U.S. Airstrikes on Afghanistan - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

U.S. Airstrikes on Afghanistan

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Originalnachricht erstellt von Captain Proton

    "Wer glaubt und hofft, es werde alles so bleiben, wie es ist, braucht diesen Krieg. Wer noch in der Lage ist, in Alternativen zu denken und sich eine Welt ohne Menschenverachtung, Ausbeutung und Verschwendung vorstellen vermag, braucht ihn nicht."
    Ein schöner idealistischer Satz, der allerdings doch reichlich realitätsfern ist. Auch wenn der Krieg gegen der Terror ein Kampf gegen Windmühlen ist so stellt er kurzfristig die einzige denkbare Reaktion dar. Langfristig muss man allerdings daran gehen die Ursachen des Terrorismus zu beseitigen, wie es Tony Blair in einer Rede kürzlich auch meinte. IMO ist er der einzige der bedeutenden Staatsmänner der auch auf die Kausalitäten des Terrors eingeht und nicht wie z.B. George W. Bush die Terroristen bloß verteufelt.
    “Are these things really better than the things I already have? Or am I just trained to be dissatisfied with what I have now?”― Chuck Palahniuk, Lullaby
    They have nothing in their whole imperial arsenal that can break the spirit of one Irishman who doesn't want to be broken - Bobby Sands
    Christianity makes everyone have this mentality that escapism is a bad thing. You know "Don't run away from the real world - deal with it." Why ? Why should you have to suffer? - Marilyn Manson

    Kommentar


      Originalnachricht erstellt von NicolasHazen


      Ein schöner idealistischer Satz, der allerdings doch reichlich realitätsfern ist. Auch wenn der Krieg gegen der Terror ein Kampf gegen Windmühlen ist so stellt er kurzfristig die einzige denkbare Reaktion dar. Langfristig muss man allerdings daran gehen die Ursachen des Terrorismus zu beseitigen, wie es Tony Blair in einer Rede kürzlich auch meinte. IMO ist er der einzige der bedeutenden Staatsmänner der auch auf die Kausalitäten des Terrors eingeht und nicht wie z.B. George W. Bush die Terroristen bloß verteufelt.
      Nein. Da muss ich entscheiden widersprechen. Der Kampf gegen den Terrorismus mit miltärischen Mittel ist noch utopischer als jeder Sci-Fi Film.
      Der Terrorismus ist ein globales Problem und in diesen Zeit werden wir alle zu potentiellen Terroristen erklärt - besonders die Leute im Westen, die die Vorgehensweise der Anti-Terrorkoalition kritisieren.
      Diese Bomben machen sich gut für das amerikansiche Egpo und sind auch ganz praktisch die Taliban aus der Welt zu bomben und endlich seine Pipeline durch Afghanistan zu kriegen, die sich die Amerikaner ja schon so lange wünschen. Leider haben die Taliban diesen Vorschlag in der Vergangenheit abgeleht und nun werden sie zusammengebomt. Sehr "zivilistiert".

      Die hohen Tiere im Pentagon wissen ganz genau, dass mit Bomben und anderen konvetionellen Mitteln ein Krieg gegen den Terror nicht zu gewinnen ist. Der Terror ist non-territorial und als solcher nicht mit einer Armee zu besiegen. Diese Bomben sind gegen die Taliban nützlich um sie durch die anderen Monster - die Nordallianz - zu ersetzen, aber gegen Al Quida werden sie nichts bringen.

      Letztenlich muss der Kampf gegen den Terror ein Kampf gegen die Srmut und nichts anderes sein. Und auch wenn man alle anderen Probleme auf dieser Welt beseitigen will muss man der Armut den Kampf ansagen - wenn ich es mir recht überlege gibt es bestimmt wohl kein gesellschaftlich-politsches Problem von globaler Tragweite, dass nicht mit der Armut zusammenhängt.
      Und nun wird wieder das Argument kommen, dass das alles nur idealistische Sprüche sind usw. alles nicht realisierbar ist usw.
      Menschen die das wirklich glauben tun mir aufrichtig leid und ich wünschen ihnen noch viel Spaß in ihrer Welt ohne Hoffnung. Wenn niemand irgendwann mal den ersten Schritt macht, die Armut und damit den Terror, den Krieg, die soziale Ungerechtigkeit und alles andere das damit zusammenhängt zu bekämpfen, wird sich natürlich nichts ändern.

      Man muss einmal den Mut haben, selbstreflektierend zu denken - einzusehen, dass der Westen mit seiner imperialistischen Hegomonialpolitik nicht weit kommt und dass man beginnen muss mal wirklich ökonomisch und vorallem menschlich zu denken. Aber das braucht viel, viel Mut - und da die meisten Politiker und auch die normalen Menschen diesen Mut nicht haben, tun sie das als Wunschdenken ab und wählen lieber den Krieg und die Verzweiflung. Morden und töten ist soviel einfacher, als Leben erhalten und Gerechtigkeit zu schaffen.

      Aber mit dieser "kurzfristigen Lösung" wird in jeder Minute die Chance kleiner, dass man Erfolg haben kann. Irgendwann wird der Hass der Menschen unterienander, der Kulturen so groß sein, dass es nicht mehr möglich sein wird ihn abzubauen. Was die Amerikaner und ihre Partner in Afghanistan gerade anfangen, ist der Anfang vom Ende. Entweder weil sich die Welt endlich besinnt und das wirkliche Problem, die Armut und die Arroganz der Nationen in Angriff nimmt oder weil sich der Hass, den sie jetzt weiter stimulieren und aufbauen, so auf sie entladen wird, dass nachher in den USA kein Stein mehr auf den anderem sitzen würden.

      Wahrscheinlich werden die Geschichtsforscher in 500 Jahren(wenn denn jemand so lange überleben wird) den 11. September nicht als das Ende des Terrors betiteln(so wie es heute gerne getan wird), sondern er wird als Scheidepunkt bezeichnet werden, als Anfang vom Ende der damals bestehenden Weltordnung.

      Es ist richtig gewesen, dass die Welt nach dem 11.09. nie wieder die selbe sein wird - es liegt alleine an uns, zu bestimmen was für eine Welt es sein wird. Entweder eine, die weiter das Gesicht vor der Wahrheit verschließt und den Krieg als Absolute Lösung propagandiert und Hass züchtet, oder als eine Welt die es endlich schaffte in den Spiegel zuschauen und zu begreifen, dass sie Fehler begannen hat und sich aufmacht sie auszubügeln.
      Sie wirklich auszubügeln und nicht einfach so zu tun, als wäre nichts gewesen und das Hemd ungebügelt in den Schrank zurück legt.
      Christianity: The belief that some cosmic Jewish zombie can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him that you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree.
      Makes perfect sense.

      Kommentar


        Originalnachricht erstellt von Captain Proton

        Nein. Da muss ich entscheiden widersprechen. Der Kampf gegen den Terrorismus mit miltärischen Mittel ist noch utopischer als jeder Sci-Fi Film.
        Nur zur Erlärung: Der Ausdruck "Kampf gegen Windmühlen" sollte genau das aussagen, dass Bomben den Terror nicht beseitigen können, sondern nur sehr begrenzt schwächen können.
        “Are these things really better than the things I already have? Or am I just trained to be dissatisfied with what I have now?”― Chuck Palahniuk, Lullaby
        They have nothing in their whole imperial arsenal that can break the spirit of one Irishman who doesn't want to be broken - Bobby Sands
        Christianity makes everyone have this mentality that escapism is a bad thing. You know "Don't run away from the real world - deal with it." Why ? Why should you have to suffer? - Marilyn Manson

        Kommentar


          Originalnachricht erstellt von NicolasHazen


          Nur zur Erlärung: Der Ausdruck "Kampf gegen Windmühlen" sollte genau das aussagen, dass Bomben den Terror nicht beseitigen können, sondern nur sehr begrenzt schwächen können.
          Zumindest können Bomben die Organisation austrocknen und brach legen. Und das ist ein gewaltiger Schritt in Richtung "Ende des Terrorismus"! Zumindest sollte alles daran gesetzt werden, das Terror Netzwerk zu zerstören.
          Und da sind Bomben nun mal das beste Mittel dazu. Denn mit solchen Leuten kann man nicht verhandeln. Das hat man ja schon des öfteren feststellen können.

          Liebe Grüße, Gene
          Live well. It is the greatest revenge.

          Kommentar


            Nun da mag ich euch zustimmen...

            Aber vergleicht mal mit den Studentenprotesten 68. Nur rein theoretisch - ich möchte niemals behaupten, dass wären Terroristen gewesen:

            Diese Leute damals haben Demos gehlaten, friedlich demostriert usw. Doch das für sie scheinbar nichts gebracht und irgendwann kamen sie sich so hilflos vor, dass sie einfach handelten.

            Ich wage zu behaupten, dass es bei Bin Laden und seinen arabischen Landsleuten genauso ist - diese Menschen haben den Terror nicht als erste Möglichkeit, sondern auch als letzte gewählt. Sie(oder ihre Väter und Vorväter) haben geredet und versucht auf ihre Lage aufmerksam zu machen. Erfolglos. Offensichtlich. Irgendwann haben sie sich selber gesagt: wenn reden nichts bringt, handele ich halt. Und das taten sie.
            Genauso würde ich es auch tun, wenn ich tue und mache und mir den Mund fusselig labere, dann würde ich irgendwann auch sauer sein, wenn nicht auf mich eingeht und mich weiter wie den letzten Dreck behandelt.

            ICH kann die Beweggründe der Araber und Osama Bin Ladens sehr gut verstehen - DAS heisst aber nicht, dass ich seine Aktionen gut heiße. Im Gegenteil. Auch ich will, dass die Verantwortlichen für den Anschlag in NY bestraft werden. ABER nach den Grundlage auf denen unsere angebliche "Zivilsation" aufbaut. Als solche sollten wir "zivilisiert" reagieren und nicht so babarisch wie gerade eben. Wir sind damit keinen Deut besser als die Attentäter.

            Aber es scheint ja keinen zu stören, dass für den "Krieg" gegen den Terrorismus unseren Rechtsstaat über Bord werfen und unsere Bürgerrechte mit dem Sicherheitspaket gleich hinterher.

            ******************
            Bin laden wird vielleicht(sehr großes vielleicht!!!) geschnappt und dann getötet(einen fairen Prozess dürfte ihn kaum erwarten). Aber das wird nichts ändern. Er stirbt als Märtyrer und der nächste wird seinen Platz einnehmen und der Kampf wird weitergehen - und dann erst Recht bis der letzte Westler getötet worden ist.
            Mir scheint die NATO will den Kampf der Kulturen - denn sie führt in ja de facto und zettelt ihn auch noch weiter an.
            Christianity: The belief that some cosmic Jewish zombie can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him that you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree.
            Makes perfect sense.

            Kommentar


              Re: Re: Re: Natürlich nur ein erster Schritt

              Originalnachricht erstellt von Sandmann
              Irrtum ! Du verstehst hier nicht. NATO-Soldaten sind an Gesetze gebunden, Völkerrecht, Soldatengesetz und Verfassung. Die NATO hat auch den Willen Verstöße durch ihre Soldaten zu ahnden, es gibt also eine Gerichtsbarkeit, weil demokratische Regierungen dahinterstehen.
              Die Taliban sind auch an Gesetze gebunden: An die Gesetze des Korans (freilich nach ihrer Interpretation). Du argumentierst jetzt sicherlich, dass dies nicht mit solch "edlen und reinen Schriften" wie staatl. Gesetzen vergleichbar ist, aber für die Menschen ist es eins und eine Bewertung steht uns nicht zu! Du erkennst deren Kultur nicht an und deshalb müssen sie dich bekämpfen, damit sie nicht untergehen. Genau diese herablassende Art ist es, die die Islamisten so nervt: Der intelektuelle Imperialismus: Unsere Gesetze sidn gut; eure schlecht. Eure Kultur ist unserer unterlegen. Wir sind stark, ihr schwach.




              Originalnachricht erstellt von Sandmann
              Bin Laden kann doch nur auf Zeit spielen, wenn wir ihn lassen und keiner nach ihm sucht ! Folglich muß er durch militärische Einheiten gestoppt werden und das wird er auch früher oder später.
              Bis dato sind ihm aber zumindest die Hände gebunden und das macht schon viel aus.
              Falsch: Er braucht lediglich ein Mobiltelefon und schon kann er über sein Terroristennetzwerk irgendeinen Schläfer auf der Welt aufwachen lassen. Drei Tage später brennt vielleicht die Statue of Liberty...

              Originalnachricht erstellt von Sandmann
              Ich darf den Spiegel empfehlen und das Interview mit Rezzo Schlauch ! Da zeigt sich, daß die Grünen "erwachsen" werden

              "Was wäre wenn wir nicht zustimmen ? (zum Einsatz der Bundeswehr) Dann klinken wir uns aus der Staatengemeinschaft aus und wären wieder beim deutschen Sonderweg angelangt, der Dtl historisch immer in die Isolation, Verblendung und die Katastrophe geführt hat." (Spiegel S.26)
              Eine Frage: Wenn Walker in den Abgrund springt; sollen wir hinterher?! Das und nichts anderes ist es nämlich. Willenloses und unüberlegtes Folgen von absolut nutzlosen Befehlen der USA. Und Angeber Schröder verspricht auch sogleich die "uneingeschränkte Solidarität" - zwei Monate später hat er Probleme dies auch durchzusetzen. Aber der Bundestag wird jetzt durch Schillys Truppen eh aufgelöst und der Reichskanzler und Führer wird uns befehligen.

              Führer befiehl wir folgen!

              Die militärische Entwicklung hat die Politik in den letzten Tagen überholt und da einige Taliban-Kommandeure sich ergeben haben, scheinen sie doch nicht die bösen, dummen Islamisten zu sein. Passt so gar nicht ins Feindbild. Währenddessen richtet die Nordallianz mal schnell alle ausländischen Talibankämpfer hin.

              Ich bin dafür, dass wir einen Küstenstreifen in Afghanistan annektieren und in zum 17. Bundesland erklären - ein Ferienparadies im Fernen Osten. Einfach herrlich...
              Recht darf nie Unrecht weichen.

              Kommentar


                Re: Re: Re: Re: Natürlich nur ein erster Schritt

                Originalnachricht erstellt von Narbo

                Aber der Bundestag wird jetzt durch Schillys Truppen eh aufgelöst und der Reichskanzler und Führer wird uns befehligen.

                Führer befiehl wir folgen!
                Wenn das Ironie sein soll ist das mehr daneben als alles was auf st-enterprise je zu lesen war
                “Are these things really better than the things I already have? Or am I just trained to be dissatisfied with what I have now?”― Chuck Palahniuk, Lullaby
                They have nothing in their whole imperial arsenal that can break the spirit of one Irishman who doesn't want to be broken - Bobby Sands
                Christianity makes everyone have this mentality that escapism is a bad thing. You know "Don't run away from the real world - deal with it." Why ? Why should you have to suffer? - Marilyn Manson

                Kommentar


                  @NH: ich denke das war überspitzt, aber durchaus ernst gemeint.

                  Achja: Nun steht es ja fest. Deutsch Soldaten gehen nach Afghanistan - Deutschland schwört wieder Nibelungentreue.... gute Nacht!

                  Verdammte 3 Stimmen und wir wären diesen blinden Ar***kriecherkanzler und seine Rückgratlosen Grünen losgewesen, aber nein...
                  Christianity: The belief that some cosmic Jewish zombie can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him that you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree.
                  Makes perfect sense.

                  Kommentar


                    Re: Re: Re: Re: Re: Natürlich nur ein erster Schritt

                    Originalnachricht erstellt von NicolasHazen
                    Wenn das Ironie sein soll ist das mehr daneben als alles was auf st-enterprise je zu lesen war
                    Es war in der Tat Ironie, aber leider wird aus Spass schnell Ernst und auch der Ausbau von Hitlers Macht fand nach einem (angeblichen) Terroranschlag statt, dem Reichstagsbrand 1933. Am nächsten Tag wurden die Grundrechte erheblich eingeschränkt und genau dies will auch unsere jetzige Rergierung natürlich in abgeschwächter Form machen. Das Sicherheitspaket geht über die Vorderungen eines Stoiber hinaus und das heisst schon etwas - die Verkleinerung unserer Freiheit wird nichts gegen den Terror bringen und mich persönlich stört es, dass ich als potentieller Krimineller behandelt werde.

                    Und die politischen Machtspiele die wir in den letzten Tagen gesehen haben, sprechen Bände über Schröder. Seine Aufgabe wäre es gewesen eine möglichst grosse Mehrheit hinter die Entsendung der Soldaten zustellen, aber stattdessen hat er der Oppostiton ein Zustimmen unmöglich gemacht. Die BRD steht als Verlierer dar und die Grünen ebenfalls. eine Vergewaltigung der freien Entscheidung!
                    Recht darf nie Unrecht weichen.

                    Kommentar


                      Originalnachricht erstellt von Captain Proton

                      Achja: Nun steht es ja fest. Deutsch Soldaten gehen nach Afghanistan - Deutschland schwört wieder Nibelungentreue.... gute Nacht!

