Dr.Who SpinOff: Torchwood - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dr.Who SpinOff: Torchwood

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dalek
    antwortet
    Zitat von Moogie Beitrag anzeigen
    Aktuelles Beispiel, dass man damit gut vergleichen kann ist die neue Star Wars Serie zu dem Clone Wars Kinofilm. Ich verfolge das schon mit, was da vor sich geht, weil es leider neuen Canon schreibt, aber niemand kann mich dazu zwingen mir das tatsächlich anzusehen.
    Muß sie mir noch selbst ansehen, aber sie soll doch (überrsaschenderweise) recht gelungen sein? Zumindest scheinen selbst einige Hardcore-(Alles ausser E4-E6)-Hasser in einigen SW-Foren davon angetan zu sein, was schonmal ein gutes Zeichen ist.

    mfg
    Dalek

    Einen Kommentar schreiben:


  • Moogie
    antwortet
    Und Eyecandy hat die Serie in meinen Augen auch nicht wirklich.
    Najaaa... John Barrowman.

    Zitat von Orovingwen Beitrag anzeigen
    Gibt sicherlich bessere EyeCandy (Tosh ), aber so ab und an zum träumen reicht es. Ist aber auch nicht jedermanns Geschmack.
    Ne, nicht Tosh. (Wobei ich sie schon wesentlich besser anzuschauen finde als z.B. Owen *g*). Gib mir lieber Martha.
    Gay for Freema!
    (wegen ihr hab ich sogar Season zumindest teilweise 2 weitergeschaut. )

    Und was du schreibst bzgl. es sei ja whoverse ... da scheiden sich eindeutig unsere Ansprüche. Da les ich mir lieber den Folgeninhalt irgendwo im Internet nach. Das sind dann vielleicht 10 Minuten anstatt dass ich mir ne Stunde eine Serie antun muss, die mich einfach nur frustriert.

    Aktuelles Beispiel, dass man damit gut vergleichen kann ist die neue Star Wars Serie zu dem Clone Wars Kinofilm. Ich verfolge das schon mit, was da vor sich geht, weil es leider neuen Canon schreibt, aber niemand kann mich dazu zwingen mir das tatsächlich anzusehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Orovingwen
    antwortet
    Zitat von Moogie Beitrag anzeigen
    Versuch ich ja, aber das ist bisher immer sehr, sehr wenig, was ich da finde.
    Wenn ich eine Folge lang nur drauf hoffe, dass mal wieder die Hand im Glas gezeigt wird, ist das schon ein eher armseliges Zeugnis.
    Das schon, aber nachdem ich mir die Serie egal bei welcher Qualität anschauen werde (Whoverse eben), muss ich manchmal auf soetwas zurück fallen. War ja auch nur ein Beispiel. Gibt in jeder Folge ein paar Szenen, die ich mag. So ist es ja nicht. Da ist Smallville manchmal schon schlimmer (wobei die jetzige Staffel ja Green Arrow hat...)

    Eye-Candy Ianto?
    Naja. Leider nicht mein Typ. Ein bisschen zu sehr ein Milchbubigesicht, und der Schauspieler scheint auch nur ganze 2 oder 3 Gesichtsausdrücke zu haben und ab und an halt zu heulen. Nein danke.
    Wie gesagt, er ist ganz knuffig, aber um mich bei der Serie zu halten bei weitem nicht genug.
    Gibt sicherlich bessere EyeCandy (Tosh ), aber so ab und an zum träumen reicht es. Ist aber auch nicht jedermanns Geschmack.

    ____

    Zitat von Peter R. Beitrag anzeigen
    SJA hast du gerade erst selbst gesagt dass es eine Ausnahme ist! Und wenn man diese bodenlose Unterstellung erst mühsam suchen muss, dürfte sie gegenstandslos sein. *hier ein düsteres lachen vorstellen*
    hä? bitte wann hab ich gesagt dass es eine Ausnahme ist? Und eine Ausnahme von was? *grad nichts versteh*

    Oro hör bitte auf den Whocast zu hören, du bekommst auch schon größenwahnsinnige Anwandlungen, wie jene zwei Typen.
    Du meinst der WhoCast ist einschlechter Einfluss?

    Wir war das noch mal mit "nicht gegen dich ankommen"???::
    Worüber reden wir nochmal?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Slowking
    antwortet
    Ich persönlich mag Torchwood. Natürlich es ist nicht immer die logischte Serie mit den besten Schauspielern, aber sie macht imo einfach Spaß udn das ist doch die Hauptsache.
    Mit Owen ist jetzt auch mein absoluter Hasscharakter weg (tja Pech Gwen-hasser. Ich hab gewonnen ) also kanns ja nur Berg auf gehen.
    (ich hoffe allerdings, dass wir Martha und Mickey nicht sehen werden. Ich denke zwei neue völlig unbekannte Charaktere wären besser geeignet.)

    Zitat von Snobantiker Beitrag anzeigen
    Und Eyecandy hat die Serie in meinen Augen auch nicht wirklich.
    War ja klar, dass das jemand der auf dieses "skinny piece of nothing" das ein David Tennant ist steht. Ich mein wenn du den einmal falsch anlangst ist er dir ja schon in der Hälfte durchgebrochen. Bei den TW-Männern hat man wenigstens nen bissl was zum Anfassen.

    Zitat von Peter R. Beitrag anzeigen
    Sicherlich, aber immer noch besser als das was sie in der zweiten Staffel aus ihm gemacht haben. Ich habe so das Gefühl es war dem Schauspieler ziemlich unangenehm einen homosexuellen Charakter zu spielen. Zumindest wirkt er immer verkrampft und steif. Oder Herr Lloyd ist einfach ein schlechter Schauspieler!
    Wer sich mit John Barrowman regelmäßig Penisbilder per Handy zuschickt und sich als "Pornstar" muss sowas auch aushalten können.
    Imo ist er einfach nicht der beste Schauspieler oder wird nicht genug gefordert.
    Imo spielt John Barrowman auch etwas besser in DW, also ist es vielleciht wirklich die Regie in TW?

    Zitat von Snobantiker Beitrag anzeigen
    Man kann sein Geld auch zum Fenster rausschmeißen
    Kann man natürlich! Und wenn man mich vorher anruft stelle ich mich auch kostenlos zur Verfügung es unten aufzufangen. Ich mein man will ja nicht wegen Umweltverschmutzung ein Bußgeld bekommen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Peter R.
    antwortet
    Zitat von Orovingwen Beitrag anzeigen
    Bei Gelegenheit, bin zu faul zum suchen.Aber bei den SJA zum Beispiel.
    SJA hast du gerade erst selbst gesagt dass es eine Ausnahme ist! Und wenn man diese bodenlose Unterstellung erst mühsam suchen muss, dürfte sie gegenstandslos sein. *hier ein düsteres lachen vorstellen*


    Das sagst du doch nur, weil du gegen mich nicht ankommst.
    Oro hör bitte auf den Whocast zu hören, du bekommst auch schon größenwahnsinnige Anwandlungen, wie jene zwei Typen.

    Es ist ein Argument dafür, mit dir nicht mehr zu diskutieren
    Wir war das noch mal mit "nicht gegen dich ankommen"???

    @Mondkalb: Gut so! Es gibt also auch in diesem Forum noch mit Vernunft gesegnete User!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Moogie
    antwortet
    Zitat von Orovingwen Beitrag anzeigen
    Ich glaube das Rezept um Torchwood gut zu finden ist, dass man einfach aufhört nachzudenken. Du hältst dich nur an gewissen Dingen fest, die dir gefallen. So wie EyeCandy Ianto oder die geniale (Intelligent, gefühlvoll, gutaussehend,..) Tosh. Plot ist doch sowieso nur da um die verschiedenen Löcher voneinander abzugrenzen. Da muss man sich schon an kleinen Dinge erfreuen, wie die Hand des Doctors oder die Vote Saxon Plakate.
    Es ist wie ein Suchspiel: Finde etwas in der Folge, was dir gefällt.
    Versuch ich ja, aber das ist bisher immer sehr, sehr wenig, was ich da finde.
    Wenn ich eine Folge lang nur drauf hoffe, dass mal wieder die Hand im Glas gezeigt wird, ist das schon ein eher armseliges Zeugnis.

