeit in Person oder wie?
    Man ehrlich, findest du solchen Müll nicht selbst lächerlich?

    Zitat von prince Beitrag anzeigen
    Aus vielen Beiträgen hier hört man unterschwellig den Wunsch raus, es möge doch endlich mal so richtig rummsen.
    Soso.
    Wäre mir neu.

    Zitat von prince Beitrag anzeigen
    Keiner Wunder, wir sind ja alle im tiefsten Frieden aufgewachsen und die allerwenigsten können sich vorstellen, das es auch uns mal treffen kann.
    Richtig. Nur hat das dummerweise den Gegenteiligen Effekt - übertriebender Pazifsmus und Appeasment.

    Zitat von prince Beitrag anzeigen
    Dabei ist es grade mal etwas über 60 Jahre her, das faktisch alle deutsche Städte in Staub und Ascher gesunken sind.
    Gerade vor diesem Hintergrund sollte Deutschland, sollte Europa die militärischen Kapazitäten beibehalten / wieder erlangen um genau das zu verhindern.

    Zitat von prince Beitrag anzeigen
    Vieleicht eine Erfahrung die jede Generation neu machen muss.
    Richtig, die Geschichte lehr uns - Zuürckhaltung gegenüber Aggressoren funktioniert nicht.
    Aber das wird gerne ignoriert. Gell?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Baal´sebub
    antwortet
    Zitat von prince Beitrag anzeigen
    Na sicher, die waren ja auch schon während der Kubakrise überhaupt kein Problem für die Amis.
    In der Kubakrise waren es Mittelstreckenraketen,die auf Kuba stationiert wurden, keine Bomber. Und Bomber abzufangen ist leicht.


    Zitat von prince Beitrag anzeigen
    Ach ja, sollten russische Bomber von den USA abgeschossen werden, dann befänden wir uns mitten im dritten Weltkrieg..also ich freu mich da mit nicht Sicherheit drauf.
    Wer redet von abschießen? Die Bomber werden abgefangen und nach Hause eskortiert.


    Zitat von prince Beitrag anzeigen
    vor gar nicht so langer Zeit konnten Terroristen ganz entspannt ein Passagierflugzeug mitten ins Pentagon fliegen.
    Wer hätte ein solches Szenario vor dem 11. September überhaupt ernsthaft in Erwägung gezogen? (Außer vielleicht Tom Clancy)

    Was man nicht erwartet kann man schlecht abwehren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • prince
    antwortet
    Zitat von tsuribito Beitrag anzeigen
    2. Russische Atombomber in Kuba sind für die Amerikaner kein Problem. Ich freu mich schon auf die ersten Interception Fotos von amerikanischen F22 (Vielleicht sogar mexikanischen Su7 :P). Die Teile werden drei mal abgeschossen, bevor die gefährlich werden können.
    Russland fehlt halt die Technik für einen eigenen Raketenschild, da müssen die eben Onkel Stalins Schatzkiste wieder aufmachen.
    Na sicher, die waren ja auch schon während der Kubakrise überhaupt kein Problem für die Amis.
    Ach ja, sollten russische Bomber von den USA abgeschossen werden, dann befänden wir uns mitten im dritten Weltkrieg..also ich freu mich da mit nicht Sicherheit drauf.
    Ausserdem sollte man die militärischen Fähigkeiten der Amerikanern nicht anhand der diverse Propagandafilme und Serien aus Hollywoode beurteilen, vor gar nicht so langer Zeit konnten Terroristen ganz entspannt ein Passagierflugzeug mitten ins Pentagon fliegen.

    Aus vielen Beiträgen hier hört man unterschwellig den Wunsch raus, es möge doch endlich mal so richtig rummsen.
    Keiner Wunder, wir sind ja alle im tiefsten Frieden aufgewachsen und die allerwenigsten können sich vorstellen, das es auch uns mal treffen kann.
    Dabei ist es grade mal etwas über 60 Jahre her, das faktisch alle deutsche Städte in Staub und Ascher gesunken sind.
    Vieleicht eine Erfahrung die jede Generation neu machen muss.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von prince Beitrag anzeigen
    Und die Scheiße kocht weiter hoch..Rußland plant als Reaktion auf die Raktenbasis in Polen Raketenstationierungen und die Verlegung von Bombern nach Kuba.
    Nix Antwort.
    Derartige Bestrebungen tauchten schon vor Wochen in den Medien auf.

    Militärisch sinnfreie Geste aber die USAF wird es so hindrehen das sie damit vorm Kongress ein paar weitere Flugzeuge loseisen können.
    Danke Mr. Putin...


    @tsuribito
    Wo hast du denn die Mexico-Story überhaupt aufgetrieben?


    Russland fehlt halt die Technik für einen eigenen Raketenschild, da müssen die eben Onkel Stalins Schatzkiste wieder aufmachen.
    Naja, S-400 sollte schon Möglichkeiten gegen ballistische Geschosse haben. Das amerikanische Gegenstück wäre THAAD.
    Was sie nicht haben ist ein System das in der mittleren Phase des Fluges eingesetzt werden kann.
    Ist aber auch nicht unbedingt nötig wenn man mal ehrlich ist.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X