Glaubt ihr an Außerirdische? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Glaubt ihr an Außerirdische?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ayin
    antwortet
    Warum sollte es keine Ausserirdischen geben? Das Weltall ist so riesengross, da wäre es doch vermessen, dass wir die einzigen sind.
    Allerdings ist es halt eine Frage des technischen Standes. Wie könnte man über solche Entfernungen kommunizieren und sind die anderen weiter oder weniger weit entwickelt als wir? Wenn sie 1 Million Jahre vorraus sind könnten sie technisch einen gewaltigen Vorsprung haben, sind die 1 Million Jahre hinten gehen sie vermutlich noch nicht einmal lange aufrecht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wolf4310
    antwortet
    Zitat von SBH Beitrag anzeigen
    Kann mir kaum vorstellen, dass man da Modelle in Außendrehs im All einsetzt.
    Wer sagt denn daß das Modelle sind? Vielleicht haben die sich ja ein paar Reichsflugscheiben aus Neuschwabenland gemietet oder die Aliens werden diesmal von echten Aliens mit ihren Raumschiffen gespielt

    Einen Kommentar schreiben:


  • SBH
    antwortet
    Zitat von Bakkad Baran Beitrag anzeigen
    Vielleicht wurde hier auch ein heimlicher Dreh vom Nachfolgerteil zu ID4 gefilmt
    Kann mir kaum vorstellen, dass man da Modelle in Außendrehs im All einsetzt.

    Zitat von spidy1980
    Aber heutzutage kann man sowieso keinem Videobeweis mehr glauben.
    Da stimme ich dir grundsätzlich zu, mit folgender Ausnahme: Wenn es zu einem Vorfall wirklich sehr, sehr viele Aufnahmen aus den verschiedensten Entfernungen, Winkeln in annehmbarer Qualität gäbe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • xanrof
    antwortet


    Ja, ich denke auch, dass da etwas verglüht ist.

    Dass die NASA den Stream unterbrochen hat, liegt wohl an einer Standard-Prozedur. Sobald irgendwas Ungewöhnliches passiert, werden die vorgegebenen Massnahmen A, B, C durchgeführt. Dazu gehören sicher auch Unterbrechungen von Liveübertragungen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mondkalb
    antwortet
    Naja, sowas kommt ja immer erst in den üblichen Postillen ... ^^
    Random specks of light in atmosphere spark UFO claims after NASA cut ISS stream | Daily Mail Online

    Dem Augenschein nach scheint mir Weltraumschrott auch die naheliegendste Erklärung zu sein, obwohl es teilweise schon seltsam aussieht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • xanrof
    antwortet
    Bessere Quellen als zwei indische News Portale (eine davon auf BILD-Niveau) und ne amerikanische rechts-außen Seite finden sich nicht?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bakkad Baran
    antwortet
    Mal abgesehen das es heute immernoch super unscharfe Bilder gibt wenn Ufos auftauchen glaube ich auch eher an Schrott.
    Naja, selbst neuste Handycams sind heutzutage ja auch noch grottenschlecht in bestimmten Situationen oder allgemein.
    Trotzdem darf man mal gespannt sein ( wenn nicht schon vorhanden ) wann denn mal das erste gestochen scharfe Ufobild solcher Art auftaucht.

    Vielleicht wurde hier auch ein heimlicher Dreh vom Nachfolgerteil zu ID4 gefilmt

    Einen Kommentar schreiben:


  • spidy1980
    antwortet
    Wenn überhaupt dann wohl Weltraumschrott auf niedrigerer Umlaufbahn.
    Aber heutzutage kann man sowieso keinem Videobeweis mehr glauben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mondkalb
    antwortet
    Ufos auf einem NASA-Video-Stream?
    Several UFO spottings in a week; in one video NASA cuts live feed
    NASA cuts live feed as UFOs fly past earth: Report - The Economic Times
    Report: NASA cuts live feed as UFOs fly past Earth
    Die halbgare Stellungnahme der NASA dazu ist recht seltsam.

    Einen Kommentar schreiben:


  • RTW112
    antwortet
    https://www.youtube.com/watch?v=mhaiEnOI7kA

    Echt gute Doku ich vermute mal das es irgendwo in unseren Sonnensystem welche gibt vielleicht sogar nicht nur Viren oder Bakterien oder sogar Pilze sondern sogar Mehrzeller, Vielleicht auf Europa oder Titan so was wie Mirko Krebse etc.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thomas W. Riker
    antwortet
    Zitat von xanrof Beitrag anzeigen
    Das ist doch mal ne schöne Normalverteilung?

    [ATTACH=CONFIG]88432[/ATTACH]

    Close encounters: Everything you need to know about UFOs | The Economist
    Seit Star Trek The First Contact scheinen die Bewohner von Montana (in der Grafik der zweitdunkelste Staat an der kanadischen Grenze) schon besonders auf die Ankunft der * T'Plana-Hat zu warten.

    Edit:
    Keine Angst, * die Schreibweise wusste ich nicht auswendig, musste erst mal in memory alpha gehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • xanrof
    antwortet
    Das ist doch mal ne schöne Normalverteilung?

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20140628_USM216_0.png
Ansichten: 1
Größe: 582,1 KB
ID: 4272800

    ... turns out that aliens are considerate. They seldom disturb earthlings during working or sleeping hours. Rather, they tend to arrive in the evening, especially on Fridays, when folks are sitting on the front porch nursing their fourth beer, the better to appreciate flashing lights in the heavens (see chart). The state aliens like best is Washington—a finding that pre-dates the legalisation of pot there.
    Close encounters: Everything you need to know about UFOs | The Economist

    Einen Kommentar schreiben:


  • Liopleurodon
    antwortet
    Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigen
    Ja, der wesentliche Punkt bleibt jedoch, dass der Organismus nicht per se als gefährlich eingeschätzt werden kann. Die Gleichung "Alien-MO" = höchstgefährlich, gilt eben nicht.
    Genauso ist es. Das Gefährdungspotenzial wäre eher zufälliger Natur.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dannyboy
    antwortet
    Ja, der wesentliche Punkt bleibt jedoch, dass der Organismus nicht per se als gefährlich eingeschätzt werden kann. Die Gleichung "Alien-MO" = höchstgefährlich, gilt eben nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Liopleurodon
    antwortet
    Zitat von Spocky Beitrag anzeigen
    Natürlich ist es nicht vollkommen ausgeschlossen, aber sehr unwahrscheinlich.

    Selbst wenn sie die Nährstoffe im Blut nutzen können, müssen sie sich noch gegen die Makrophagen verteidigen
    Eigentlich kein so großes Problem, wenn eines der Ausscheidungsprodukte zufällig giftig ist und den Körper schwächt.

    Wahrscheinlichkeiten mag ich hier nicht eintragen. Das wäre wie bei der Drake-Gleichung auch nur geraten. Aber wir reden hier über einen hypothetischen Organismus, der auf der Landoberfläche oder in einem oberflächennahen Gewässer eines erdähnlichen Himmelskörpers lebt und mit dem eine menschliche Expedition in Kontakt kommen könnte.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X