    Eye-Candy Ianto?
    Naja. Leider nicht mein Typ. Ein bisschen zu sehr ein Milchbubigesicht, und der Schauspieler scheint auch nur ganze 2 oder 3 Gesichtsausdrücke zu haben und ab und an halt zu heulen. Nein danke.
    Wie gesagt, er ist ganz knuffig, aber um mich bei der Serie zu halten bei weitem nicht genug.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Orovingwen
    antwortet
    Zitat von Peter R. Beitrag anzeigen
    1. Das ist kein Argument!
    2. Zeig mir ein Posting wo ich das gemacht habe! Außer bei der Anime-Diskussion!
    Es ist ein Argument dafür, mit dir nicht mehr zu diskutieren
    Bei Gelegenheit, bin zu faul zum suchen. Aber bei den SJA zum Beispiel.

    Unerlaubter Tiefschlag! Und das führt automatisch zur Disqualifikation bei dieser Diskussion sowie Whocast-Zwangskonsum für ein Jahr!
    Das sagst du doch nur, weil du gegen mich nicht ankommst
    Ich denke nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mondkalb
    antwortet
    Zitat von Peter R. Beitrag anzeigen
    ...

    Ich habe immer weder das Gefühl dass ich der einzige bin der Torchwood mag!
    Ich bin offizieller Torchoholiker. Ich warte schon sehnsüchtig auf die Specials vom nächsten Jahr.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Peter R.
    antwortet
    Zitat von Orovingwen Beitrag anzeigen
    Aber selber. Wenn ich mal sagen "aber mir gefällt die Serie" wetterst du dagegen, dass es völlig haltlos ist und wenn es mal gute Gründe gibt eine Serie nicht zu mögen du sie aber trotzdem magst wirfst du mir vor ich sei unfair.
    1. Das ist kein Argument!
    2. Zeig mir ein Posting wo ich das gemacht habe! Außer bei der Anime-Diskussion!

    Bist schon fast wie die Leute vom WhoCast
    Unerlaubter Tiefschlag! Und das führt automatisch zur Disqualifikation bei dieser Diskussion sowie Whocast-Zwangskonsum für ein Jahr!


    Zitat von Snobby
    Nicht ganz^^. Im TW Unterforum tummeln sich ja noch Atlantia, Valen und der eine oder andere, die dafür DW nicht mal mit der Kneifzange anfassen würden *g* Peter kann sich ja zu denen gesellen^^
    Also gibt es doch noch Leute mit gutem Geschmack! Gut zu wissen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Snobantiker
    antwortet
    Zitat von Peter R. Beitrag anzeigen
    Sicherlich, aber immer noch besser als das was sie in der zweiten Staffel aus ihm gemacht haben. Ich habe so das Gefühl es war dem Schauspieler ziemlich unangenehm einen homosexuellen Charakter zu spielen. Zumindest wirkt er immer verkrampft und steif. Oder Herr Lloyd ist einfach ein schlechter Schauspieler!
    Wahrscheinlich eher ein schlechter Schauspieler, denn auf Conventions knutscht er gerne mit John Barrowman rum (unter gequieke der Fans...)

    Zitat von Peter R. Beitrag anzeigen
    Das schmerzt!
    Die Wahrheit tut eben weh

    Zitat von Peter R. Beitrag anzeigen
    Aber das hätte ich gemacht, wenn ich meine Vorbestellung zur 4. Doctor Who Staffel aufrechterhalten hätte. Die werde ich so schnell nicht in mein Haus lassen.
    Siehste, ist doch gute Arbeitsteilung: Du kaufst Dir TW und ich mir (irgendwann) Season 4 von DW *g*

    Zitat von Peter R. Beitrag anzeigen
    Ich habe immer weder das Gefühl dass ich der einzige bin der Torchwood mag!
    Zitat von Orovingwen Beitrag anzeigen
    Bist du
    Nicht ganz^^. Im TW Unterforum tummeln sich ja noch Atlantia, Valen und der eine oder andere, die dafür DW nicht mal mit der Kneifzange anfassen würden *g* Peter kann sich ja zu denen gesellen^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • Orovingwen
    antwortet
    Zitat von Peter R. Beitrag anzeigen
    Jab, unfair! Generetechnisch waren einige Folgen der zweiten Staffel sehr gut. Und mehr erwarte ich von einer solchen Serie nicht. Und jene Folgen konnte man auch "ernst nehmen". Was auch immer das heißen soll.
    Aber selber. Wenn ich mal sagen "aber mir gefällt die Serie" wetterst du dagegen, dass es völlig haltlos ist und wenn es mal gute Gründe gibt eine Serie nicht zu mögen du sie aber trotzdem magst wirfst du mir vor ich sei unfair.
    Bist schon fast wie die Leute vom WhoCast

    Ernst nehmen heißt, dass ich von der Serie erwarte einen Sinn zu machen, die Charaktere seien glaubwürdig und die Storyline anspruchsvoll.

    Im Umkehrschluss heisst dass, du kannst dir nur Serien ansehen die entweder in der realen Welt zu 100% verwurzelt sind oder sie einfach nicht ernst nehmen? Na da bleiben aber nicht sehr viele Serien über, die du ernst nehmen kannst! Bei Torchwood bist du einfach ziemlich streng was das betrifft, Oro. Aber das weiß ich ja schon länger!
    Das hat jetzt nichts mit der realen Welt zu tun, sondern damit ob die fiktive Welt in sich schlüssig ist bzw. inwiefern ich das von der Serie erwarte. Bei Torchwood (oder auch SGA mittlerweile) erwarte ich das schon nicht mehr. Sonst würde ich mich zu sehr aufregen.
    Bei DW allerdings erwarte ich das noch, insofern stört mich Inkonsequenz dort mehr als bei TW. Bei den SJA gibt es einen "Kinderserien-Bonus" d.h. solange etwas gemacht wurde um es präsentabler für junges Publikum zu machen ist es akzeptable, ist es einfach nur ein dämliches Plotwole, dann wiederum nicht.


    Ich habe immer weder das Gefühl dass ich der einzige bin der Torchwood mag!
    Bist du

    Einen Kommentar schreiben:


  • Peter R.
    antwortet
    Zitat von Snobantiker Beitrag anzeigen
    Na ja, vom "gebrochenen" Ianto hat man aber nie wirklich was gesehen - bis eben auf die eine Folge. Der Rest der Zeit (vor allem in der 1. Staffel) war er doch nur der Butler, Tea-Boy, Empfangsdame etc. Viel zu tun hatte er in den ersten Folgen wirklich nicht.
    Sicherlich, aber immer noch besser als das was sie in der zweiten Staffel aus ihm gemacht haben. Ich habe so das Gefühl es war dem Schauspieler ziemlich unangenehm einen homosexuellen Charakter zu spielen. Zumindest wirkt er immer verkrampft und steif. Oder Herr Lloyd ist einfach ein schlechter Schauspieler!

    Zitat von Oro
    Unfair? Entschuldige, wenn ich die Serie ernst nehmen würde, würde ich aus dem Meckern gar nicht mehr raus kommen.
    Jab, unfair! Generetechnisch waren einige Folgen der zweiten Staffel sehr gut. Und mehr erwarte ich von einer solchen Serie nicht. Und jene Folgen konnte man auch "ernst nehmen". Was auch immer das heißen soll.

    Im Umkehrschluss heisst dass, du kannst dir nur Serien ansehen die entweder in der realen Welt zu 100% verwurzelt sind oder sie einfach nicht ernst nehmen? Na da bleiben aber nicht sehr viele Serien über, die du ernst nehmen kannst! Bei Torchwood bist du einfach ziemlich streng was das betrifft, Oro. Aber das weiß ich ja schon länger!

