Tunguska - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tunguska

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Spocky
    antwortet
    Zitat von Snyper
    Also gut....... hmm.....naja....., O.K. is halt schwieriger als meine Lösung oder die von Außerirdischen (Ich habe übrigens mal in einem Buch, dass sich mit Erscheinungen befasst gelesen, dass nach dem Vorfall Außerirdische gesehen wurden, aber da könnte ich jezt auch wass verwechseln)
    Hm...... Wie wärs mit ner Wasserstoffbombe die n' paar sekunden zu früh losgegangen ist und garnich erst aufgeschlagen is?
    Von Erscheinungen halte ich nicht wirklich was, weil diese idR bei Menschen mit Schläfenlappenepilepsie entstehen. Buch zum Nachlesen
    Es ist allerdings in dem Fall so, dass man VOR der Explosion Leuchtkörper durch die Atmosphäre fliegen gesehen haben will, was darauf hindeuten könnte, dass dies wohl kleinere Bruchstücke eines Himmelskörpers waren, die verglüht sind.

    Um eine Wasserstoffbombe zu zünden, brauchst du schonmal eine Atombombe. Das fällt also ganz sicher flach.

    @ Adm. Sovereign: Es gab definitiv keinen Einschlag. Man hat keinerlei Spuren gefunden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DocMantel
    antwortet
    Zitat von Adm. Sovereign
    1. Ich höre keine Stimme.
    Da bin ich beruhigt War ja auch nicht bös' gemeint
    Zitat von Adm. Sovereign
    2. Übertreibst du das mit den Loch nicht ein bisschen? Ich spreche davon, dass der ganze Asteroid zu glühend heißen Staub wird,
    wild umherfliegt und wahrscheinlich unter dieser Hitzewolke alles verbrennt.
    Na ja, so ein massiger Körper wird nicht einfach so zu Staub zerbröseln. Das werden eher sehr viele (immer noch recht große) Felsbrocken sein die doch so einiger Spuren hinterlassen würden.
    Davon abgesehen hätte man so einen gewaltigen Asteroiden wahrscheinlich selbst durch ein geschlossenes Küchenfenster in Paris beobachten können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Adm. Sovereign
    antwortet
    Zitat von DocMantel
    Du machst mir Angst...
    Hörst Du schon Stimmen???

    Das wäre mal ein langer Asteroid!!! Da dieser höchst unwahrscheinlich einfach nur lang und grade ist - sondern zumindest "Kartoffel-Förmig" ist. Bringt dieser "etwas" Masse mit.
    Auch nur dieser heiße Staub (falls der Asteroid denn vollständig verbrennt) und die Massenträgheit würden dann nicht nur Bäume umknicken, sondern eher ein loch durch die Erde schlagen!!!!! Ja gut das nu auch nicht - aber ihr wisst was ich meine.
    1. Ich höre keine Stimme.
    2. Übertreibst du das mit den Loch nicht ein bisschen?

    Ich spreche davon, dass der ganze Asteroid zu glühend heißen Staub wird,
    wild umherfliegt und wahrscheinlich unter dieser Hitzewolke alles verbrennt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • FirstBorg
    antwortet
    Also das Kabel könnte schon kaputtgehen, da es auf dem Boden ein sehr viel Höheres Elektrisches Potential gibt, als am Rand der Atmosphäre.
    Wenn nun das Kabel sozusagen beide verbindet, gibt es einen gewaltigen Potentialausgleich und es fließt strom im Kabel.

    Deshalb ist damals auch die Hindenburg explodiert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DocMantel
    antwortet
    Zitat von Adm. Sovereign
    Langer Asteroid fliegt durch die Erdatmosphäre, Spitze klatscht auf den Boden auf; Hinterteil des Asteroids steckt und noch in der Atmosphäre -> Asteroid vaporisiert und heißer "Staub" verbrennt die ganze Gegend.
    Du machst mir Angst...
    Hörst Du schon Stimmen???

    Das wäre mal ein langer Asteroid!!! Da dieser höchst unwahrscheinlich einfach nur lang und grade ist - sondern zumindest "Kartoffel-Förmig" ist. Bringt dieser "etwas" Masse mit.
    Auch nur dieser heiße Staub (falls der Asteroid denn vollständig verbrennt) und die Massenträgheit würden dann nicht nur Bäume umknicken, sondern eher ein loch durch die Erde schlagen!!!!! Ja gut das nu auch nicht - aber ihr wisst was ich meine.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Adm. Sovereign
    antwortet
    Mal ne Frage:
    Was würde mit einenm Kabel passieren, dass ich von der obersten Schicht der Atmosphäre bis auf den Boden der Erde verlegen würde?

