Die FDP und ihre "starken Partner" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Die FDP und ihre "starken Partner"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ein Özdemir bei den Grünen und ein Rösler nun bei der FDP, wie weit (runter) ist es mit Deutschland schon gekommen. Aber zumindest hat er einen anständig deutschen Namen

    Die FDP macht einen relativ jungen Eindruck, kann das sein, oder täuscht das? Ich habe die Partei nicht so in der Beobachte.
    Die Grenzenlose Freiheit Einzelner Bedeutet Stets Die Begrenzung Der Freiheit Vieler!
    Willkommen in der DDR - Demokratischen Diktatur der Reichen

    Kommentar


      Zitat von endar Beitrag anzeigen
      Aber schon ganz gut, dass die den noch nicht verheizen.
      Finde ich auch. Lindner ist, glaube ich, eigentlich ganz vernünftig und im Gegensatz zu Guido ein echter Liberaler. Aber ist wohl ein bischen zu ungestüm wie seine Kehrtwenden bei der Hotellsteuer und der Atomfrage zeigen.


      Es wäre auch völlig albern, einen 32jährigen zum Parteichef zu machen.
      Wieso das denn? Wenn er den Job gut macht sollte man es nicht am Alter festmachen. Dem Lindner würde ich es zutrauen, die FDP jetzt zu führen und programmatisch neu auszurichten. Er hat es sich halt im Augenblick mit dem Wirtschaftsflügel verscherzt.


      Zitat von Eye-Q Beitrag anzeigen
      Die FDP macht einen relativ jungen Eindruck, kann das sein, oder täuscht das? Ich habe die Partei nicht so in der Beobachte.
      Laut Wikipedia sind sie mit 51 Jahren Durchschnittsalter die zweitjüngste Bundestagspartei (jüngste sind die Grünen mit 47 Jahren).

      Kommentar


        Wenn man sich die letzten Tage von Herrn Schwesterwelle als FDP Chef so ansieht, sieht man wie Politik so ist: Nach einer Wahlniederlage erstmal sagen:"Wir haben verstanden!" und dann einfach mal weiter so, wie bisher. Und die lieben Kollegen stärken einem den Rücken, sobald er aber mal ein paar Tage nach Asien ist, schon kritisiert der eine oder andere den Chef und alsbald kommen sie alle aus ihren Löchern, um seinen Stuhl abzusägen. Das sagt meiner Meinung nach sehr viel aus über die Haltwertzeit von Politikern und ihren Aussagen.

        Mitleid habe ich aber nicht wirklich: Wer selbst ein opportunistischer, volksspaltender Selbstdarsteller ist, anderen die am unteren Ende der Gesellschaft ohne Chance vor sich hin vegetieren spätrömische Dekadanz vorwirft und ihnen nicht 5,- Euro im Monat mehr zugesteht, während andererseits Hunderte Milliarden für die Fehler des Finanz-und Wirtschaftssystems gesteckt werden, fleissig Rettungsschirme in zig-Milliardenhöhe für selbst verschuldete Fehler anderer EU-Länder gebastelt werden und immer noch Milliarden genug übrig sind, um Afghanen zu erschiessen, der muss damit rechnen, dass das alles mal zurückkommt.

        Nicht zu vergessen natürlich der völlig verkorkste Start der Koalition, der Lobbyismus (ich sage nur mal Mövenpick) und wie sich die Regierung von der Atomkraftlobby hat kaufen lassen. Dazu kommt dann noch, dass die FDP ihre damals angeblich realistischen Steuersenkungsversprechungen (waren sie nicht, es sei denn man hätte den Staat einfach pleite gehen lassen) nicht einhalten konnte.

        Was bleibt also übrig?
        - Steuersenkungen sind in unserer Situation völlig fehl am Platze und unrealistisch
        - Man war immer für die Verlängerung der Atomkraftlaufzeit, kaum ist die Situation in Japan da und die Grünen haben Wahlerfolge, rudert man wieder zurück ohne jeglichen Plan
        - Von Stärkung der Bürgerrechte kann wohl kaum die Rede sein, wenn man so aggressiv gegen Kündigungsschutz, Streikrechte u.ä. hetzt
        - die immer gepredigte Freiheit des Finanzkapitals hat Deutschland und die Welt an Rand der Pleite gebracht

        NIX BLEIBT ÜBRIG...alle Thesen der FDP haben sich als falsch erwiesen, sie braucht einfach neue Themen, mit denen sie werben kann, ohne gleich eine Kopie der Grünen zu werden. Das Personal - ob Rösler oder ein anderer - ist dabei erstmal unerheblich.

        Kommentar


          Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
          Laut Wikipedia sind sie mit 51 Jahren Durchschnittsalter die zweitjüngste Bundestagspartei (jüngste sind die Grünen mit 47 Jahren).
          Warum sind die alle so alt? Gibts keine Partei für junge Leute? Ist ja beängstigend, überall so alte Leute stecken.

          Kommentar


            Zitat von Swan Beitrag anzeigen
            Warum sind die alle so alt? Gibts keine Partei für junge Leute? Ist ja beängstigend, überall so alte Leute stecken.
            Politikposten = Alter gleichsetzen mit Führungsqualität(leider bedeutet das auch geistigr Verklakung und unflexibilität).
            Hocken die "Jungen Alten" aber erstmal auf ihren Pöstchen, sorgen sie sofort dafür, das der Nachwuchs nur langsam wächst, damit die eigene "Machtbasis" möglichst lange ungefährdet ist.
            Zugleich bilden sich dann auch "Interesengruppen" der "Alten", die schön zusammen klüngeln und nur ihre Prinzipale hoch kommen lassen. natürlcih werdne die nie so aufgepäppelt, das diese gefährlich werden könnten(bei Kohl und seiner mwerkel gings ja "in die Hose").
            Junge Politiker werden also entweder protgiert und folgen brav der Meinung der Parteispitze(bissie selber zudne "Alten" gehören und austeilen können) oder haben ne eigene, konträre Meinung und dümpeln rum.
            Völlig normal.^^
            >ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<

            Kommentar


              In der FDP kommt ja jetzt wenigstens mal ein etwas jüngerer an die Macht. Meine Mutter meint, jetzt könnt sie sich sogar vorstellen, die wieder zu wählen.

              Vielleicht gibts ja mal ne Partei nur für Unter25-jährige.

              Kommentar


                Zitat von Swan Beitrag anzeigen
                In der FDP kommt ja jetzt wenigstens mal ein etwas jüngerer an die Macht. Meine Mutter meint, jetzt könnt sie sich sogar vorstellen, die wieder zu wählen.
                Klar... nur das man der Ansicht war, das ein Parteichef näher ander 40 als an der 30 sein müsste. Hatte ich glaube ich im Spiegel beim Arzt oder in der WAZ gelesen.
                kann man natürlich auch so übersetzen: liber "Alt" statt "jung".
                Den ersten "Machtkampf" hatRösler ja schon verloren, bevors losging.. gegen die "Alten". Nix mit dem lockeren Wirtschaftsministerium^^
                >ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<

                Kommentar


                  Zitat von Swan Beitrag anzeigen
                  Warum sind die alle so alt?
                  Die sind alle so alt, weil Leute wie du und ich nicht in Parteien eintreten.

                  Kommentar


                    Da wirds echt mal Zeit für eine Partei für Unter25-jährige, die unsere Probleme ernst nehmen. Immerhin sind unsere Generationen die Zukunft.

                    Kommentar


                      Zitat von Pyromancer Beitrag anzeigen
                      Die sind alle so alt, weil Leute wie du und ich nicht in Parteien eintreten.
                      So und nicht anders sieht's aus.

                      Kommentar


                        Zitat von Swan Beitrag anzeigen
                        Da wirds echt mal Zeit für eine Partei für Unter25-jährige, die unsere Probleme ernst nehmen. Immerhin sind unsere Generationen die Zukunft.
                        Nein, die Zukunft sind die Rentner, nicht die Jugend.
                        kann man evtl. leichter belügen, weil nicht unbedingt so rege(theoretisch).
                        ich hab für Politiker und Politik nichts übrig, weil die dortigen Damen und Herren klüngeln was das Zeug hält und ihren Auftrag, für das Volk/durch das Volk zu regieren, schlichtweg ignorieren.
                        Es herrscht reine, parteiliche/persönliche Machtpolitik, nichts weiter. und je älter, desto machtbesessener wirds wohl.
                        Bei Wahlen hab ich also nur die Wahl: wer lügt weniger von all den korrupten Lügnern?^^ Den Ernst gemeint, sind die Wahl(lügen)versprechen eh nicht.

                        Einer meiner alten (Schul-)Freunde, politikbegeistert.. jetzt Vorsitzender der Kölner SPD.. hat sich völlig verändert. Politik korrumpiert die Menschen leider.
                        >ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<

                        Kommentar


                          Zitat von Swan Beitrag anzeigen
                          Da wirds echt mal Zeit für eine Partei für Unter25-jährige, die unsere Probleme ernst nehmen. Immerhin sind unsere Generationen die Zukunft.
                          Für Unter-25-Jährige oder auch von Unter-25-Jährigen besetzt?

                          Bei ersterem dürfte die Anzahl potentieller Wähler zu klein sein, zweites zeitlich kaum machbar. Mit Unter-25 sind die meisten noch mit Ausbildung oder Studium beschäftigt und dürften kaum bereits Vollzeit-Politiker sein können. Und das wäre wohl auch kaum erstrebenswert. Man sollte vielleicht erst einmal etwas von der Welt außerhalb des Elfenbeinturms Politik erlebt haben, ehe man sie regiert.

                          Kommentar


                            Zitat von newman Beitrag anzeigen
                            Für Unter-25-Jährige oder auch von Unter-25-Jährigen besetzt?
                            Sowohl als auch. Aber nicht nur von Unter25-Jährigen besetzt. Wobei man jetzt aber doch mit 25 auch schon nicht mehr soooo jung ist und schon einiges erlebt haben sollte und ein paar Lebenserfahrungen haben müsste.

                            Ich seh aber schon ein, dass es da auch erfahrene Köpfe braucht. Aber es braucht auch welche, die der Jugend nahe sind und deren Probleme versteht und ernstnimmt. Von einer Partei mit im Durchschnitt 50 oder 60 Jährigen kann ich nicht erwarten, dass es ihnen überhaupt wichtig ist, ob meine Generation Sorgen hat oder nicht. Drauf eingehen tun sie ja auch nicht.

                            Kommentar


                              Zitat von Swan Beitrag anzeigen
                              Sowohl als auch. Aber nicht nur von Unter25-Jährigen besetzt. Wobei man jetzt aber doch mit 25 auch schon nicht mehr soooo jung ist und schon einiges erlebt haben sollte und ein paar Lebenserfahrungen haben müsste.

                              Ich seh aber schon ein, dass es da auch erfahrene Köpfe braucht. Aber es braucht auch welche, die der Jugend nahe sind und deren Probleme versteht und ernstnimmt. Von einer Partei mit im Durchschnitt 50 oder 60 Jährigen kann ich nicht erwarten, dass es ihnen überhaupt wichtig ist, ob meine Generation Sorgen hat oder nicht. Drauf eingehen tun sie ja auch nicht.
                              25 ist kein Alter um von Erfahrungen zu sprechen

                              Ich bin 33 und habe jeden Tag was neues zu lernen,

                              Ich sehe es eher skeptisch wenn junge Politiker das Ruder in die Hand nehmen, andererseits sind die Älteren zu eingefahren

                              Mal schauen wie sich das ganze entwickelt
                              Und manchmal denk ich mir, ich sollte mir die Ruhe und
                              Nervenstärke von einem Stuhl
                              zulegen.
                              Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen!

                              Kommentar


                                So eine Partei zu wollen, macht IMHO auch garkeinen Sinn. Die anfangs Jungen werden mit der Partei altern und am Ende hast du wieder die gleiche Alterstruktur wie überall sonst auch. Man wird sich also mit den Jugendorganisationen der verschiedenen Parteien zufrieden geben müssen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X