Tron: Legacy - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tron: Legacy

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Suthriel
    antwortet
    Zitat von Octantis Beitrag anzeigen
    ich frage mich ob dieser Film beim heutigen Publikum überhaupt noch ankommt.
    Immerhin sind die Zeiten wo man sich "Virtuelle Realitäten" noch auf diese Weise (vermenschlichte Avatare) vorgestellt hat, doch spätens mit dem grotting "Johnny Memonic" mit Keanu Reeves gestorben.
    Tron 2.0 als PC-Spiel kam jedenfalls extrem gut an sofern die Story ähnlich gut ist wie im Spiel (am besten der Rest auch) hab ich da überhaupt keine Bedenken, das es ein guter Streifen werden könnte

    Einen Kommentar schreiben:


  • Octantis
    antwortet
    ich frage mich ob dieser Film beim heutigen Publikum überhaupt noch ankommt.
    Immerhin sind die Zeiten wo man sich "Virtuelle Realitäten" noch auf diese Weise (vermenschlichte Avatare) vorgestellt hat, doch spätens mit dem grotting "Johnny Memonic" mit Keanu Reeves gestorben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Valen
    antwortet
    Zitat von Gargylnite Beitrag anzeigen
    bei Jeff Bridges und Bruce Boxleitners Rolle gab es immer wieder mal Gerüchte, von "länger sicher" kann da keine Rede sein, v.a. nicht im Moviebusiness, da ändert sich oft vieles...
    Hast Du meine Quellenangabe Dir überhaupt angeschaut? Da steht schon klar drin, dass Boxleitner zum Zeitpunkt der News bereits am Drehen ist!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gargylnite
    antwortet
    bei Jeff Bridges und Bruce Boxleitners Rolle gab es immer wieder mal Gerüchte, von "länger sicher" kann da keine Rede sein, v.a. nicht im Moviebusiness, da ändert sich oft vieles...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Valen
    antwortet
    Also seit längerer Zeit bekannt ist, dass Jeff Bridges (nicht Beau !) als auch Bruce Boxleitner mitspielen! Das ist schon länger sicher!

    Kleine Quellenangabe dazu

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gargylnite
    antwortet
    Die ersten zwei Darsteller sind inzwischen bekannt: Olivia Wilde, besser bekannt als "13" aus der Serie Dr. House und Beau Garrett(?). Die männliche hauptrolle bleibt weiterhin unbesetzt aber das Casting und die Screentests laufen. Im Frühjahr soll mit den Dreharbeiten begonnen werden.
    Ungewiß bleibt auch Jeff Bridges in den Film wirklich mitspielt, das wird seitens Disney´s unkommentiert beantwortet.
    Regie führt Joseph Kosinski und Steven Lisberger, regisseur des ersten "Tron" ist als Autor und Produzent involviert.

    Garrett Hedlund wurde als Hauptdarsteller verpflichtet in die Fussstapfen von Kevin Flynn(Jeff Bridges) zu treten

    Hier ein Link zur offiziellen Website:

    TRON Legacy

    und hier noch ein paar Infos:

    TRON 2
    Zuletzt geändert von Gargylnite; 02.08.2009, 15:09. Grund: 1x mal beau to jeff

    Einen Kommentar schreiben:


  • Valen
    antwortet
    Zitat von Ductos Beitrag anzeigen
    Und ich hoffe sehr, dass such Bruce Boxleitner mitspielt.
    Das tut er!!


    Ich bin einfach sehr heiß auf TRON Legacy (der vorherige Titel TR2N war cooler)! Der Screentest-Trailer sieht einfach göttlich aus! Bridges und Boxleitner spielen wieder mit! Die Musik kommt von Daft Punk (bei denen ich sowieso sehr sehnsüchtig auf das neue Album warte!)!

    Bis jetzt läuft einfach alles super beim TRON Nachfolger! Freue mich riesig drauf!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Parallax
    antwortet
    Jeff Bridges sieht leider schon verdammt alt aus, aber so ist leider das Leben, wir werden ja alle nicht jünger!
    Als ich den originalen TRON Film gesehen habe war ich noch ein Kind, jetzt bin ich 37 Jahre alt!

    Mal sehen was der neue TRON Film bringen wird, rein optisch sah das was ich im Trailer gesehen habe ja nicht mal so schlecht aus, obwohl mir die neuen Kostüme mit den Helmen nicht gefallen, die alten Kostüme aus dem Oeiginalfilm fand ich da besser!

    Es wurde vorher mal der Vergleich mit dem "Speed Racer" Film gezogen, und was man in einem neuen TRON Film denn noch erzählen sollte? Der Vergleich hinkt aber einwenig denn bei Speed Racer haben sie es voll versaut weil der Film ja eigentlich auf einer alten Zeichentrickserie basiert und man den Film leider bis auf die Schauspieler fast vollständig mit CGI realisiert hat, das passte zu einem Film wie Speed racer einfach nicht, und der Film war zudem auch "zu bunt"!

    TRON hingegen soll sich ja im inneren eines Computers spielen, man soll die Welt der Programme erleben die und weil wir sie erschaffen haben garnicht mal so unähnlich sind!
    Ich finde aber trotzdem das man es mit den CGI Effekten nicht übertreiben sollte und versuchen sollte die meisten Sets trotzdem noch mit "echten" futuristisch wirkenden Kulissen zu realisieren, nur was wirklich nicht mehr geht sollte man am Computer erstellen, weniger ist oft mehr, das ist eine Tatsache die George Lucas in der neuen Star Wars Trilogie, besonders bei Episode II leider vergessen hat!

    Als Storry könnte man ja folgendes nehmen, das MCP Programm wurde damals doch nicht vollständig gelöscht, entweder gabs irgendwo eine Sicherungskopie oder es hat sich wieder irgendwie regeneriert, auf jeden Fall ist es jetzt wieder da und bedroht die reale und die virtuelle Welt, Flynn ist in einer Welt voller neuer junger Programierer der einzige der die alten Programme und die alten Systeme noch kennt und muss wieder aktiv werden um die Welt zu retten, er begibt sich noch einmal in die Datenwelt der Computer um die Welt zu retten!
    Wäre doch eine coole Story, oder?

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von burpie Beitrag anzeigen
    Viel zeigen die Ausschnitte nicht und vorallem nichts, was es nicht schon im ersten Teil gab. Warum man nun ein Sequel nachschieben muss, ist mir schleierhaft. Der Computer an sich, war zu Zeiten des ersten Film für die meisten Kinogänger ein wissenschaftliches und technisches Mysterium und gerade daraus zieht der Film seine Faszination. Heute dagegen haben sogar Zahnbürsten eingebaute Chips
    Naja, es ist ja nur ein erster Teaser. Zur Handlung gibt es da - wie bei einem Teaser eigentlich üblich - keinen Hinweis. Aber man kann zumindest mal sehen, wie die Effekte aussehen werden und da hat man meiner Meinung nach sehr gut gewählt und eine Szene genommen, die sich direkt mit einer Szene aus dem Original von 1982 vergleichen lässt.

    Ich finde, man hat einen sehr guten Kompromiss gefunden zwischen der "alten" Pixel-Grafik und neuer CGI. Diese neue Computerwelt macht auf jeden Fall optisch einen recht guten Eindruck.

    und deshalb vermittelt Tron 2 eher den Eindruck des ebenso schwachen Speedracer-Films.
    Ich hab' vorhin meinen Vater, bevor ich ihm den Teaser gezeigt habe, gefragt, ob er sich noch an den Film "Tron" erinnert. Erster Gedanke: Die Speedracer-Szene.

    Es sei denn man bewegt sich von einer völlig anderen Seite an das Tron-Thema, aber danach sieht es im Moment nicht aus...
    Also Lightbike-Rennen werden wahrscheinlich nicht der Aufhänger des ganzen Films sein. Genaueres weiß man ja noch nicht, aber auf jeden Fall lässt der Schluss des Teasers erwarten, dass es schon mit einer gewissen Ernsthaftigkeit zur Sache gehen wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ductos
    antwortet
    Ok, nach dem Teaser zieh ich meine Aussage vom letzten Jahr zurück.

    Das sieht wirklich verdammt beeindruckend aus.

