Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Galactica VS Sternenzerstörer bzw Enterprise bzw. Andromeda bzw. alles andere
Einklappen
X
-
Zitat von PhilippJohn Beitrag anzeigenReplikatorenschiffe sondern eher die BC-304s, die denn Ton angeben. Sie sind einfach funtastisch und verfügen über intergalaktischen Hyperantrieb mit über 32-facher Lichtgeschwindigkeit,
Einen Kommentar schreiben:
-
Bessere "Schiffe"
Letzter hat fast recht: die besten Raumschiffe kommen auch meiner Meinung nach aus Stargate. Jedoch sind es nicht die Replikatorenschiffe sondern eher die BC-304s, die denn Ton angeben. Sie sind einfach funtastisch und verfügen über intergalaktischen Hyperantrieb mit über 32-facher Lichtgeschwindigkeit, sie besitzen viele Raketen von drei verschiedenen Typen und haben 32 Railguns, welche schon so ordentlich austeilen. Dazu kommen noch die 4 Asgard-Strahlenwaffen, welche mit zwei bis drei treffern so einen Sternzerstörer zerstören können, was man sieht wo die BC-304 (weiß grad nicht welche) mit zwei treffern ein ebenfalls sehr Massereiches Wraithraumschiff zerstört. Dazu kommen noch die 16 Jäger F-302, welche mit ihrer hohen schnelligkeit und wendigkeit für jeden gefährlich werden können, der sich ihnen nähert. Dazu kommt noch, dass die BC-304s über sehr starke Schilde verfügen, welche sowohl herkömliche Projektile als auch Energiewaffen aufhalten. Ihr einziges Problem könnte ihre geringe Gesammtgröß sein, welche jedoch Vorteile wie hohe wendigkeit mit sich führt. Auch hatt sie gutes Personal an Board (ja alle) was ebenfalls ausschlaggebent ist für so ein Schiff.
Ansonsten könnte man ja auch, nur um es größen Technisch fairer zu gestallten, Atlantis nehmen und diese Stadt gegen eines der anderen Schiffe aus SW, ST oder BSG antreten lassen. Die gewalltigen Schilde der Stadt halten alles auf und mit dem Gateantrieb springt sie binen Sekunden von einer Galaxy in die andere. Auch verfügt sie über eine Tarnvorrichtung , und Schießt mit durch Gedanken gesteuerte Drohnen, welche übelsten Schaden sowohl an Schilden als auch an Schiffspanzerungen anrichten. Da beißt sich jedes andere Schiff die Zähne aus.
MFG PhilippJohn
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Halman Beitrag anzeigenDu meinst vermutlich diese Webside, richtig?Jeff Russell's STARSHIP DIMENSIONS
Aber IMHO nicht 100% vertrauenswürdig, dennoch eine gute Seite.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von unterflottenkommandant Beitrag anzeigenSo absurd solche Vergleiche auch sind: Irgendwo gibt es doch diesen maßstäblichen Größenvergleich von fiktiven Raumschiffen aus verschiedenen SciFi-Filmen, Romanen, und auch Gebäuden und Fahrzeugen aus der Realität. Wo war das denn noch genau?Jeff Russell's STARSHIP DIMENSIONS
Aber IMHO nicht 100% vertrauenswürdig, dennoch eine gute Seite.
Einen Kommentar schreiben:
-
So absurd solche Vergleiche auch sind: Irgendwo gibt es doch diesen maßstäblichen Größenvergleich von fiktiven Raumschiffen aus verschiedenen SciFi-Filmen, Romanen, und auch Gebäuden und Fahrzeugen aus der Realität. Wo war das denn noch genau?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Schlachti Beitrag anzeigenDemnach müssten das Ende der Rebellenkampagne in EaW und das Ende von TFU (Leia währe nie Senatorin geworden, wenn der Imperator gewusst hätte, dass Bail Organa ein Rebell ist) aber auch Canon sein.
Deiner Argumentation folgend wären dann entsprechend sonst auch Knights of the Old Republic, Dark Forces/Jedi Knight oder Republic Commando nicht canon.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Schlachti Beitrag anzeigenDemnach müssten das Ende der Rebellenkampagne in EaW und das Ende von TFU (Leia währe nie Senatorin geworden, wenn der Imperator gewusst hätte, dass Bail Organa ein Rebell ist) aber auch Canon sein.
Zitat von LetzterIch würde mal sagen ich traue LucasArts-Spielmachern mehr als irgend so nem dahergelaufenem Forumtypen der das Gegenteil predigt....
Einen Kommentar schreiben:
-
Demnach müssten das Ende der Rebellenkampagne in EaW und das Ende von TFU (Leia währe nie Senatorin geworden, wenn der Imperator gewusst hätte, dass Bail Organa ein Rebell ist) aber auch Canon sein.
Einen Kommentar schreiben:
-
Auch Geschichten in Spielen, die in keinem anderen Werk jemals wieder auftauchen gehören zum Kanon.
Die Geschichte muss dafür nicht in einer anderen Quelle auftauchen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Ace Azzameen Beitrag anzeigenKollege Xanatos hat aber Recht. EaW ist nunmal nur ein Arcade-Game und bei technischen Informationen eher armseelig. In den SW-Bücher , -Filmen und sogar in den meisten anderen Games werden Torpedos von den Schilden aufgehalten.
Falsch. Wie oft denn noch?
Story = Kanon
Gameplay = Non-Kanon
Edit: Beitrag 1.111!! Wo ist mein Schnaps?
Was ich geschrieben habe ist, dass was in Spielen vorkommt nur dann Canon ist, wenn es aus einer Canonquelle stammt. Wenn man z.B. ein Spiel macht, dessen Story sich haargenau an die Filme hält, so ist die Story Canon.
Einen Kommentar schreiben:
-
Kollege Xanatos hat aber Recht. EaW ist nunmal nur ein Arcade-Game und bei technischen Informationen eher armseelig. In den SW-Bücher , -Filmen und sogar in den meisten anderen Games werden Torpedos von den Schilden aufgehalten.
Zitat von SchlachtiDie Spiele sind grundsätzlich Non Canon. Das heißt alles was in einem Spiel gesagt oder getan wird, aber weder in den Filmen noch den Büchern vorkommt ist gelogen.
Story = Kanon
Gameplay = Non-Kanon
Edit: Beitrag 1.111!! Wo ist mein Schnaps?Zuletzt geändert von Ace Azzameen; 27.11.2010, 21:20.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Letzter Beitrag anzeigen:O
Dann lügt das Spiel Star Wars Empire at War!!!!
|_ 0 |_
Ich würde mal sagen ich traue LucasArts-Spielmachern mehr als irgend so nem dahergelaufenem Forumtypen der das Gegenteil predigt...
Sternenzerstörer haben auch nicht nur 4 Turbolaser sondern eine ganze Menge mehr.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Letzter Beitrag anzeigen:O Ich würde mal sagen ich traue LucasArts-Spielmachern mehr als irgend so nem dahergelaufenem Forumtypen der das Gegenteil predigt...
Der Ventilationsschacht bei ersten Todesstern war hingegen nur mit Strahlenschilden geschützt, weil Partikelschilde seiner Funktion widersprochen hätten (dann hätte man den Schacht gleicht mit einer Platte dicht machen können).
Um Protonentorpedos aufzuhalten, braucht man Partikelschilde, über die Schlachtschiffe überlicherweise verfügen. Als der Millenium Falcon in das Alderaan-Asteroidenfeld geriet, schützen ihn die Schilde vor den Aufschlägen.
Auch im Asteroidenfeld von Hoth verglühen IMHO kleinere Asteroiden auf den Schilden der Sternzerstörer.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Darth-Xanatos Beitrag anzeigenNim dir den letzten Satz selber zu Herzen bevor du so einen Unfug verbreitest.
Protonentorpedos durchdringen Schilde nicht einfach so, nichts kann das.
Davon einmal abgesehen hat keine Galactica einen Schild. Weder die Neue noch die Alte würde auch nur einen "Schiffskiller" (schwere anti GKS Torpedos auf Kriegsschiffen) aus dem Arsenal der GFFA überleben. Diese dinger Grillen selbst Schlachtschiffe der GFFA, insofern vorher die Schilde unten sind und man am Abwehrfeuer vorbei kommt.
Dann lügt das Spiel Star Wars Empire at War!!!!
|_ 0 |_
Ich würde mal sagen ich traue LucasArts-Spielmachern mehr als irgend so nem dahergelaufenem Forumtypen der das Gegenteil predigt...
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: