Voyager 1-Sonde erreicht Grenze des Sonnensystems - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Voyager 1-Sonde erreicht Grenze des Sonnensystems

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bynaus
    antwortet
    Zitat von Harmakhis
    Na, dass das mal passiert ist nicht unrealistisch, aber dass die Sonde genau zu dem Zeitpunkt auf der Erde aufschlägt, als die Menschheit sich (mal wieder) auf einem technologischen Tiefpunkt befindet, halte ich für eher unwahrscheinlich.
    Im Gegenteil: die Menscheit hat den grössten Teil ihrer Existenz auf diesem Niveau verbracht. Wenn du einräumst, dass die Möglichkeit, dass die Menschheit auf dieses Niveau zurückfällt, durchaus besteht, eine Hochzivilisation also höchstens etwa 200 Jahre dauert, dann ist die Chance, dass die nächste 200-Jahre-Hochzivilisation sich sauber um die Rückkehr der Sonde in genau 50000 Jahren drappiert, sehr klein...

    Wenn man nach Bynaus geht, können wir eh froh sein, wenn es dann noch Menschen gibt.
    Du wolltest wohl sagen, wenn man nach der Statistik geht...

    Ich hielt die "Die Menschheit wird sich selbst ausrotten"-These noch nie für so wahrscheinlich, selbst unter Einbeziehung des Klimawandels.
    Naja, "sich selbst", da kann man darüber diskutieren, aber dass die Menschheit in absehbarer Zeit wieder aussterben wird, ist angesichts dessen, was wir bisher wissen, recht wahrscheinlich. Schliesslich gab es noch nie eine Hochzivilisation, die im Einklang mit ihrer Natur gelebt hat: alle Hochzivilisationen sind irgendwann untergegangen. Heute herrschen überall globale Abhängigkeiten, Millliarden Menschen leben davon, dass man irgendwo auf dem Planeten genügend Öl aus dem Boden pumpt, und so weiter. Die Zukunft der Menschheit ist keineswegs gesichert.

    Wer weiß... vielleicht gab es ja schonmal intelligentes Leben in unserer Form.
    Vielleicht - aber ich würde die Chance dafür sehr klein ansetzen. Auf jeden Fall sind sie offenbar ausgestorben, bevor sie die eine uns ähnliche, globale Zivilisation aufgebaut hatten - sonst würde man heute sicher Überreste finden.

    Zitat von Peter Möllers Zeittafel
    Bis unsere Sonne einst in einer Supernova untergehen wird
    Vielleicht sollte jemand dem Peter Möller mal erklären, was eine Supernova ist und warum aus der Sonne keine Supernova werden wird.

    Wobei man da wiederum dagegenhalten kann, daß intelligentes Leben nicht unbedingt eine Zivilisation hervorbringen muß, bspw. weil es durch eine Naturkatastrophe ausgelöscht wird, bevor es eine Zivilisation ausbilden kann, bzw bevor diese Zivilisation großartig Spuren hinterlassen kann.
    Das stimmt, und das wäre auch mit der Menschheit fast passiert. Was man noch ergänzen könnte: Intelligenz allein hilft nichts - es braucht auch die Fähigkeit, die Umwelt zu manipulieren. Delfine mögen auf ihre Art intelligent sein, aber sie werden es nie zu einer Zivilisation bringen, weil sie keine Möglichkeit haben, Technologie hervor zu bringen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dalek
    antwortet
    Hmm gut, man könnte dagegen halten das nichts von dieser "Zivilisation" übrig geblieben ist...
    Wobei man da wiederum dagegenhalten kann, daß intelligentes Leben nicht unbedingt eine Zivilisation hervorbringen muß, bspw. weil es durch eine Naturkatastrophe ausgelöscht wird, bevor es eine Zivilisation ausbilden kann, bzw bevor diese Zivilisation großartig Spuren hinterlassen kann.
    Und vor allem was ist um 10 nach Zwölf?
    Dann fängt halt der nächste Tag an.




    mfg
    Dalek

    Einen Kommentar schreiben:


  • devotee
    antwortet
    Wer weiß... vielleicht gab es ja schonmal intelligentes Leben in unserer Form. Ich meine wenn man die "Kleine Zeittafel der Evolution und
    der Entwicklung von Wissenschaft und Technik" von Peter Möller betrachtet, scheint dies doch möglich zu sein. Jeder kennt sicher diese Zeittafel.

