Internet-Sperren - Fünf Provider starten den Kampf gegen Kinderpornografie - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Internet-Sperren - Fünf Provider starten den Kampf gegen Kinderpornografie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zefram
    antwortet
    ich sehe nicht ganz ein, wieso das eine Stammtischparole ist. Es ist ganz offensichtlich faktisch korrekt was Mortok da schreibt:
    Ich sehe es so, dass Stammtische auch faktisch korrekte Parolen im Repertoire haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Harmakhis
    antwortet
    Ich verstehe zwar den padägogischen Hintergrund der Ermahnung, Herr Kollege...

    ... aber ich sehe nicht ganz ein, wieso das eine Stammtischparole ist. Es ist ganz offensichtlich faktisch korrekt was Mortok da schreibt:
    • Die Abwrackprämie ist eine Investition in Technologie und Wirtschaft des 20. Jahrhunderts, während kaum Förderung von Branchen des 21. Jahrhunderts stattfindet. Peer Steinbrück hat sogar die Frechheit die Ausgaben für Forschung zu kürzen. In den USA hingegen werden sie um viele Milliarden erhöht. Uns wird diese Dummdreistigkeit noch sehr teuer zu stehen kommen.
    • Die Sperren im Internet zur Strafverfolgung bzw. Abwehr von Kinderpornographie sind in der Tat nutzlos. Diese Aktionen von Schäuble und Frau von der Leyen sind Stammtischparolen und Populismus. Weder Vorratsdatenspeicherung, noch die Sperrliste werden Verbrechen verhindern oder gar Aufklären. In Bezug auf die Kinderpornographie scheint das Familienministerium auch nicht wirklich an der Verhinderung von Kindesmissbrauch interessiert zu sein, sonst würde es seine Ressourcen nicht für solch gnadenlosen Schwachsinn verpulvern.
    • Und ja, wir sind auch schrecklich verschuldet. Es wäre ja nicht so schlimm, wenn man die Schulden aufnehmen würde, um Deutschland zukunftsfähig zu machen - aber das passiert ja nicht. Hier wird nur Tagespolitik und billiger Wahlkampf der untersten Schublade betrieben. Der deutschen Politik fehlt jede Perspektive und Vision für die Zukunft des Landes. Und das kann in Zeiten von Wirtschaftskrise, Globalisierung, Klimawandel und Terrorismus nur fatal für uns enden.

    Insgesamt drängt sich mir in letzter Zeit immer mehr auf, dass Deutschlands Politiker mit den aktuellen Krisen schwer überfordert sind, vor allem auch intellektuell. Die Dichte an populistischen, sinnfreien Entscheidungen entgegen jeder Expertenempfehlung hat in den letzten Jahren, Monaten und Wochen bedenklich zugenommen - zumindest empfinde ich das so. Vielleicht schaue ich auch nur aufmerksamer hin als früher.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zefram
    antwortet
    @ Mortok: Solche Parolen sind vielleicht was für den Stammtisch in der Kneipe, aber nicht für unser Forum. Wie soll denn da eine interessante Diskussion zu Stande kommen!?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mortok
    antwortet
    In letzter Zeit bauen die Politiker ja nur noch Misst. Die Abwrackpräme stürtzt die Wirtschaft noch tiefer runter, nutzlose sperren im Internet werden aufgestellt, die Deutsche Staatsverschuldung ist zu hoch.........
    DEUTSCHLAND DEINE POLITIKER

    Einen Kommentar schreiben:


  • Suthriel
    antwortet
    Zitat von Draco90831 Beitrag anzeigen
    Es läuft gerade eine offizielle Petition gegen die Pläne von Zensursula.

    Beachtlich, wie schnell so viel Stimmen zusammen gekommen sind.
    Und würden die Server nicht gerne abschmieren, wärens sicher schon mehr ^.^ als ich unterzeichnen wollte gings auch nur noch bis zum registrieren, danach tot -.-´

    Siehe auch:

    Petition gegen Internetzensur legt Bundestagsserver lahm - Internet bei GMX

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sarah Plume
    antwortet
    Ich finde es einfach nur schlimm dass der Schutz den unsere Kinder brauchen und der Kampf gegen Pädophile von solchen Gesetzen, von diversen Urteilen und Anordnungen dermaßen ins lächerliche gezogen wird und dann noch die Bevölkerung gegen die Idee (wirklich) schützender Gesetze aufgebracht wird.

    Wenn ich dran denke dass mir der Schutz meiner kleinen Tochter verdammt viel wert ist, dann muss ich allerdings auch zugeben dass das was hier besprochen wurde nicht die Bohne damit zu tun hat Kinder zu schützen, sondern mehr damit unrechtmäßig Kontrolle über jeden beliebigen Internetnutzer zu erreichen.

    Schade dass es doch am Ende immer wieder auf das Gleiche herauskommt...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lord Rover
    antwortet
    Bin mal gespannt, wann wir vor unseren Wohungen nur noch solche Western-Saloon-Pendeltüren haben dürfen, ohne in Generalverdacht zu geraten. Denn wer eine Tür mit Schloss hat, die man vor anderen verschliessen kann, hat doch bestimmt Dreck am Stecken. Sonst würde er sich ja nicht in seinen privaten Räumen einigeln.

