Solche Ideen können aber auch nur von einem Politikerhirn kommen. 
Schlanker Staat darf natürlich nicht heißen handlungsunfähiger Staat, sondern muss ein Staat sein, der seinen Einfluss konzentriert auf bestimmte Themen (z.B. Wettbewerbskontrolle, Infrastruktur, Staatsgewalt) lenkt, diese möglichst effizient ausführen möchte (ohne große Ressourcenverschwendung) und sich im Gegenzug aus anderen, staatsfernen Bereichen weitgehend heraushält.
Einen schlanken Staat außerdem über die Subvention einer Branche zu erreichen ist ja schon paradox genug, da Subventionen für einzelne Wirtschaftszweige von Anhängern eines schlanken Staats eigentlich abgelehnt werden müssten.

Schlanker Staat darf natürlich nicht heißen handlungsunfähiger Staat, sondern muss ein Staat sein, der seinen Einfluss konzentriert auf bestimmte Themen (z.B. Wettbewerbskontrolle, Infrastruktur, Staatsgewalt) lenkt, diese möglichst effizient ausführen möchte (ohne große Ressourcenverschwendung) und sich im Gegenzug aus anderen, staatsfernen Bereichen weitgehend heraushält.
Einen schlanken Staat außerdem über die Subvention einer Branche zu erreichen ist ja schon paradox genug, da Subventionen für einzelne Wirtschaftszweige von Anhängern eines schlanken Staats eigentlich abgelehnt werden müssten.
Kommentar