Schwarz-Gelb nimmt Gestalt an - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schwarz-Gelb nimmt Gestalt an

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wobei es anscheinend Tatsächlich so ist, dass der Spender nicht so direkt an diese spezielle Steuersenkung gedacht hat: FDP: Finck und die Spenden - ''Rechts vom Gustl ist bloß noch Dschingis Khan'' - Politik - sueddeutsche.de

    Ganz allgemein klappen mir echt immer wieder die Zehnägel hoch, was für ein korrupter Haufen schon die Kohlregierung war. Mal sehen, was uns bei der Angie-Guido-Truppe noch so erwartet. Diese anständigen Bürgerlichen.

    €: Hier ist noch ein etwas einseitiger, aber doch interessanter Artikel zur schwarz-gelben Politik: http://www.sueddeutsche.de/,tt2m1/po...6/500759/text/
    Zuletzt geändert von Gast; 20.01.2010, 17:26.

    Kommentar


      Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
      Dar war gut.
      Ist aber so, das führt nämlich dann zu höherem Lohn, wenn die Gast. vorher in großer Bedrängnis war und einfach nicht mehr zahlen konnte.

      Aber pflege doch weiter ohne Argumente Vorbehalte...

      Zu den Spenden:
      Ich glaube ich kaum, dass sich irgendeine Partei für läppische 1 Million Euro ,,kaufen" läßt (und so sehen es viele Kommentatoren auch).
      Und ist daran neu? Rot/Grün hat vor Ihrer Riesterreform, hohe Spenden aus der Versicherungsbranche erhalten, genauso mit der erneuerbaren Energie. Außerdem hatte Rot/Grün die Praxis Lobbyisten der eigenen ideologischen Richtung in die Ministerien zu holen eingeführt, dass man nun diese Leute lieber doch eigene ersetzt kann kaum verwundern.
      Die Regenwaldseite
      The Rain Forest Site.

      Mit nur einen Klick dem Regenwald helfen. Jeden Tag nur 2 Sekunden!

      Kommentar


        Zitat von Dark Scipio Beitrag anzeigen
        Ist aber so, das führt nämlich dann zu höherem Lohn, wenn die Gast. vorher in großer Bedrängnis war und einfach nicht mehr zahlen konnte.
        Das ist doch völliger Unsinn, zumindest falls ich dich richtig verstanden habe.
        Was genau nicht mehr zahlen konnte? Den Lohn? Dann meinst du aber nur die weitere Beschäftigung der Angestellten, also mitnichten "höheren" Lohn, sondern den gleichen Lohn. Dass man im Februar einen Lohn in derselben Höhe überwiesen bekommt wie im Januar ist ja keine Lohnerhöhung.
        Zuletzt geändert von endar; 24.01.2010, 19:13.
        Republicans hate ducklings!

        Kommentar


          Zitat von Dark Scipio Beitrag anzeigen
          Ist aber so, das führt nämlich dann zu höherem Lohn, wenn die Gast. vorher in großer Bedrängnis war und einfach nicht mehr zahlen konnte.

          Aber pflege doch weiter ohne Argumente Vorbehalte...
          Wie wäre es denn, wenn du selbst mal so etwas wie Argumente bringen würdest, dergleichen habe ich von dir hier nämlich noch kein einziges gesehen. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Quelle, dass die Gastronomie in letzter Zeit so wenig Umsatz gemacht hat, dass sie ihre Lohnkosten nicht mehr decken konnte? Oder einer Quelle, die baldige Lohnsteigerungen in dieser Branche zeigen?

          Kommentar


            Obwohl, kann doch sein! Das Hotelgewerbe spendet der FDP Millionen, weil es kein Geld mehr hat, um die Gehälter zu bezahlen.
            Republicans hate ducklings!

            Kommentar


              Die FDP sackt ab:
              Umfrage: FDP verliert weiter in der Wählergunst - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Politik

              Wenigstens ein Teil der FDP-Wähler scheint jetzt aufzuwachen ...
              "Die Wahrheit ist so schockierend, die kann man niemandem mehr zumuten." (Erwin Pelzig)

              Kommentar


                Zitat von Mondkalb Beitrag anzeigen
                Die FDP sackt ab:
                Umfrage: FDP verliert weiter in der Wählergunst - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Politik

                Wenigstens ein Teil der FDP-Wähler scheint jetzt aufzuwachen ...
                Nunja die FDP zu wählen war ja wohl sowieso ein Akt der Hilflosigkeit. Man wollte keine SPD-regierung, also waren SPD und Grüne raus, vor der Linkspartei hat man immernoch irrationale Angst und der CDU wollte man die Stimmen nicht direkt geben. Bleibt ja nur noch die FDP übrig und weil die schon so ewig nicht mehr im Bund regiert hatten, hatten die meisten Menschen vergessen was für einen Bockmist die doch immer verzapfen.

                Hoffen wir mal, dass sich die Menschen in 4 Jahren noch erinnern.
                Disclaimer: Meine Post sind meist nicht als Absolute zu vestehen, sondern sollen nur einen weiteren Blickwinkel bieten.
                "Wer hat uns verraten? - Sozialdemokraten!" - Alte Volksweisheit
                "The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin

                Kommentar


                  Zitat von Slowking Beitrag anzeigen
                  Nunja die FDP zu wählen war ja wohl sowieso ein Akt der Hilflosigkeit. Man wollte keine SPD-regierung, also waren SPD und Grüne raus, vor der Linkspartei hat man immernoch irrationale Angst und der CDU wollte man die Stimmen nicht direkt geben. Bleibt ja nur noch die FDP übrig und weil die schon so ewig nicht mehr im Bund regiert hatten, hatten die meisten Menschen vergessen was für einen Bockmist die doch immer verzapfen.

                  Hoffen wir mal, dass sich die Menschen in 4 Jahren noch erinnern.
                  Ist das nicht eine extrem oberflächliche Sicht?
                  Bei deiner Aussage spielen politische Präferenzen überhaupt keine Rolle.
                  When I feed the poor, they call me a saint.
                  When I ask why the poor are hungry, they call me a communist.


                  ~ Hélder Câmara

                  Kommentar


                    Ach gottche. Muss ich jetzt schon wieder wieder auf jeden Einzelfall eingehen?
                    Das war doch nur eine Erklärung warum so viele Leute FDP gewählt haben und das jetzt so schnell wegbricht.
                    Dass es immer 7-10% Idioten/Reiche gibt die die FDP aus Überzeugung wählen sollte wohl klar sein.
                    Disclaimer: Meine Post sind meist nicht als Absolute zu vestehen, sondern sollen nur einen weiteren Blickwinkel bieten.
                    "Wer hat uns verraten? - Sozialdemokraten!" - Alte Volksweisheit
                    "The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin

                    Kommentar


                      Neben dem Mangel an Alternativen haben viele bestimmt auch die FDP gewählt, weil man hoffte mit der FDP einen verschwenderischen Staat zu verhindern.
                      Paradoxerweise treibt aber jetzt gerade die FDP mit ihren Steuerversprechen, die sicher nur für einen kleinen Anteil der FDP Wähler ausschlaggebend waren, den Schuldenstand in die Höhe. Demzufolge brechen logischerweise jetzt diese Wähler weg, die FDP gewählt haben, weil sie bei linken Regierungen unfinanzierbare Ausgaben befürchteten.

                      Kommentar


                        Ich sagte doch "Idioten". Wer glaubt, dass die FDP sparsam ist und / oder steuern beibehält, sollte wirklich seinen Geisteszustand abchecken lassen.
                        Disclaimer: Meine Post sind meist nicht als Absolute zu vestehen, sondern sollen nur einen weiteren Blickwinkel bieten.
                        "Wer hat uns verraten? - Sozialdemokraten!" - Alte Volksweisheit
                        "The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin

                        Kommentar


                          Neben dem Mangel an Alternativen haben viele bestimmt auch die FDP gewählt, weil man hoffte mit der FDP einen verschwenderischen Staat zu verhindern.
                          Staatverschuldung verhindern? Nach den Wahlversprechen wollten sie eher Steuern senken, und so schauts jetzt immer noch aus. Aber von Gegenfinanzierung ist noch immer nichts zu hören. Aus diesem Grund hab ich auch nicht die FDP gewählt, da ich eben der Meinung bin das wir derzeit keine weiteren Steuersenkungen brauchen. Außerdem wollte die FDP mit ihrem 3 - Steuersatzsystem die Bürokratie abbauen, allerdings wird durch andere Steuersätze überhaupt oder fast keine Bürokratie abgebaut sondern nur Steuern gesenkt. Die sollen lieber Schulden abbauen um in Zukunft mehr Geld zur Verfügung zu haben.

                          Ich denke die FDP hatte nur deshalb so viel Stimmen weil viele Leute einfach aus persöhnlich-finanziellen Gründen niedrigere Steuern haben wollten.

                          Es ist nur logisch das nach dieser Nachricht Gegenwind für Schwarz-Gelb: Selbst Besserverdiener wollen keine Steuersenkung | FTD.de auch die
                          Umfrage: FDP verliert weiter in der Wählergunst - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Politik
                          Umfrageergebnisse absinken.

                          Kommentar


                            In der Tat nichts Überraschendes. Nach der Europawahl wurde in der ARD berichtet, dass der Protestwähleranteil bei FDP-Wählern bei satten 50% liegt. Bei der BT-Wahl wird es nicht anders gewesen sein. Protest- und taktische Wählern zeichnen sich eben nicht durch besondere... "Fehlertoleranz" aus.

                            Es bleibt wirklich zu hoffen, dass es in NRW ordentlich eine auf die Schnauze gibt für die rechten Geldrauswerfer.

                            Kommentar


                              Financial Times Deutschland| Gesetzesentwurf: Neue Steuergeschenke für Firmen

                              Zitat von FTD.de
                              Die schwarz-gelbe Koalition kommt der Wirtschaft mit weiteren Entschärfungen der Unternehmensbesteuerung entgegen: Die Belastung von Leasingraten und von Produktionsverlagerungen ins Ausland soll abgemildert werden.
                              Produktionsverlagerungen ins Ausland werden erleichtert? Und das, obwohl wir Massenarbeitslosigkeit haben und diese in diesem Jahr krisenbedingt mit aller Wahrscheinlichkeit noch verstärkt wird?! Schwarz-Gelb schämt sich auch vor gar nichts mehr, die versuchen ja nicht mal, die Unternehmen an irgendeiner weniger verdächtigen Stelle zu entlasten.
                              Ich hoffe, SPD, Grüne und LINKE werden im NRW-Wahlkampf groß auf diese Sache aufmerksam machen. Gerade im Kampf gegen Rüttgers, der sich bei Nokia noch als großer Empörter gegeben hat, sollte dies einigen Wählern die Augen öffnen.
                              Waldorf: "Say, this Thread ain't half bad."
                              Stalter: "Nope, it's all bad."

                              Kommentar


                                Zitat von Slowking
                                Ich sagte doch "Idioten". Wer glaubt, dass die FDP sparsam ist und / oder steuern beibehält, sollte wirklich seinen Geisteszustand abchecken lassen.
                                Ich gehe eigentlich auch davon aus, dass zumindest gewisse Teile in der FDP die hohen Schulden begrüßen und mit de Steuersenkungen auch gezielt erstmal in die Höhe treiben wollen. Das ideologische "Endziel" der FDP ist ja der "schlanke Staat", manche würden ihn vielleicht auch handlungsunfähigen oder kaputtgesparten Staat nennen, und da bietet sich doch kein besseres Argument als die hohe Verschuldung, um Ausgaben zu kürzen, Sozialleistungen abzubauen und Privatisierungen durchzusetzen.
                                "Mit dem ersten Glied ist die Kette geschmiedet. Wenn die erste Rede zensiert, der erste Gedanke verboten, die erste Freiheit verweigert wird, dann sind wir alle unwiderruflich gefesselt."
                                -Cpt. Jean-Luc Picard

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X