Internet-Sperren - Fünf Provider starten den Kampf gegen Kinderpornografie - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Internet-Sperren - Fünf Provider starten den Kampf gegen Kinderpornografie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mondkalb
    antwortet
    Die Kompetenz des Wirtschaftsministers besteht ja wohl hauptsächlich in Selbstdarstellung und Schönreden der eigenen Vergangenheit. Ein paar Fakten zu seiner Tätigkeit in der freien Wirtschaft, von der er immer redet:
    Fakten des Freiherr von und zu Guttenberg

    Der Mann ist hauptsächlich Sohn einer vermögenden Familie.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Yuuki83
    antwortet
    Nun, wenn ihr spitzfindigkeit wollt, sollt ihr sie haben:

    Seine Aussage: Diese Leute sträuben sich gegen die Sperrung von Seiten mit kinderpornografischem Inhalt.

    Ich sage: Wir sträuben uns gegen die Sperrung von Internetseiten. Darunter fallen eben auch kinderpornografische Seiten, welche man nach unserer Meinung besser bekämpfen kann als durch Sperren. Der Wirtschaftsminister verdreht also bewusst unsere Intentionen um uns in der Öffentlichkeit in einem negativen Licht darstehen zu lassen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dax
    antwortet
    Und was ist an der Behauptung, dass die Unterzeichner der Petition gegen die Sperrungen dieser Seiten sind unwahr?
    Ich bin kein Jurist, aber ich glaube nicht dass man eine Tatsachenbehauptung konstruieren kann indem man die Intention des Sprechers um 3 Ecken weiterdenkt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Yuuki83
    antwortet
    ich zitiere mal Üble Nachrede ? Wikipedia

    § 186 StGB:
    „Wer in Beziehung auf einen anderen eine Tatsache behauptet oder verbreitet, welche denselben verächtlich zu machen oder in der öffentlichen Meinung herabzuwürdigen geeignet ist, wird, wenn nicht diese Tatsache erweislich wahr ist, mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe und, wenn die Tat öffentlich oder durch Verbreiten von Schriften (§ 11 Abs. 3) begangen ist, mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.“
    und

    Ist die Tatsachenbehauptung unwahr und weiß dies der Täter der vermeintlichen Üblen Nachrede, so handelt es sich stattdessen um eine Verleumdung nach § 187 StGB.
    somit ist es im besten fall für ihn eine üble nachrede und im schlimmsten fall verleumdung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sarah Plume
    antwortet
    Zitat von derkleinebauer
    Sorry,der kerl hat ne Beleidigung nur hübsch formuliert.
    Aber es ist für jeden klar ersichtlich das dies eine Beleidigung ist.

    Da braucht man auch gar nicht spitzfindig zu werden.
    Ansonsten kann man Beleidigung gleich als Straftatbestand streichen.
    Hier war aber erst die Rede von Verleumdung. Beleidigung ist wieder ein anderes Paar Schuhe!
    Allerdings ein Paar das eventuell passen könnte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DarthRevan
    antwortet
    Dax hat recht genau das ist das Problem: Er hat es so formuliert das es absolut den tatsachen entprach aber in einem Kontext der "uns" negativ darstehen lässt.
    Zum kotzen finde ich es auch aber er hat nunmal nichts wahrheitswiedriges gesagt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Yuuki83
    antwortet
    Laut Minister sträuben wir uns gegen die Sperrung kinderpornographischer Seiten. Wir sträuben uns aber nur gegen die Errichtung eines Zensurinstruments. Also sind wir laut Minister Unterstützer von Kipo.

    Ist denn die Aussage so schwer zu verstehen, ich habe schon die ard um den genauen wortlaut des interviews gebeten, um sicher zu gehen, dass er sich in einer ungekürzten version nicht noch durch ein nebensätzchen gerettet hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dax
    antwortet
    Was hat er denn gesagt? Dass es ihn betroffen macht zeugt von seiner Uninformiertheit, dass die Unterzeichner der Petition gegen die Sperrungen sind ist ein Fakt. Ich sehe da keine Diffamierung, da könnte man eher einige der letzten Aussagen von Frau von der Leyen prüfen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Yuuki83
    antwortet
    Ok, dann frage ich, was genau passieren muss, dass der Straftatbestand erfüllt sein muss.

    Er hat eine diffamierende Aussage gemacht.

    Er hat diese Aussage auf alle Zeichner dieser Petition bezogen.

    Die Namen der Zeichner sind für alle öffentlich auf dem Server des Bundestages einsichtig.

    Die Aussagen in Zusammenhang mit der öffentlichen Liste der Namen sind geeignet, rufschädigende Wirkung zu haben.

    Was fehlt denn bitte noch?

    Einen Kommentar schreiben:


  • DarthRevan
    antwortet
    naja also zur erfüllung des Straftatbestandes genügt die äusserung nicht....
    Angepisst fühlich mich davon schon etwas...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Yuuki83
    antwortet
    Verleumndung ist ein Straftatbestand. Auf dieser Liste sind alle Mitpetenten mit Vor- und Zunamen gelistet. Das heißt das der liebe Wirtschaftsminister mich und jeden anderen auf der Liste direkt und unmittelbar als Unterstützer von Kinderpornographie bezichtigt. Gerade weil auf der Liste Namen geführt werden ist dies auch wie eine Verleumndungsaktion gegen einzelne zu werten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dax
    antwortet
    Zitat von Yuuki83 Beitrag anzeigen
    Ich hab mich jetzt entschieden, morgen auf der Polizeistation meiner Gemeinde Strafanzeige zu erstatten.
    Wegen welchem Straftatbestand? Polemik und an Inkompetenz grenzende Uninformiertheit sind nicht verboten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Yuuki83
    antwortet
    schäumend vor Wut

    Bitte schaut euch das an! Eine unglaubliche Unverschämtheit und Verleumndungsaktion seitens des Wirtschaftsministers!
    Große Beteiligung bei Online-Petition gegen Sperrung von Internetseiten | tagesschau.de - Multimedia

    Ich hab mich jetzt entschieden, morgen auf der Polizeistation meiner Gemeinde Strafanzeige zu erstatten. Ich rate jedem, das selbe zu tun. Hier geht es um eine öffentliche Liste von Mitpetenten, die mit Vor- und Nachnamen gelistet sind und einen verrückt gewordenen Wirtschaftssminister, der mehr oder minder öffentlich erklärt, dass alle Mitpetenten Unterstützer von Kinderpornographie sind. So nicht, Herr Guttenberg!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Suthriel
    antwortet
    Kleine Zwischeninfo, die Petition hat heute, 08.05.09, schon mehr als die benötigten 50.000 Stimmen zusammen, weit vor Ablauf des vorgegebenen Zeitraums zum Unterschriften sammeln (Ende: 16.06.09).
    Ich bin gespannt, wie es jetzt weiter geht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ghostwing
    antwortet
    Um mal die Fakten auf den Tisch zu legen:

    Vergesst nicht, es weiterzusagen:

    Wovon reden wir in dieser Debatte eigentlich? MissbrauchsOpfer Gegen InternetSperren

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X