    Freut mich natürlich sehr, dass Jeff Bridges wieder mit dabei ist. Ich frage mich, was Flynn diesmal für eine Rolle spielt und ob der Film auch auf die Videospielfortsetzung von 2003 eingeht.
    Und ich hoffe sehr, dass auch Bruce Boxleitner mitspielt. Und wenn schon nicht als Tron, dann wenigstens als Alan Bradley, den Tron-Programmierer.
    Zuletzt geändert von Ductos; 30.07.2009, 11:35.

    Einen Kommentar schreiben:


  • burpie
    antwortet
    Viel zeigen die Ausschnitte nicht und vorallem nichts, was es nicht schon im ersten Teil gab. Warum man nun ein Sequel nachschieben muss, ist mir schleierhaft. Der Computer an sich, war zu Zeiten des ersten Film für die meisten Kinogänger ein wissenschaftliches und technisches Mysterium und gerade daraus zieht der Film seine Faszination. Heute dagegen haben sogar Zahnbürsten eingebaute Chips und deshalb vermittelt Tron 2 eher den Eindruck des ebenso schwachen Speedracer-Films. Es sei denn man bewegt sich von einer völlig anderen Seite an das Tron-Thema, aber danach sieht es im Moment nicht aus...

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Tron - Legacy

    Von der aktuellen ComicCon in San Diego gibt es nun einige Neuigkeiten zur Fortsetzung von Tron, die nun "Tron - Legacy" heißen wird im Jahr 2010 in die Kinos (auch in 3D !!!) kommen wird.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: tron-small.jpg
Ansichten: 1
Größe: 11,1 KB
ID: 4245387

    Hier kann man sich einen ersten Teaser-Trailer ansehen, der schon mal Lust auf mehr macht:

    Flynn Lives
    (auf die Links unten klicke, Stream auf der Hauptseite geht gerade nicht, vor ein paar Minuten ging er noch.)

    PS: Diesen Thread und auch den zum ersten Film http://www.scifi-forum.de/filme-tv-s...51-tron-2.html könnte man bei Gelegenheit hierhin verschieben: http://www.scifi-forum.de/science-fi...ifi-allgemein/

    Einen Kommentar schreiben:


  • Starchild
    antwortet
    Naja, MÖGLICH ist natürlich alles.
    Aber irgendwas in mir sagt mir da auch eher, dass es vermutlich optisch eher effektartig aufgebläht werden könnte, als dass das bereits bekannte verwendet werden würde
    Was ziemlich naheliegt - Die bisherigen Entwurfsbilder die ich so gesehen habe, sahen zwar rallesamt nicht uncool aus, aber wirkten stilistisch auch schon eher 'distanziert' *gg*
    (Was nicht heisst, dass es mir nicht trozdem gefallen hat, aber das wiederuim ist ja auch wieder nen ganz anderes Paar Schuhe ^^)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dalek
    antwortet
    Zitat von Ductos Beitrag anzeigen
    Ich denke aber, dass es heutzutage einfach unmöglich ist, den Flair des alten Tron-Films rüberzubringen. Dafür ist man in Hollywood und sicher auch bei Disney zu sehr technik-verliebt.
    Sehe ich völlig anders. Gerade in diesem Fall benötigt man eine gewisse Technikverliebheit, um das gleiche Flair wie beim alten Tron-Film rüberzubringen.


    mfg
    Dalek

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kelshan
    antwortet
    Ich finde Tron auch genial und habe auch das Spiel Tron 2.0 geliebt. Ich hoffe, dass auch ein neuer Film sich gut an die "Reihe" anschließt und entsprechend gut wird. Anschauen würde ich ihn mir auf jeden Fall mal.

    Was das "Technik-verliebt" angeht: Nun ja, das waren sie früher in diesem Zusammenhang auch, schließlich waren die Effekte mit die ersten, die aus dem Computer kamen (CGI), somit ein wenig Vorreiter. Wenn sie das wieder erreichen wollen, MÜSSEN sie sich da schon ganz schön was ausdenken.

    Letztlich denke ich aber auch, dass sie lieber den alten Flair wieder aufleben lassen sollten als sich zu sehr an den Effekten fest zu beißen. Na ja, ich hoffe halt das wird was.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X