Zitat von La Forge
Beitrag anzeigen
Wenn du Arbeitnehmer bist und bislang ca. 50% steuerliche Abgaben zu tätigen hast, könnten es in Zukunft 70% sein. Kann mir nicht vorstellen, dass dir das egal wäre.
Wenn du Rentner oder H4-Empfänger bist, bekommst du künftig nur noch die Hälfte deines bisherigen Niveaus, wobei aber gleichzeitig die Lebensmittelpreise drastisch steigen werden.
Wenn du irgendwelches Eigentum hast (Haus, Autos, Grundstücke, Firmengebäude etc.) wird man dir Zwangshypotheken aufladen. Vielleicht 10-15% des geschätzten Werts deiner Anlagen. Dass Schätzer grundsätzlich zugunsten des Staates schätzen werden, sollte klar sein. Dann wird dein kleines Einfamilienhaus auf 500.000 geschätzt und du bekommst eine Zahlungsaufforderung (um die Zwangshypothek zu bedienen) von 50.000. Kannst du die nicht bezahlen, wird man dein Haus in Pfändung nehmen.
Das und noch ein paar Maßnahmen mehr zu Ungunsten des gemeinen Steuerzahlers wären die veranschlagten Übungen bei einer Staatspleite und der dann notwendigen Refinanzierung. Dass das irgendjemanden egal ist, kann ich mir nicht vorstellen.
Einen Kommentar schreiben: