Zitat von hawk644
Beitrag anzeigen
Eigentlich wirkt deine Pylon-Konfiguration fast moderner - oder "stromlinienförmiger" -, die der Ambassador ist ja so kantig/rechtwinklig.
Zitat von Suthriel
Beitrag anzeigen
Das ist aber schon lange her, ich finde leider nicht mehr so wirklich die Zeit für sowas.Ich bin zwar generell ein SciFi-Fan, aber schon mit Fokus auf Star Trek. Ich kenn leider keine anderen Foren, bin sonst nur noch in dem TrekBBS unterwegs. Aber dein letztes Rendering bspw. der Nebula-Klassen würde da ja schon reinpassen.






Meine Bilder sind auch nur so ansehlich geworden, weil Unreal Engine so viel erleichtert und massive Vorarbeit leistet, und das wird dann mit UE5 noch besser werden (gerade für große Landschaften). Blender kannst du übers FBX indirekt einbinden, aber ich habe gestern gesehen, das NVIDIA wohl an einem neuen Tool arbeitet, einem neuen Universalformat, was dann alle großen Programme miteinander verbinden wird, und den Datenaustausch massiv erleichtern würde.
Und ich denke, um die nachzubauen, brauchst du ein passendes Innenleben, da die Bussardkollektoren davon leben, das man eben durch ein Milchglas tatsächlich in das Innere schaut, was dann auch von jedem anderen Blickwinkel anders aussieht. Deswegen wirst du mit ner normalen einfach nur glühenden Textur auf der Aussenhülle des Bussardkollektors immer scheitern, weil dir immer die Tiefe fehlen wird, die dadurch entsteht, das du eben durch eine Glaskuppel aufs Innenleben schaust.

Kommentar