Wirklich? Wie würdest du das Problem mit der erhöhten Strahlung lösen? Knochendichteverlust in den Astronauten? (Verm. durch Rotation; doch ist das bereits machbar?) Nahrungsmittelproduktion auf dem Roten Planeten? Dasselbe für Wasser? Wie würdest du sie (Astronauten) wieder zur Erde zurückschicken, bzw. würdest du das überhaupt tun?
Wasser ist eh notwendig und ein Idealer Strahlschutz. Aus Massegründen würde man einen "Sturmkeller" Bauen
Rotation ist sicherlich die Lösung, was sollte Technisch dagegen sprechen?
Und wir reden nicht von einer Kolonisierung. Ich habe dir das Konezpt von Stuhlinger verlinkt. Lies es durch, nebst anderen Marsplänen.
Ich schrieb es gibt keine Ungelösten Technischen Hindernisse. Sinnvoll ist es eh nicht Bemannte Raumfahrt zu Betreiben.
Angenommen ein großes Raumschiff soll auch landen (also auf einem Planet/Mond mit Atmosphäre) können, gibt es da bestimmte "Do's" und "Don't's" im Bezug auf das Design (vllt. auch in anderen Aspekten wie Position der Schubdüsen) zu beachten?
Home - Atomic Rockets
Die seiten solltest du mal Durchlesen. Beantwortet fast alle Fragen.
Landing - Atomic Rockets
Oder ist nur die Geschwindigkeit relevant, mit der es in die Atmosphäre eintritt? Lasst uns da mal Ideen sammeln. Ich behaupte, da die Hitze von der Reibung kommt, dass vor allem die Geschwindigkeit ausschlaggebend ist.
Natürlich kommt die Hitze durch Reibung, weil du zb beim Erdorbit zur Erde von ca 8 Kilometer pro Sekunde abbremsen musst, und in den heutigen Fällen nur durch Aerobraking.
Wenn du Softlandung willst musst du die Geschwindigkeit anders abbauen. Wenn man Volle Tank hätte, zb bei der Klassischen Raketen ginge das auch Sanft.
Einen Kommentar schreiben: