Wahl des US-Präsidenten 2012 - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wahl des US-Präsidenten 2012

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • EREIGNISHORIZONT
    antwortet
    Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
    Ich dachte für 2016 sei schon die Wahl von Jeb Bush geplant?
    Darüber wird spekuliert, aber offiziell ist da noch nichts angekündigt worden, und von Jeb Bush schon gar nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigen
    Na, ganz so weit würde ich jetzt mal nicht gehen. Bis 2016 ist noch eine Menge Wasser den Mississippi runter geflossen.
    Aber der Governeur von New York, Andrew Cuomo wäre ein Kandidat.
    Sein Vater war schon Governeur und er war mit einer Kennedy verheiratet.
    Ich dachte für 2016 sei schon die Wahl von Jeb Bush geplant?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hypofaralkus
    antwortet
    Huh, nach eine ziemlich lange Geschäftsreise, bin ich echt Froh wieder daheim zu sein! Geschäftsreisen schön und gut, aber wie man auch sagt there is no place like home!!^^

    Zum Thema, eins ist klar, Obama wird gewinnen! Basta! Vielleicht nicht so hoch, wie beim letzten Mal, aber gewinnen wird er trotzdem.

    Romney, ist wahrscheinlich der geschichtsloseste Kandidat, die es jemals gab! Der Mann hat die das geringste Profil! Schlimmer noch, er hat es geschafft, seine Meinung, über irgendein Thema, so zu formulieren, das er sie, 12 Stunden später, wieder revidieren kann, ohne sich selbst zu verleugnen! Das ist zwar an sich eine Hohe Kunst, dennoch im Zeiten des Internet, eine Katastrophe! Und wenn die Berater von Obama, clever genug sind (und ich gehen davon aus das es sie sind) werden sie genau das komplett ausnutzen! Plus die Art und Weise, wie er an sein Vermögen gekommen ist, in die Vergangenheit, nämlich durch die Vernichtung von amerikanischen Arbeitsplätzen! Und in eine Zeit wo dieses Thema ganz Hoch im Kurs liegt, wird ihm das sein Genick brechen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • EREIGNISHORIZONT
    antwortet
    Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
    Für Republikaner, die stolz darauf sind, sich aus den Fängen der britischen Monarchie befreit zu haben, weisen die Amis ein bemerkenswertes Faible für Dynastien auf.
    Da ist in der Tat was dran.

    Aber Chelsea?? Ich weiss nicht so recht, dann sollte lieber die Obama Dynastie jemanden hervorzaubern. Die Kids sind ja noch zu jung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dannyboy
    antwortet
    Na, ganz so weit würde ich jetzt mal nicht gehen. Bis 2016 ist noch eine Menge Wasser den Mississippi runter geflossen.
    Aber der Governeur von New York, Andrew Cuomo wäre ein Kandidat.
    Sein Vater war schon Governeur und er war mit einer Kennedy verheiratet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • KennerderEpisoden
    antwortet
    Zitat von EREIGNISHORIZONT
    Gibt es derzeit überhaupt irgendwelche vielversprechende und aufstrebende Gesichter bei den Demokraten für die post Obama Zeit?
    Chelsea Clinton. Für Republikaner, die stolz darauf sind, sich aus den Fängen der britischen Monarchie befreit zu haben, weisen die Amis ein bemerkenswertes Faible für Dynastien auf. Sollte Mama Clinton sich 2016 zu alt fühlen, liegt es nahe, den Nachwuchs ins politische Feuer zu schmeißen.

    Aber 4 Jahre Zeit sind es bis dahin ja noch, denn Romney wird als John Kerry 1.2 kaum eine Bedrohung für Obama darstellen(dessen Töchter nach 8 Jahren Clinton II auch schon langsam ins wahlfähige Alter kommen werden).

    Einen Kommentar schreiben:


  • EREIGNISHORIZONT
    antwortet
    Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
    Das war natürlich ironisch gemeint.

    Allerdings habe ich inzwischen in einem anderen Forum gelesen, dass "Nigga" (mit "a") durchaus i.O. ist. Stimmt das?

    Soviel ich weiss gibt es da keinen Unterschied. Ist halt nur so, dass der Titel "Nigga" unter den Schwarzen eher als kumpelhafte Anrede gilt, allerdings nicht von einer "Soap", also einer Seife wie mich. Muss immer noch an diesen Typen in einer Pizzeria in Harlem denken, der mir mit den Worten "move it soap" zu verstehen gab, dass er Hunger hatte und nicht warten wollte in der Schlange.

    Mal ne Frage in die Runde:

    Gibt es derzeit überhaupt irgendwelche vielversprechende und aufstrebende Gesichter bei den Demokraten für die post Obama Zeit?
    Mir kommt das so vor, als wenn da absolutes Brachland ist. Ich meine, sollte man nicht schon langsam mit dem Aufbau eines neuen "Stars" für 2016 beginnen? Ich kann mir nicht vorstellen, dass Hillary 2016 antreten wird. Vielleicht VP 2012, aber mehr auch nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dannyboy
    antwortet
    Es läuft ja weiter alles auf Romney hinaus. Mittlerweile wird er ja auch von immer mehr Parteigranden unterstützt.
    Bezeichnend ist aber, mit wie wenig Enthusiasmus das geschieht.
    Mehr oder weniger wird an ihm gelobt, das er "nicht-Obama" ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uriel Ventris
    antwortet
    So wie Juden untereinander Judenwitze erzählen, tun das Afroamerikaner eben mit dem Nigga...

    Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
    Das war natürlich ironisch gemeint.
    Ich denke, diese Ironie hier macht mir langsam zu schaffen.
    Zuletzt geändert von Uriel Ventris; 01.04.2012, 02:25. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Slowking
    antwortet
    Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
    Das war natürlich ironisch gemeint.

    Allerdings habe ich inzwischen in einem anderen Forum gelesen, dass "Nigga" (mit "a") durchaus i.O. ist. Stimmt das?
    Das wäre okay, wäre Santorum schwarz. Da ich aber noch nie einen weißeren Mann gesehen habe: nein, das ist nicht okay.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Uriel Ventris Beitrag anzeigen
    Ich finde, das hier der Begriff "Gutmensch" viel zu oft auf die falschen Personen angewendet wird.

    Außerdem, wieso sollte man Santorum deswegen nicht kritisieren?
    Das war natürlich ironisch gemeint.

    Allerdings habe ich inzwischen in einem anderen Forum gelesen, dass "Nigga" (mit "a") durchaus i.O. ist. Stimmt das?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
    So, so. Da wird die Gutmenschen-Inquisition wohl bald zuschlagen, nech?
    Ach, jetzt kommen halt wieder die Amerikahasser von NPR und MSNBC mit haltlosen Untertellungen, ob wohl überhaupt nicht kalr ist, was er sagen wollte

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uriel Ventris
    antwortet
    Ich finde, das hier der Begriff "Gutmensch" viel zu oft auf die falschen Personen angewendet wird.

    Außerdem, wieso sollte man Santorum deswegen nicht kritisieren?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Dass das hier noch keiner gebracht hat. Santorum hat Obama bei nem öffentlichen Auftritt als "Nigger" bezeichnet bzw. hat sich dann schnell verbessert: SANTORUM CALLS OBONGO A NIGGA - YouTube

    So, so. Da wird die Gutmenschen-Inquisition wohl bald zuschlagen, nech?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dannyboy
    antwortet
    Der Spiegel nennt Santorum Obamas besten Mann.
    Nicht ganz falsch, denn Santorums Gewinne in den konservativen Hochburgen bedeuten letztlich nicht viel, außer das der Zweikampf zwischen Romney und Santorum noch eine Weile weiter geht.
    Das geht sogar schon so weit, das Santorum meinte, bevor man Romney wählt, könnte man gleich das liberale Original Obama wählen.

    Das einer von Romneys Wahlkampfberatern etwas zu ehrlich wahr und zugegeben hat, dass alle Aussagen der Kandidaten nach den Primaries nicht mehr zählen würden hat natürlich alle Vorurteile und Urteile über Romney als Opportunist nur bestätigt.

    Interessant finde ich ja die Kritiken der Kandidaten zu Obamas Afghanistan-Politik.
    Romney will sich erst einmal mit Militärberatern auseinander setzen, bevor er eine Meinung bilden kann.
    Irgendwie wollen die Kandidaten der GOP den Afghanistan-Krieg beenden, denn er ist zunehmend unbeliebt. Aber andererseits ist es auch ganz schlecht, das Obama einen Termin für den Truppenabzug gesetzt hat.

    Wie man es stattdessen machen sollte, ist nicht ganz klar. Die Truppen aus Afghanistan abziehen, ohne es mit den Verbündeten abzusprechen?

    Jedenfalls hat Romney das perfekte Rezept: Einfach mehr "leadership".
    Was auch immer das heißen mag.

    Für Gingrich ist klar, je arroganter die USA aufreten, desto besser für die Welt.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X