Internet-Sperren - Fünf Provider starten den Kampf gegen Kinderpornografie - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Internet-Sperren - Fünf Provider starten den Kampf gegen Kinderpornografie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • DarthRevan
    antwortet
    Zitat von ChronoWerx Beitrag anzeigen
    Das is ja das perverse.
    [
    In der Tat.

    Das Bild is (dem anschein nach) wech, das Problem aber noch da, also alles Palletti.
    Wenns das allein währe... wie ich früher in diesem Threat schon sagte: Es geht nicht um Kinderpornographie.
    Es geht darum einen Zensurmechanismus zu legitimieren durch eine völlig sachfremde Phrase wie "Kampf der Kinderpornographie", da man dabei leicht sagen kann "jeder der dagegen ist ist ein Kinderschänder" verschärft ausgedrückt.
    So erhofft man sich am wenigsten wiederstand.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ChronoWerx
    antwortet
    Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigen
    Du beschäftigst dich aktiv damit und hattest anfangs deine zweifel.
    Was meinst du was die leute denken die damit sonst sogut wie nichts am Hut haben?
    Ich hab mehrmals versucht solchen leuten das zu erklären, der erfolg war... durchwachsen.
    Das is ja das perverse.
    Politiker dreschen irgendwelche Phrasen, die zielgerichtet auf eine Wählerschaft ansetzt,
    die sich vorzugsweise wenig bis gar nicht mit der Materie auseinandersetzt.
    Das es ganz andere Hintergründe sind, die begehrlichkeiten wecken, wird dir keiner von denen offen sagen.
    Wie leicht es ist solche Sperren auch als Laie zu umgehen,
    haben ja erst "kürzlich" die Richter vom LG (oder war´s OLG) Hamburg nachgewiesen,
    und eine Klage dementsprechend auch mehr oder weniger abgewiesen.
    Dafür muß man nur ein wenig googeln und schon hat man hunderte Treffer mit Anleitungen.
    Hier wird populistisch ein Gesetz gefordert/gefördert, das nicht im geringsten was bringt
    und auf dem Rücken der Opfer getragen werden soll.

    Das erklär aber mal einem Beratungsresistenten, wie z.B. meinem Dad,
    der sowieso für jegliche Argumentation die Ohren zumacht.
    Hauptsache man hat dem Anschein nach was getan....
    Genausogut könnte ich ein Bild, das an meiner Wand hängt und ich nicht mehr sehen will,
    mit einem Laken abdecken.
    Das Bild is (dem anschein nach) wech, das Problem aber noch da, also alles Palletti.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DarthRevan
    antwortet
    Zitat von Sarah Plume Beitrag anzeigen
    Naja, ich muss ehrlich sagen dass ich auch etwas gebraucht habe, aber da kam noch der Mutterinstinkt dazu der vorübergehend ein Weiterdenken verhindert hat.
    Mit etwas mehr Ruhe bei der Sache sollte aber auch meine Generation durchblicken.
    Du beschäftigst dich aktiv damit und hattest anfangs deine zweifel.
    Was meinst du was die leute denken die damit sonst sogut wie nichts am Hut haben?
    Ich hab mehrmals versucht solchen leuten das zu erklären, der erfolg war... durchwachsen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sarah Plume
    antwortet
    Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigen
    Aber so viel das klingt wird es nicht ansatzweise reichen.
    Die ganze ü 40 generation (natürlich gibts ausnahmen) die einfach nicht kapiert wie sie verarscht wird (weil man das ohne gewisse grundkenntnisse auch nicht wirklich kann) hört immer nur "Die wollen sich dagegen wehren das man Kinderpornographie bekämpft".
    Und das werden mehrere hunderttausend sein bei denen das so ankommt.
    Naja, ich muss ehrlich sagen dass ich auch etwas gebraucht habe, aber da kam noch der Mutterinstinkt dazu der vorübergehend ein Weiterdenken verhindert hat.
    Mit etwas mehr Ruhe bei der Sache sollte aber auch meine Generation durchblicken.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Harmakhis Beitrag anzeigen
    Inzwischen sind es sogar über 80.000 Mitzeichner.
    Ja, das habe ich auch gesehen, als ich endlich mal meinen Hintern hochgekriegt und mich ebenfalls eingetragen habe. Trotzdem beachtlich, wie schnell die nötigen Unterschriften zusammengekommen sind, wenn man bedenkt, dass die Petition auf Platz 2 schon "nur" noch um die 7.000 Mitzeichner hat...

    Einen Kommentar schreiben:


  • DarthRevan
    antwortet
    Zitat von ChronoWerx Beitrag anzeigen
    Jup, und es werden noch mehr.

    Schließlich steht im Anforderungsprofil eines Politikers auch nichts davon,
    das man Ahnung davon haben muß, über das was man da verzapft.
    Aber so viel das klingt wird es nicht ansatzweise reichen.
    Die ganze ü 40 generation (natürlich gibts ausnahmen) die einfach nicht kapiert wie sie verarscht wird (weil man das ohne gewisse grundkenntnisse auch nicht wirklich kann) hört immer nur "Die wollen sich dagegen wehren das man Kinderpornographie bekämpft".
    Und das werden mehrere hunderttausend sein bei denen das so ankommt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ChronoWerx
    antwortet
    Zitat von Harmakhis Beitrag anzeigen
    Die Zahl ist ja schon lang veraltet. Inzwischen sind es sogar über 80.000 Mitzeichner.
    Jup, und es werden noch mehr.

    Schließlich steht im Anforderungsprofil eines Politikers auch nichts davon,
    das man Ahnung davon haben muß, über das was man da verzapft.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Harmakhis
    antwortet
    Die Zahl ist ja schon lang veraltet. Inzwischen sind es sogar über 80.000 Mitzeichner.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Tja, ich würde mal sagen, da hat jemand ziemlichen Gegenwind aus der Bevölkerung:

    50.000 Bürger gegen Sperrung von Internetseiten | tagesschau.de

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mondkalb
    antwortet
    Man macht sich auch gar nicht mehr die Mühe, die wahren Absichten zu verschleiern:
    TP: Trennung von Polizei und Verfassungsschutz nur noch "rechtshistorisch bedeutsam"
    Es wird offenbar ganz klar angestrebt, die Trennung von Polizei und Geheimdienst aufzuheben.

    Wer stoppt diese wahnsinnigen Paranoiker?

    Einen Kommentar schreiben:


  • DarthRevan
    antwortet
    Zitat von Yuuki83 Beitrag anzeigen
    Ich muss mich hier nochmal auskotzen. Im Forum des Bundestagsservers laufen derzeit die Moderatoren Amok und löschen alle gegen das Gesetz kritischen Kommentare, besonders, wenn diese keine blosse Meinungsäußerung darstellen, sondern mit belegbaren Fakten kommen. (sicher Order von ganz oben)

    Ich bitte deshalb alle an der Petition engagierten Bürger unter folgendem Forum frei von Zensur weiter zu diskutieren, damit man sich besser informieren und organisieren kann:
    Petitionsforum
    Meine güte das kann alles nicht wahr sein. Soviel zum Thema freie meinungsäusserung.

    Je weiter diese sache voranschreitet desto klarer wird imo die wahre Absicht der Urheber dieses Gesetzes, die rein garnichts mit dem Schutz vor Kindern vor misshandlung sondern ausschliesslich zum Aufbau eines Kontrollstaates dient.

    Ich bin der auffassung das man ALLES was möglich ist tun muss um dieses Gesetz zu verhindern (natürlich wäre es wünschenswert: Auf Legale und Friedliche art und Weise)

    Aber letztendlich steht sogar im Grundgesetz, das man sich, wenn jemand die Freiheitlich demokratische Grundordung die in eben diesem gesetz konstituiert ist gedenkt abzuschaffen dagegen zur wehr setzen darf.
    Und eben das geschieht hier.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Yuuki83
    antwortet
    Ich muss mich hier nochmal auskotzen. Im Forum des Bundestagsservers laufen derzeit die Moderatoren Amok und löschen alle gegen das Gesetz kritischen Kommentare, besonders, wenn diese keine blosse Meinungsäußerung darstellen, sondern mit belegbaren Fakten kommen. (sicher Order von ganz oben)

    Ich bitte deshalb alle an der Petition engagierten Bürger unter folgendem Forum frei von Zensur weiter zu diskutieren, damit man sich besser informieren und organisieren kann:
    Petitionsforum

    Einen Kommentar schreiben:


  • TheJoker
    antwortet
    Das französische Gesetz über Internetsperren bei Urheberrechtsverletzungen ist noch nicht in Kraft, da gibt es schon ein erstes Opfer. Dem Webdesigner Jérôme Bourreau-Guggenheim wurde nach privater Kritik an dem Gesetzentwurf von seinem Arbeitgeber TF1 gekündigt.
    Frankreich: Kündigung nach Kritik an Internetsperren - Golem.de
    zwar eine leicht andere Spielwiese aber man sieht schon sehr deutlich, das man auch in Europa vorsichtig sein muss mit dem was man sagt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DarthRevan
    antwortet
    Zitat von Mondkalb Beitrag anzeigen
    Die Kompetenz des Wirtschaftsministers besteht ja wohl hauptsächlich in Selbstdarstellung und Schönreden der eigenen Vergangenheit. Ein paar Fakten zu seiner Tätigkeit in der freien Wirtschaft, von der er immer redet:
    Fakten des Freiherr von und zu Guttenberg

    Der Mann ist hauptsächlich Sohn einer vermögenden Familie.
    *lach* das ist mal wirklich interessant....

    Einen Kommentar schreiben:


  • 1 von 1
    antwortet
    Zitat von Mortok Beitrag anzeigen
    In letzter Zeit bauen die Politiker ja nur noch Misst.
    ...
    DEUTSCHLAND DEINE POLITIKER
    ach Politiker sind in diesem speziellen speziellen Fall nicht das Hauptproblem. Die werden von den Parteien passend zum Wählerprofil ausgesucht.
    Es ist diese unerträgliche Moral-Crowd die bei bestimmten Reizwörtern berechenbar wie ein Räderwerk ihr Hirn an die Wand werfen und dann in der Masse ihre niedersten Rachegelüste herausplärren("hackt diesen Monstern die Schwänze ab", "Alle an die Wand stellen") ohne nachzudenken ob das was sie da brüllen auch nur im Ansatz eine Lösung zum Problem wäre.
    Ohne diese leicht zu manipulierende Manövriermasse würden es sich die Politiker garnicht trauen eine solche Agenda durchzusetzen. Es gäbe nicht einmal diese Politiker(sondern stattdessen welche die sich echte Lösungen einfallen lassen müssten anstatt einfach auf Populismus setzen zu können)
    PS: damit man mir keine Einseitigkeit vorwirft: das selbe Problem tritt Bsw auch mit der Diskussion um Managergehälter auf(also auch im nichtkonservativen Lager)


    Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient. (Graf Joseph de Maistre)

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X