Schönstes Raumschiff im Sci-Fi 2009 ? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schönstes Raumschiff im Sci-Fi 2009 ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Munro8
    antwortet
    Die Sovereign ist das geilste Schiff überhaupt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cavit
    antwortet
    Hab auch nochmal für die Sovereign gestimmt. Mit den beiden anderen kann ich nix anfangen und die Sovereign ist einfach ein Sinnbild der Eleganz.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bozz8788
    antwortet
    Ich muss einfach für die sovereign stimmen ist doch das schönste schiff

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Zitat von Schetti Beitrag anzeigen
    Wenn die divine right aus allen Rohren ballert, dann ist das ein hübsches Feuerwerk
    Obwohl, gleich nehmen mich wieder die Star Wars und Star Trek Fanboys auseinander, wie rückständig das Ding doch wäre, oder wie schlecht es manövriert....
    Nun als Hauptsächlich ST Fan werde ich das nicht tun. Ich sehe es zwar so dass es so ist, aber ehrlich Jungs; grade ihr Fanboys da draußen: Ist das für euch ein Ersatz für irgendwas wenn ihr so drauf pocht, welches Universum die Stärksten Waffen Schild und die größten Schiffe hat?
    Mir persönlich hat noch kein Uni 100% gefallen, ST ist mir zu fortschrittlich, SW ist für mich größenwahn, WH40k ist mir in einigen Dingen zu rückständig und zu Fantasyhaltig (Wobei sich der Warpraum und die Q nicht wirklich viel nehmen).

    Und das Argument mit den "Details", die Außenhülle der Ent-E wurde auch oft sehr detailgetreu gezeigt. Die von mir Nominierten Norexan/Valdore-Warbirds haben auch keine glattgebügelten Flächen.
    Und wenn's nur um "Aufbauten" und "Details" geht, da kann ich auch die Ziegelei bei mir im Ort nominieren, die hat ganz viele Leitungen, Aufbauten, Lampen und Gerüste.
    Zitat von Schetti Beitrag anzeigen
    Wenn die divine right aus allen Rohren ballert, dann ist das ein hübsches Feuerwerk
    Obwohl, gleich nehmen mich wieder die Star Wars und Star Trek Fanboys auseinander, wie rückständig das Ding doch wäre, oder wie schlecht es manövriert....
    Nun als Hauptsächlich ST Fan werde ich das nicht tun. Ich sehe es zwar so dass es so ist, aber ehrlich Jungs; grade ihr Fanboys da draußen: Ist das für euch ein Ersatz für irgendwas wenn ihr so drauf pocht, welches Universum die Stärksten Waffen Schild und die größten Schiffe hat?
    Mir persönlich hat noch kein Uni 100% gefallen, ST ist mir zu fortschrittlich, SW ist für mich größenwahn, WH40k ist mir in einigen Dingen zu rückständig und zu Fantasyhaltig (Wobei sich der Warpraum und die Q nicht wirklich viel nehmen).

    Und das Argument mit den "Details", die Außenhülle der Ent-E wurde auch oft sehr detailgetreu gezeigt. Die von mir Nominierten Norexan/Valdore-Warbirds haben auch keine glattgebügelten Flächen.
    Und wenn's nur um "Aufbauten" und "Details" geht, da kann ich auch die Ziegelei bei mir im Ort nominieren, die hat ganz viele Leitungen, Aufbauten, Lampen und Gerüste.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schetti
    antwortet
    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen

    Manche erinnern sich aber vielleicht auch einfach nur an Raumschlachten und stellen sich im Geiste vor, wie so ein Schiff aus allen Rohren ballert. Keine Ahnung, warum manche diese Schiffe schön finden, bleibt wohl ein Rätsel. Letztlich geht es doch um Beliebtheit und welche Richtung von Scifi die Schiffe repräsentieren.
    Wenn die divine right aus allen Rohren ballert, dann ist das ein hübsches Feuerwerk
    Obwohl, gleich nehmen mich wieder die Star Wars und Star Trek Fanboys auseinander, wie rückständig das Ding doch wäre, oder wie schlecht es manövriert....

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von T`Pau Beitrag anzeigen
    Wie willst du ernsthaft über Geschmack diskutieren
    Na ja, man versucht halt schon zu begründen, was man schön findet.
    Mir gefallen Schiffe, die etwas Lebendiges ausstrahlen, ein elegantes, organisches Design aufweisen, wie die Andromeda, das B5-Schattenschiff oder der mächtig coole Cylon-Basestar der neuen BSG.

    Andere sehen halt vielleicht diese detaillierten Aufbauten, kleine Ziertürmchen und Fensterchen und Bordkanönchen, usw. was ja für Modellbauer nicht uninteressant ist.

    Manche erinnern sich aber vielleicht auch einfach nur an Raumschlachten und stellen sich im Geiste vor, wie so ein Schiff aus allen Rohren ballert. Keine Ahnung, warum manche diese Schiffe schön finden, bleibt wohl ein Rätsel. Letztlich geht es doch um Beliebtheit und welche Richtung von Scifi die Schiffe repräsentieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • T`Pau
    antwortet
    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Sollte der Kaugummi aus dem Rennen ausscheiden, werde ich wieder für die Sovereign stimmen . Jedenfalls nicht für diesen überdimensionierten Brotkasten .

    Ach, weiß nicht. So wirklich ernst nehmen kann man diesen Thread eh nicht. Der ist mehr was für Picards Friseursalon, wobei eine ernsthafte Diskussion aber schon wünschenswert wäre .
    Wie willst du ernsthaft über Geschmack diskutieren, wo du selbst es bist, der dieses herrliche Schiff als Brotkasten bezeichnet
    Käseraspel passt nämlich viel besser
    Ernsthaft: über Geschmack lässt sich streiten, das ist alles

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von Schetti Beitrag anzeigen
    Nein, die Andromeda bleibt schön auf Platz 3, was ist denn an dem Ding schön sieth aus wie ein langezogener Kaugummi
    Sollte der Kaugummi aus dem Rennen ausscheiden, werde ich wieder für die Sovereign stimmen . Jedenfalls nicht für diesen überdimensionierten Brotkasten .
    Zitat von efferman Beitrag anzeigen
    Schönheit liegt im Auge des Betrachters und selbst der Divine Right kann man eine gewisse Kathedralische Ästhetik nicht absprechen. Mir sagen elegante fließende Formen mehr zu als solch verspielte Formen, aber deswegen muss man andere Formen nicht abkanzeln.
    Ach, weiß nicht. So wirklich ernst nehmen kann man diesen Thread eh nicht. Der ist mehr was für Picards Friseursalon, wobei eine ernsthafte Diskussion aber schon wünschenswert wäre .

    Einen Kommentar schreiben:


  • efferman
    antwortet
    Zitat von Schetti Beitrag anzeigen
    Nein, die Andromeda bleibt schön auf Platz 3, was ist denn an dem Ding schön
    sieth aus wie ein langezogener Kaugummi
    Schönheit liegt im Auge des Betrachters und selbst der Divine Right kann man eine gewisse Kathedralische Ästhetik nicht absprechen. Mir sagen elegante fließende Formen mehr zu als solch verspielte Formen, aber deswegen muss man andere Formen nicht abkanzeln.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schetti
    antwortet
    Zitat von USS Seven of Nine Beitrag anzeigen
    Vote für die Sovereign.
    Sovereign! Sovereign!
    Aber nur drei Votes Vorsprung?
    Ich glaube die Sovifans müssen etwas Werbung machen

    Meine Lieblingsfinalkonstellation: Andromeda vs. Sovereign

    Und zuletzt: Tiefstes Bedauern dass es die Ncc 1701 asu TWOK nicht so weit geschafft hat
    Nein, die Andromeda bleibt schön auf Platz 3, was ist denn an dem Ding schön
    sieth aus wie ein langezogener Kaugummi

    Einen Kommentar schreiben:


  • Charon1701
    antwortet
    Zitat von Gordian Beitrag anzeigen
    Warum ist eigentlich der Name "Divine Right" im vote in Anführungszeichen gesetzt und nicht, wie bei den anderen Schiffen, in Klammern?

    Nicht, dass ich mich darüber beschweren möchte, aber ich finds irgendwie komisch.
    Ganz einfach es ist so nommiert worden und in meinem STRG + C, STRG + V wahnsinn ist der Fehler einfach immer mitkopiert worden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • USS Seven of Nine
    antwortet
    Vote für die Sovereign.
    Sovereign! Sovereign!
    Aber nur drei Votes Vorsprung?
    Ich glaube die Sovifans müssen etwas Werbung machen

    Meine Lieblingsfinalkonstellation: Andromeda vs. Sovereign

    Und zuletzt: Tiefstes Bedauern dass es die Ncc 1701 asu TWOK nicht so weit geschafft hat

    Einen Kommentar schreiben:


  • Baal´sebub
    antwortet
    Zitat von GAR Fearfak Beitrag anzeigen
    der name sagt mir nix.
    kann aber sein dass ich derartige systeme bloß unter einem anderen namen kenne.
    Elektronische Kampfführung, ECM im Englischen. Störsender etc.

    Und ja, die Executor hat sowas.

    Edit: Ups, da kam noch ne Seite.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wasser666
    antwortet
    Vür die Biomasse ääähh das Imperium.

    Das Imperator-Klasse-Schlachtschiff ist ein meisterwek Sakraler Ingenieurskunst.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gordian
    antwortet
    Warum ist eigentlich der Name "Divine Right" im vote in Anführungszeichen gesetzt und nicht, wie bei den anderen Schiffen, in Klammern?

    Nicht, dass ich mich darüber beschweren möchte, aber ich finds irgendwie komisch.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X