    In einer Sendung habe ich mal gehört, dass das zu einer Art von gewaltigen Blitz
    führen würde, der die Erde "kurzschließt" :cofused: .

    Würde bei diesem Vorgang das Kabel eigentlich nicht vaporisieren?


    Könnte man dann nicht genau den selben Prozess auf Tunguska zurückführen:
    Langer Asteroid fliegt durch die Erdatmosphäre, Spitze klatscht auf den Boden auf; Hinterteil des Asteroids steckt und noch in der Atmosphäre -> Asteroid vaporisiert und heißer "Staub" verbrennt die ganze Gegend.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skymarshal
    antwortet
    Zitat von Snyper
    Hm...... Wie wärs mit ner Wasserstoffbombe die n' paar sekunden zu früh losgegangen ist und garnich erst aufgeschlagen is?
    Lol, da waren wir doch schon.

    Zu der Zeit gab es solche Waffen noch nicht. Hättest du nur ein wenig gelesen was wir geschrieben haben, dann wüsstest du es!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Snyper
    antwortet
    Seniorenausflug trifft es eher

    Aber im Ernst es geht um Tunguska. Bynaus meinte ja wir sollen nach greifbareren(Annahme des übersetzers ) und nach weniger exotischen Lösungen suchen.
    Also gut....... hmm.....naja....., O.K. is halt schwieriger als meine Lösung oder die von Außerirdischen (Ich habe übrigens mal in einem Buch, dass sich mit Erscheinungen befasst gelesen, dass nach dem Vorfall Außerirdische gesehen wurden, aber da könnte ich jezt auch wass verwechseln)
    Hm...... Wie wärs mit ner Wasserstoffbombe die n' paar sekunden zu früh losgegangen ist und garnich erst aufgeschlagen is?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skymarshal
    antwortet
    Zitat von Bynaus

    Ja ist das denn ein Diskussionsforum oder ein Seniorenausflug?

    Es geht auch um Kernpunkte und nicht um unwichtige oder selbstverständliche Nebensächlichkeiten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bynaus
    antwortet
    Um eine Kettenreaktion auszulösen musst du ja auch nicht unbedingt wissen, woher die Energie kommt
    Sag ich doch. Hä??? Vielleicht hören wir besser auf...

    Haarspalter, so richtige kleinkarierte Haarspalter - Hauptsache widersprechen!
    Ja ist das denn ein Diskussionsforum oder ein Seniorenausflug?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skymarshal
    antwortet
    Haarspalter, so richtige kleinkarierte Haarspalter - Hauptsache widersprechen!

    Aber ich kann euch trösten.......manchmal geht es mir nicht anders!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Um eine Kettenreaktion auszulösen musst du ja auch nicht unbedingt wissen, woher die Energie kommt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bynaus
    antwortet
    Ja, aber um Kohle anzuzünden, brauch ich nicht zu wissen, woher die Energie kommt, mit welcher Formel man die chemische Reaktion beschreiben kann etc. Ich glaube weiterhin, dass Einsteins Formel vielleicht die Herkunft der Energie bei der Kernspaltung erklären konnte, aber dass dies gar nicht nötig gewesen wäre: Wenn man die Eigenschaften von Uran etc. genügen genau untersucht, stösst man früher oder später ohnehin auf die Kettenreaktion.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Dass man Atoma spalten kann, weiß man ja auch erst seit den 30ern. Nur wenn man weiß, dass sich die Atome unter bestimmten bedingungen spalten lassen, kann man sich das ganze nutzbar machen. Wenn ich weiß, dass man aus Kohle Wärme erzeugen kann, dann kann ich damit ja auch immer noch keinen Ofen betreiben. Erst, wenn ich weiß, dass ich die Kohle erstmal anzünden muss, funktioniert das Teil.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bynaus
    antwortet
    Na ja, was du hier betreibst ist mal wieder "Haarspalterei".
    Wird dabei auch Energie frei?

    Es geht um das Prinzip oder die Erkenntnis auf die sämtliche Atomspaltungs - und Fusionprozesse basieren.
    Ja - aber verstehen, woher die Energie kommt, und den Prozess selbst sehen und nutzbar machen sind zwei Dinge. Die Atombombe hätte auch ohne E=mc^2 entwickelt werden können - man hätte sich dann halt gesagt, na gut, die Energie kommt irgendwie da raus, aber funktioniert hätte es trotzdem.
    Aber ein wenig hast du natürlich schon recht mit der Haarspalterei.

    Einstein arbeitete nur an der Bombe mit, weil er glaubte, dass sie in den Händen der Amerikaner besser aufgehoben war als in jener der Deutschen - womit er wohl recht hatte, damals zumindest.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X