Mir ist es immernoch unbegreiflich, warum die FDP mehr als 14% erhalten hat.
Ich gehe mal davon aus, dass auch viele Normalverdiener die FDP gewählt haben, da sich die FDP im Zusammenhang mit der CDU/CSU in diversen Sendungen gerne als Partei für die Mitte präsentiert.
Wenn man sich aber mit der FDP etwas genauer beschäftigt und nicht nur auf Wahlwerbung vertraut, dann wird einem schnell klar, dass die FDP mit einem Normalverdiener und mit einem Hartz4-Empfänger nichts zu tun.
Sie war halt schon immer eine Partei, die sich nur an ein ganz bestimmtes Klientel richtet, das mit oberen genannten Gruppen nichts zu tun hat.
Ein weiteres Beispiel dafür ist das sogenannte Bürgergeld. Auf den ersten Blick hört sich das ja auch für einen Hartz4-Empfänger gut an, da man mehr Geld bekommt, aber genaugenommen ist es natürlich nur eine Kürzung der Hartz4 Bezüge, nichts anderes, aber wahrscheinlich sehen viele Leute nur diese 600 € und denken, dass es sich dabei um eine Erhöhung handelt.
Schwarz-Gelb ist für den Normalverdiener oder den Sozialhilfeempfänger keine Verbesserung, sondern finanziell gesehen eher eine Belastung.
Prinzipiell muss man aber sagen, dass die FDP mit ihren Wahlversprechungen(Steuersenkungen) im gewissen Sinne recht behalten hat.
Es findet zwar keine Steuersenkung statt, aber die geplante Kopfpauschale für den Gesundsheitsfonds ab 2011 kann man für Gutverdienende durchaus als Senkung betrachten und ich behaupte mal, dass ein Normalverdiener keinen Anspruch auf den Sozialausgleich haben wird und demzufolge genau die selbe Pauschale entrichten muss.
Mal sehen, wieviel % die FDP in 4 Jahren bekommen wird.
Ich gehe mal davon aus, dass auch viele Normalverdiener die FDP gewählt haben, da sich die FDP im Zusammenhang mit der CDU/CSU in diversen Sendungen gerne als Partei für die Mitte präsentiert.
Wenn man sich aber mit der FDP etwas genauer beschäftigt und nicht nur auf Wahlwerbung vertraut, dann wird einem schnell klar, dass die FDP mit einem Normalverdiener und mit einem Hartz4-Empfänger nichts zu tun.
Sie war halt schon immer eine Partei, die sich nur an ein ganz bestimmtes Klientel richtet, das mit oberen genannten Gruppen nichts zu tun hat.
Ein weiteres Beispiel dafür ist das sogenannte Bürgergeld. Auf den ersten Blick hört sich das ja auch für einen Hartz4-Empfänger gut an, da man mehr Geld bekommt, aber genaugenommen ist es natürlich nur eine Kürzung der Hartz4 Bezüge, nichts anderes, aber wahrscheinlich sehen viele Leute nur diese 600 € und denken, dass es sich dabei um eine Erhöhung handelt.
Schwarz-Gelb ist für den Normalverdiener oder den Sozialhilfeempfänger keine Verbesserung, sondern finanziell gesehen eher eine Belastung.
Prinzipiell muss man aber sagen, dass die FDP mit ihren Wahlversprechungen(Steuersenkungen) im gewissen Sinne recht behalten hat.
Es findet zwar keine Steuersenkung statt, aber die geplante Kopfpauschale für den Gesundsheitsfonds ab 2011 kann man für Gutverdienende durchaus als Senkung betrachten und ich behaupte mal, dass ein Normalverdiener keinen Anspruch auf den Sozialausgleich haben wird und demzufolge genau die selbe Pauschale entrichten muss.
Mal sehen, wieviel % die FDP in 4 Jahren bekommen wird.
Kommentar