China im Weltraum - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

China im Weltraum

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Thomas W. Riker
    antwortet
    Die Chinesen verstehen es ihre Leistungen zu feiern.
    Techniker-Versammlung (eine Farbe Raketen-Technik, andere Farbe Raumkapsel-Technik) Herausrollen und Übung des Starts.
    Die beiden Erstflieger sind erst 35 und 37 und schon Oberstleutnant. Der Zweitflieger ist auch erst 44. Die Crew wird erst am Tag vor dem Start bekannt gegeben.
    Start ist gegen 15 Uhr MESZ.



    Live Bilder: The Launch Pad
    Edit:
    Perfekter Start mit zeitweise gleichzeitigen Live Bildern der neuen Crew und der Crew an Bord der Raumstation, die den Start beobachtet.

    Das Andocken ist gegen 21:30 MESZ, also 6 1/2 Stunden nach dem Start geplant.
    Zuletzt geändert von Thomas W. Riker; 25.04.2024, 14:37.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wraith Leader
    antwortet
    Zitat von Thomas W. Riker Beitrag anzeigen
    Ich denke, die westlichen Medien machen mehr PR bei den Crew Dragon Missionen von SpaceX. Die bemannte chinesische Raumfahrt läuft seit dem Start der Station 2021 präzise und damit eigentlich langweilig.
    Langweilig bedeutet also weniger Klicks und Reichweite. Na klar.
    Dann wundert es nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thomas W. Riker
    antwortet
    Ich denke, die westlichen Medien machen mehr PR bei den Crew Dragon Missionen von SpaceX. Die bemannte chinesische Raumfahrt läuft seit dem Start der Station 2021 präzise und damit eigentlich langweilig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Ich kann jetzt nicht beurteilen, ob es da eine Verzerrung gibt, weil ich gar keine Medien im herkömmlichen Sinne konsumiere und mir Wissenschaft und Raumfahrt verstärkt angezeigt werden

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wraith Leader
    antwortet
    Interessant. Erstaunlich wie wenig ich durch die westlichen Medien davon mitbekommen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thomas W. Riker
    antwortet
    Voraussichtlich morgen startet Ye Guangfu mit Shenzhou-18 als erster Chinese zu einer zweiten 180-Tage-Mission. Er gehörte schon zur ersten Crew, die mit Shenzhou-13 eine 180-Tage-Mission hatte.
    Da die Übergabe der Station 5 Tage dauert, wird die Mission Shenzhou-17 mit 187 Tagen die bisher längste chinesische Mission sein. Kommandant Tang Hongbo kommt damit auf fast 280 Tage im All mit 2 Flügen und ist nach Gesamtlänge 81. Raumfahrer und der 11. mit mindestens 270 Tagen, der weder aus den USA, der UDSSR oder Russland kommt.
    Ye Guangfu ist dann im Herbst der 52. Raumfahrer, der auf ein Jahr im All kommt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thomas W. Riker
    antwortet
    In rund 2 Wochen, nach dem Tag der chinesischen Raumfahrt, wird voraussichtlich Shenzhou-18 mit der Ablösung starten. Das wird dann die 6. volle Mission zur CSS.
    Etwa eine Woche später wird dann die Crew von Shenzhou-17 zur Erde zurückkehren. Mit dieser Mission kommt China auf über 3000 Mensch-Tage im All.
    Vor dem Start von Shenzhou-12 in 2021 waren es gerade mal 165 Mensch-Tage im All.
    17 der 20 Chinesen waren mindestens 3 Monate im All und 15 davon mindestens 5 Monate am Stück.
    Hinter den USA, sowie UDSSR/Russland liegt nun China, sowohl was die Zahl der Personen, als auch was die Gesamtdauer betrifft, weit vor den anderen rund 40 Nationen, die Menschen im All hatten.
    Voraussichtlich Ende Oktober wird dann der erste Chinese auf ein volles Jahr im All kommen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thomas W. Riker
    antwortet
    Zitat von Thomas W. Riker Beitrag anzeigen
    Heute ist Shenzhou-17 gestartet. Kommandant Tang Hongbo ist der erste Chinese, der zum zweiten Mal (nach 2021) zu einer mehrmonatigen Mission gestartet ist. Er mit 48 Jahren und seine Mitflieger die jeweils Mitte 30 sind, sind die jüngste chinesische Crew. Damit sind jetzt 20 Chinesen im All (gewesen) und nach dieser Mission sind dann 16 über 100 Tage und 11 über 180 Tage im All gewesen. Tang Hongbo wird dann mit etwa 270 Tagen insgesamt chinesischer Rekordhalter sein.
    In wenigen Tagen kehrt dann die Crew von Shenzhou-16 zurück. Der Kommandant Jing Haipeng war schon mit SZ-7, -9 und -11 im All und wird dann nach Chen Dong (2 Flüge) und 214 Tagen der 2. Chinese mit über 200 Tagen im All sein.
    Ab morgen wird Tang, Hongbo, wie angekündigt, den chinesischen Rekord der Gesamtflugzeit um rund 2 Monate verbessern.

    Der noch nicht namentlich benannte Kommandant, ein sogenannter Veteran, von Shenzhou-18 wird bereits 180 Tage Erfahrung haben und dann diesen Rekord weiter auf voraussichtlich über 360 Tage verbessern und dann in derselben "Liga" wie der deutsche Astronaut Alexander Gerst sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thomas W. Riker
    antwortet
    Ein recht gutes Video zur CSS. In den Kommentaren sind einige sachliche Korrekturen.
    The Space Race

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thomas W. Riker
    antwortet
    Heute ist Shenzhou-17 gestartet. Kommandant Tang Hongbo ist der erste Chinese, der zum zweiten Mal (nach 2021) zu einer mehrmonatigen Mission gestartet ist. Er mit 48 Jahren und seine Mitflieger die jeweils Mitte 30 sind, sind die jüngste chinesische Crew. Damit sind jetzt 20 Chinesen im All (gewesen) und nach dieser Mission sind dann 16 über 100 Tage und 11 über 180 Tage im All gewesen. Tang Hongbo wird dann mit etwa 270 Tagen insgesamt chinesischer Rekordhalter sein.
    In wenigen Tagen kehrt dann die Crew von Shenzhou-16 zurück. Der Kommandant Jing Haipeng war schon mit SZ-7, -9 und -11 im All und wird dann nach Chen Dong (2 Flüge) und 214 Tagen der 2. Chinese mit über 200 Tagen im All sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thomas W. Riker
    antwortet
    Morgen früh um 03:31 MESZ soll der Start von Shenzhou-16 erfolgen.
    Dann sind für eine kurze Zeit 17 Menschen im Orbit.
    6 Chinesen mit Shezhou-15 und -16.1 US-Amerikanerin (Peggy Whitson, aktuell 672. Tag im Weltall) 4 US-Amerikaner, 3 Russen, 1 aus den Vereinigten Arabischen Emiraten, sowie eine Frau und 1 Mann aus Saudi-Arabien mit 1 Sojus und 2 Crew Dragon. Damit sind 5 Crew-Raumschiffe und 3 Frachtschiffe (1 Progress und 2 Tianzhous) gleichzeitig im Orbit.
    Die Shenzhou-15 Crew wird am 4.6. mit einem neuen chinesischen Langzeitrekord für eine Mission zurückkehren.

    Die erste chinesische bemannte Mondlandung soll vor 2030 erfolgen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Holger58
    antwortet
    Technisch u. wirtschaftlich gehört Chinas Raumfahrt in die gleiche Kategorie wie die Rußlands oder der NASA.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thomas W. Riker
    antwortet
    Heute Nachmittag ist Tianzhou-6 gestartet und wird vor Mitternacht nach etwa 6,5 Stunden andocken. In 2 Wochen wird Shenzhou-16 starten und im Juni wird die Crew von Shenzhou-15 nach einer chinesischen Rekordzeit zurückkehren. Diese Crew ist aktuell 162 Tage im All und der chinesische Rekord liegt bei 182 Tagen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Zitat von The Martian Beitrag anzeigen
    Es gibt ja auch keine extra Begriffe für russische oder amerikanische Fußballer.
    Hier liegst du nicht ganz richtig. Wahrscheinlich gibt es das nicht für jedes Land, aber Socceroos, les bleus oder Azzurri sind schon recht klar.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Holger58
    antwortet
    Jeder Amerikaner würde sich weigern deutsch "Raumfahrer" zu sagen. Abgesehen vom Akzent was dann wohl wie "Romferer" klingen würde. Aus dem deuten Zimmermann macht man ja auch ein gequältes "Simmermen".

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X