Der Erdmond und die Mondmissionen - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Der Erdmond und die Mondmissionen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • irony
    antwortet
    Zitat von Thomas W. Riker Beitrag anzeigen
    Im NASA-link, siehe #5 sind Informationen, u.a. eine Mond-Gravitationskarte mit einer Genauigkeit von 1 milliGalileo, ein ungewohnter Anblick unseres Begleiters. Die Wissenschaftler scheinen mit der Mission sehr zufrieden zu sein, für Laien ist diese wohl wenig spektakulär gewesen.
    Eine Mission muss nicht spektakulär sein, aber man sollte den Sinn erkennen. Wozu braucht man eine hypergenaue Mond-Gravitationskarte?

    Würde man einen Roboter auf den Mond schicken, der dort nach Rohstoffen sucht, könnte ich das wenigstens noch halbwegs verstehen. Aber eine Mond-Gravitationskarte nur für die reine Wissenschaft ist völlig sinnlos.

    Und warum nennt man so eine sinnlose Mission ausgerechnet "GRAIL"?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thomas W. Riker
    antwortet
    Am Montag werden die beiden Satelliten kontrolliert auf dem Mond abstürzen.
    Im NASA-link, siehe #5 sind Informationen, u.a. eine Mond-Gravitationskarte mit einer Genauigkeit von 1 milliGalileo, ein ungewohnter Anblick unseres Begleiters. Die Wissenschaftler scheinen mit der Mission sehr zufrieden zu sein, für Laien ist diese wohl wenig spektakulär gewesen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Zitat von Rarehero Beitrag anzeigen
    Ok, die Wiedervereinigung
    Die hat ja nun nachweislich nicht stattgefunden

    Aber das mein ich jetzt sogar ernst. Laut Grundgesetz hätte es für eine Wiedervereinigung eine Volksabstimmung geben müssen. Die Politik hat das Risiko aber nicht eingehen wollen und hat somit das ganze einfach zu einem Beitritt der Ostdeutsschen Bundesländer in die Bundesrepublik gemacht. Es gab also keine Wiedervereinigung sondern einen "Wiederbeitritt"...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rarehero
    antwortet
    @Agent Scullie
    Ich dachte immer, die Amerikaner hätten den Russen ein paar Säcke Korn und Mehl geschickt, damit sie besser durch den Winter kommen. Huh, so kann man sich irren.

    Aber was habe wir eigentlich dafür gekriegt, dass wir nie den Mund aufgemacht haben? Wir haben die Mission schließlich auch verfolgt und natürlich auch die Ungereimtheiten festgestellt. Ok, die Wiedervereinigung. Blödes Beispiel. Aber was ist mit, ähm, nun, allen anderen? Warum haben die nie etwa gesagt?

    Das ist für mich das ultimative Argument. Es waren nicht nur die Russen, die man zum Schweigen bringen musste. Es waren alle Nationen der Erde. Mmmh, aber wem hat man dann vor machen wollen, man sei auf dem Mond gelandet?

    Einen Kommentar schreiben:


  • TimeGypsy
    antwortet
    Zitat von Thomas W. Riker Beitrag anzeigen
    Was mich allerdings wundert, dass noch keine Hunde oder Vögel auf dem Mond waren
    Was? Sag bloß, das hast du nicht gesehen, damals? Das war doch DAS Ereignis! tsts...

    Loriot - Erste deutsche Mondlandung - YouTube

    Einen Kommentar schreiben:


  • Agent Scullie
    antwortet
    Zitat von Liopleurodon Beitrag anzeigen
    Aber das überzeugendste Argument wird oft übersehen. Sowjetische Agenten beobachteten alle Aktivitäten des amerikanischen Raumfahrtprogramms. Hätte es auch nur die leisesten Hinweise auf eine Fälschung gegegeben, so hätten die Sowjets es sich nicht nehmen lassen, die USA vor aller Welt zu blamieren. Taten sie aber nicht.
    da haben sich die Verschwörungstheoretiker auch schon was passendes zu ausgedacht: Breschnew (damals sowjetischer Generalsekretär) fuhr gerne schnelle Autos, also schenkte Nixon ihm eines. Aus Dank hat Breschnew nicht gepetzt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Argamendon82
    antwortet
    Zitat von Bakkad Baran Beitrag anzeigen
    nein, der hauptgrund warum die nasa nicht alles erzählen will ist dieser hier

    Die Polen waren schneller dort oben und haben darauf gewartet nen satz Mondwagenreifen zu erbeuten

    http://img01.lachschon.de/images/710...f_dem_mond.jpg
    Oh man sehr öde und doof der Witz

    Einen Kommentar schreiben:


  • xanrof
    antwortet
    Auf dem Mars waren sie auch schon. Also, aeh, natuerlich nicht die Polen, sondern irgend jemand
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bakkad Baran
    antwortet
    nein, der hauptgrund warum die nasa nicht alles erzählen will ist dieser hier

    Die Polen waren schneller dort oben und haben darauf gewartet nen satz Mondwagenreifen zu erbeuten

    Einen Kommentar schreiben:


  • Liopleurodon
    antwortet
    Zitat von Thomas W. Riker Beitrag anzeigen
    Was mich allerdings wundert, dass noch keine Hunde oder Vögel auf dem Mond waren
    Dank WikiLeaks wissen wir jetzt auch, warum die NASA nicht alle Bilder der Mondlandungen freigeben wollte:



    Einen Kommentar schreiben:


  • Thomas W. Riker
    antwortet
    Zitat von Liopleurodon Beitrag anzeigen
    Eine der Mondsonden der letzten Jahre soll einige der Landezonen noch einmal fotografiert haben. Dabei wurden tatsächlich die Landeeinheiten gesehen.



    Dafür müsste man sich das Schweigen von 100.000 oder mehr Leuten erkaufen. Dass alle wirklich dicht halten, erscheint mir sehr unwahrscheinlich. Auch müsste man damit rechnen, dass Verantwortliche aus den höheren Ebenen später von ihrem schlechten Gewissen geplagt werden und auf dem Sterbebett doch noch auspacken.

    Aber das überzeugendste Argument wird oft übersehen. Sowjetische Agenten beobachteten alle Aktivitäten des amerikanischen Raumfahrtprogramms. Hätte es auch nur die leisesten Hinweise auf eine Fälschung gegegeben, so hätten die Sowjets es sich nicht nehmen lassen, die USA vor aller Welt zu blamieren. Taten sie aber nicht.
    Sensationellerweise sind die Fotos schon seit Jahren in diesem Thread verlinkt!

    Was mich allerdings wundert, dass noch keine Hunde oder Vögel auf dem Mond waren

    Es geht doch nichts über direkte Antworten auf 8 1/2 Jahre alte Eröffnungsbeiträge!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Liopleurodon
    antwortet
    Zitat von Wolf 359 Beitrag anzeigen
    Durch Bush´s Weltraumrede wurde in einem anderen Forum wiedermal eine Diskussion über die Echtheit der ersten Mondlandung angeheizt.
    Nun gibt es ja viele Argumente, welche die Authentizität der NASA Aufnahmen in Frage stellen, wobei die meisten IMO nicht stichhaltig sind.
    Aber wie wäre es mit einem Beweis, der dafür spricht um alle Zweifel auszuräumen.

    Kann man vielleicht mit einem starken Teleskop die Landeeinheit der Eagle auf dem Mond sehen, oder den ganzen anderen "Müll", der dort zurückgelassen wurde?
    Eine der Mondsonden der letzten Jahre soll einige der Landezonen noch einmal fotografiert haben. Dabei wurden tatsächlich die Landeeinheiten gesehen.

    Zitat von Wolf 359 Beitrag anzeigen
    Wie steht ihr eigentlich dazu? Haltet ihr einen so großen Betrug für möglich?
    Dafür müsste man sich das Schweigen von 100.000 oder mehr Leuten erkaufen. Dass alle wirklich dicht halten, erscheint mir sehr unwahrscheinlich. Auch müsste man damit rechnen, dass Verantwortliche aus den höheren Ebenen später von ihrem schlechten Gewissen geplagt werden und auf dem Sterbebett doch noch auspacken.

    Aber das überzeugendste Argument wird oft übersehen. Sowjetische Agenten beobachteten alle Aktivitäten des amerikanischen Raumfahrtprogramms. Hätte es auch nur die leisesten Hinweise auf eine Fälschung gegegeben, so hätten die Sowjets es sich nicht nehmen lassen, die USA vor aller Welt zu blamieren. Taten sie aber nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    if you believe, there was a cat on the moon...

    hat zwar jetzt nicht wirklich wissenschaftliche Relevanz, aber ich fand das Bild so nett, das wollte ich euch nicht vorenthalten
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Zitat von Thomas W. Riker Beitrag anzeigen
    In meiner Ausgangsfrage war mir schon bewußt, dass es (ob in 5 oder 7 Mrd Jahren ist für das Problem nebensächlich) lange vor dem Erreichen des Mondes von L2 (in meiner Rechnung in 29,3 Mrd Jahren) das innere Sonnensystem in der jetzigen Form nicht mehr gibt.
    Gut, also neue Hypothese:
    Der Mond ist in 29,3 Mrd Jahren in einer Entfernung von ~1,5 Mio Km, nähert sich also bei einem Erdumlauf L2 und die Synchronisation von Erde und Mond erfolgt erst ~10,7 Mrd Jahre später.
    Entfernt sich der Mond dann noch -ich schätze mal- ~500.000 km oder bleibt er bei L2, evtl in einem Lissajous Orbit?
    Nein, dann gibt es weder Mond noch Erde noch Sonne.

    Punkt^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bynaus
    antwortet
    Mit Beschleunigung meinte ich den Unterschied im Zeitraum von vor 400 Mio Jahren (ein Tag 21,9h) und 310 Mio Jahren (ein Tag 20h).
    Du hast recht, das war mir entgangen - und ist mir auch neu. Ich werd mich mal dazu informieren, aber leider sind im betreffenden Wiki-Artikel keine Quellen angegeben.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X