Bündnis 90/Die Grünen - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bündnis 90/Die Grünen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Eye-Q
    antwortet
    Ich konnte den Grünen nie etwas abgewinnen. Den österr. noch weniger, weil das für mich schon immer Yuppie-Snob-Konservative waren und sind. Was die dt. Kollegen da gerade losgelassen haben (bzw. eventuell "nur" einer?), lässt meine nicht vorhandene Sympathie noch mehr schwinden :-P Die Schreibe ist von der Kritik gegenüber Schmidt. Für mich sind die Grünen irgendwann Ende der 90 (?) in der Mitte angekommen, eigentlich sogar rechts der Mitte. Von Öko, v.a. aber Friedenspolitik haben sie sich mE eben schon lange verabschiedet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schatten7
    antwortet
    ich machs mal mit Ziffern:

    1: Technikfeindlichkeit....wenn etwas neues Vorgeschlagen wird, egal ob neue Maschine, neuer Bahnhof (ja ich bin für S21 als BW´ler und wie man bei der Abstimmung gesehen hat, die Mehrheit in gegensatz zu brüllenden Demonstranten, auch Grünen die in den Nachrichten den eindruck erweckten das sie die mehrheit repräsentieren) dann erörtet ein fortschrittsoffener Staat/Gesellschaft die möglichkeiten...so wurde deutschland mal gross
    Fortschrittfeindliche Gesellschafen erstellen eine Liste der bedenken


    2:
    Weil man schon gut Verdienen muss um sich, ohne Abzüge in gewohnter Lebensqualität zu haben, den hohen Spritpreis leisten kann (wir erinnern uns die Grüne forderung 5 DM/Liter) oder sich eine Solaranlage aufs Dach zu klatschen die dann alle die keine haben über die EEG finanzieren (das sind dann meist die Mietshausbewohner die eher weniger Geld haben) usw.

    3:
    Es bezog sich auf die Regierung SPD/Grüne...was haben die Grünen noch mal ausser Dosenpfand erreicht? und der deregulierung der Finanzmärkte...vielen dank hier noch mals dafür^^

    4:
    Der Wikiartikel ist ungenau bzw irreführend
    Schweden steigt keinesfalls aus sondern grenz es soweit ein das immer dann ein neuer gebaut wird wenn ein alter stillgelegt.
    All die Länder die nach Fukushima erst einmal einen Stop und überprüfung angeordnet haben machen inzwischen weiter, auch Japan und China zb.
    Ausstieg aus der Kernenergie: Wie die Staaten weltweit zur Kernenergie stehen - Deutschland - Politik - Handelsblatt
    einfach schauen und überall wo steht: angehalten zu überprüfung ersetzen mit: wieder aufgenommen
    Und dt. verfeuert nun stolz so viel Kohle wie noch nie, ein toller beitrag zu Umweltschonung^^

    5:
    doppelte Staatsbürgerschaft:
    welchen Nutzen hat es für deutschland noch mal, die grüne Idee?
    die jetzige Fassung von CDU/SPD lautet: wer in deutschland geboren wurde und sich überwiegend in dt. aufgehalten hat kann beide Staatsbürgerschaften behalten.
    Die Grünen wollen: jeder der in deutschland geboren ist kann beide Staatsbürgerschaften haben-----also auch der Ahmed der hier geboren ist, dann in seinen Islam Staat gebracht wurde, dort gründlich auf Hass gegenüber dem Westen indoktriniert und kaum deutsch Spricht....überspitzt ist das der Grüne vorschlag der gerade am Freitag in Bundesrat behandelt wurde.
    Wozu soll das gut sein?

    zu Nazis lass dir gesagt sein....je krampfhafter man versucht menschen die nix damit zu tun haben umzuerziehen, durch dauerberiselung in Fernsehen (aka die *Dokus* von Hitlers Hund bis Hitlers Klo) und Sprachverbote umso heftiger fällt die Abwehrreaktion aus und menschen die nix mit Nazis zu tun haben kotzen nur noch wenn wieder das Thema Krieg und Schuld hochkommt...das kann man überall inzwischen beobachten....noch nicht offen aber das kommt auch noch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Dein Post ist auf vielen Ebenen irritierend für mich.


    Zitat von Schatten7 Beitrag anzeigen
    Ich kann die Grünen auf den tod nicht ausstehen (als politische und gesellschaftliche ausrichtung, nicht als Personen) da ich sie mitverantwortlich mache für die grassierende Tchnikfeindlichkeit und die überschäumende political corectness als Einstellung, was langfristig für jeden Staat tödlich ist.
    Wo grassiert Technikfeindlichkeit? (das ist keine rhetorische Frage)
    Ich dachte immer, dass gerade die Grünen Innovationen und neue, alternative Technologien begrüßen.
    Sind nicht alle Staaten auf lange Sicht tot?

    Zitat von Schatten7 Beitrag anzeigen
    Ausserdem sind sie in wirklichkeit die Partei der besserverdienenden (auch wenn man erfolgreicht der FdP das anhängte) denn man muss warhlich wohlhabend sein um sich all Grünen Ideeen ohne abztüge leisten zu können^^
    Wieso muss man reich, um sich Ideen ohne Abzüge leisten zu können?


    Zitat von Schatten7 Beitrag anzeigen
    Wenn sie es dann schaffen an die Macht zu kommen kommt dann gar nix
    Das ist völlig falsch wie der Verlauf deiner eigenen Sätze beweist.
    Zitat von Schatten7 Beitrag anzeigen
    (Atomausstieg..haha Deutschland als einziges Land auf der Welt
    Atomausstieg ? Wikipedia
    Zitat von Schatten7 Beitrag anzeigen
    aber hauptsache gegen technik),
    Das hat mit Technikfeindlichkeit nichts zu tun. Man such nur neue Techniken zu entwickeln bzw. zu optimieren. Aber ich lasse dir deine Innovationsfeindlichkeit. Du schaltest halt nicht gern um, was ich aus dem sparsamen Umgangs der Umschalttaste deinerseits schließe.
    Zitat von Schatten7 Beitrag anzeigen
    schädliches (wer hat denn die Banken/Börsen deregulierung gesetzlich in deutschland durchgeführt, etwas das seit damals bis heute eine Finanzkriese nach der anderen besorgt---richtig SPD+Grüne unter Schröder) oder einfach nur unnützes müll (der von den grünen angeführte Vorstoss in Bundesrat das eh schon lieberale doppelte Staatsbürgerschaft Gesetz noch weiter aufzuweichen).
    Hier verstehe ich nicht worauf du hinaus willst. Weder ist Schröder grün, noch ist eine doppelte Staatsbürgerschaft unnütz. Das hat für den Träger der doppelten Staatsbürgerschaft einen sehr hohen Nutzen.
    Zitat von Schatten7 Beitrag anzeigen
    Kurzgesagt, eine Parteil die laufend versucht die bösen Nazis umzuerziehen ujnd sobald sie an der Macht ist versagt.
    Das liegt aber auch an der geistigen Trägheit der bösen Nazis. Bzw. aller Innovationsfeinde. Nazis umzuerziehen, mag Dir persönlich falsch erscheinen.
    Zitat von Schatten7 Beitrag anzeigen
    Zum glück schlägt das Pendel wohl langsam wieder zurück (wie immer) und nach und nach werden sie verdrängt aus den wichtigen Positionen durch nachfolgende generationen.
    Wenn's ein Pendel ist, wird das langfristig doch gar nix nutzen. Worin besteht denn nun das Glück?

    Zitat von Schatten7 Beitrag anzeigen
    Ich halte allgemeint nicht viel von Parteien und denke das dieses System, zumindest in deutschland am ende ist (wie jedes System immer nach eine weile des bestehens) aber bei grünen ärgere ich mich jedes mal wenn ich was von denen höre.
    Dass du allgemein nicht viel von Parteien oder Demokratie hältst kann man aus deinem Text hier problemlos erkennen. Ich drehe trotzdem keine Bäume um.
    Zitat von Schatten7 Beitrag anzeigen
    Entweder kommt von dort besserwisserei, schlichtweg quatsch oder viel tamtam und am ende gar nix.
    Klar wissen die Grünen es am Ende besser als die braunen. Das sieht man auch bei unserer Flora. Grün ist oben und das Braune eben unten.

    Zitat von Schatten7 Beitrag anzeigen
    Und da ich bj. 70 bin und in einer städischer Behörde Arbeite muss ich sehr viel unter ihnen und ihnen ähnlichen Freaks tagtäglich leiden,
    Immerhin endet dein Post mit etwas erfreulichem.

    - - - Aktualisiert - - -

    Zitat von Liopleurodon Beitrag anzeigen
    Schon registriert. Dennoch frage ich mich immer wieder, was solches Vokabular hier zu suchen hat. Sollen alle, die hier auf Beiträge antworten, sich als Grünenhasser und tollwütige Hunde tituliert sehen? Das schafft ein schlechtes Diskussionsklima.
    Was hältst du von Leuten, die Grüne per se als Spinner, Besserverdiener, Technikfeinde, Staatsfeinde, Schädlinge und so weiter abtun? Findest du auch, dass #585 das Diskussionsklima verschlechtert oder sollten Umgangsformen nur für Grüne gelten während ihre Gegner in die tiefsten Schubladen greifen und nach Belieben draufhauen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schatten7
    antwortet
    Ich kann die Grünen auf den tod nicht ausstehen (als politische und gesellschaftliche ausrichtung, nicht als Personen) da ich sie mitverantwortlich mache für die grassierende Tchnikfeindlichkeit und die überschäumende political corectness als Einstellung, was langfristig für jeden Staat tödlich ist.

    Ausserdem sind sie in wirklichkeit die Partei der besserverdienenden (auch wenn man erfolgreicht der FdP das anhängte) denn man muss warhlich wohlhabend sein um sich all Grünen Ideeen ohne abztüge leisten zu können^^

    Wenn sie es dann schaffen an die Macht zu kommen kommt dann gar nix (Atomausstieg..haha Deutschland als einziges Land auf der Welt aber hauptsache gegen technik), schädliches (wer hat denn die Banken/Börsen deregulierung gesetzlich in deutschland durchgeführt, etwas das seit damals bis heute eine Finanzkriese nach der anderen besorgt---richtig SPD+Grüne unter Schröder) oder einfach nur unnützes müll (der von den grünen angeführte Vorstoss in Bundesrat das eh schon lieberale doppelte Staatsbürgerschaft Gesetz noch weiter aufzuweichen).

    Kurzgesagt, eine Parteil die laufend versucht die bösen Nazis umzuerziehen ujnd sobald sie an der Macht ist versagt.

    Zum glück schlägt das Pendel wohl langsam wieder zurück (wie immer) und nach und nach werden sie verdrängt aus den wichtigen Positionen durch nachfolgende generationen.

    Ich halte allgemeint nicht viel von Parteien und denke das dieses System, zumindest in deutschland am ende ist (wie jedes System immer nach eine weile des bestehens) aber bei grünen ärgere ich mich jedes mal wenn ich was von denen höre.
    Entweder kommt von dort besserwisserei, schlichtweg quatsch oder viel tamtam und am ende gar nix.

    Und da ich bj. 70 bin und in einer städischer Behörde Arbeite muss ich sehr viel unter ihnen und ihnen ähnlichen Freaks tagtäglich leiden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Jedwede Forderung aus der Ecke der Internet-Grünenhasser-Community nach einer "sachlichen Diskussion" ist an Absurdität nicht mehr zu überbieten. Wer grds. mit "geistreichen" Beiträgen a la "die Grünen wollen uns alle ans Ausland verkaufen", "die Grünen wollen das deutsche Volk ausrotten", "die Grünen wollen uns das Essen verbieten" usw., garniert mit dem Rechtsaußenkampfbegriff "Gutmenschen", der natürlich in jedem zweiten Satz vorkommen muss, disqualifiziert sich von vornherein. Man muss nur mal entsprechende Kommentare auf welt.de, bild.de oder youtube überfliegen um zu erkennen, dass ein erheblicher Teil der im Internet ihr Unwesen treibenden Grünenhasser offenbar geistig massivst eingeschränkt ist und in einer seltsamen paranoiden Parallelwelt lebt, in der die Grünen sich irgendwie der schleichenden Durchsetzung des Morgenthau-Plans verschrieben haben.

    Schon ein kurzer Blick auf die tatsächliche Politik der Grünen als Regierungs- und Oppositionspartei in Bund und Ländern seit den 90er-Jahren (Insb. Außen- und Sicherheitspolitik und Wirtschaftspolitik) reicht vollkommen aus um zu erkennen, dass es einfach nur überflüssig ist auf Ergüsse, die in Richtung der oben genannten Kommentare gehen, auch nur ansatzweise ernsthaft einzugehen.

    Wer sich an einem lächerlichen und vollkommen überflüssigen und zudem noch abgelehnten Statement wie dem o.g. dermaßen aufgeilt, dass er gleich wieder das "Ende des Abendlandes" und den "Tugendterror der grünen Gutmenschen-Faschichten" herbeilabern muss, so wie das in Teilen der Netzwelt geschehen ist, zeigt eigentlich nur, dass er kein Leben hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Liopleurodon
    antwortet
    Zitat von Thomas W. Riker Beitrag anzeigen
    Den Smiley von SF-Junky hast Du wohl übersehen?
    Schon registriert. Dennoch frage ich mich immer wieder, was solches Vokabular hier zu suchen hat. Sollen alle, die hier auf Beiträge antworten, sich als Grünenhasser und tollwütige Hunde tituliert sehen? Das schafft ein schlechtes Diskussionsklima.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thomas W. Riker
    antwortet
    Zitat von Liopleurodon Beitrag anzeigen
    Ich finde es schade, dass Du jeden Ansatz einer inhaltlichen Diskussion sofort auf die persönliche Schiene bringst.

    Korrekt. Es ging mir auch um die Symbolwirkung nach außen (schlecht für die Partei) und die dahinter stehende Geisteshaltung (fraglicher Natur).
    Den Smiley von SF-Junky hast Du wohl übersehen? Diejenigen, die man heutzutage noch als "Grünenhasser" ansehen könnte, schießen sich mittlerweile selber ins Bein:
    Vor 30 Jahren wollte der hessische MP Börner (SPD) die Grünen mit der Dachlatte verjagen und mittlerweile duzt sich der hessische MP Bouffier (CDU) mit seinem grünen Ministerkollegen Al-Wazir.
    Der intensivste Grünen-Gegner ist doch mittlerweile die FDP, weil sich die Wähler-Klientel überschneidet und würde [Ironie] die Grünen wohl für den Untergang des Abendlandes verantwortlich machen [/Ironie].

    Einen Kommentar schreiben:


  • Liopleurodon
    antwortet
    Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
    Aber dass sich die Grünenhasser eher wie tollwütige Hunde benehmen als wie Menschen ist ja auch nichts neues.
    Ich finde es schade, dass Du jeden Ansatz einer inhaltlichen Diskussion sofort auf die persönliche Schiene bringst.

    Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
    Mehr als Kommentare abgeben kann das EP von sich aus auch gar nicht, da es keinerlei Gesetzesinitiativrecht hat.
    Korrekt. Es ging mir auch um die Symbolwirkung nach außen (schlecht für die Partei) und die dahinter stehende Geisteshaltung (fraglicher Natur).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Machina Antarctica Beitrag anzeigen
    Das wurde jetzt halt auch wieder etwas aufgebauscht und das EU-Parlement kann Schröders Recht auf die freie Äußerung seiner Meinung auch nicht einschränken.
    Es ist sicher kein Zufall, dass diese Meldung außer auf SPON und WELT Online (und einem guten ZEIT-Online-Kommentar) nur in irgendwelchen Schmuddelblogs überhaupt zu finden ist und dort, zumindest in den Überschriften, kein Wort über das Abstimmungsverhalten der EVP verloren wird. Na ja, mal wieder viel Rauch und wenig Feuer; die Story zeigt eigentlich nur, dass die im EP endlich mal richtige Aufgaben brauchen, offenbar sind sie im Moment nicht wirklich ausgelastet. Aber dass sich die Grünenhasser eher wie tollwütige Hunde benehmen als wie Menschen ist ja auch nichts neues.

    Letztendlich ging es nur um eine gemeinsame Erklärung des Parlaments, dass man Schröders aussagen daneben findet und er als Putin-Lobbyist doch besser still sein soll, aber nicht um ein wirkliches Verbot unter Androhung einer Strafe.
    Mehr als Kommentare abgeben kann das EP von sich aus auch gar nicht, da es keinerlei Gesetzesinitiativrecht hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Das wurde jetzt halt auch wieder etwas aufgebauscht und das EU-Parlement kann Schröders Recht auf die freie Äußerung seiner Meinung auch nicht einschränken. Letztendlich ging es nur um eine gemeinsame Erklärung des Parlaments, dass man Schröders aussagen daneben findet und er als Putin-Lobbyist doch besser still sein soll, aber nicht um ein wirkliches Verbot unter Androhung einer Strafe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Liopleurodon
    antwortet
    Zitat von Thomas W. Riker Beitrag anzeigen
    Zum link in #573:
    Demokratie als Fremdwort im EU-Parlament
    Und aus parteitaktischer Sicht vollkommen idiotisch. Mal abgesehen von den Schwierigkeiten, solch einen Beschluss auch tatsächlich durchzusetzen....

    Eine simple Rechenschieberei hätte den grünen Abgeordneten klar machen müssen, dass der Vorschlag keine Aussicht auf Erfolg haben würde. Auch hätten sie erkennen können, dass die Urheber sich damit schön in die Nesseln setzen würden. Selbst wenn man mit dem Vorschlag sympathisiert, so hätte man sich stattdessen lächelnd daneben setzen und die anderen sich alleine blamieren lassen können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • KorRynn
    antwortet
    Trotzdem eine gute Frage.
    Ich fand halt, dass der Einleitungskommentar schwer nur eindeutig zu verstehen war.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schatten7
    antwortet
    wüsste nicht warum ein bezahlter Vertreter von Putin dort lobbyarbeit für ihn betreiben soll?
    Wenn Putin was zu sagen hat soll er seinen Aussenminister zu den entsprechenden stellen schicken.
    Oder ins Eu Parlament.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thomas W. Riker
    antwortet
    Zitat von KorRynn Beitrag anzeigen
    Ah ja. Ist das jetzt ein zynischer Konter oder wie ist das zu verstehen?
    Interessante Antwort, 5 1/2 Jahre nach der Erstellung des Threads!

    Zum link in #573:
    Demokratie als Fremdwort im EU-Parlament

    Einen Kommentar schreiben:


  • KorRynn
    antwortet
    Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
    Nachdem es hier für Die Linke, SPD und CDU/CSU auch diverse "die sind sooo doof!"-Threads gibt, dachte ich, da könnte einer für meinen Verein auch nicht schaden.
    Ah ja. Ist das jetzt ein zynischer Konter oder wie ist das zu verstehen?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X