Originalnachricht erstellt von deac 
ich bin wissenschaftler. und ich bin gläubig. in den letzten paar monaten wurde es eigentlich erst so mir klar, was glauben überhaupt ist. und da ich wissenschaftler bin, da hab ich mir das glauben zur wissenschaft gemacht.
nach meiner wissenschaft ist es nicht einmal unmöglich, dass es einen gott gibt. wieso auch nicht. wir menschen spielen ja auch gott im kleinen. wir bauen maschinen und so kann es auch einen gott geben, der uns erbaute. wer oder was er ist, dass kann niemand beantworten.
.
	ich bin wissenschaftler. und ich bin gläubig. in den letzten paar monaten wurde es eigentlich erst so mir klar, was glauben überhaupt ist. und da ich wissenschaftler bin, da hab ich mir das glauben zur wissenschaft gemacht.
nach meiner wissenschaft ist es nicht einmal unmöglich, dass es einen gott gibt. wieso auch nicht. wir menschen spielen ja auch gott im kleinen. wir bauen maschinen und so kann es auch einen gott geben, der uns erbaute. wer oder was er ist, dass kann niemand beantworten.
.
Deac du sagtest selbst Wissenschaftlich. Wissenschaftlich ist die Enstehung des Leben durch Evolution entstanden. Die Ursuppe, die irgendwann durch die wittrigen Umständen, Aminosäuren entstanden sind. Das hat man im Labor nachgebaut und es hat sich Aminosöuren gebildet. Daher frage ich dich, Wie kannst du davon ausgehen das es ein höheres Wesen (außer ISS Leuten) Gibt der uns erschaffen hat? Als wissenschaftler wiedersprichst du dir Gewaltig!!!




 Und interpretiert die Bibel wie sie es für richtig hält. Klar die Bibel ist Interpretationssache. Aber dann wird sie wohl falsch interpretiert. Denn wenn es einen Gott gibt, und er damit einverstanden ist wie die (katholische) Kirche hier auf Erden schaltet und waltet - Na dann, Danke !
 Sie war lieb und nett, aber hat sich IMHO durch ihren Glauben einengen lassen.  Es ist ok, wenn man sich Anregungen aus dem christlichen Glauben holt, aber als Leitfaden fürs Leben..... ? 


 !
Kommentar