Der schlechteste SF-FILM? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Der schlechteste SF-FILM?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Galactus
    antwortet
    Hey Jungs/Mädels. Was muß ich da alles lesen ? Jackson,Corman... tss tss. Wieviele Sci-Fi Fans stehen denn noch auf diesen Horrorkram ?
    Dann ist Evil Aliens ja genau das Richtige. Der schlägt nämlich haargenau in diese Kerbe.
    EVIL ALIENS
    GB-2004 (falcon media ltd.)
    Regie: Jake West
    Darsteller: Emily Booth,Jamie Honeybourne u.a.

    Schauen wir jetzt schlechte Filme, oder was ?
    Zuletzt geändert von Galactus; 23.10.2009, 01:42.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Logan5
    antwortet
    Zitat von tepe Beitrag anzeigen
    Dann kennst Du doch hoffentlich die Re Animator Reihe mit Jeffrey Combs, der Schauspieler sollte aus StarTrek und Babylon5 bekannt sein, in den StarTrek Serien hat er gleich 8 Rollen gespielt und in Babylon 5 einen vom PSI Corp.

    TP
    Aber natürlich. Re-Animator von Stuart Gordon ist doch ein echter Klassiker des Genres. Ganz großes Kino. Der zweite Teil war meiner Meinung nach ein bisschen schwächer als der erste, aber der dritte rockt dafür wieder .

    Vor Kurzem habe ich mir einen etwas neueren Low-Budget-SF-Splatter-Film angesehen. Der Titel war "The Signal". Den würde ich auch jederzeit weiter empfehlen. Irgendwie fand ich den richtig gut und aus seinem geringen Budget holt er 'ne ganze Menge raus. Ein bisschen hat er mich an "Botched" erinnert, den ich auch klasse fand, aber er ist doch etwas ernster gemeint.

    Ein wirklich geiler Trash-Streifen ist mir vor ein paar Wochen in die Hände gefallen und auch wenn er kein SF und damit hier quasi off-topic ist, kann ich ihn jedem Fan solcher Filme ans Herz legen:

    "Bloodsucking Pharaohs in Pittsburgh"

    Der war ein echter Brüller! Vor allem als Raucher dürfte man seinen Spaß haben .

    Einen Kommentar schreiben:


  • tepe
    antwortet
    Zitat von Logan5 Beitrag anzeigen
    Kennst du eigentlich "Bad Taste" von Peter Jackson? Da geht es auch um böse Aliens und jede Menge gesplatter. Total absurd und einfach nur urkomisch. Wer über diesen Splatterhumor lachen kann, sollte sich den Film unbedingt ansehen (aber unbedingt ungekürzt!). Das waren noch Zeiten, als Jackson, statt auf Hochglanzkino auf solche Trashperlen spezialisiert war. "Braindead" und "Meet the Feebles" waren auch 'ne Klasse für sich.
    Dann kennst Du doch hoffentlich die Re Animator Reihe mit Jeffrey Combs, der Schauspieler sollte aus StarTrek und Babylon5 bekannt sein, in den StarTrek Serien hat er gleich 8 Rollen gespielt und in Babylon 5 einen vom PSI Corp.

    TP

    Einen Kommentar schreiben:


  • Logan5
    antwortet
    Zitat von Jobe Beitrag anzeigen
    Also was jetzt. Soll ich den Film nun gucken oder nicht ?
    Na ja, hier geht´s ja um richtig schlechte Sci-Fi Filme. Was auch ironisch gemeint sein kann weil es ja auch Leute gibt (mich zB), die sich gerne absichtlich solchen Schrott geben. Man muß es ja kennen um es hinterher nicht zu mögen. Und manchmal ist der Schrott auch cool.

    Ist "Sunshine" also jetzt ein richtiger Schrottfilm - dann muß ich ihn sehen - oder nur ein mäßiger, womöglich noch pathetischer Blockbuster ?; was ihn mir uninteressant erscheinen ließe.

    Ich werde ihn mir wohl oder übel ansehen müssen. Und dann wissen.
    Leute, die "gute" Trash-Filme zu schätzen wissen, sind mir immer gleich sympathisch .

    Ein Film darf ruhig "schlecht" sein, wenn er das gewisse Etwas hat und sei es, dass er einfach unfreiwillig komisch ist. Es gibt z.B. nichts entspannteres, als sich auf den naiven Charme eines japanischen Monsterfilms oder diverse phantasievolle Roger Corman - Produktionen aus den 50ern einzulassen. Auch Ed Wood - Filme haben einen extrem hohen Unterhaltsamkeitsfaktor.

    Ich mochte sogar den eigentlich vollkommen logikfreien "Lost in Space" - Film sehr gerne, weil man deutlich die Liebe zum Original und den guten Willen erkennen konnte.

    Wenn ein Film aber nur hochpolierte Effekte und eine totale Klischeehandlung zu bieten hat, lässt er mich völlig kalt. Erst solche Filme sind es dann auch, die ich im eigentlichen Sinne für schlecht halte. So ging es mir mit "Van Helsing", "Armageddon" oder eben dem neuen "Star Trek" - Film. Das gibt mir leider gar nix.


    Zitat von Jobe Beitrag anzeigen
    Übrigens echt schlecht im Sinne von "So schlecht das ist schon wieder gut" ist EVIL ALIENS.
    Es handelt sich hierbei aber um einen üblen Splatter-Horror, der das UFO-Thema verwurstet.
    Mit erstaunlichen Effekten, was ihn eben auch für Sci-Fi Fans interessant macht, wenn man das ganze Blut weggewischt hat.
    Der Film ist zwar "nur" eine derbe Komödie aber trotzdem (und das mit recht) ab 18.
    Wer Mars Attacks mag, wird hier die absurdeste Steigerung dessen erfahren...
    Ich liebe "Mars Attacks!".

    EVIL ALIENS klingt da schonmal interessant, zumal ich mit Splatterfilmen nicht das geringste Problem habe. Im Gegenteil.

    Kennst du eigentlich "Bad Taste" von Peter Jackson? Da geht es auch um böse Aliens und jede Menge gesplatter. Total absurd und einfach nur urkomisch. Wer über diesen Splatterhumor lachen kann, sollte sich den Film unbedingt ansehen (aber unbedingt ungekürzt!). Das waren noch Zeiten, als Jackson, statt auf Hochglanzkino auf solche Trashperlen spezialisiert war. "Braindead" und "Meet the Feebles" waren auch 'ne Klasse für sich.

    Ein anderer Film dieser Art, der mir echt Spaß gemacht hat, war "Undead". Der ist trotz des ganzen Blutes sogar FSK 16 - warum auch immer?!
    Zuletzt geändert von Logan5; 17.10.2009, 10:47. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • prince
    antwortet
    Zitat von Jobe Beitrag anzeigen
    Ist "Sunshine" also jetzt ein richtiger Schrottfilm - dann muß ich ihn sehen - oder nur ein mäßiger, womöglich noch pathetischer Blockbuster ?; was ihn mir uninteressant erscheinen ließe.
    Du solltest Ihn sehen, aber mehr als ein extended Underworld Video betrachten.
    Die Bilder und die Musik sind teilweise atemberaubend, wenn möglich daher die Bluray ausleihen.
    In die Kategorie schlechtester SciFi Filme gehört er jedenfalls nicht.
    Zuletzt geändert von prince; 18.10.2009, 01:19.

    Einen Kommentar schreiben:


  • T`Pau
    antwortet
    Zitat von Jobe Beitrag anzeigen
    Der Film ist zwar "nur" eine derbe Komödie aber trotzdem (und das mit recht) ab 18.
    Wer Mars Attacks mag, wird hier die absurdeste Steigerung dessen erfahren.
    Um Himmels Willen, das klingt in der Tat nach einem Film, den die Welt nicht braucht. Ich fand ja schon Mars Attacks grottenschlecht, mag an meinem Humor liegen, aber da kam nichts rüber für mich.
    Und wenn das jetzt noch gesteigert wird....auweia.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Galactus
    antwortet
    Übrigens echt schlecht im Sinne von "So schlecht das ist schon wieder gut" ist EVIL ALIENS.
    Es handelt sich hierbei aber um einen üblen Splatter-Horror, der das UFO-Thema verwurstet.
    Mit erstaunlichen Effekten, was ihn eben auch für Sci-Fi Fans interessant macht, wenn man das ganze Blut weggewischt hat.
    Der Film ist zwar "nur" eine derbe Komödie aber trotzdem (und das mit recht) ab 18.
    Wer Mars Attacks mag, wird hier die absurdeste Steigerung dessen erfahren.


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    Jobe schrieb nach 4 Minuten und 17 Sekunden:

    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Es trifft eher Zweites zu - mäßiger pathetischer "Blockbuster". Kein Schrottfilm. Dafür ist er zu gut und aufwändig gemacht, aber auch nicht gut genug. Er hat ein paar Löcher und wirkt teilweise irgendwie sinnlos auf mich. Das größte Manko des Films sind für mich die nichtssagenden Charaktere. Du kannst ja auch mal hier in den Thread schauen http://www.scifi-forum.de/science-fi...light=sunshine.
    Aha. Das dachte ich mir. Neugierig bin ich jetzt aber trotzdem.
    Wie in Matrix: Nicht Denken, Wissen.

    Danke, Jobe der Rasenmähermann
    Zuletzt geändert von Galactus; 16.10.2009, 23:34. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von Jobe Beitrag anzeigen
    Ist "Sunshine" also jetzt ein richtiger Schrottfilm - dann muß ich ihn sehen - oder nur ein mäßiger, womöglich noch pathetischer Blockbuster ?; was ihn mir uninteressant erscheinen ließe.
    Es trifft eher Zweites zu - mäßiger pathetischer "Blockbuster". Kein Schrottfilm. Dafür ist er zu gut und aufwändig gemacht, aber auch nicht gut genug. Er hat ein paar Löcher und wirkt teilweise irgendwie sinnlos auf mich. Das größte Manko des Films sind für mich die nichtssagenden Charaktere. Du kannst ja auch mal hier in den Thread schauen http://www.scifi-forum.de/science-fi...light=sunshine.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Galactus
    antwortet
    Also was jetzt. Soll ich den Film nun gucken oder nicht ?
    Na ja, hier geht´s ja um richtig schlechte Sci-Fi Filme. Was auch ironisch gemeint sein kann weil es ja auch Leute gibt (mich zB), die sich gerne absichtlich solchen Schrott geben. Man muß es ja kennen um es hinterher nicht zu mögen. Und manchmal ist der Schrott auch cool.

    Ist "Sunshine" also jetzt ein richtiger Schrottfilm - dann muß ich ihn sehen - oder nur ein mäßiger, womöglich noch pathetischer Blockbuster ?; was ihn mir uninteressant erscheinen ließe.

    Ich werde ihn mir wohl oder übel ansehen müssen. Und dann wissen.
    Zuletzt geändert von Galactus; 16.10.2009, 22:03.

    Einen Kommentar schreiben:


  • tepe
    antwortet
    Sunshine ist für mich gradios gescheitert...

    Das Review hier beschreibts eigentlich recht kurz treffend.

    Kinokritik zu "Sunshine" (2007) auf www.doblmann.de

    Wenn ein Film billig aussieht, die Schauspieler mies sind aber man irgendwie doch merkt das da mit Herzblut ran gegangen wurde aber halt nur Trash und unfreiwillige Komik raus gekommen wird ist das meistens kuckbarer als Machwerke wie Mission to Mars oder Sunshine...

    TP

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Guy de Lusignan
    antwortet
    Zitat von Jobe Beitrag anzeigen
    @ guy de Lusignan:
    Danke für die Info. Daß die beiden Plots sich mehr als ähneln würden habe ich schon befürchtet. Werde ihn mir trotzdem wenigstens mal ausleihen. Wer weiß ?
    Also ich finde Sunshine klasse, teilweise was langatmig. Aber das ist Geschmackssache.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Galactus
    antwortet
    @ guy de Lusignan:
    Danke für die Info. Daß die beiden Plots sich mehr als ähneln würden habe ich schon befürchtet. Werde ihn mir trotzdem wenigstens mal ausleihen. Wer weiß...

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Guy de Lusignan
    antwortet
    Zitat von Jobe Beitrag anzeigen
    Ist "Sunshine" (hab ihn nicht gesehen) möglicherweise ein Remake von "Starfire" aus den späten 90ern ? Die Beschreibung auf dem DVD cover klingt verdammt ähnlich.
    Gestatten...
    da es ja zwei unterschiedliche Ansätze hat, in Starfire die drohende Sonneneruption, bei Sunshine das Erkalten der Sonne, evtl. nein.. aber da die Handlung bis auf diesen Ausgangspunkt recht ähnlich ist
    (Unfälle ins STarfire werden zu Morden in Sunshine z.B.).. könnte es möglich sein, das zumindest die Inspiration von "Starfire" kam.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Galactus
    antwortet
    Also ich habe da kürzlich etwas ganz schlechtes gekauft.
    Eine Sci-Fi Trashbox der Firma MIG (SF-Classicbox vol.2). O.K. ich wußte schon was mich erwartet, aber ein Film von den insgesamt 4 war der Gipfel.
    SPACE MUTINY aus den frühen 80ern. Eine dürfige Raumpiratenstory mit ganz schlechten Schauspielern und obendrein hineingeschnittene Weltraumszenen, die eindeutig aus "Kampfstern Galaktica" geklaut sind. Von der Galaktica über die Zylonenjäger und Viper bis hin zum Zylonenbasisschiff ist alles dabei.
    Jeder BG-Fan würde dabei aus der Haut fahren.

    Es scheint zu der Zeit üblich gewesen zu sein, sowas zu machen. Noch ein Beispiel:
    "Roger Corman´s Space Wars" beinhaltet Weltraumszenen, die zuvor schon in "Sador-Herrscher im Weltraum" benutzt wurden. War es etwa billiger sich die Szenen zu "kaufen" anstatt sie selbst zu drehen ?
    Man stelle sich das mal heute vor:
    Man schaut eine neue Serie, die in einem Raumschiff spielt und immer wenn das Schiff, welches hier sagen wir mal Lucy genannt wird, gezeigt wird ist es eindeutig die Serenity aus Firefly.

    Aber das scheint die B-Movie Produzenten damals alles null interessiert zu haben.
    Hauptsache auf der Welle mitschwimmen.

    Übrigens gibt es von "STARCRASH" auch noch einen 2. Teil. Nochmal eine Potenz schlechter und ganz andere Schauspieler. (Die Ursprünglichen waren wohl schon aus Scham im Boden versunken)
    Aber eigentlich ist Starcrash ja ganz süß.

    Im Moment kann man bei amazon so einige "Neuveröffentlichungen" kaufen, wovon man gar nicht wußte, daß sowas je erschienen ist. Da tauchen die schlimmsten (sind auch recht gute Sachen dabei) Dinge aus der Versenkung wieder auf.

    @tepe: Ist "Sunshine" (hab ihn nicht gesehen) möglicherweise ein Remake von "Starfire" (mit einem Piepjungen Corin Nemec von SG) aus den späten 90ern ? Die Beschreibung auf dem DVD cover klingt verdammt ähnlich. Wenn das der Fall ist, wäre das schon mal ein Grund für mich den Film zu ignorieren. "Starfire" ist gut. Ein Remake wird ihm möglicherweise nicht gerecht.

    Greets, Jobe

    P.S. Weiß eigentlich jemand ob der japanische Film "GUNHED" schon in Deutsch auf DVD raus ist?
    Zuletzt geändert von Galactus; 16.10.2009, 16:43.

    Einen Kommentar schreiben:


  • tepe
    antwortet
    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Na ja, immerhin spielte auch Christopher Plummer mit, der ist immerhin Mitglied der Royal Shakespeare Company . Gut, David Hasselhoff, auch der kann eigentlich ein bisschen spielen, wenn man ihn lässt. Ich habe ihn vor einiger Zeit mal in einem Thriller gesehen. Selbst "Star Crash" hat wohl auch seine Fans und es auf DVD geschafft. Bei einem wirklich schlechten Film besteht dann wohl auch kein finanzielles Interesse mehr. Klar ist schon, "Star Crash" ist schon ein ziemlicher SF-Trash, hat aber ein wenig Kult-Status, wie man an einigen Amazon-Rezensionen erkennen kann. Als ich ihn mal im Fernsehen sah, habe ich ihn auch zu Ende geschaut .
    Man muss dem Film aber zu gute halten das er bei aller unterirdischen Trashigkeit immer gut gelaunt und für keine schräge Idee sich zu schade ist.

    Lieber kuck ich den dreimal als einmal Sunshine.

    Im übrigen ist der Soundtrack von John Barry (James Bond, der mit dem Wolf tanzt, das schwarze Loch) und reisst zusätzlich noch ein bischen was raus.

    Wer einen Film dieser Güteklasse kucken will der nicht mal die oben angesprochenen Vorzüge aufweist sollte sich mal "Kampf um die 5e Galaxis" reinziehen.

    TP

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X