    Das Alter der Erde wird von Wissenschaftlern auf etwa 5 Milliarden Jahre geschätzt. Die Erde wird mindestens nocheinmal diese Zeit existieren. (Bis unsere Sonne einst in einer Supernova untergehen wird.)

    Wenn man die 5 Milliarden Jahre zu Erklärungszwecken auf ein Jahr komprimiert ...
    ... dann gibt es seit den letzten 3 Minuten dieses Jahres den Homo Sapiens Sapiens, den modernen Menschen mit unserer heutigen Natur und mit unserem heutigen genetischen Bauplan. 4 - 3 Sekunde vor Mitternacht beginnt die Neuzeit. Kopernikus und Galilei revolutionieren das Weltbild.

    Soo, und wenn man das dann in Bezug auf ein Jahr rechnet, stellt sich doch die Frage, ob es nicht doch mal intelligentes Leben vor uns Menschen gegeben haben könnte. Hmm gut, man könnte dagegen halten das nichts von dieser "Zivilisation" übrig geblieben ist... Aber ich finde das ist ein interessanter Gedanke. Und vor allem was ist um 10 nach Zwölf?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Philliph Adama
    antwortet
    Stelle man sich vor, in 50.000 Jahren gibt es noch unsere Zivilisation, dann werden die denken. Ach ja, das warn noch Zeiten!!!
    Ne echt jetzt. Warum sollten wir dann nicht mehr existieren bzw. in Höhlen hausen? meint ihr nicht die menschheit wird ins All expandieren?
    und meint ihr nicht das unsre "Nachkommen" nicht in 50.000 Jahren eine neue Superkultur aufgebaut haben? Die werden doch garantiert eine andre Energiequelle finden. Und fleißige Astronomen werden garaniert das Mondfahrzeug finden, denn das wird noch über 7 Milliarden Jahre da oben stehen (falls wir es nicht entfernen).
    Und wenn wir ins all expandieren wird es garantiert Überlebende geben.
    Es sei denn wir erfinden ein Ki die uns beim wirtschaften hilft, eines Tages selbstständig wird und nach 50 Jahren uns mit einem Blitzkrieg auslöscht und nur ein Schiff überlebt!
    MfG Philliph

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dalek
    antwortet
    Zitat von LuckyGuy Beitrag anzeigen
    Dann leben sie halt in Pfahlbauten...
    Warum soll das unrealistisch sein?
    Wenn sich die Menschheit derzeit ihre Grundlagen plattwalzt und so gut wie selbst ausrottet, können doch trotzdem 0,01% überleben (Buschmänner in der Kalahari oder so).
    Naja, wie gesagt, wenn. Ich hielt die "Die Menschheit wird sich selbst ausrotten"-These noch nie für so wahrscheinlich, selbst unter Einbeziehung des Klimawandels.



    mfg
    Dalek

    Einen Kommentar schreiben:


  • Harmakhis
    antwortet
    Na, dass das mal passiert ist nicht unrealistisch, aber dass die Sonde genau zu dem Zeitpunkt auf der Erde aufschlägt, als die Menschheit sich (mal wieder) auf einem technologischen Tiefpunkt befindet, halte ich für eher unwahrscheinlich.

    Wenn man nach Bynaus geht, können wir eh froh sein, wenn es dann noch Menschen gibt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • LuckyGuy
    antwortet
    Dann leben sie halt in Pfahlbauten...

    Warum soll das unrealistisch sein?

    Wenn sich die Menschheit derzeit ihre Grundlagen plattwalzt und so gut wie selbst ausrottet, können doch trotzdem 0,01% überleben (Buschmänner in der Kalahari oder so).

    Man kann sogar sagen: gerade für Aborigines, Buschmänner und so weiter könnten die Überlebenschancen demnächst besser sein als für den immer kärglicher werdenden Rest der Menschheit...

    Und in diesem Falle könnten dann in 50.000 Jahren wieder minimalsttechnologische Menschen anzutreffen sein (Sicher könnten auch diese Menschen die Hochkulturen neu erfinden, aber bei dermaßen geplätteten Resourcen (Keine Kohle und kein Erdöl mehr) ist das doch wohl eher unwahrscheinlich).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Harmakhis
    antwortet
    Zitat von newman Beitrag anzeigen
    Ich denke ein Naturvolk könnte auch mit der menschlichen DNA wenig anfangen. Sinn hat das nur, wenn eine min. gleich entwickelte kultur am Ende auf sie wartet.
    Ich denke auch nicht, dass diese Zeitkapsel darauf spekuliert, dass die Menschheit wieder auf den Stand der Steinzeit zurückfällt. Halte ich auch für unrealistisch, falls es die Menschheit in 50 000 Jahren noch gibt, werden es kaum Wilde in Höhlen sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Zitat von bozano Beitrag anzeigen
    Als Nichtfachmann sage ich, dass man die Menge an Informationen schwer an jemanden vermitteln kann, dem keine Technologie wie die unsere zur verfügung steht. Soweit ich weiss, braucht man für einen DVD-Spieler einen Laser, Chips und auch eine Programmierung.
    Bevor man also so etwas macht, sollte man als erstes so eine Kiste zu irgendwelchen Naturvölkern aus einem Flugzeug werfen, um zu sehen, ob die es schaffen würden, ein DVD-Spieler zu bauen.
    Ich denke ein Naturvolk könnte auch mit der menschlichen DNA wenig anfangen. Sinn hat das nur, wenn eine min. gleich entwickelte kultur am Ende auf sie wartet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • bozano
    antwortet
    Als Nichtfachmann sage ich, dass man die Menge an Informationen schwer an jemanden vermitteln kann, dem keine Technologie wie die unsere zur verfügung steht. Soweit ich weiss, braucht man für einen DVD-Spieler einen Laser, Chips und auch eine Programmierung.
    Bevor man also so etwas macht, sollte man als erstes so eine Kiste zu irgendwelchen Naturvölkern aus einem Flugzeug werfen, um zu sehen, ob die es schaffen würden, ein DVD-Spieler zu bauen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    hmm, gute Frage, die ich aber auch nicht beantworten kann. Auf deren Website findet sich dazu nichts und auf Wikipedia nur folgendes:
    The messages and library will be encoded in glass-made radiation-resistant DVDs. Symbolic instructions in several formats will show the future finders how to build a DVD reader, which may no longer exist 50,000 years from now
    Was sagen denn hier die Fachmänner? Ich würde mir jetzt einfach denken, man könne so eine Anleitung in irgendein Metal eingravieren. Das müsste doch 50.000 Jahre überstehen, oder?

    Einen Kommentar schreiben:


  • blueflash
    antwortet
    Und worauf wurde die Konstruktionsanleitung gespeichert?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Zitat von Atahualpa Beitrag anzeigen
    KEO wird einen Diamanten an Bord haben, der als Behälter für einen Tropfen menschlichen Bluts, Luft, Meerwasser und Erde dient. Auch das menschliche Genom wird mitgeschickt werden. Eine astronomische Uhr zeigt die derzeitige Rotationsgeschwindigkeit von einigen Pulsaren. Weitere Inhalte sind Photographien von Menschen aller Kulturen und eine Bibliothek des heutigen menschlichen Wissens.
    Anzumerken ist noch, dass man die ganzen Daten (briefe, Fotos) auf speziell beschichteten DVDs gespeichert hat, damit diese auch so lange halten. Beigelegt wurde dann natürlich auch eine Konstruktionsanleitung für ein DVD-Abspielgerät.

    Einen Kommentar schreiben:


  • kosmoaffe
    antwortet
    cool....ich würd die gesamte staffel Futurama dazu packen...evtl.noch alle Star Trek kinofilme

    Einen Kommentar schreiben:


  • Atahualpa
    antwortet
    Ich hab auch was geschrieben, weis aber nicht mehr was, ist schon eine Weile her wie ich das abgeschickt habe.
    War damals als das Projekt zum erstenmal bekannt gegeben wurde.
    Tja vielleicht liest ja in 50000 Jahren irgendjemand den Stuß den ich geschrieben habe.


    Auch das andere was mitgeschickt wird ist sehr interessant.

    KEO wird einen Diamanten an Bord haben, der als Behälter für einen Tropfen menschlichen Bluts, Luft, Meerwasser und Erde dient. Auch das menschliche Genom wird mitgeschickt werden. Eine astronomische Uhr zeigt die derzeitige Rotationsgeschwindigkeit von einigen Pulsaren. Weitere Inhalte sind Photographien von Menschen aller Kulturen und eine Bibliothek des heutigen menschlichen Wissens.

    Stellt sich letztlich nur die Frage ob dann die Menschen (falls es sie noch gibt) überhaupt noch was damit anfangen können.
    Oder ob ein paar Höhlenbewohner diese Sonde dann als ihren neuen Gott verehren

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X