Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Evolution
Einklappen
X
-
Man kann mit einer einfachen Laser-OP unser Auge auf (IIRC) 150% Sehstärke raufschrauben. Es sollte also auch möglich sein, dass das, was der Laser entfernt per Mutation sich zurückbildet.
-
Wie kommst du denn darauf?
Für Säugetiere haben wir schon sehr gute Augen. Welches Potenzial haben wir denn noch?
Einen Kommentar schreiben:
-
Wir haben auch das potential zu besseren Augen, haben sie aber nicht entwickelt, weil wirs nicht gebraucht haben.
Je nach Nahrung und Sichtverhältnissen hat es denen offensichtlich einen Vorteil gebracht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Spocky Beitrag anzeigenIch denke, das hängt mit deren Jagdweise zusammen. Offensichtlich kriegen die mit ihrem Schlagbein die 8000fache Erdbeschleunigung hin. Da müssen die schon sehr gut zielen können und somit auch sehr gut sehen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Auch mit Orientierung und Kommunikation untereinander.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich denke, das hängt mit deren Jagdweise zusammen. Offensichtlich kriegen die mit ihrem Schlagbein die 8000fache Erdbeschleunigung hin. Da müssen die schon sehr gut zielen können und somit auch sehr gut sehen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich grabe diesen Thread mal wieder aus, um keinen neuen aufmachen zu müssen.
Warum haben eigentlich Fangschreckenkrebse so komplexe Augen und warum gibt es sie nur einmal im Tierreich? Die meisten anderen wasserbewohnenden Tiere kommen mit wesentlich weniger leistungsstarken Augen aus - warum also haben sich bei den Fangschreckenkrebsen diese Augen mit dieser enormen Farbwahrnehmung entwickelt? Und nur bei ihnen?
Und ja - aus mir spricht der pure Neid. Ich würde auch gerne diese Bandbreite an Farben sehen können.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von StormkingDas ist doch kein Widerspruch zu Harmakhis' Aussage.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von bozano Beitrag anzeigenNein. Die Türken die sich in Deutschland nicht integriert haben/wurden, haben nicht nur nicht die Ansichten der Menschen in der Türkei und haben die Entwicklungen in der Türkei nicht mitbekommen, sondern sie halten sich heute wesentlich stärker an ihre Vorstellungen von "richtig" und "falsch", als zu der Zeit ihrer Ankunft in Deutschland.
Einen Kommentar schreiben:
-
Als rational denkende Menschen brauchen wir natürlich für alles einen Grund. Genauso auch für die religiösen Ansichten der Amis. Vielleicht sind die Amis ja so wie sie sind, weil Gott sie so erschaffen hat.
Zitat von HarmakhisDie schlechte Integration von gläubigen Türken in Deutschland, ist IMO ein sehr gutes Beispiel dafür. Isoliert von der gesellschaftlichen, religiösen und politischen Entwicklung in ihrem Heimatland sind diese bei uns hier sozusagen "Zeitkapseln".
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Spocky Beitrag anzeigenDie USA sind nach der Verfassung ein laizistischer Staat. Staat und Religion sind getrennt. Es gibt keine etablierte Staatskirche und folglich buhlen die einzelnen Religionen besonders intensiv um die Anhängerschaft. Die meisten Länder Europas haben die Religion in irgendeiner Form in der Verfassung (in England ist sogar der König Kirchenoberhaupt), so dass es diese Konkurrenz nicht gibt und sich die Menschen letztlich nicht dieser Masse an Fehlinformationen ausgesetzt sehen.
Natürlich sind auch die Konfliktpotentiale in den USA durch die große Durchmischung der Bevölkerung viel größer und dann klammert sich der Mensch halt an irgendwelche Konstanten. Das kann ein starker Staat sein oder eben Gott.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Atahualpa Beitrag anzeigenDas könnte jetzt zwar ein Vorurteil sein, aber wieso ist man vor allem in den USA so religös geprägt wenn es um die Evolution geht.
Die USA sind nach der Verfassung ein laizistischer Staat. Staat und Religion sind getrennt. Es gibt keine etablierte Staatskirche und folglich buhlen die einzelnen Religionen besonders intensiv um die Anhängerschaft. Die meisten Länder Europas haben die Religion in irgendeiner Form in der Verfassung (in England ist sogar der König Kirchenoberhaupt), so dass es diese Konkurrenz nicht gibt und sich die Menschen letztlich nicht dieser Masse an Fehlinformationen ausgesetzt sehen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich frage mich wodurch diese teils fanatische Religiösität in den USA kommt, da hat sich wohl das von den Europäischen Auswanderern erhalten. Im Fernsehen hab ich mal dieses *Hour of Power* oder wie das heist gesehen, irgendwie sehr gewöhnungsbedürftig.
Einen Kommentar schreiben:
-
50.000.000 fundamentale Christen in den USA nehmen die Bibel wortwörtlich.
Das ist eine faktische Macht, an der niemand vorbei kommt, weshalb z. B. in den USA kein Politiker, der was werden will, daran vorbei kommt zumindest Religiosität zu heucheln, obwohl die Verfassung eigentlich die strikte Trennung von Staat und Religion vorsieht.
Sehr erhellend und gleichzetig düster deprimierend ist dazu der aktuelle Bestseller "Gotteswahn" des britischen Wissenschaftlers Richard Dawkins.
Der Gotteswahn - Wikipedia
Einen Kommentar schreiben:
-
Irgendwie ein Schritt zurück ins Mittelalter mit solchen *Göttlichen Ansichten*
Das könnte jetzt zwar ein Vorurteil sein, aber wieso ist man vor allem in den USA so religös geprägt wenn es um die Evolution geht.
Ich höre ständig nur von derartigen Meinungen in den USA aus Europa hab ich diesbezgl. noch nichts gehört.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: