STAR TREK vs. STAR WARS II - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

STAR TREK vs. STAR WARS II

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Drakespawn
    antwortet
    Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    Aber ein Jedi lebt als Geist in der Macht weiter und ist so auch unsterblich.
    Bei den Jedi ist das aber auch die extreme Ausnahme, das haben nur sehr wenige, sehr mächtige und/oder weise Charaktere jemals geschafft.

    Zudem ist nicht automatisch gesagt, dass diese "Geister" auch direkten Einfluss auf die "materielle Ebene" ausüben können. Exar Kun z.B. konnte es AFAIR, Obi-Wan war auf "Einflüsterungen" als geisthafte Erscheinung beschränkt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Unregistriert Olli
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    Aber ein Jedi lebt als Geist in der Macht weiter und ist so auch unsterblich.
    Aber da Jedi und dieses Q nicht mitmachen dürfen, ist dieses Thema abgeschlossen, oder?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Unregistriert
    Ein Gast antwortete
    Zitat von McWire Beitrag anzeigen
    Das hat damit nix zu tun. Ein paar Leerzeilen hätten hier schon Wunder bewirkt.

    Ich glaube aber, dass deine Rechtschreibung nur Randthema ist, sondern viel mehr die fehlende Begründung der Behauptungen.

    Insbesondere warum physische Wesen (Jedi) nichtphysische Wesen (Q) töten sollen können, ist mir rätselhaft.

    Die Q beherrschen das ganze Star Trek Universum und für sie wäre es kein Problem die Jedi vollkommen auszulöschen, genauso wie sie keine Probleme hätten alle Vulkanier oder Klingonen oder ... zu eliminieren.

    Dagegen kann ein Jedi nicht viel machen, da er aus Fleisch und Blut besteht, ein Q jedoch nicht.
    Aber ein Jedi lebt als Geist in der Macht weiter und ist so auch unsterblich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • THE SOLARHAMMER
    antwortet
    Und wir haben uns mal darauf geeinigt Q's, Jedi und sonstige Superwesen wegzulassen. Da sonst kein Vergleich zu Stande kommt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von Unregistriert Olli Beitrag anzeigen
    Ich bin männlich, also ER. Danke, aber ich setze nicht so viel auf solche Kommentare. Wenn es nötig ist, perfekt Deutsch sprechen und schreiben zu können, dann dürfen hier auch keine Ausländer Kommentare schreiben.
    Das hat damit nix zu tun. Ein paar Leerzeilen hätten hier schon Wunder bewirkt.

    Ich glaube aber, dass deine Rechtschreibung nur Randthema ist, sondern viel mehr die fehlende Begründung der Behauptungen.

    Insbesondere warum physische Wesen (Jedi) nichtphysische Wesen (Q) töten sollen können, ist mir rätselhaft.

    Die Q beherrschen das ganze Star Trek Universum und für sie wäre es kein Problem die Jedi vollkommen auszulöschen, genauso wie sie keine Probleme hätten alle Vulkanier oder Klingonen oder ... zu eliminieren.

    Dagegen kann ein Jedi nicht viel machen, da er aus Fleisch und Blut besteht, ein Q jedoch nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Unregistriert Olli
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Unregestriert Olli Beitrag anzeigen
    Also ich finde den Text sehr verständlich, er/sie hat doch nur die Kommas weggelassen.
    Ich bin männlich, also ER. Danke, aber ich setze nicht so viel auf solche Kommentare. Wenn es nötig ist, perfekt Deutsch sprechen und schreiben zu können, dann dürfen hier auch keine Ausländer Kommentare schreiben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Unregistriert Olli
    Ein Gast antwortete
    Zitat von THE SOLARHAMMER Beitrag anzeigen
    Es ist aber ein Mega-Schachtelsatz.
    Wie im KiGa "...und dann, und dann, und dann..."
    Ja, aber kein Grund so einen Blödsinn zu schreiben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • THE SOLARHAMMER
    antwortet
    Es ist aber ein Mega-Schachtelsatz.
    Wie im KiGa "...und dann, und dann, und dann..."

    Einen Kommentar schreiben:


  • Unregestriert Olli
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Darth-Xanatos Beitrag anzeigen
    Kindergarten lässt grüßen.

    "Weil mein Spielzeug ist viel besser als deins"

    Bitte wenn du schon an der Diskussion teilnehmen möchtest dann schreibe vernünftiges Deutsch und vorallem begründe deine Aussagen.
    Also ich finde den Text sehr verständlich, er/sie hat doch nur die Kommas weggelassen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darth-Xanatos
    antwortet
    Kindergarten lässt grüßen.

    "Weil mein Spielzeug ist viel besser als deins"

    Bitte wenn du schon an der Diskussion teilnehmen möchtest dann schreibe vernünftiges Deutsch und vorallem begründe deine Aussagen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Unregistriert
    Ein Gast antwortete
    Ganz klar Star Wars ich glaube nicht das Phaser besser sind als Laser und es gibt Tie-Bomber und Y-Wings die können die Schilde leicht ausschalten und die Tie-Fighter und A-Wings sind viel zu schnell auch der X1 Turbo Jäger von Darth Vader hat Schilde und einen Hyperraumantrieb zudem halten die Executor die Sternenzerstörer der Todesstern und die Eclipse IundII einiges aus sie haben Schilde und der Todestern und die Eclipse I und II haben den Superlaser wenn der eine geschossen hat dann schießt der nächste und dann der dritte bis dahin ist der erste wieder aufgeladen und ein Jedi würde Q vernichten vorallem wenn sich alle Jedi Sith und dunklen Jedi zusammen schließen und Star Wars hat eine viel bessere Führung bessere Generäle und so.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von Halman Beitrag anzeigen
    Na also, da haben wir das doch. Reduziert man die Masse auf 1% braucht man auch nur ein Prozent Energie, somit wäre die Wirkung bei Aufschlag auch nur 1%, oder habe ich irgendwo gepennt?
    Nein, dass stimmt schon. Das Problem dabei ist aber ein völlig anderes:

    Wenn du rechnerisch mehr als 100% der Raumschiffmasse in Energie umsetzen musst, um eben diese Raumschiffmasse auf 0,92c zu beschleunigen, dann brauchst du bei einer Massereduktion auf 10%, 1% oder irgendeine andere %-Zahl immer noch mehr als 100% der Raumschiffmasse als Antriebsenergie, weil die Treibstoffmasse mit reduziert wird.

    Hätte die Enterprise-D nur eine Masse von 100 kg, so würde sie für 0,92c zwar nur noch 9,7*10^18 Joule benötigen, jedoch entspricht diese Energie einer Treibstoffmenge von fast 108 kg also nach wie vor mehr als die Masse des Raumschiffes.

    Man würde damit das Treibstoffproblem nicht lösen, da das Masse/Energie-Verhältnis konstant bleibt. Man würde nur die Aufprallenergie verringern, was aber keinen Sinn macht, wenn man doch möglichst großen Schaden anrichten will.

    Die einzige Lösung wäre es die Raumschiffmasse zu reduzieren ohne die Masse des Treibstoffes zu reduzieren.. sozusagen eine selektive Massereduktion. Wenn aber die Treibstoffmasse gleich bleibt, so bleibt auch die Gesamtenergie des Systems gleich.. sprich die Explosion würde sich nicht großartig von der ohne Massereduktion unterscheiden.

    Klar?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Halman
    antwortet
    Zitat von McWire Beitrag anzeigen
    Da Masse und Energie direkt proportional sind, würde man bei 10% Restmasse immer noch 10% dieser Energie benötigen, bei 1% entsprechend 1%.
    Na also, da haben wir das doch. Reduziert man die Masse auf 1% braucht man auch nur ein Prozent Energie, somit wäre die Wirkung bei Aufschlag auch nur 1%, oder habe ich irgendwo gepennt?

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von Darth-Xanatos Beitrag anzeigen
    Was ich mich aber Frage ist ob die Schiffe der UFP überhaupt in der Lage sind bis auf 0.9c zu beschleunigen. Ich denke nicht das sie genug Energie dafür zur Verfügung haben. Immerhin muss die Beschleunigungsenergie ja auch irgend woher kommen.

    Das soll heißen das sie zwar theoretisch so schnell werden können, praktisch aber weit vorher der Tank leer ist.
    Laut TNG:TM erreicht die Galaxy-Klasse 0,92c.

    Wir wissen außerdem, dass diese Klasse massereduzierende Subraumfelder einsetzt.

    Die Frage ist jetzt, welche effektive Masse das Raumschiff während der Beschleunigung besitzt. Das Problem ist nämlich, dass wenn man die Masse des Treibstoffes mit reduziert, sein Energiegehalt abnimmt, was man berücksichtigen muss.

    Im schlimmsten Fall gehen wir von der vollen Masse von 4,5*10^9 kg aus. Dann hat man eine relativistische kinetische Energie von 4,37*10^26 Joule. Um diese Energiemenge bereit zu stellen wären 2,43*10^9 kg Antimaterie und 2,43*10^9 kg Materie nötigt.

    Das Raumschiffe müsste also komplett annihiliert werden. Das ist wissenschaftlich unplausibel und unrealistisch, von daher die Idee mit dem massereduzierenden Subraumfeld.

    Da Masse und Energie direkt proportional sind, würde man bei 10% Restmasse immer noch 10% dieser Energie benötigen, bei 1% entsprechend 1%.
    Zuletzt geändert von McWire; 02.09.2010, 21:41.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darth-Xanatos
    antwortet
    Die Widerstandskraft des Schildes ist bei diesen Energiemengen vernachlässigbar gering.
    Ähm nein. Der Schild hällt deutlich mehr aus als der Planet den er schützt.

    Die Bewohner auf dem Planeten sind ja auch an die Gesetze der Physik gebunden und können nicht Energie aus dem nichts herzaubern.

    Sie können also auch nur mit den Treibstoffmengen ihren Schild betreiben, welche sie zur Verfügung haben und diese ist nun mal aufgrund der Masse des Planeten begrenzt.
    Woher HM Reaktoren ihre Energie beziehen ist nicht bekannt aber es ist definitiv keine einfache Annihilation. Das interessante bei diesen Reaktoren ist ja gerade das sie mehr Energie bereitstellen als man an Reaktant einsetzt. Ich weiss dass das mit der Energieerhaltung nicht so ganz hinhaut aber es ist nunmal ein fiktionales Universum und da muss man eben auch mal derartige Dinge einfach akzeptieren.

    Was die Schilde angeht so ist auch hier nicht genau bekannt wie sie arbeiten. Es wurde aber mal vermutet das sie eher die Energie ableiten und sie nicht Absorbieren.

    Möglich das man sie dorthin (Hyperraum?, Parallel Universum? wer weiss) umleitet woher auch die HMRs ihre Energie beziehen.


    Was die Thematik der relativistischen Physik angeht:

    Relativistic shield - Wookieepedia, the Star Wars Wiki

    Was ich mich aber Frage ist ob die Schiffe der UFP überhaupt in der Lage sind bis auf 0.9c zu beschleunigen. Ich denke nicht das sie genug Energie dafür zur Verfügung haben. Immerhin muss die Beschleunigungsenergie ja auch irgend woher kommen.

    Das soll heißen das sie zwar theoretisch so schnell werden können, praktisch aber weit vorher der Tank leer ist.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X