    Zitat von Snobby
    Man kann sein Geld auch zum Fenster rausschmeißen
    Das schmerzt!

    Aber das hätte ich gemacht, wenn ich meine Vorbestellung zur 4. Doctor Who Staffel aufrechterhalten hätte. Die werde ich so schnell nicht in mein Haus lassen.

    Ich habe immer weder das Gefühl dass ich der einzige bin der Torchwood mag!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Orovingwen
    antwortet
    Zitat von Peter R. Beitrag anzeigen
    Also da bist du jetzt schon etwas unfair Oro. Gerade die zweite Staffel hatte IMHO sehr gute Folgen und auch starke Momente. Adam, A Day in the Death
    und Fragments waren geniale Folgen. Torchwood hat sich klar weiterentwickelt in der 2. Staffel und auch immer wieder sehr witzige Momente. Siehe Something Borrowed!
    Unfair? Entschuldige, wenn ich die Serie ernst nehmen würde, würde ich aus dem Meckern gar nicht mehr raus kommen.
    Ich will nicht bestreiten, dass Torchwood besser geworden ist, heißt aber nicht, dass es eine gute Serie ist. Die Gründe dafür haben wir ja schon oft genug aufgezählt.

    Das Dumme ist nur, das gerade die zwei besten Schauspieler am Schluss bei Torchwood ins Gras beißen mussten.

    Ich hab eh keine Lust ohne Tosh (und Owen) die dritte Staffel zu sehen. Aber mal schauen wie es wird. Jetzt muss ich ja schauen, weil Snobby und ich ja da waren, wo sie gedreht haben *g*

    Da schau dir die erste Episode von Merlin an. Da stirbt sie gleich zweimal! Das sollte doch entschädigen.
    Kommt gleich nach Breaking Bad dran. Also heute Abend oder morgen *g*

    _____

    Zitat von Snobantiker Beitrag anzeigen
    Na ja, vom "gebrochenen" Ianto hat man aber nie wirklich was gesehen - bis eben auf die eine Folge. Der Rest der Zeit (vor allem in der 1. Staffel) war er doch nur der Butler, Tea-Boy, Empfangsdame etc. Viel zu tun hatte er in den ersten Folgen wirklich nicht.
    zwei Folgen. In Cyberwoman und in Greeks Bearing Gifts (wo Tosh Iantos Gedanken liest und er rummemmet wann es denn endlich aufhört weh zu tun).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Snobantiker
    antwortet
    Zitat von Peter R. Beitrag anzeigen
    Stimmt, das war absoluter Schwachsinn. Und aus Ianto diesen Sprücheklopfer zu machen war genauso dämlich. Vom gebrochenen Mann der seine Freundin verlor, zum sinnlosen-Einzeiler-verfassenenden-Jack-Betthässchen. Da schluckten scheinbar die Autoren Amnesiepillen.
    Na ja, vom "gebrochenen" Ianto hat man aber nie wirklich was gesehen - bis eben auf die eine Folge. Der Rest der Zeit (vor allem in der 1. Staffel) war er doch nur der Butler, Tea-Boy, Empfangsdame etc. Viel zu tun hatte er in den ersten Folgen wirklich nicht.

    Zitat von Peter R. Beitrag anzeigen
    Die ganze Beziehung wirkte auf mich dermaßen konstruiert. Die peinlichste Szene war jene, als Gwen Ianto und Jack im Büro erwischt! Das war derartig schlecht gespielt, das ich erst glaubte die zwei wollten Gwen verarschen. Aber nein die meinten das Todernst! Das gekünstelte "aneinanderreiben" wirkte aber nur verklemmt und nie leidenschaftlich.
    Hehehe, ja die Szene sah wirklich extremst komisch aus. Unfreiwillig^^

    Zitat von Peter R. Beitrag anzeigen
    Das hört man des öfteren. Aber ich kann das nicht ganz nachvollziehen. Ich finde Jack einen sehr guten Charakter von Steven Moffat, der auch in Torchwood funktioniert. Und ohne ihne würde die Serie IMHO in keine dritte Staffel gehen.
    Mir ist schon klar, dass Torchwood ohne Jack nicht funktionieren würde, dafür sind die Leute einfach zu inkompetent . Der Charakter Jack, den Moffat in Doctor Who erschaffen hatte, war ja auch toll. Nur hat er sich in TW einfach in eine Richtung entwickelt, die mir nicht zugesagt hat. Und mit Torchwood (und damit dem Charakter Jack in der Serie) hatte Moffat ja nie was zu schaffen

    Zitat von Peter R. Beitrag anzeigen
    Und es wurde uns auch nie vernünftig erklärt warum immer Gwen die Führung von Torchwood übernimmt, wenn Jack nicht da ist und nicht ein dienstälteres Teammitglied. Das fand ich auch immer sehr peinlich. Siehe die letzte Episode, wo alle Polizisten nicht weiterwissen ohne Gwen, da die Vorgesetzten umgebracht wurden. Wer kommt auf solche Geschichten?
    *lach* Oh ja, das war ein absoluter Quark. Sie, die neue, die noch wenig Ahnung von den Vorgehensweisen von Torchwood hat (und auch in der normalen Polizei nicht wirklich weit oben in der Hierarchie gewesen war) führt das Torchwood Team.

    Zitat von Peter R. Beitrag anzeigen
    BtW: Ich habe mir gerade die 2. Staffel von Torchwood bei amazon UK bestellt!
    Man kann sein Geld auch zum Fenster rausschmeißen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Peter R.
    antwortet
    Zitat von Snobby
    Vor allem seit er seine "Rachegedanken" aufgegeben und sich Jack an den Hals geschmissen hat.
    Stimmt, das war absoluter Schwachsinn. Und aus Ianto diesen Sprücheklopfer zu machen war genauso dämlich. Vom gebrochenen Mann der seine Freundin verlor, zum sinnlosen-Einzeiler-verfassenenden-Jack-Betthässchen. Da schluckten scheinbar die Autoren Amnesiepillen.

    Die ganze Beziehung wirkte auf mich dermaßen konstruiert. Die peinlichste Szene war jene, als Gwen Ianto und Jack im Büro erwischt! Das war derartig schlecht gespielt, das ich erst glaubte die zwei wollten Gwen verarschen. Aber nein die meinten das Todernst! Das gekünstelte "aneinanderreiben" wirkte aber nur verklemmt und nie leidenschaftlich.

    Dafür gefiel mir die Charakterentwicklung von Owen, Toshi und Reese sehr gut. IMHO war Torchwod trotzdem auf dem richtigen Weg in Staffel 2. Nur Gwen hätte das Zeitliche endlich segnen können.

    Ich mag Captain Jack in DW aber eben nicht in Torchwood.
    Das hört man des öfteren. Aber ich kann das nicht ganz nachvollziehen. Ich finde Jack einen sehr guten Charakter von Steven Moffat, der auch in Torchwood funktioniert. Und ohne ihne würde die Serie IMHO in keine dritte Staffel gehen.

    Ach komm, allein schon, wie sie ihren Freund/Verlobten/Ehemann behandelt ist unter aller Sau.
    Böse Zungen behaupten ja, dass das die Frau des 21. Jhdt`s ist!


    Nee, sorry, aber ich kann die Tussi einfach nicht mehr sehen.
    Und es wurde uns auch nie vernünftig erklärt warum immer Gwen die Führung von Torchwood übernimmt, wenn Jack nicht da ist und nicht ein dienstälteres Teammitglied. Das fand ich auch immer sehr peinlich. Siehe die letzte Episode, wo alle Polizisten nicht weiterwissen ohne Gwen, da die Vorgesetzten umgebracht wurden. Wer kommt auf solche Geschichten?


    BtW: Ich habe mir gerade die 2. Staffel von Torchwood bei amazon UK bestellt!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X