Evolutionstheorie der Menschheit - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Evolutionstheorie der Menschheit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Spocky
    antwortet
    In Tschechien wurde jetzt ein 5.000 Jahre altes Fossil eines Mannes entdeckt, das wie eine Frau bestattet wurde:

    Archaeologists unearth 5,000-year-old 'third-gender' caveman | MNN - Mother Nature Network

    Möglicherweise war der Mann homosexuell oder transsexuell...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Zitat von Liopleurodon Beitrag anzeigen
    Stimmt, das war ein Tippfehler meinerseits. Die tatsächliche Datierung lautet auf 116.000 Jahre:

    http://faculty.ksu.edu.sa/archaeolog...0australia.pdf
    längst widerlegt:
    POTENTIAL ERRORS IN THE DATING AT THE JINMIUM SITE, IN NORTHWESTERN AUSTRALIA.

    demnach sind es sogar weniger als 10.000 Jahre.


    Die Spannbreite für die letztere Angabe reicht nach meinem Wissen von 120.000 Jahren (Knochenfunde) bis ca. 200.000 Jahre (Datierung aus genetischen Stammbäumen).
    Man kann den letzten gemeinsamen Vorfahren gar nicht über Knochen datieren. Wie soll das gehen? Du kannst ja nicht mal belegen, dass der Knochen überhaupt Nachfahren hat.

    Die 200.000 Jahre gabs mal, in der Tat, allerdings hab ich diese Zahlen auch zuletzt Mitte der 90er gehört und gelesen. Hast du dazu eine neuere Quelle?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Liopleurodon
    antwortet
    Zitat von Spocky Beitrag anzeigen
    Für die Datierungen in Australien hätte ich gerne einen Beleg. Ich find jedenfalls nichts, das andeutet, dass es dort vor über 60.000 Jahren irgendwelche Menschen gab.
    Stimmt, das war ein Tippfehler meinerseits. Die tatsächliche Datierung lautet auf 116.000 Jahre:



    Der letzte gemeinsame Vorfahr aller Menschen außerhalb Afrikas lebte vor etwa 70.000 Jahren und insgesamt vor 150.000 Jahren.
    Die Spannbreite für die letztere Angabe reicht nach meinem Wissen von 120.000 Jahren (Knochenfunde) bis ca. 200.000 Jahre (Datierung aus genetischen Stammbäumen).

    ---

    Da es in dieselbe Überschrift gehört, hier noch eine Quelle zur Pedra Furada-Fundstelle in Brasilien, für die inzwischen Datierungen bis zu 56.000 Jahren vorliegen. Das ist fast 40.000 Jahre früher als nach dem am meisten zitierten Modell, wonach die Menschen erst am Ende der letzten Eiszeit über die Beringstraße nach Amerika gelangt sein sollen.



    Hier noch ein Tagungsbeitrag von 2012:
    Zuletzt geändert von Liopleurodon; 04.07.2013, 10:25.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Für die Datierungen in Australien hätte ich gerne einen Beleg. Ich find jedenfalls nichts, das andeutet, dass es dort vor über 60.000 Jahren irgendwelche Menschen gab.

    Der letzte gemeinsame Vorfahr aller Menschen außerhalb Afrikas lebte vor etwa 70.000 Jahren und insgesamt vor 150.000 Jahren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Liopleurodon
    antwortet
    Dann hole ich diesen Teil mal wieder hierher zurück:

    Zitat von Thomas W. Riker Beitrag anzeigen
    Zum Dritten: Israel gehört nicht zu Afrika, stimmt. Dort fand man 110.000 bis 80.000 Jahre alte menschliche Uberreste und dann in Südost-Australien 60.000 Jahre alte Überreste. In den 20.000 Jahren erfolgte die Ausbreitung relativ schnell.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Ausbreitung_des_Menschen
    Man geht heute sogar davon aus, dass unsere Art seit 200.000 Jahren existiert. Interessanterweise gibt es in Australien Funde von Artefakten, die auf 170.000 Jahre datiert wurden. Gut, die Datierungen sind in Australien immer schwierig, aber bisher wurden diese Angaben noch nicht revidiert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • xanrof
    antwortet
    Die Diskussion der letzten 4 Seiten (Rasse/Art) wurde in einen eigenen Thread verschoben:
    Dieses Forum ist genau richtig für alle Technik-Fans und Wissenschaftler - egal ob Astronomie, Naturwissenschaft, Luft- und Raumfahrt oder Technologien aller Art!


    Hier soll es um die Entwicklung der Menschen gehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Find ich auch, aber leider hatte ich bisher noch nicht die Gelegenheit, meine Theorie der Fachwelt vorzustellen. Vor Jahren hatte ich mal die Chance, Meave Leaky und Friedeman Schrenk nach einem Vorstellungsgespräch zu treffen und was mach ich Idiot? Ich nehm den Termin mit meiner Ex wahr, um noch ein paar Sachen auszutauschen, die wir noch voneinander hatten...

    Cricket ist besser als Baseball, da rumst es auch mehr

    Einen Kommentar schreiben:


  • xanrof
    antwortet
    Zitat von Spocky Beitrag anzeigen
    Ja, das mit dem Darm ist ja seit längerem bekannt. Ob man deshalb annehmen muss, dass der Mensch deshalb gleich gekochtes Fleisch zu sich nehmen musste, oder ob seine neuen Fähigkeiten an energierreichere Nahrung zu kommen, so dass es egal war, ob die Nahrung nicht komplett verdaut wurde, das würd ich so noch nicht schlussfolgern.
    Ah, ok. Na, so genau stecke ich in dem Thema noch nicht drin.
    Aber das mit den Buschfeuern macht ja Sinn.
    Was denkt deine Freundin über deinen Schlusssatz?
    Meine Frau denkt genau das gleiche.
    Wir stehen beide mehr auf Football, das rumst mehr! Bei ihr -natürlich- die Denver Broncos,
    ich bin bei den Vereinen noch nicht so festgelegt, stehe ihr aber bei.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Ja, das mit dem Darm ist ja seit längerem bekannt. Ob man deshalb annehmen muss, dass der Mensch deshalb gleich gekochtes Fleisch zu sich nehmen musste, oder ob seine neuen Fähigkeiten an energierreichere Nahrung zu kommen, so dass es egal war, ob die Nahrung nicht komplett verdaut wurde, das würd ich so noch nicht schlussfolgern. Die Feuerbeherrschung ist jedenfalls erst für später nachgewiesen.

    Natürlich wird der Mensch schon früh Buschfeuer gesucht haben, weil er dort leichter Beute machen könnte bei den panisch fliehenden Tieren, oder einfach auch nach einem solchen einfach die verendeten und angegarten Tiere aufzulesen brauchte.

    Was denkt deine Freundin über deinen Schlusssatz?

    Einen Kommentar schreiben:


  • xanrof
    antwortet
    Zitat von Spocky Beitrag anzeigen
    Ich war schon versucht, folgenden Beitrag ins Sport-Unterforum zu stellen, weil es da sicher mehr Leute gibt, die das interessiert als hier
    Du scheinst ja auch der einzige zu sein, der diesen Thread seit Februar besucht...
    Na, da will ich mal gnädig sein und kommentieren, damit du dich nicht so alleine fühlst.

    Die Wurffähigkeiten des modernen Menschen entstand also schon früh in der Geschichte der Gattung Homo und liegt darin begründet, dass sie Vorteile beim Einsatz von Wurfwaffen mit sich bringt. Ohne diese Fähigkeiten wären moderne Baseball-, Basketball- oder Handball-Spiele gar nicht denkbar
    Ohne diese Fähigkeiten wären sogar auch viele intellektuelle Vorgänge nicht denkbar. Ich habe grad neulich in einem anderen Zusammenhang gelesen, daß die Voraussetzung für ein größeres Gehirn wesentlich in einer Verkürzung des Darmtraktes begründet liegt. ''Der Darm von uns Menschen ist 900 g leichter als es unsere Körpergröße eigentlich erwarten ließe - die eingesparte Energie konnte die Evolution gleichsam ins Gehirn investieren'', so zu lesen auf dieser Website: Das menschliche Gehirn in der Evolution des Menschen .

    Die Organe Herz, Leber, Nieren, Darm, und Gehirn verbrauchen demnach zusammen etwa 90% der Ruheenergie des Menschen. So konnte die freiwerdende Energie des Darms direkt zum Aufbau des Gehirns verbraucht werden. Um die Reduktion des Darms zu erreichen, war jedoch der Verzehr von gekochtem FLEISCH notwendig, denn dadurch wird ein Teil der Verdauung ''quasi ausgelagert''. Und es erfordert damit die vorangegangene Erarbeitung von Jagd- sprich Wurftechniken.
    Also erst Jagdtechniken und Fleischkonsum, dann die Reduktion des Darms und schließlich der Aufbau des Gehirns.

    (Ergänzend muss gesagt werden, daß die Größe des Gehirns alleine natürlich nicht ausschlaggebend für die Entwicklung der Intelligenz war/ist.)

    Und deswegen: Was macht man bei einem guten Baseballspiel? Man pfeift sich nen ordentlichen Hot Dog rein - und gedenkt der Vorfahren. Denn Baseball ist langweilig!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Ich war schon versucht, folgenden Beitrag ins Sport-Unterforum zu stellen, weil es da sicher mehr Leute gibt, die das interessiert als hier und immerhin gibt es ja eine Überschneidung, jedoch müsste ich dort einen neuen Thread erstellen und dazu bin ich schlicht und ergreifend zu faul

    Wurfgeschick des Menschen entstand vor zwei Millionen Jahren | MAIN-POST Nachrichten für Franken, Bayern und die Welt

    Die Wurffähigkeiten des modernen Menschen entstand also schon früh in der Geschichte der Gattung Homo und liegt darin begründet, dass sie Vorteile beim Einsatz von Wurfwaffen mit sich bringt. Ohne diese Fähigkeiten wären moderne Baseball-, Basketball- oder Handball-Spiele gar nicht denkbar oder zumindest sterbenslangweilig - und somit auch wiederum undenkbar

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Um jetzt nicht über jede Gruppe unserer Vorfahren einen eigenen Thread zu eröffnen, nehme ich das jetzt hier mit rein. Immerhin gehört es ja in unsere eigene Evolutionslinie.

    Forscher haben in 25,2 Ma alten Sedimenten zwei neue Primatenarten entdeckt, von denen eine ganz klar zu den Tieraffen zählt und die andere offensichtlich den frühesten bekannten Vertreter der Menschenaffen darstellt.
    Fossilfunde schließen Lücken im Primatenstammbaum - SPIEGEL ONLINE

    Aufgrund dieser beiden Fossilien grenzt man nun die Abspaltung der beiden Linien sehr viel genauer ein und zwar in die Zeit zwischen 26 und 27 Mio Jahren vor unserer Zeit.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Ist der Australopithecus sediba ein direkter Vorfahr des modernen Menschen?

    Einige Wissenschaftler sind auf jeden Fall der Ansicht, da diese Spezies offensichtlich mehr mit uns gemeinsam haben soll, als die eigentlich älteren Homo habilis und Homo rudolfensis.

    Sollte sich dies als zutreffend erweisen, so wurde ein grundlegender Teil der menschlichen Evolution umgeschrieben werden, denn dann würde es mindestens zwei getrennte Linien geben, die sich zu Fleischessern entwickelt haben, wohl eher sogar drei, da habilis und rudolfensis relativ sicher keine gemeinsame Linie bilden.

    Wie müsste man denn dann die beiden anderen einstufen? Für den rudolfensis wurde ja schon länger eine Zugehörigkeit zur Gettung Kenyanthropus diskutiert, das könnte sich vielleicht durchsetzen. Beim habilis gab es schon Einstufungen zum Australopithecus, die ich nicht als passend erachte, da die Gehirngröße doch einen deutlichen Unterschied aufweist, ebenso sollte man ihn aufgrund seiner Werkzeugkultur anders einstufen.

    Im Endeffekt wurde das neue Bild aber gut zu dem passen, was sonst passiert, wenn sich eine neue Nische in der Natur auftut, eine Radiation, in der in kurzer Zeit mehrere Arten auftauchen, die sich daran anpassen, von denen sich aber im Endeffekt nur eine durchsetzt.

    Hier der Artikel (ohne meine weiterführenden Gedanken dazu):
    Australopithecus Sediba Fossil With Part Ape, Part Human Traits Causes A Stir [Video]

    Das obere Video kann ich leider nicht ansehen, vielleicht kommt ja von euch aus einem Land, wo dies möglich ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Man hat jetzt erstmal ein vollständiges Australopithecus-Skelett rekonstruiert, indem man die Gebeine dreier Individuen zusammenstellte und fehlende Teile spiegelte:

    BBC News - Team reconstructs 'human ancestor'


    Weiterhin hat man möglicherweile fossilierte Weichteile (Haut) von 2 Mio. Jahre alten Vormenschen gefunden:

    Podium: Keeling and Berger 2013 Potential soft organic tissue preserved in association with the Australopithecus sediba fossils from Malapa cave site, South Africa

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Lebte der letzte gemeinsame Vorfahr aller Menschen bereits vor 340.000 Jahren und damit doppelt so lange vor unserer Zeit wie bisher angenommen?

    The father of all men is 340,000 years old - life - 06 March 2013 - New Scientist

    Die genetischen Informationen auf den Y-Chromosomen aller Männer bis auf einen deuten auf einen 200.000 Jahre jüngeren Stammvater hin. Dass diese Person nun ein Schwarzer ist ist auf jeden Fall ein Indiz, das passen würde.

    Was ich mich frage: Kann man eine nachträgliche Mutation ausschließen? Man kann ja nur die Anzahl der genetischen Unterschiede ermitteln, nicht jedoch, wann diese Unterschiede eingetreten sind...

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X