                      Verdammte 3 Stimmen und wir wären diesen blinden Ar***kriecherkanzler und seine Rückgratlosen Grünen losgewesen, aber nein...
                      Man sollte sich allerdings auch überlegen was denn dann die Alternative gewesen wäre: Eine Sozialliberale Koalition (dann wäre Schröder immer noch da) oder eine Stoiber-Regierung? Ich glaube kaum daß das irgendein Kritiker der Afghanistan-Politik besonders toll gefunden hätte. Eine Ablösung der Rot-Grünen Regierung hätte ich mir jedenfalls nicht gewünscht - auch wenn ich die machttaktische Vertrauensfrage als nicht besonders glücklich erachte. Letztlich ist das immer eine Frage des kleineren Übels, eine optimale Entscheidung gibt es eben nur selten.
                      Und nach dem (wie kritisch auch immer zu wertenden) "Sieg" der Nordallianz sollte man auch die Realität zur Kenntnis nehmen: Das Land braucht dringenst humanitäre Hilfe - und ähnlich wie im Kosovo wird diese wohl ohne die Hilfe von Soldaten nur schwer zu gewährleisten sein. Und mit deutschen Sanitätern und ABC-Spürpanzern im Norden Afghanistans kann ich persönlich noch leben.

                      Kommentar


                        Arme Grüne !

                        Die Grünen und die ach so gemeine Vertrauensfrage ?!

                        Also ich fang mal mit Schröder an. Als Kanzler muß man sein Regierungslager hinter sich wissen und kann nicht auf die Gnade der Opposition vertrauen !
                        Folglich war die Vertrauensfrage absolut überfällig ! Daß die Fundi-Grünen ihr jetzt doch entsprochen haben, zeigt mir nur, wie sehr auch sie an der Macht kleben.
                        Diese Entscheidung war doch kein unbedingter Zwang. Entweder ich sage nein und stehe dazu oder ich trage eben den Regierungsbeschluß aufgrund meines Gewissen mit. Ist das so schwer ?! Wenn ich so an meinem Gewissen hänge, dann ist die Entscheidung doch eindeutig.
                        Es gibt kein „ja oder nein aber !“

                        Die sog. „Abweichler“ unter den Grünen, die nun lieber an der Macht bleiben wollten, haben einen hohen Preis für ihre Inkonsequenz gezahlt, daran ändern die 4 Nein-Stimmen gar nichts. Sie sind daran selbst Schuld, denn wer lieber an der Macht bleibt, als zu seiner Überzeugung zu stehen hat eben Pech gehabt. Eine SPD-Abgeordnete hat wenigstens zu ihrer Überzeugung gestanden, mit allen Konsequenzen. In der Sache lag sie dennoch daneben.
                        Politik ist nun mal eine Machtfrage und Schröder versteht sie zu lösen. Er muß die Richtung weisen und das hat er getan. Und die Grünen als Juniorpartner ordnen sich dem eben unter.

                        Die Grünen zahlen spätestens auf dem kommenden Parteitag einen hohen Preis, wenn die Basis zu Wort kommen wird ! Rot-Grün dürfte wohl auf absehbare Zeit scheitern und dann wird die FDP ins Boot geholt werden. Ich würde als Schröder auch nicht noch mal so einen Eiertanz mitmachen wollen, wenn ich doch mit einem anderen Koalitionspartner besser zurecht käme. Die Opposition braucht einer Vertrauensfrage selbstverständlich nicht zuzustimmen, sie hat aber ihre Zustimmung zum notwendigen Einsatz deutlich werden lassen.
                        Unsere Soldaten dürfen sich der Unterstützung der Mehrheit im Parlament UND in der Bevölkerung (Umfrage ZDF) also sicher sein.

                        Dtl übernimmt Verantwortung und wird seiner Rolle gerecht. Haben wir denn eine andere Wahl, als gegen den Terror, DER UNS ALLE ANGEHT, vorzugehen ?!
                        Das ist doch nicht allein Sache der USA, wie oft muß denn das noch betont werden ?!

                        Dtl drängt sich nicht in der Vordergrund, sondern handelt im Einklang mit seinen demokratischen Partnern.
                        Narbos Bezug zum 3.Dritten Reich entbehrt also jeglicher Grundlage. Damals hat sich ein Land mit einem Diktator gegen die restliche zivilisierte Welt gestellt um seine Grenzen auszudehnen.
                        Heute gibt es keinen deutschen Sonderweg mehr und wir sind eine stabile Demokratie. Also was soll dieser Vergleich


                        Und nun zum bisherigen Einsatz von militärischen Kräften.

                        Die Luftschläge waren doch bisher erfolgreich.

                        1. Die Taliban sind aus den Städten vertrieben. Die Suche nach den Terroristen kann jetzt richtig beginnen.
                        Auch ist nicht wahllos gebombt worden, wie die Bilder der feiernden Menschen in Kabul jetzt zeigen. All das Gerede von Flächenbombardierungen auf Städte, hat sich jetzt auch als Gerücht herausgestellt.