    Und die wirklich schlimmen Kriminellen, die die werten Politiker meinen, suchen sich ihre Seiten sicher nicht über Google und Co. Genausowenig werden Terroristen in Chatrooms ihre Anschläge planen. Also wird man denen so nicht habhaft.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Drakespawn
    antwortet
    Es läuft gerade eine offizielle Petition gegen die Pläne von Zensursula.

    Beachtlich, wie schnell so viel Stimmen zusammen gekommen sind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DarthRevan
    antwortet
    Zitat von mattberg Beitrag anzeigen
    Die Naivität mit denen die Politiker sich solche Sachen ausdenken kennt wohl keine Grenzen.
    Oh nein die Politiker sind nicht naiv sondern sie nutzen die naivität der bevölkerung aus.

    Der kommentar von der guten frau sagt es doch: Jeder der es umgehen kann ist mit einem Kinderf**** gleichzusetzen.
    Die Kinderpornogaphie war nur der weg das zensurmittel mit möglichst geringem wiederstand einzuführen.
    An sich hat das mit Kinderpornographie nichts zu tun.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mortok
    antwortet
    Solangsam wird der "Kampf" gegen die Kinderpornogreaphie immer blöder, dass Konzept hat Lücken und Löchen wie ein Schweizer Käse. Sollte jemand aus Zufall auf eine mit einem Stopschild versehene Seite gelangen, wegen irgendwelchen unabsichtlich aktivierten Links und co. ist er sofort "Schwerverbrecher". Profies, die im Internet schon lange mit Kinderpornographie beschäftigen können die sperren leicht umgehen und ihre Identität vor den Augen der "Gesetzeshüter" verbergen oder verfälschen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Harmakhis
    antwortet
    Ich glaube ich werde demnächst mal meinem Bundestagsabgeordneten einen Brief schreiben - nicht das ich mir eine Änderung der Politik davon erwarte, aber mich interessiert doch mal die Antwort eines Herrn Dr. auf die offensichtlich Blödheit dieser von der Laien... äh Leyen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ghostwing
    antwortet
    Als ehemalige Betreuerin (auch sexuell) missbrauchter Kinder und Jugendlicher (und Frauen) fühle ich mich ein weiteres mal persönlich von der Regierung verarscht und ich bin stinksauer über diese "Politik der Ignoranz".

    Kinder werden weiter Missbraucht!!
    Ob nun mit oder ohne diese völlig sinnfreien Schilder.

    Und Frau von der Leyen gehört an die Leine..

    Wie zu jeden Amoklauf, zu jedem vor die U-Bahn gestoßenen Menschen wird hier jetzt mit missbrauchten Kindern Wahlkampf betrieben


    TP: 20 Prozent der Internetnutzer sind "zum Teil schwer Pädokriminelle"

    Einen Kommentar schreiben:


  • Leto
    antwortet
    Ach es müssen nur genug Leute eine Stoppschildseite als Startseite ihres Browsers einstellen, dann dürfte die Regierung den Nutzen dieser Wahnsinnsidee erkennen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Drakespawn
    antwortet
    Frau Zensursula von der Laienhaftigkeit hat mal wieder einen fetten Bock geschossen. Anders kann man es schon gar nicht mehr nennen. In einem Radiointerview gab sie Folgendes von sich, als sie auf die Kritik angesprochen wird, die Sperren seien relativ leicht zu umgehen:

    Zitat von Ursula von der Leyen
    Naja, wir wissen, dass bei den vielen Kunden die es gibt rund 80 Prozent die ganz normalen User des Internets sind. Und jeder der jetzt zuhört kann eigentlich sich selber fragen: "Wen kenn' ich, der Sperren im Internet aktiv umgehen kann?" Die müssen schon deutlich versierter sein. Das sind die 20 Prozent, die sind zum Teil Schwerpädokriminelle, die bewegen sich in ganz anderen Foren, die sind versierte Internetnutzer, natürlich auch geschult im Laufe der Jahre in diesem widerwärtigen Geschäft. [...]
    Der Link zum Stream mit dem Interview: radioeins - Ursula von der Leyen

    Ich muss mich gerade erstmal abregen angesichts der Tatsache, dass hier pauschal JEDER IT'LER WELTWEIT AUF EINE STUFE MIT EINEM KINDERF... Ach was solls, ist ja eh vergebene Liebesmüh, sich darüber zu beschweren... Zeigt aber sehr schön wieviel Ahnung diese Frau hat und dass sie der Meinung zu sein scheint, dass jeder mit mehr Ahnung als sie kriminell und damit gefährlich sein muss...

    Ich glaube heute ist der Tag gekommen, an dem ich einen Brief an einen Politiker schreibe... Aber erstmal abregen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • mattberg
    antwortet
    Ja, geil , wenn man jemand nicht mag, schickt man ihn dann zu solchen Seiten mit Stoppschildern, und irgendwann steht dann das BKA vor der Tür! So ist man das Problem dann los, YAY!
    </ironie>
    Naja, jetzt im Ernst, mit so einer Methode steht manchen eine neue Möglichkeit zu, ungeliebte Personen loszuwerden. Die Naivität mit denen die Politiker sich solche Sachen ausdenken kennt wohl keine Grenzen.
    So werden tausende Menschen, die zufällig auf solcherlei Seiten gelangen kriminalisiert.
    Und das Prinzip lässt sich auch noch auf andere Seiten übertragen, wie Filesharingseiten (bei dem Lobbyismus ist das nur eine Sache der Zeit, oder?).
    Eine feine Idee so kurz vor der nächsten Wahl.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X