Gläubig? - Ansichten zu Religionen - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gläubig? - Ansichten zu Religionen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Halman
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Ich weiß nicht wie das funktioniert.
    Als ich den letzten User auf die Ignorier-Liste gesetzt hatte, funktionierte sie noch und so lange ist das noch gar nicht her. Wie es scheint, ist mir entgangen, dass die Ignorier-Funktion vor einiger Zeit bis auf Weiteres deaktiviert wurde.

    Wie ich gelesen habe, liegt Dir diese Community sehr am Herzen und ich stehe dafür, dass sich User in dem Forum ihrer Wahl Zuhause fühlen, möglichst ohne von "problematischen Usern" genervt zu werden. Schließlich verbringst Du hier einen Teil Deiner Freizeit und da störe ich, wie mir scheint, nur. Da lasse ich Dir gerne den Vortritt. - Ist schon okay.

    Als Alternative werde ich mich von allen Threads zurückziehen, in denen Du zurzeit diskutierst, soweit ich davon Kenntnis erlange. Solltest Du dich dennoch in irgendweinem Thema durch mich gestört fühlen, so teile mir dies bitte mit und ich ziehe mich aus dem Thread zurück.

    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Das war kein Seitenhieb und es war auch nicht unnötig. Die wahrheitswidrige Behauptung ich sei Lehrer hingegen ist unnötig.
    Du arbeitest in einer Förderschule mit Schülern? Nun gut, dann bist Du vermutlich Pädagoge. Dann solltest Du Flüchtigkeitsfehler trotzdem erkennen können.
    Aber dies ist nur eine "Mücke", kein "Elephant", also unwichtig.

    Übrigens, beim Korrekturlesen habe ich mehrere Flüchtigkeitsfehler entfernt, auch ein doppeltes Wort. Manchmal übersehe ich sowas, das ist alles. Es hat keine Bedeutung.

    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Ich habe lediglich erläutert wie das Bild entsteht, das deine Beiträge bei mir hervorrufen. Anderen verlangst du höchste Toleranz ab, aber wenn man im Ansatz dich kritisiert sind das gleich unnötige Seitenhiebe.
    Aus meiner Sicht erschien der Sachverhalt so, dass der Füchtigkeitsfehler "meiner Meiner Meinung nach" offenkundig ist. Unter dieser Prämisse wäre es ein unnötiger Seitenhieb.
    Deiner Erkärung zufolge war es nicht als Flüchtigkeitsfehler eindeutig erkennbar und ich aktzeptiere Deine Erklärung.

    Wie "senden" auf zu unterschiedlichen "Wellenlängen". Weitere Gespräche zwischen uns erfüllen keinen Zweck, sie führen zu nichts.
    Leb wohl, Tibo.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Taanae
    antwortet
    Zitat von Halman Beitrag anzeigen
    Sind meine verlinkten Quellen nicht Bedeutsamer?
    Vernachlässigt man die Quellen, wird man ermahnt, da die eigene Meinung nicht so erwünscht ist. Und nun: angeblich zu viele Quellen ohne eigene Meinung. Tja, was ist besser? Versucht man den Mittelweg zu beschreiten, gibt es auch Kritiker. Leider kann man es nicht jedem recht machen.
    Mach Dir keine unnötigen Gedanken - in jedem Forum wird gemeckert, auch wenn man es richtig macht.

    In diesem Fall waren die Quellen äußerst wichtig, und die eigene Meinung kann dies nur unterstreichen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Halman Beitrag anzeigen
    1. Wenn Dir meine Beiträge nicht zusagen, kannst Du mich auf die Ignorierliste setzen. Falls Du nicht weiß, wie das funktioniert, kann ich Dir behilflich sein.
    Ich weiß nicht wie das funktioniert.
    Zitat von Halman Beitrag anzeigen
    2. Als Lehrer solltest Du wissen, dass Fehler, wie doppelte Worte usw. ganz menschlich sind und keineswegs inhaltlich zu werten sind. Dies war ein unnötiger Seitenhieb von Dir.
    Das war kein Seitenhieb und es war auch nicht unnötig. Die wahrheitswidrige Behauptung ich sei Lehrer hingegen ist unnötig. Ich habe lediglich erläutert wie das Bild entsteht, das deine Beiträge bei mir hervorrufen. Anderen verlangst du höchste Toleranz ab, aber wenn man im Ansatz dich kritisiert sind das gleich unnötige Seitenhiebe.
    Zitat von Halman Beitrag anzeigen

    3. Eine Meinung zu so ein komplexen Thema wie dem Islam sollte idealeweise reflektiert und mit Quellen belegt sein. Außerdem geht es mir darum, auch anderen Usern Quellenmaterial zu liefern, welches sie für ihre Meinungsbildung verwenden können.
    Du reflektierst aber doch nicht du käust nicht mal wieder. Du machst ne Linkparade und bewertest sie höchstens mal
    .
    Zitat von Halman Beitrag anzeigen

    Das Thema Islam ist durchaus ein sensiblies Thema und Islamkritik sollte schon fundiert sein. Der Islam ist eine Schriftrelgion, meiner Einschätzung nach mehr als das Christentum. Daher sind die schriftlichen Quellen in diesem Fall von größter Bedeutung. Hier sollte ich präzisieren, dass ich vom sunnitischen Islam spreche.
    Außerdem habe ich am Wochende regelmäßig wenig Zeit, dies mag Dir an meinem Postings-Verhalten vielleicht schon aufgefallen sein.
    Nein, das ist mir nicht aufgefallen. Das was davor steht, hat mit meinem Bild von dir nix zu tun.
    Zitat von Halman Beitrag anzeigen

    Hand aufs Herz: Bist Du wirklich an meiner Meinung interessiert? Sind meine verlinkten Quellen nicht Bedeutsamer?
    Da ich deine Meinung nicht kenne, zu beiden Fragen Nein. Zur ersten aber nur unter Vorbehalt.

    - - - Aktualisiert - - -

    Zitat von Jobe Beitrag anzeigen
    Sowas passiert doch eher beim nachträglichen Editieren des Textes, wenn einer noch den Satzbau verändern will und läßt für mich noch nicht mal Freud`sche Vertipper erkennen.
    Mir z.B. passiert das auch öfters.
    Mal bedeutet es was und mal nicht. In dem Fall passt es ins Bild und mehr habe ich auch nicht gesagt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Halman
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Hast die Urheber der Links mit deiner Deiner Meinung inspiriert, oder ist das etwa gar nicht deine Deine Meinung? Bei der Linkflut von dir habe ich immer den Eindruck, du siehst etwas, dass nett und einfach verständlich aufgemacht ist und dich nicht angreift und schwupp hast du ne Meinung. Die gibst du selten bis nie mit eigenen Worten wider sondern zitierst nur. Da passt dann auch die Fehlleistung oben ins Bild, dass du doppelt betonst, dass es eben deine Meinung ist die du nicht ausformulierst.
    1. Wenn Dir meine Beiträge nicht zusagen, kannst Du mich auf die Ignorierliste setzen. Falls Du nicht weiß, wie das funktioniert, kann ich Dir behilflich sein.

    2. Als Lehrer solltest Du wissen, dass Fehler, wie doppelte Worte usw. ganz menschlich sind und keineswegs inhaltlich zu werten sind. Dies war ein unnötiger Seitenhieb von Dir.

    3. Eine Meinung zu so ein komplexen Thema wie dem Islam sollte idealeweise reflektiert und mit Quellen belegt sein. Außerdem geht es mir darum, auch anderen Usern Quellenmaterial zu liefern, welches sie für ihre Meinungsbildung verwenden können.

    Das Thema Islam ist durchaus ein sensiblies Thema und Islamkritik sollte schon fundiert sein. Der Islam ist eine Schriftrelgion, meiner Einschätzung nach mehr als das Christentum. Daher sind die schriftlichen Quellen in diesem Fall von größter Bedeutung. Hier sollte ich präzisieren, dass ich vom sunnitischen Islam spreche.
    Außerdem habe ich am Wochende regelmäßig wenig Zeit, dies mag Dir an meinem Postings-Verhalten vielleicht schon aufgefallen sein.

    Hand aufs Herz: Bist Du wirklich an meiner Meinung interessiert? Sind meine verlinkten Quellen nicht Bedeutsamer?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Galactus
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    ... Da passt dann auch die Fehlleistung oben ins Bild, dass du doppelt betonst...
    Sowas passiert doch eher beim nachträglichen Editieren des Textes, wenn einer noch den Satzbau verändern will und läßt für mich noch nicht mal Freud`sche Vertipper erkennen.
    Mir z.B. passiert das auch öfters.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Halman Beitrag anzeigen
    Da ist zu verallgemeinernd. Die Motivation ist meiner Meiner Meinung nach in der religiösen Ideologie des Islam begründet. Dies mag Sache der Interpretation sein.
    Hast die Urheber der Links mit deiner Deiner Meinung inspiriert, oder ist das etwa gar nicht deine Deine Meinung? Bei der Linkflut von dir habe ich immer den Eindruck, du siehst etwas, dass nett und einfach verständlich aufgemacht ist und dich nicht angreift und schwupp hast du ne Meinung. Die gibst du selten bis nie mit eigenen Worten wider sondern zitierst nur. Da passt dann auch die Fehlleistung oben ins Bild, dass du doppelt betonst, dass es eben deine Meinung ist die du nicht ausformulierst.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Halman
    antwortet
    Zitat von Dessler Beitrag anzeigen
    Was waren also die bedeutenden Schlagzeilen dieser Woche?

    Anschlag in Kuwait. Motiv: Religion.
    Anschlag in Lyon. Motiv: Religion.
    Anschlag in Souss. Motiv: Religion.
    Historische Monumente in Palmyra weggesprengt. Motiv: Religion.
    Selbstmörderisch verdurstende Ramadanfanatiker in Pakistan. Motiv: Religion.

    Wozu brauche ich noch Wahnsinn, wenn ich schon Religion habe?
    Da ist zu verallgemeinernd. Die Motivation ist meiner Meinung nach in der religiösen Ideologie des Islam begründet. Dies mag Sache der Interpretation sein.


    In seltener Offenheit gibt Scheich Omar Bakri Mohammed einen Einblick in die islamischen Eroberungsdoktrien zur Unterwerfung der ganzen Welt unter die Scharia.
    Das TV-Interview wurde am 28.04.2012 ausgestrahlt auf dem Aramaic Broadcasting Network-Kanal (ABN) und belegt, daß nach dem Islam die Scharia den Menschenrechten übergeordnet ist. Denn diese Religion ordnet alles der Scharia, der Rechtslehre des Islam, unter und setzt somit die Universalität der
    Menschenrechte außer Kraft.
    Zitatquelle https://www.youtube.com/watch?v=GmJHnETxog0

    Wenn Du magst, informiere Dich selbst: alhamdulillah.net

    Ferner verweise ich auf folgenden Beitrag von mir: http://www.scifi-forum.de/off-topic/...ml#post2951254
    Zuletzt geändert von Halman; 29.06.2015, 13:31.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Dessler Beitrag anzeigen
    Was waren also die bedeutenden Schlagzeilen dieser Woche?

    Anschlag in Kuwait. Motiv: Religion.
    Anschlag in Lyon. Motiv: Religion.
    Anschlag in Souss. Motiv: Religion.
    Historische Monumente in Palmyra weggesprengt. Motiv: Religion.
    Selbstmörderisch verdurstende Ramadanfanatiker in Pakistan. Motiv: Religion.
    Naja, das Motiv zur Erbauung der Monumente war Religion, das zur Zerstörung auch. Das is e bissel der Herr hat's gegeben, der Herr hat's genommen. Die Menschen, die während des Ramadan verdursten, tun das ja nicht absichtlich. Da hast du die Schlagzeile auch gewaltig sinnentstellen müssen, damit es in deine Argumentation passt. Aber wie auch immer, wo keine Absicht, da auch kein Motiv zur Absicht.

    Was die Anschläge angeht, finde ich es daneben jetzt schon so zu tun, als seien die Hintergründe restlos aufgeklärt. Man kann da auch von Macht- und Eigentumsinteressen ausgehen.


    Zitat von Dessler Beitrag anzeigen
    Wozu brauche ich noch Wahnsinn, wenn ich schon Religion habe?
    Religion hast du doch gar nicht oder?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Taanae
    antwortet
    Zitat von John Connor Beitrag anzeigen
    Nach vielen Definitionen müsste ich mich ja auch als Atheist bezeichnen, aber der war ich wohl schon bevor ich eine entsprechende Bildung erlangte!
    Du bist doch Atheist, Du Ungläubiger Du...


    Zitat von John Connor Beitrag anzeigen
    Angst ist eine naturgegebene, notwendige Eigenschaft des Menschen, ohne die es ihn heute nicht mehr geben würde!
    Mir geht es um die irrationale Angst, die dann u. U. zu Angst vor sich selbst führen kann und handlungs- oder entscheidungsunfähig macht.


    Zitat von John Connor Beitrag anzeigen
    Wenn ich irgendwo einem Raubtier begegne und Angst davor habe, angefallen zu werden, dann habe ich das woran ich nicht "glaube", nicht verstanden?
    Wie heißt denn dieser Raubtier"gott"?


    Zitat von John Connor Beitrag anzeigen
    Wenn ich etwas tue, von dem ich weiß, dass es einem anderen nicht gefallen dürfte und ich dadurch ein schlechtes Gewissen haben könnte, dann habe ich das woran ich nicht "glaube", nicht verstanden?
    Ja. Kannst Du aber nicht verstehen, da Du nicht glaubst.

    - - - Aktualisiert - - -

    Zitat von Dessler Beitrag anzeigen
    Wozu brauche ich noch Wahnsinn, wenn ich schon Religion habe?
    Religion vermischt mit Politik ist Wahnsinn!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dessler
    antwortet
    Was waren also die bedeutenden Schlagzeilen dieser Woche?

    Anschlag in Kuwait. Motiv: Religion.
    Anschlag in Lyon. Motiv: Religion.
    Anschlag in Souss. Motiv: Religion.
    Historische Monumente in Palmyra weggesprengt. Motiv: Religion.
    Selbstmörderisch verdurstende Ramadanfanatiker in Pakistan. Motiv: Religion.

    Wozu brauche ich noch Wahnsinn, wenn ich schon Religion habe?

    Einen Kommentar schreiben:


  • John Connor
    antwortet
    Zitat von Taanae Beitrag anzeigen
    Wer Angst hat, hat entweder ein schlechtes Gewissen oder Gott nicht verstanden.
    Wenn ich irgendwo einem Raubtier begegne und Angst davor habe, angefallen zu werden, dann habe ich das woran ich nicht "glaube", nicht verstanden?

    Oder:

    Wenn ich etwas tue, von dem ich weiß, dass es einem anderen nicht gefallen dürfte und ich dadurch ein schlechtes Gewissen haben könnte, dann habe ich das woran ich nicht "glaube", nicht verstanden?


    Was ist denn das für eine Logik?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Taanae
    antwortet
    Angst vor Gott muss nicht sein. Wer Angst hat, hat entweder ein schlechtes Gewissen oder Gott nicht verstanden. Die meiste Angst haben Menschen vor anderen Menschen, die ihnen einen bösen Gott vorgaukeln, um ihre Religionsgesellschaft zu festigen. Der Mensch ist ein Herdentier und will nicht" außerhalb" stehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigen
    Nur Gläubige können Angst vor einem Gott empfinden. Ein Atheist hat keine Angst vor einem Gott.
    Aber das Leid, dass die Angst verursacht kann Anlass sein Gott zu hinterfragen und den Glauben zu überwinden. Wer sich im Glauben wohl fühlt hat diesen Anlass nicht.

    @Spocky, im zweiten Satz würde "solange" besser als "wenn" passen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • John Connor
    antwortet
    Zitat von Spocky Beitrag anzeigen
    Natürlich führt eine gute Bildung zu mehr Atheismus.
    Wie das? Sind Theologen etwa nicht gut gebildet? Sind Politiker etwa nicht gut gebildet? Sind Manager etwa nicht gut gebildet? Sind Ärzte etwa nicht gut gebildet?

    Unter all diesen Beispielsnennungen finden sich Gläubige aber auch Atheisten. Dein Argument, Bildung führe zu mehr Atheismus, ist Quatsch mit Soße und ohne jegliche Substanz!

    Nach vielen Definitionen müsste ich mich ja auch als Atheist bezeichnen, aber der war ich wohl schon bevor ich eine entsprechende Bildung erlangte! Deshalb bezeichne ich mich keinesfalls als Atheist, weil das wäre ebenfalls Quatsch mit Soße!

    Zitat von Spocky Beitrag anzeigen
    Wer sieht, dass Gott eben nicht für Naturkatastrophen einerseits und positive Dinge andererseits verantwortlich ist und wer auch weiß, dass Beten im Doppelblindversuch absolut keinen Effekt hat und im Gegenversuch sogar einen negativen Effekt hatte, der hat es leichter, sich vom Glauben zu verabschieden als jemand, der Angst vor Gott hat, weil er seine ewige Rache fürchtet.
    Gibt es dafür Belege? Angst ist eine naturgegebene, notwendige Eigenschaft des Menschen, ohne die es ihn heute nicht mehr geben würde!

    Klar versuchen die Religionsführer durch Schüren von Ängsten ihre Schäfchen beisammen zu halten, aber Angst als solche ist keinesfalls Bestandteil einer Religion sondern immer ein Bestandteil von Unterdrückung und Gewalt!

    Der Mensch ist keine Erfindung Gottes sondern Gott/Götter ist/sind und bleibt/bleiben eine Erfindung des Menschen...

    Atheisten hingegen sind eine Gruppe von Menschen, die genau das Gleiche tun und bewirken wollen, wie Gläubige: nämlich, Ihre Meinungen und Ansichten anderen aufdrängen wollen. Atheisten sind dadurch nicht besser als Gläubige und Gläubige nicht schlechter als Atheisten!
    Zuletzt geändert von John Connor; 28.06.2015, 09:34.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dannyboy
    antwortet
    Zitat von Taanae Beitrag anzeigen

    Wo ist denn da die Logik? Wenn ein Gott aufgrund seines Verhaltens abgelehnt wird, dann wird auch nicht an ihn geglaubt. Warum sollte man da noch Angst haben?
    Du vermischt die Ablehnung der Religionsinhalte mit dem Ablehnen der Existenz.
    Wer Gott aufgrund seines "Verhaltens" ablehnt, glaubt ja dennoch an dessen Existenz und kann davor Angst empfinden.
    Wer dagegen die Existenz ablehnt, kann auch keine Angst vor einem Verhalten haben, das ebenfalls nicht existiert.

    Böse Götter sind "menschliche" Götter, solche, die man sich selbst geschaffen hat.
    Gute Götter sind "menschliche" Götter, solche, die man sich selbst geschaffen hat.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X