                        2. Die Shelter-Now Mitarbeiter sind durch US-Truppen befreit worden ! Ohne diesen Einsatz wären sie immer noch in den Händen der Taliban.

                        3. führende Al Qaida Männer sind erstmals unschädlich gemacht worden und weitere werden ihnen folgen.
                        Die Suche nach Bin Laden läuft auf Hochtouren und lieber NARBO, mit einem Handy allein, kann man in irgendeiner Höhle doch wirklich kein Terrornetzwerk mehr führen ! (Wo die Netzabdeckung in Afghanistan auch so vielversprechend sein muß )


                        4. Vergessen wir aber nicht, daß das eigentliche Ziel Die Zerschlagung der Terrornetzwerke bleibt.
                        Daher ist der Einsatz von NATO-Truppen auch weiterhin nötig und nicht weniger gefährlich geworden. Auch wenn Teile der SPD und Grünen uns das so verkaufen wollen !


                        Die bisherigen Fakten sprechen für das Vorgehen der NATO – Punkt.
                        Man kann dem aus ideologischen Gründen zwar widersprechen, aber schwerlich aus sachlichen Erwägungen



                        Greetings
                        Sandmann


                        PS:
                        @ Supernic
                        Die Neutralität Österreichs ist ja schön und gut, aber irgendwann kann man sich nicht mehr aus allem heraushalten. Und wer keine Verantwortung übernimmt, spielt eben in EU und UN auch keine große Rolle. Dann fällt jede Neutralität natürlich gleich viel leichter.

                        Kommentar


                          Re: Arme Grüne !

                          Originalnachricht erstellt von Sandmann
                          Also ich fang mal mit Schröder an. Als Kanzler muß man sein Regierungslager hinter sich wissen und kann nicht auf die Gnade der Opposition vertrauen !
                          Nein, Schröder hätte gut daran getan, möglichst vielen Abgeordneten eine Zustimmung zu ermöglichen, aber unter dieser Vorrausetzung war dies unmöglich. Nicht nur, dass hier schon beinahe Nötigung vorliegt, das Ganze war so ausgetüftelt, dass Schröder nichts verlieren konnte. Nach dem Scheitern hätte er sich der FDP zuwenden können und wäre die Grünen so geschickt losgeworden...

                          Originalnachricht erstellt von Sandmann
                          Politik ist nun mal eine Machtfrage und Schröder versteht sie zu lösen.
                          Ich dachte immer Politik hat etwas mit Idealen zu tun, die man durchsetzen will, aber wenn du dies so siehst, unterscheiden sie sich wirklich nicht mehr viel von Hitler...

                          Originalnachricht erstellt von Sandmann
                          Dtl übernimmt Verantwortung und wird seiner Rolle gerecht. Haben wir denn eine andere Wahl, als gegen den Terror, DER UNS ALLE ANGEHT, vorzugehen ?!Das ist doch nicht allein Sache der USA, wie oft muß denn das noch betont werden ?!
                          Welche Rolle meinst du? Die des Lakaien der sich der Supermacht anbiedert?!

                          Originalnachricht erstellt von Sandmann
                          Dtl drängt sich nicht in der Vordergrund, sondern handelt im Einklang mit seinen demokratischen Partnern.
                          Narbos Bezug zum 3.Dritten Reich entbehrt also jeglicher Grundlage. Damals hat sich ein Land mit einem Diktator gegen die restliche zivilisierte Welt gestellt um seine Grenzen auszudehnen.
                          Heute gibt es keinen deutschen Sonderweg mehr und wir sind eine stabile Demokratie. Also was soll dieser Vergleich
                          Kannst mich ruhig direkt ansprechen und der Vergleich bezog sich nicht auf die "Solidarität" (das Wort sollte Unwort des Jahres werden), sondern auf die polizeistaatliche Reaktion unserer Regierung. Hier sind Parallelen eindeutig erkennbar und ich habe nie behauptet, dass es sich um idente Situationen handelt.


                          Originalnachricht erstellt von Sandmann
                          1. Die Taliban sind aus den Städten vertrieben. Die Suche nach den Terroristen kann jetzt richtig beginnen.
                          Auch ist nicht wahllos gebombt worden, wie die Bilder der feiernden Menschen in Kabul jetzt zeigen. All das Gerede von Flächenbombardierungen auf Städte, hat sich jetzt auch als Gerücht herausgestellt.
                          Ja die Terroristen sidn vertrieben, aber noch lange nicht besiegt. Schon merkwürdig, dass sich eine zahlenmässig überlegene Miliz innerhalb einer Woche aus einem Gebiet dreimal so gross wie die BRD zurückzieht. Geschlagen? Nein! Taktischer Rückzug? Auch nein! Eher eine Mischung aus beidem und u.U. der Beginn eines Guerilla-Krieges.

                          Originalnachricht erstellt von Sandmann
                          3. führende Al Qaida Männer sind erstmals unschädlich gemacht worden und weitere werden ihnen folgen.
                          Die Suche nach Bin Laden läuft auf Hochtouren und lieber NARBO, mit einem Handy allein, kann man in irgendeiner Höhle doch wirklich kein Terrornetzwerk mehr führen ! (Wo die Netzabdeckung in Afghanistan auch so vielversprechend sein muß )
                          Musst du mich anschreien? Er braucht das Netz gar nicht zu führen, da es dezentral funktioniert nachdem es einmal aufgebaut ist. Es zu beseitigen ist so ähnlich wie Löwenzahn aus seinem Rasen zu rupfen. Beinahe unmöglich - das Unkraut kommt immer wieder...Und in Afghanistan gibt es IMHO satellitengestütze Handys, die überall verfügbar sind.

                          Originalnachricht erstellt von Sandmann
                          4. Vergessen wir aber nicht, daß das eigentliche Ziel Die Zerschlagung der Terrornetzwerke bleibt.
                          Wieso dafür NATO-Soldaten? Die Terroristen befinden sich doch in souveränen Staaten, die auch über sowas wie Polizei verfügen.

                          Originalnachricht erstellt von Sandmann
                          Die bisherigen Fakten sprechen für das Vorgehen der NATO – Punkt.
                          Man kann dem aus ideologischen Gründen zwar widersprechen, aber schwerlich aus sachlichen Erwägungen
                          Falsch, es gibt sachliche Gründe die du aber ignorierst, weil man dich wohl so auf Linie gebracht hat, dass alle Andersdenkenden zwangsläufig nur Idioten sein können. Ja, ich lehne es ideologisch ab, aber genauso sehe ich auch, dass nicht ein Terroranschlag verhindert wurde. Im Gegenteil: Neue Gründe für Hass wurden gesät und in einen internen Konflikt seitens der NATO eingegriffen. War da nicht was mit Völkerrecht?

                          Die einzig gute Nachricht der letzten Tage war die beschlossene Abrüstung.
                          Recht darf nie Unrecht weichen.

                          Kommentar


                            Re: Arme Grüne !

                            Originalnachricht erstellt von Sandmann

                            Die Neutralität Österreichs ist ja schön und gut, aber irgendwann kann man sich nicht mehr aus allem heraushalten. Und wer keine Verantwortung übernimmt, spielt eben in EU und UN auch keine große Rolle. Dann fällt jede Neutralität natürlich gleich viel leichter.
                            Die Neutralität hält. Zumindest jetzt noch.
                            Und ein neutraler Staat hat alle Trümpfe in der Hand. Am Beispiel der Schweiz sieht man ja das Ergebnis. Und ausserdem kann Österreich wirtschaftlich sehr wohl mitgestalten. Nur eben militärisch nicht. Und das ist auch gut so.
                            Schließlich ist Österreich der Auslöser des 1. Weltkrieges und Mittäter im 2. Weltkrieg.

                            Liebe Grüße, Gene
                            Live well. It is the greatest revenge.

                            Kommentar


                              Heute kamen wieder Erfolgsmeldungen rein - der Militärische Führer der Al Quida ist getötet worden und ein weiter Anzahl von Taliban- und Osamagefolgsleuten ebenfalls.

                              Wie es scheint macht die NATO(oder besser die USA und ihre Schoßhündchen) Fortschritte in der Bekämpfungen des Terrornetzwerkes. Es stellt sich jedoch die Frage ob dieser Erfolg gemessen werden kann. Diese Anführer sind den Märtyrertod gestorben und werden wieder Hunderte, vielleicht tausenden oder mehr inspirieren und anstacheln noch verbissener zu kämpfen.

                              Wird diese Aktion nicht eher ein Schuss in den Ofen. Auf lange Sicht wahrscheinlich...
                              Die Terroristen dürfen empfindlich geschlagen worden sein. Aber nur heute. An die politischen und vor allem gesellschaftlichen Konsequenzen dieser Angriffe denkt nun mal wieder kein Mensch. In Kombination mit der immer noch nicht gelösten Friedensfrage im nahen Osten wird sich die Situation um die arabische Halbinseln weiter zuspitzen.
                              Noch kocht das ganze unter einem verschlossenen Deckel, aber der Druck wird jeden Tag höher und Gott gnade der westlichen Welt, wenn der Druck zu hoch wird.

                              Die 'Zivilisation' des Westens hat auf einen barbarischen Akt, genauso kurzsichtig und barbarisch geantwortet. Kritiker/Zweifler in den eigenen Reihen werden als Volksverräter und Anti-Patrioten beschimpft und sogar durch Entlassungen mundtot gemacht. Soweit hatten die Terroristen auch Erfolg gehabt - sie brauchen unseren Staat gar nicht demontieren - das machen wir ganz alleine.

                              Wenn wir unsere Werte auf denen unsere Demokratien aufbauen nur für uns beachten, wenn das Völkerrecht nur für uns, die Menschenrechte nur für uns und die "Nicht-Mörder"-Aussage nur für unsere Soldaten gilt, dann begehen wir Verrat an denen, die so schmerzhaft für die Freihheit unserer Nation und noch wichtiger für die Werte von Gleichberechtigung, den Menschenrechten und dem Frieden gekämpft haben.

                              Das Deutschland seine Vermittlerrolle, die es in den vergangen 50 Jahren so erfolgreich ausgeübt hat und auch immer mit tatkräftigen Ratschlägen half, nun in diesen Krieg zieht, dann macht es damit alles zunichte, was es in 50 Jahren Frieden und Demokratie aufgebaut hat.
                              Ich bin für eine 'Solidarität' mit den USA und den Terroropfern, aber nicht für eine blinde. Wir sind die Freunde der USA, ohne Zweifel und als solche müssen wir ihnen nicht nur folgen sondern sie auch aufhalten und mäßigen, wenn es nötig wird. Das wichtigste Merkmal eines Freundes ist es, das er auf Missstände aufmerksam macht und alternative Lösungen anbietet und auch mal etwas weiter als man selber denkt. Deutschland ist zurzeit ein sehr schlechter Freund, da es alles das vermissen lässt.

                              Eine Bekämpfung des Terrors kann keine Bekämpfung der Symptome sein, sondern muss ein Kampf wider der Ursachen sein. Die Ursachen liegen in diesem Fall, teilweise im fanatischen Auftreten des Islam, in der Arroganz der Israelis, unserer rücksichtlosen Wirtschaftspolitik und der unklugen Stationierung von Militärtruppen seitens der USA in souveränen Staaten. Und vor allem in den durchschnittlich sehr schlechten Lebensbedingungen und Bildung der ansässigen Bevölkerung. Kurz: der Armut.
                              Der Westen muss als reichster teil dieses Planeten endlich über seinen Schatten springen und beginnen das Übel an der Wurzel zu packen. Wir haben die Ressourcen und das Geld dazu. Nur der Wille fehlt. Aus verschiedenen Gründen ist das so, aber der größte ist wohl die eigene Machtgier.
                              Aber wenn wir zulassen, dass das Gefälle zwischen Nord und Süd, zw. Arm und Reich immer größer wird, dann graben wir unser eigenes Grab. Diese Arroganz und Ignoranz von menschlichen Bedürfnissen wird auf uns zurückfallen und uns vernichten.

                              Deswegen bin ich der Meinung, dass wir uns wieder auf die Grundideen der Menschenrechte - Gleichheit, Freiheit und Brüderlichkeit - zurück besinnen sollten und endlich anfangen müssen, sie auf alle Menschen, denen ja par defintion diese unveräußerlichen Rechte ebenfalls zustehen, wie jedem Europäer und Amerikaner, endlich anzuwenden und Gerechtigkeit auf diesem Planeten schaffen. Ohne das wird der Kampf gegen den Terror ein Kampf gegen Windmühlen bleiben, der unser am Ende selbst zerstören wird - von außen und von innen heraus.
                              Christianity: The belief that some cosmic Jewish zombie can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him that you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree.
                              Makes perfect sense.

                              Kommentar


                                Ich will hier nur mal sagen das Rom auchnicht an einem tag erbaut wurde und das es deshalb ohne frage noch einige Monate dauern wird bis die USA (Hoffentlich mit hilfe der NATO) Afganhistan von den Taliban befreit hat, ob wir Osama bin Laden kriegen oder nicht darüber lässt sich streiten aber ich glaube das wir ihn kriegen.

                                Ich stehe hier jetzt ganz hinter den USA und der NATO falls sie endlich einsiet das Amerika alleine das nicht schaffen kann.

                                -meine Meinung-
                                Erfahrung ist ein guter Lehrmeister - meist jedoch kein angenehmer.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X