Glaubt ihr an Außerirdische? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Glaubt ihr an Außerirdische?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • eFuchsi
    antwortet
    Ich glaube eigentlich auch fest daran, dass es auf anderen Planeten Leben gibt. Sollten dies auch intelligent sein, und eine technische Zivilisation hervorgebracht haben, hätten sie wohl das gleiche Problem wie wir.

    Die koffern genauso wie wir lediglich mit chemischen Rückstoßraketen im Umkreis ihres Planeten herum.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Holger58
    antwortet
    Erstmal sollten wir überlichtschnelles Reisen lernen
    So sehr ich von der Existens nichtirdischen Lebens ausgehe, so sehr bezweifle ich das das außerhalb von SciFi möglich ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • James-Tiberius
    antwortet
    Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigen
    Wer hat denn da gerechnet?
    Weiss ich nimmer. Aber bei der Anzahl theoretisch möglicher Planeten usw.

    Siehe z.B. auch hier ("Existenzwahrscheinlichkeit")

    Aber mir geht's keineswegs darum, da jetzt ein Politikum draus zu machen.

    Erstmal sollten wir überlichtschnelles Reisen lernen (was ja auch ein gewisses klitzekleines Problem darstellt).

    Und dann können wir an Kontaktaufnahme zu Aliens denken

    Einen Kommentar schreiben:


  • Feydaykin
    antwortet
    - als Folge der berechneten Wahrscheinlichkeiten (soweit ich da auf dem neuesten Stand bin) - davon aus, dass es intelligentes ausserirdisches Leben gibt.
    Wer hat denn da gerechnet?? Wäre neu das man alle Variablen zur lebensentstehung kennt

    Geht doch nicht um die drake gleichung wo man beliebig einsetzen kann

    Einen Kommentar schreiben:


  • Feydaykin
    antwortet
    In ein paar hundert Jahren Wissen wir wahrscheinlich noch mehr als jetzt. In früheren Zeiten haben viele Gelehrte auch schon gedacht das sie alles wüssten und einige Theorien haben sich als Irrtum erwiesen.
    Ich denke wir wissen immer noch zu wenig, also kann man von vollständig gar nicht erst reden.
    Alles ist unmöglich bis es möglich ist
    Und auch wenn wir mehr wissen wird unser jetziges Wissen sich nicht als fundamental falsch erweisen.

    Frühere Zeiten, schlechtes Argument die Wissenschaft ist ca 150 bis 200 Jahre alt, und selbst Newton lag nicht falsch. Glauben ist nicht wissen

    Bennene ein paar Theorien die total falsch lagen

    Und wir wissen eben recht viel, weswegen meiner Meinung nach eben nicht alles noch eintreten kann



    Einen Kommentar schreiben:


  • James-Tiberius
    antwortet
    Im Grunde gehe ich - als Folge der berechneten Wahrscheinlichkeiten (soweit ich da auf dem neuesten Stand bin) - davon aus, dass es intelligentes ausserirdisches Leben gibt.

    Kleiner Scherz am Rande (wer ihn versteht):

    "Gibt es intelligentes Leben im Universum" ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Holger58
    antwortet
    In dieser Frage seine Phantasie kreativ auszuleben zu können macht uns unter andem ja erst menschlich. Ich darf nur kein Dogma aus solchen Ideen machen, dann wird es unter Umständen gefährlich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Managarm
    antwortet
    Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigen
    Nun je Vollständiger das Wissen desto weniger Chancen das sich Fundamental was Grundsätzliches änder, Das Universum scheint auf Kausalität zu stehen.
    In ein paar hundert Jahren Wissen wir wahrscheinlich noch mehr als jetzt.
    In früheren Zeiten haben viele Gelehrte auch schon gedacht das sie alles wüssten und einige Theorien haben sich als Irrtum erwiesen.
    Ich denke wir wissen immer noch zu wenig, also kann man von vollständig gar nicht erst reden.
    Alles ist unmöglich bis es möglich ist.

    Zitat von Holger58 Beitrag anzeigen
    So was kann sich nur ein Mensch ausdenken. - Aber was soll's, der Geist ist frei..
    Der Gedanke eines Universariums ist gleichermaßen interessant und beunruhigend.
    Bei unserem Begrenzten wissen was da draußen ist kann aber etwas übertriebene Fantasie nicht schaden, besonders wenn man weiß das man es höchstwahrscheinlich nicht mehr erlebt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Holger58
    antwortet
    Gemäß welcher Logik?
    Meiner..!

    Nicht jeder der schafft ist ein Schöpfer. Wenn ich Essen heran schaffe bestimmt nicht. (Belehre mich bitte nicht über den Gebrauch meiner Muttersprache, die habe ich schon lange vor Deiner Zeit gesprochen). Wenn ich eine wissenschaftliche Abhandlung hätte schreiben wollen, würde ich mit Sicherheit eine andere Wortwahl treffen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Feydaykin
    antwortet
    Ich gehe da noch einen Schritt weiter. Es wird nicht nur einfach Leben geben, denn das ist nur eine besondere Existensform der Materie. Es wird auch Bewußtheit und damit Intelligenz in der fast grenzenlosen Weite geben. Alles andere wäre völlig unlogisch. Ein Universum schafft sich nicht nur an einem Punkt etwas so Tolles. Daran ändern auch vom Menschen selbst geschaffene Schöpfungmythen nichts. Denn wären die im Ansatz wahr, hätten wir nicht hunderte davon selbst geschaffen, dann gäbe es nur einen..

    Gemäß welcher Logik? Und ein Universum ist keine entinität die etwas erschafft, Wieviel Universen kannst du als Datenlagen heranziehen?

    Im überigen bist du mit deiner Aussagen sehr nah an Schöpfungsmythen gemäß de Grundsatz das Universum "schafft"


    Mit Sicherheit wird es irgendwo noch intelligentes Leben geben und ich könnte mir auch vorstellen, dass es fortschrittlicheres Leben als unseres gibt.

    Warum sollte auch nur die Erde so etwas hervorbringen können?
    Sicher ist nix.

    Und da wir nicht wissen welche Variablen passen müssen damit Leben ensteht ist das auch schwer abzuschätzen.



    Einen Kommentar schreiben:


  • Nelthalion87
    antwortet
    Mit Sicherheit wird es irgendwo noch intelligentes Leben geben und ich könnte mir auch vorstellen, dass es fortschrittlicheres Leben als unseres gibt.

    Warum sollte auch nur die Erde so etwas hervorbringen können?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Holger58
    antwortet
    Vielleicht ist unser Universum auch nur ein 'Universarium' (statt Terrarium, Aquarium) im Kinderzimmer einer gigantischen größeren Existenz.
    So was kann sich nur ein Mensch ausdenken. - Aber was soll's, der Geist ist frei..

    Einen Kommentar schreiben:


  • eFuchsi
    antwortet
    Vielleicht ist unser Universum auch nur ein 'Universarium' (statt Terrarium, Aquarium) im Kinderzimmer einer gigantischen größeren Existenz. Vielleicht sind wir nur die Urzeitkrebse aus dem Micky Maus-Heft eines Kindes dieser Existenz?



    Sollte es tatsächlich bereits Ausserirdische unter uns geben, und sie würden sich zu erkennen geben, würde ich die auf ein Bier einladen, und sie müssten mir alles erzählen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Holger58
    antwortet
    Ich gehe da noch einen Schritt weiter. Es wird nicht nur einfach Leben geben, denn das ist nur eine besondere Existensform der Materie. Es wird auch Bewußtheit und damit Intelligenz in der fast grenzenlosen Weite geben. Alles andere wäre völlig unlogisch. Ein Universum schafft sich nicht nur an einem Punkt etwas so Tolles. Daran ändern auch vom Menschen selbst geschaffene Schöpfungmythen nichts. Denn wären die im Ansatz wahr, hätten wir nicht hunderte davon selbst geschaffen, dann gäbe es nur einen..

    Einen Kommentar schreiben:


  • Feydaykin
    antwortet
    Ja wir wissen schon eine Menge, heißt aber trotzdem nicht das manches irgendwann doch falsch ist, oder einfach anders als wir denken.
    Vielleicht wird es eine Transportmöglichkeit geben ähnlich wie ein FTL, nicht ganz so, aber vielleicht so ähnlich, sich ganz gegen diese Vorstellung zu stellen, finde ich merkwürdig.
    Ich bin da wirklich offen und ganz ehrlich ich erlebe das wahrscheinlich eh nicht mehr.
    Fallen Raumschiffe mit Kryokapseln für dich in den Bereich des möglichen, ähnlich wie in Alien oder Event Horizon?
    Nun je Vollständiger das Wissen desto weniger Chancen das sich Fundamental was Grundsätzliches änder, Das Universum scheint auf Kausalität zu stehen.

    In das Mögliche fallen durchaus Schläferschiffe, Relativistische Reisen und Generationenschiffe.. Wobei die Schläferschiffe eventuell an der Biologie scheitern.

    Allerdings entfällt bei dieser Art des Reisen das "Plötzliche Auftauchen", vor allem nicht unbemerkt.


    Sollten wir vielleicht mal definieren, was intelligentes Leben ist. Zur Zeit suchen sie ja noch auf der Erde nach intelligentem Leben ... Prognose: sehr gering

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X