Bündnis 90/Die Grünen - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bündnis 90/Die Grünen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Seether
    antwortet
    *Spontaner Anstieg des Blutdrucks*

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Thomas W. Riker Beitrag anzeigen
    Trittin und Göring-Eckhardt haben insgesamt 119,2%.
    Dies bedeutet, dass mindestens 19,2% sowohl Trittin als auch Göring-Eckhardt gewählt haben.
    Ja, allerdings werden es wohl noch in paar mehr gewesen sein.

    Sehr viele müssen zwei Damen gewählt haben, obwohl die Grünen-Statuten ein gemischtes Doppel vorschreiben.
    Zwei Frauen wären erlaubt gewesen, nur nicht zwei Männer.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uriel Ventris
    antwortet
    Zitat von Achilles Beitrag anzeigen
    Ich möchte denjenigen erleben, der sich in der heutigen Zeit öffentlich äußert, dass er Umweltschutz scheiße findet. Das ist längst eine Frage der „political correctness“ geworden, und zwar unabhängig von der jeweiligen politischen Couleur.
    Erklär du mir jetzt bitte mal, warum man Umweltschutz scheiße finden sollte. Wenn deine Argumentation stichhaltig ist, schließe ich mich dir an, versprochen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thomas W. Riker
    antwortet
    Zitat von Leandertaler Beitrag anzeigen
    Das verstehe ich jetzt gerade nicht. Aber ist auch schon spät
    Ich hab noch mal nachgecheckt: Jedes Mitglied hatte 2 Stimmen, das macht insgesamt 200%:
    Trittin 71,9%
    Göring-Eckhardt 47,3%
    Künast 38,6%
    Roth 26,2%
    die anderen 11 Kandidaten insgesamt 17%

    Trittin und Göring-Eckhardt haben insgesamt 119,2%.
    Dies bedeutet, dass mindestens 19,2% sowohl Trittin als auch Göring-Eckhardt gewählt haben.

    Sehr viele müssen zwei Damen gewählt haben, obwohl die Grünen-Statuten ein gemischtes Doppel vorschreiben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Chloe Beitrag anzeigen
    Sie ist mir persönlich nicht unsympathisch, auch wenn sie manchmal (oder öfter) nervt. Sie hat sicher ihre Rolle als eine Art "Parteimutter" für viele. Im Moment tut sie mir ein bisschen leid. Grade im heute-journal - sie klang mir den Tränen nahe. War sie wirklich so von ihrer Wahl als Spitzenkandidatin überzeugt?
    Weiß ich nicht, das ganze wäre aber sicherlich angenehmer gewesen, wenn die Wahl nicht so deutlich ausgefallen wäre.
    Dass da prominente Leute nicht gewählt würden, war ja klar und deren Rückzug zu verlangen, nur weil sie die Urwahl verloren haben, macht auch keinen Sinn. Aber wenn man den Rückhalt in der Partei verliert, wird es halt schwierig. Wobei man das aus der Wahl natürlich nicht unbedingt herauslesen kann.


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    Leandertaler schrieb nach 6 Minuten und 46 Sekunden:

    Zitat von Thomas W. Riker Beitrag anzeigen
    Ich könnte mir vorstellen, dass viele "stille" Mitglieder der Grünen für Katrin Göring-Eckhardt gestimmt haben.
    Sie vertritt ja durchaus einen wertkonservativen Flügel und durchaus Interessen von Jüngeren, Familien und Senioren.
    Zudem ist sie schon in der 2. Legislaturperiode BT-Vizepräsidentin und hat bei der 2. Wahl nur 6 Nein-Stimmen bekommen (ich schätze von der LINKEn), was dafür spricht, dass sie sehr gut vermitteln kann. Allerdings glaube ich, dass sie bei Wahlkämpfen wohl nicht so mitreißend ist.
    IMHO ist sie vor allem taktisch eine kluge Wahl. Es ging doch nur noch darum, die Rolle neben dem immer noch irgendwie linken Trittin zu besetzen, der sowieso gesetzt war, und da ist Göring-Eckhardt schon geeignet, um die Stimmen bürgerlicher Wähler zu gewinnen.

    Da anhand der Prozentzahlen wohl 2 Stimmen abgegeben wurden, haben wohl etwas >10% der abstimmenden Mitglieder sowohl Trittin als auch Göring-Eckhardt gewählt, was ja ein beachtlicher Spagat ist.
    Das verstehe ich jetzt gerade nicht. Aber ist auch schon spät
    Zuletzt geändert von Gast; 12.11.2012, 22:23. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thomas W. Riker
    antwortet
    Ich könnte mir vorstellen, dass viele "stille" Mitglieder der Grünen für Katrin Göring-Eckhardt gestimmt haben.
    Sie vertritt ja durchaus einen wertkonservativen Flügel und durchaus Interessen von Jüngeren, Familien und Senioren.
    Zudem ist sie schon in der 2. Legislaturperiode BT-Vizepräsidentin und hat bei der 2. Wahl nur 6 Nein-Stimmen bekommen (ich schätze von der LINKEn), was dafür spricht, dass sie sehr gut vermitteln kann. Allerdings glaube ich, dass sie bei Wahlkämpfen wohl nicht so mitreißend ist.
    Da anhand der Prozentzahlen wohl 2 Stimmen abgegeben wurden, haben wohl etwas >10% der abstimmenden Mitglieder sowohl Trittin als auch Göring-Eckhardt gewählt, was ja ein beachtlicher Spagat ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chloe
    antwortet
    Zitat von Achilles Beitrag anzeigen
    Das sollte einem zu denken geben, nicht wahr? Spricht ja nicht gerade dafür, dass es Spaß macht, hier unerwünschte Meinungen zu vertreten.
    Es macht nie Spass, unpopuläre Meinungen zu vertreten. Allerdings sollte man sie auch vertreten können, mit Argumenten, und nicht nur mit "ihr seid mir alle zu blöd!".

    Zitat von Leandertaler
    So wirklich leiden kann ich die Roth ja auch nicht und sie geht mir auch öfter mal auf die Nerven, aber sie gehört ja wohl zweifelsfrei zu den Politikern, die noch wirkliche Überzeugungen haben, ob man sie nun teilt oder nicht, und da voll dahinter stehen. Außerdem repräsentiert sie sicherlich auch noch einen nennenswerten Teil der Partei.
    Sie ist mir persönlich nicht unsympathisch, auch wenn sie manchmal (oder öfter) nervt. Sie hat sicher ihre Rolle als eine Art "Parteimutter" für viele. Im Moment tut sie mir ein bisschen leid. Grade im heute-journal - sie klang mir den Tränen nahe. War sie wirklich so von ihrer Wahl als Spitzenkandidatin überzeugt?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Achilles
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Nee oder? Du erlebst ja echt krasses Zeug? Was macht in ner so ner Situation? Die Feuerwehr rufen?
    Ach nee man wartet kurz oder kommt ein ander mal wieder. Man kann sich auch Probleme machen...
    Ich freue mich auch, wieder von dir zu lesen. Ich habe dich und deine überaus qualifizierten Beiträge wie diesen vermisst. ^^

    Zitat von Chloe Beitrag anzeigen
    Merkwürdig nur, dass du in diesem Thread bisher auch der einzige bist.
    Das sollte einem zu denken geben, nicht wahr? Spricht ja nicht gerade dafür, dass es Spaß macht, hier unerwünschte Meinungen zu vertreten.

    Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigen
    Ich weiß gar nicht, warum ihr euch über so ein lächerlich nebensächliches Thema streitet.
    Ich habe keinen Streit angezettelt. Man muss mit meinen Argumenten nicht einverstanden sein, aber ich lasse es mir nicht nehmen, meine Meinung zu vertreten. Der Rest ist ein trauriges Beispiel für den Umgangston und die Diskussionskultur im OT-Bereich.

    Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
    Spätestens hier kann man aufhören zu lesen.


    Und ich höre jetzt auf, mir das hier länger anzutun. Viel Spaß noch beim Nachtreten. ^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    So wirklich leiden kann ich die Roth ja auch nicht und sie geht mir auch öfter mal auf die Nerven, aber sie gehört ja wohl zweifelsfrei zu den Politikern, die noch wirkliche Überzeugungen haben, ob man sie nun teilt oder nicht, und da voll dahinter stehen. Außerdem repräsentiert sie sicherlich auch noch einen nennenswerten Teil der Partei.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Prix
    antwortet
    Hurra !!!

    Na bitte! - Claudia bleibt (uns) den Grünen erhalten! Was sollte sie auch sonst machen???
    "Gnädigerweise" kandidiert sie wieder.
    Oder hat es mit der Ausreise in die Türkei nicht geklappt?
    Die Arme! - jetzt muss sie auf Sonne - Mond und Sterne verzichte und Börek in Deutschland machen!Damit bleibt sie ja als die "Speerspitze" für die Einführung des Islams in Deutschland, für uns erhalten.
    Aber wer will schon weg von den "Fleischtöpfen Ägyptens", zurück in die Wirklichkeit? Macht-geil nennt ich so etwas.
    Die Frau tut mir einfach nur Leid. Merkt sie nicht, dass sie nicht mehr erwünscht ist?

    So - und jetzt an Alle die es bis jetzt nicht "geschnallt" haben!

    Es geht hier nicht gegen den ISLAM, oder alle anderen in Deutschland vertretenen Religionen, die Frau und ihre vor der laufenden Kamera geäußerten "Meinungen" sind mir einfach nur peinlich und schaden den "Grünen" mehr als sie der Partei nützen.

    mfg

    Prix

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
    Es gibt aller Voraussicht nach eh GroKo, also keine Angst, es werden nur top seriöse Politiker von Union und SPD regieren. Und bis 2017 sind dann alle Altgrünen der ersten Generation weg.
    Ist dann der Weg frei für Tarek und Hannelore bzw. Uschi und Cem an der Spitze der deutschen Regierung?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Es gibt aller Voraussicht nach eh GroKo, also keine Angst, es werden nur top seriöse Politiker von Union und SPD regieren. Und bis 2017 sind dann alle Altgrünen der ersten Generation weg.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kid
    antwortet
    Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
    Bundesministerium für Integration.

    Claudia als Ministerin wäre nochmal richtig klasse. Der rechte Sud würde schäumen.
    Ich würde aber auch schäumen. Die Roth ist ein Lautsprecher und kein Kandidat für einen Ministerposten.
    Sie hatte ihre Funktion zu Beginn der Grünen-Bewegung, aber ist inzwischen einfach nur noch peinlich.
    Ähnlich wie Alice Schwarzer.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Chloe Beitrag anzeigen
    Ich tue mich sehr schwer, mir Claudia Roth als Bundesministerin vorzustellen. Welches Ressort sollte das sein?
    Bundesministerium für Integration.

    Claudia als Ministerin wäre nochmal richtig klasse. Der rechte Sud würde schäumen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chloe
    antwortet
    Eine Parteichefin hat auch eine andere Funktion als eine Spitzenkandidatin. Eine Spitzenkandidatin ist - jedenfalls für mich - mit der klaren Perspektive auf einen Ministerposten verbunden. Ich tue mich sehr schwer, mir Claudia Roth als Bundesministerin vorzustellen. Welches Ressort sollte das sein?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X