Zitat von Dannyboy
Beitrag anzeigen
Anthropologie: Als die Menschen fast ausstarben - Spektrum der Wissenschaft
Man kann heute schon wesentlich mehr. Mitochondriale DNA ist nicht das einzige, was man untersuchen kann.
Man ist mehr und mehr dabei, die Daten aus der chromosomalen DNA heran zu ziehen.
Jedenfalls ist Homo sapiens genetisch ziemlich homogen. Da kommt genetische Drift leicht zum tragen.
Zitat von avatarius+solarius
Beitrag anzeigen
Ich meine - sollte es eine ''Ur-Eva'' der Menschheit geben - war diese zu 100 Prozent ''Mensch'' genauso wie der ''Ur-Adam''.....
Menschen waren immer Menschen bzw. Affen waren immer Affen - es gibt bloß genetische und anatomische Ähnlichkeiten (weil wir alle den selben ''Schöpfer'' haben !)
Der vernunftbegabte Mensch lässt sich nicht als Laune der Natur bezeichnen - Zucht und Auslese kooparieren immer mit einer schöpferischen Kraft (Mensch züchtet Nutztiere und Haustiere usw....)
Also muß es einen göttlichen Faktor in der ''Menschwerdung'' geben - auch wenn die sog. Wissenschaftler dies NOCH ignorieren......

Das ist aber nur eine unabhängige Einschätzung meinerseits - abseits der augetretenen Pfade des Elfenbeinturms ''korrekter'' Wissenschaftlichkeit....
Gott behüte uns vor all diesem Evolutions-Mist...die Wahrheit lässt sich nicht verbiegen !
Einen Kommentar schreiben: