Spektrumdirekt -- Rekord-Gewitter auf Saturn
In der Atmosphäre des Gasplaneten Saturn bilden sich Gewitterstürme von der Größe Europas, die über mehrere Monate aktiv bleiben. Bereits seit Mitte Januar 2009 beobachtet die europäisch-amerikanische Raumsonde Cassini ein 3000 Kilometer großes Sturmgebiet, das damit das bisher langlebigste Exemplar seiner Art ist. Seine Blitze besitzen 10 000 Mal mehr Energie als vergleichbare Entladungen auf der Erde. Die gesammelten Daten des neuen Sturmgebiets stellte Georg Fischer von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften auf dem European Planetary Science Congress 2009 in Potsdam vor.
Einen Kommentar schreiben: