PEGIDA - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

PEGIDA

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Chrisimo
    antwortet
    Zitat von John Connor Beitrag anzeigen
    Doch ... hat es! Von einer Demo mit gewaltbereiten Menschen bis hin zu Ausschreitungen unter Einsatz von Waffen und/oder waffenähnlichen Mitteln ist nur ein schmaler Grat und hat am Ende nur eines im Sinn: die eigene Meinung und/oder Weltanschauung anderen aufzudrängen.
    Ab wann ist man denn eigentlich ein gewaltbereiter Mensch? Ist nicht jeder Mensch im Grunde dazu bereit, unter bestimmten Bedingungen Gewalt anzuwenden?

    Zitat von John Connor Beitrag anzeigen
    Bei PEGIDA dürfte die Quote wohl eher im oberen Bereich anzusiedeln sein. Selbstverständlich haben Soldaten, Ehrenmörder und gewaltbereite Demonstranten etwas gemeinsam: sie alle fügen anderen Menschen Schaden zu oder verfügen zumindest über das erforderliche Maß an Bereitschaft.
    Diese Gemeinsamkeit haben wohl alle Menschen. Es sei denn, wir klammern psychischen Schaden aus. Aber psychischer Schaden kann genau so schlimm sein wie physischer. Im Grunde ist das Schlimmste an der körperlichen Gewalt für die Opfer doch auch oft die damit einhergehende psychische Komponente.

    Zitat von John Connor Beitrag anzeigen
    Wer andere ausgrenzt oder zumindest dieses wünscht, der ist letztendlich zu allem bereit.
    Bist du grundsätzlich gegen die Ausgrenzung von Menschen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Da kann ich mir auch gut vorstellen, dass Frau Oertel und ihre Freunde noch Post bekommen. Das kann in der Tat teuer werden, wenn man ohne Rückversicherung Kartenmaterial verwendet. Man muss das immer durchpausen, dann ist man auf der sicheren Seite.

    Wenn die Originalkarte zu einem Logistikunternehmen gehört, macht es wohl Sinn, den Nord-Ostseekanal so fett einzuzeichnen, die Nordgrenze Deutschlands haben sie allerdings vergessen.

    Man sollte aber auch nicht zuviel verlangen, von solch politischem Nachwuchs. Immerhin hat Frau Oertel ihre Augenbrauen nachgezeichnet und das ist ja schonmal ein Anfang.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von xanrof Beitrag anzeigen
    Warum kaufen, es gibt genug Webseiten (zum Erdkunde lernen, Lehrerunterstützung, etc), wo man die Umrisse von Ländern und Kontinenten für umme runterladen kann.
    Nur weil "Rechtsklick -> Speichern untern" funktioniert, heißt das nicht unbedingt dass man das auch darf

    Aber Scherz beiseite: Es gibt viele Portale die damit werben dass man die dort gezeigten Fotos kostenlos und lizenzfrei nutzen darf. Oft ist das aber an Bedingungen geknüpft, z.B.
    - dass man den Urheber nennen muss
    - wenn man das Bild online nutzt einen Link zurück auf die Urheberseite einbauen muss
    - die Bilder privat kostenlos nutzen darf, aber nicht kommerziell
    - usw.

    Natürlich gibt es auch Seiten ohne jegliche Einschränkungen. Aber da wird die Auswahl schon erheblich kleiner. Auf jeden Fall sollte man sich immer genau die Bedingungen durchlesen bevor man Bilder nutzt die man nicht selbst kreiert hat.

    Ich gehe davon aus dass die DDfE das bei der Auswahl des Bildes beherzigt hat. Allerdings: Wenn die in diesem Punkt genauso schlampig waren wie bei der Betrachtung des Motivs an sich, könnte es gut sein dass die demnächst noch ein Schreiben von einem Anwalt bekommen

    Einen Kommentar schreiben:


  • xanrof
    antwortet
    Zitat von V-o-l-k-e-r Beitrag anzeigen
    ...dass man sich von irgendeiner Bildagentur die Nutzungsrechte an einer Europakarte kauft und darin dann einfach noch das eigene DDfE-Logo einfügt.

    War das Ausgangsmaterial schon so schlecht oder wie kann es bloß zu so was kommen?
    Warum kaufen, es gibt genug Webseiten (zum Erdkunde lernen, Lehrerunterstützung, etc), wo man die Umrisse von Ländern und Kontinenten für umme runterladen kann.
    Und wenn man schon jemanden am Start hat, der das DDfE-Logo entwerfen und erstellen kann (was offensichtlich nicht mit dem Filzstift geschah), dürfte auch in der Lage sein, ein wenig Farbe in eine digitale Karte zu bringen.

    Einem geografisch "normal" gebildeten Menschen sollte aber schon auffallen, wenn etwas fehlt;
    wir reden hier ja nicht von einem Grenzverlauf in Ostasien.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bethany Rhade
    antwortet
    Zitat von V-o-l-k-e-r Beitrag anzeigen
    Normalerweise würde man doch so vorgehen dass man sich von irgendeiner Bildagentur die Nutzungsrechte an einer Europakarte kauft und darin dann einfach noch das eigene DDfE-Logo einfügt.

    War das Ausgangsmaterial schon so schlecht oder wie kann es bloß zu so was kommen?
    So etwas kann schon mal passieren, dass die Agenturen Mist bauen. Dass es den Leuten aber bei der Präsentierung bzw. vorher nicht auffällt, ist schon peinlich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Wenn man sich die Karte mal anschaut fehlt da nicht nur SH. Auch Mazedonien, Albanien, Sardinien, die Balearen und Griechenland sind nicht drauf.
    http://www.mdr.de/sachsen/dresden/dd...ersion%3D28556
    Das war wohl die Vorlage:
    Europakarte | stm-qrops.com
    Den Putinfreunden in der AfD wird sicher nicht gefallen, dass die Krim drauf ist. Istanbul und der europäische Teil der Türkei fehlt natürlich auch. Man gönnt wohl nicht ganz Europa direkte Demokratie.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Redlum49 Beitrag anzeigen
    Der sich als DDfE neu gegründete Teil von PEGIDA hat eine sehr "interessante" Vorstellung von der Geographie Deutschlands und Europas

    Pegida-Ableger vergisst Schleswig-Holstein
    Normalerweise würde man doch so vorgehen dass man sich von irgendeiner Bildagentur die Nutzungsrechte an einer Europakarte kauft und darin dann einfach noch das eigene DDfE-Logo einfügt.

    War das Ausgangsmaterial schon so schlecht oder wie kann es bloß zu so was kommen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Zitat von Redlum49 Beitrag anzeigen
    Der sich als DDfE neu gegründete Teil von PEGIDA hat eine sehr "interessante" Vorstellung von der Geographie Deutschlands und Europas

    Pegida-Ableger vergisst Schleswig-Holstein
    Da haben doch die Dänen zu viel mitzureden und das passt den Leuten in Dresden natürlich nicht. Die haben sowieso viel zu viele Dänen dort in DD

    Einen Kommentar schreiben:


  • Redlum49
    antwortet
    Der sich als DDfE neu gegründete Teil von PEGIDA hat eine sehr "interessante" Vorstellung von der Geographie Deutschlands und Europas

    Pegida-Ableger vergisst Schleswig-Holstein

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schatten7
    antwortet
    oh da hat jemand das Manipulations-Video gefunden das wir vor 2-3 seiten gehabt haben?
    hättest etwas zurückgeblättert.....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Trent
    antwortet
    Ich hab da gestern übrigens ein Video gefunden, was ich sehr bedenklich fand: https://www.youtube.com/watch?v=GV5gM3QBCrw

    Wenn man mal sehen will, wie sich die Äußerungen von PEGIDA-Demonstranten und jenen aus Rostock-Lichtenhagen 1992 ähneln...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Nachdem sich die Pegidanesen ja nicht gerne mit der Presse unterhalten, haben Zeitonline und Pegida mag Dich. Was Fans von Pegida noch so gefällt. Statistiken zu Pegida-Anhängern. Pegida und Pegidanesen bei Facebook untersucht.

    Pegida-Anhänger auf Facebook: Wer sind sie? | ZEIT ONLINE
    Pegida hat 159.000 Likes.
    Die Pegida-Anhänger bilden demnach eine recht homogene Gruppe: Pegida-Fans sind männlich, zwischen 25 und 49 Jahre alt, sie leben in Sachsen, waren bei der Bundeswehr, sind selbstständig, lesen die Bild-Zeitung oder die Junge Freiheit und sind Anhänger der AfD oder von politischen Gruppen, die noch weiter rechts stehen. Sie machen gerne Party, interessieren sich für Fußball, Autos, Sex, Actionfilme und Mario Barth.
    Seiten, auf die Pegida-Fans viele Likes (mehr als 1.000) verteilen, sind beispielsweise: NPD; German Defense League (eine islamfeindliche Organisation); KenFM (Seite des Verschwörungstheoretikers Ken Jebsen); Germanische Götterwelt; Aufwachen Deutschland; Thor Steinar (von Rechtsradikalen gern genutztes Mode-Label); Geil, geiler, tätowiert; Midgard Nachrichten die unsere Regierung verschweigt; Identitäre Bewegung Deutschland (eine lose Sammlung neuer rechter Gruppen); Ich bin stolz Deutsch zu sein. Die Liste ist nicht vollständig, aber sie zeigt das Spektrum. Einziger Ausreißer in dieser Sammlung ist die Fanpage des Komikers Bülent Ceylan.
    Komischerweise finde ich Ceylan nicht in der Top 30 des Pegida mag dich Links. Dafür aber Dieter Nuhr und Olaf Schubert. Eventuell liegt da eine Verwechslung vor.


    Auch recht spannend die Vergleiche zwischen Demonstranten:

    http://www.wzb.eu/sites/default/file...da_handout.pdf

    Einen Kommentar schreiben:


  • Infinitas
    antwortet
    Zitat von xanrof Beitrag anzeigen
    Och, bitte keine 20-4 Diskussion hier.
    Von der möglichen Anwendung dieses Absatzes sind wir noch sehr weit entfernt.

    Nichts desto trotz zeigt das Video, wie wenig Ahnung manche vom GG haben.
    ach mich hats es nur ein wenig genervt, das tatsächlich Menschen durch unsre Stadt laufen, die öffentlich solch gefährliche Dinge propagieren und zudem wohl in einer völlig anderen düsteren Realität leben. 20/4 Braucht man natürlich nicht zu diskutieren da er schlicht keine Anwendung findet. Der Post war auf die allgemeine Schwachsinnigkeit der Rede von Herrn Mannheimer bezogen und nicht alleine auf GG20/4.Der "Islam Kritiker" hat seinen eigenen Blog in dem er seine "Seriösitäten" preisgibt. Allerdings bin ich beim überfliegen nie auf etwas Derartiges gestoßen wie seine Rede in Wü. Ich werde seinen Blog daher auch nicht verlinken.

    naja man kann sich auch humorvoller über die gesamte Thematik auslassen:
    z.B. in der Heute Show



    Zuletzt geändert von Infinitas; 06.02.2015, 00:59. Grund: Edit Erläuterung

    Einen Kommentar schreiben:


  • xanrof
    antwortet
    Och, bitte keine 20-4 Diskussion hier.
    Von der möglichen Anwendung dieses Absatzes sind wir noch sehr weit entfernt.

    Nichts desto trotz zeigt das Video, wie wenig Ahnung manche vom GG haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Infinitas
    antwortet
    Hier ist ein Zusammenschintt der Wügida Demo vom 05.01.2015



    In diesem Video wird unter anderem Art 20 abs 4 GG zitiert und als Pflicht zum Widerstand propagiert.
    allerdings heißt es in art 20 GG
    4) Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
    Also selbst wenn das alles so düster zutrifft was der Herr da erzählt ist durchaus andere Abhilfe möglich und ein Recht ist noch lange keine Pflicht. Ab Zeitindex 12.50.
    Da gibt es wirklich noch zig Dinge wo mir die Hutschnur, platzt ich kann mich nicht daran erinnern das eine Gewerkschaft gemeinsame Sache mit der sogenannten Antifa mach und dieser auch noch 10 Euro pro geworfenen Stein bezahlt.
    Seine mehr als zweifelhaften Informationen über deutsche Schulen zeugt von einer kaum dagewesenen Lüge und reiner Hetze.

    Das zweite Video was ich hier poste ist ein Interview vom 27.01 2015, mit "Simon befiehlt" wie er sich der Presse vorstellt ,welches der Wügida Organisator ist . Dort geht es um seine Vorstellung eines Dialoges.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X