Prometheus - direkter Alien-Nachfolger von Ridley Scott - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Prometheus - direkter Alien-Nachfolger von Ridley Scott

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von EA-Loyalist Beitrag anzeigen
    Das hat mich auch etwa irritiert. Kennt hier jemand das englische Original? Lag der "Darwinismus" womöglich nur an der deutschen Synchronisation, welche ja gerne mal Fehler reinhaut?

    Andererseits könnte ich mir gut vorstellen, dass die US-Kreationisten den Streifen kofinanziert haben, da hier die traditionelle Evolutionslehre als fehlerhaft dargestellt wird.
    Der Dialog geht wie folgt:

    Elizabeth Shaw: We call them engineers.
    Fifield: Engineers? You mind telling us what they engineered?
    Elizabeth Shaw: They engineered us.
    Fifield: Bullshit.
    Millburn: OK so do you have anything to back that up? I mean look, how do you discount three centuries of Darwinism? How do you know?
    Elizabeth Shaw: I don’t but it’s what I choose to believe.

    Allerdings musst Du mir erklären, warum sich manche Leute von einem SciFi-Film angegriffen fühlen.
    Ich bin ein totaler Fan von Prometheus und im realen Leben soweit weg wie möglich vom Kreationismus.
    Stell Dir die Perspektive eines Kreationisten vor, der sich diesen Film betrachtet:
    Unsere Schöpfer (man beachte die Mehrzahl!) sind zwielichtige, wenn nicht gar bösartige Gestalten.
    Das relativiert doch wieder so einiges. Also ist eine Kofinanzierung durch Kreationisten absolut abwegig.
    Es kommt eben immer auf die Perspektive an.
    Wahre Größe basiert auf Details,
    die sie nicht wahrnehmen kann.

    Kommentar


      Zitat von Grohm Beitrag anzeigen
      Du beschwerst dich, das andere dich angreiffen und nennst sie erbärmlich,aber deine Antwort hier ist genau das gleiche! Worte wie Babydeutsch und Internetdeppendeutsch sind sogar noch niveauvoller als das was du bemängelst.
      Ich habe Dich einfach nur gebeten, Dich verständlich auszudrücken. Du erwartest von mir, daß ich mir die Zeit nehme, mich mit Deinen Beiträgen auseinanderzusetzen. Selber aber schluderst Du Konstrukte wie "Und gucki da das 4e mal" hin. Ich bin der letzte, der auf Tippfehlern herumhackt, aber so eine gedankenlose Schreibe ist arg unhöflich.

      Ansonsten habe ich keinen von Euch persönlich angegriffen. Ich habe meine Meinung zum Film geäußert. Allerdings kann man bei negativer Kritik in diesem Forum geradezu darauf warten, daß sich irgendjemand auf den Schlips getreten fühlt. Und die Argumente sind jedesmal dieselben: Man wolle sich ja nur wichtig machen, hätte sowieso an allem was zu meckern und überhaupt träfen die Kritikpunkte ja sowieso auf alle Filme zu, wodurch sie in den Augen jener Foristen automatisch nichtig sind. Und außerdem sei der Film erfolgreich und Millionen Fliegen ...

      Kommentar


        Zitat von Grohm Beitrag anzeigen
        Manchmal denke ich es macht euch Spass einfach Fragen zu stellen!
        Was Inhalt bedeutet ergibt sich ja klar aus den Aussagen. Das ich jetzt das Wort Anspruchsvoll nicht genannt habe, sollte einem doch irgendwie klar sein.
        Um Geschmackssache geht es da ja nicht,sondern hier würde ich die bekannten Datenbanken von den Fachleuten nehmen! Sonst wären wir wieder bei einer rein subjektiven betrachtungsweise. Es gibt ja auch Leute, welche Filme wie Blade Runner oder Apocolypse Now als mies empfinden.
        Sorry, falls Dich die Frage irritiert hat. Aber ich hatte jetzt nicht damit gerechnet, dass Du, wenn es weiterhin um hier behandelte Filme gehen soll, von Anspruch reden möchtest.

        Aber gut, man kann den Begriff Anspruch ja auch Staffeln. Und als Basis-Anspruch (auch bei einem SciFi-Horror Streifen) würde ich die Glaubwürdigkeit der handelnden Charaktere bezeichnen. Das muss einfach sein, wenn es keine SyFy Channel Produktion ist. Eine spannende und tolle Story... na, da wirds schon gehobener. Das kann man auch nicht bei jeder Produktion erwarten. Es werden, auch in Serien, immer wieder Autoren beschäftigt, die keinen SciFi Hintergrund haben. Und daran (an Damon Lindelof) krankt dieser Film erheblich. Das er am Drehbuch (mit)schreiben würde, hatte meine Ansprüche schon gewaltig herunter geschraubt. Immerhin hatte ich als letzten Film von ihm "Cowboy's & Aliens" (versucht) zu sehen. Ich glaube mehr als 20 Minuten hatte ich nicht geschafft.

        Aber bevor Du fragst, will ich Dir kurz erläutern, was für mich eine spannende Story ist (egal ob SciFi oder was anderes). Wenn ich einen Film sehe, will ich während des Filmes nur daran interessiert sein, was wohl als nächstes passieren wird. Wie wird die Geschichte wohl weitergehen? Was wird einem Charakter als nächstes geschehen? Dieses Gefühl hatte ich bei PROMETHEUS zum Beispiel nur ganz geringfügig (das kann auch daran liegen, dass ich vorher ALLE Trailer gesehen hatte und der Film eigentlich kaum noch Überraschungen für mich übrig hatte). Schlimm wird es aber dann, wenn man während des Films anfängt selber Ideen zu bekommen, wie man es hätte besser machen können. Jetzt schreibe bitte nicht, "dann schreib doch Filme, wenn Du's besser kannst", denn das kann ich nicht. Aber diese Wurmszene mit dem Geologen und seinem Kumpel war für mich ein absolutes NO GO! Da fühlte ich mich wirklich wie in einem SyFy Channel Film.
        Es ist nun mal so, dass nicht jeder die gleichen Ansprüche an Filme erhebt. Und die einen können von den anderen nicht verstehen warum sie so denken und anders herum. Vielleicht wäre ich sogar besser dran, wenn ich meine Ansprüche (aus meiner Sicht) herunterschrauben würde. Ich hätte mehr Spaß an mehr Filme und müsste mich nicht über PROMETHEUS ärgern. Aber so ist es nun mal nicht. Und das ist auch gut so.


        .
        EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

        Rhiannon schrieb nach 24 Minuten und 11 Sekunden:

        Auch, wenn es an jemand anderes gerichtet war:

        Zitat von Uny Beitrag anzeigen
        a: wer Sagt das es sich bei der schwarzen Brühe die den Engineer auflöst und dem zeug in den Vasen um die Selbe handelt? Wasser und Salzsäure sehen auch gleich aus und haben verschieden Wirkungen.
        Ja, daran musste ich auch denken. Als Fanboy kann man sich mit viel Phantasie schon so einiges zurechtbiegen, gelle? Schöner wäre es jedoch, wenn von den Filmmachern her der Gedanke da wäre "das könnte von den Zuschauern missinterpretiert werden". Ich glaube aber dass sich kein beteiligter Autor auch nur einen Moment lang Gedanken darüber gemacht hat. Ich frage mich unter welchem Stress Autoren Scripte verfassen müssen. Immerhin muss ja ein Zeitplan eingehalten werden. So, könnte man so ein Szene als Flüchtigkeitsfehler ansehen.

        Zitat von Uny Beitrag anzeigen
        b: beim geköpften Engineer, als der Herr Geologe wieder zum Schiff wollte, weil er ja nun mal nur von Steinen ne Ahnung hatte und nicht von toten Aliens, klingt das für mich erst mal gar nicht so abwegig. Das er sich trotz seiner Sonden verlaufen hat, nun ja. 1. gingen die Daten zum Schiff 2. In nem dunklen Tunnel in dem wie er sagte alles gleich aussieht, hätte wohl jeder Orientierungsprobleme. Und um noch ein Beispiel aus dem Alltag zu haben. Ich kenne genug Leute die ohne Navi ach nicht mehr von A nach B kommen.
        Der geköpfte Ingenieur war für mich übrigens ein kleines Problem. Als man den Körper dort liegen sah und Shaw sagte, er wäre geköpft worden, war für mich klar, dass der Kopf bei dem massiven Schott nicht auf der anderen Seite, sondern unter dem Schott als Matsche liegen würde. Dann wirkte es aber endgültig so, als wäre der Kopf mit etwas anderem als dem Schott abgetrennt worden. Aber... "egal" dachte ich mir... nicht soo wichtig.

        Zitat von Uny Beitrag anzeigen
        c: als der Geologe und der Biologe zusammen in der Kammer mit den Vasen waren, wohlgemerkt frierend, übermüdet, verängstigt und vermutlich auch dehydriert und hungrig, also in dem zustand wäre ich auch nicht mehr voll zurechnungsfähig.
        Frierend und ängstlich würde ich hier auch sagen. Aber dehydriert? Nach so kurzer Zeit? Hatten die denn keine Verpflegung dabei? Kann mich nicht erinnern. Der eine hatte doch da an was gesaugt, oder? Flüssignahrung? Grübel...
        Zuletzt geändert von Rhiannon; 13.08.2012, 17:44. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
        HOFFNUNG ist alles!

        Kommentar


          Zitat von Rhiannon Beitrag anzeigen
          Sorry, falls Dich die Frage irritiert hat. Aber ich hatte jetzt nicht damit gerechnet, dass Du, wenn es weiterhin um hier behandelte Filme gehen soll, von Anspruch reden möchtest.

          Aber gut, man kann den Begriff Anspruch ja auch Staffeln. Und als Basis-Anspruch (auch bei einem SciFi-Horror Streifen) würde ich die Glaubwürdigkeit der handelnden Charaktere bezeichnen. Das muss einfach sein, wenn es keine SyFy Channel Produktion ist. Eine spannende und tolle Story... na, da wirds schon gehobener. Das kann man auch nicht bei jeder Produktion erwarten. Es werden, auch in Serien, immer wieder Autoren beschäftigt, die keinen SciFi Hintergrund haben. Und daran (an Damon Lindelof) krankt dieser Film erheblich. Das er am Drehbuch (mit)schreiben würde, hatte meine Ansprüche schon gewaltig herunter geschraubt. Immerhin hatte ich als letzten Film von ihm "Cowboy's & Aliens" (versucht) zu sehen. Ich glaube mehr als 20 Minuten hatte ich nicht geschafft.

          Aber bevor Du fragst, will ich Dir kurz erläutern, was für mich eine spannende Story ist (egal ob SciFi oder was anderes). Wenn ich einen Film sehe, will ich während des Filmes nur daran interessiert sein, was wohl als nächstes passieren wird. Wie wird die Geschichte wohl weitergehen? Was wird einem Charakter als nächstes geschehen? Dieses Gefühl hatte ich bei PROMETHEUS zum Beispiel nur ganz geringfügig (das kann auch daran liegen, dass ich vorher ALLE Trailer gesehen hatte und der Film eigentlich kaum noch Überraschungen für mich übrig hatte). Schlimm wird es aber dann, wenn man während des Films anfängt selber Ideen zu bekommen, wie man es hätte besser machen können. Jetzt schreibe bitte nicht, "dann schreib doch Filme, wenn Du's besser kannst", denn das kann ich nicht. Aber diese Wurmszene mit dem Geologen und seinem Kumpel war für mich ein absolutes NO GO! Da fühlte ich mich wirklich wie in einem SyFy Channel Film.
          Es ist nun mal so, dass nicht jeder die gleichen Ansprüche an Filme erhebt. Und die einen können von den anderen nicht verstehen warum sie so denken und anders herum. Vielleicht wäre ich sogar besser dran, wenn ich meine Ansprüche (aus meiner Sicht) herunterschrauben würde. Ich hätte mehr Spaß an mehr Filme und müsste mich nicht über PROMETHEUS ärgern. Aber so ist es nun mal nicht. Und das ist auch gut so.
          Hey mit ein paar Bier wird doch jeder ScifiFilm zum kracher .
          Ok,lassen wir das.
          Jetzt hab ich deine Sichtweise auch verstanden und hab mich wohl falsch ausgedrückt.
          Ich hab versucht zu vermitteln, das gerade bei Prometheus die Meinungen wie eine Schere auseinander gehen.Von Schrott zu oh wow. Teilweise dann noch beeinflusst durch den Regisseur.Die einen lieben ihn die anderen nehmen ihm jeden Fehler übel.Das gleiche gab es damals nach Episode I auch.Man musste Lucas einstecken .

          Ich für meinen Teil will erstmal erleben,das 3 Filme entstehen und ob das ganze dann eine Runde sache wird oder nicht. Letztendlich hat Lucas es in 3 Filmen auch irgendwie geschafft den Bogen zu bekommen.Dann kann man sich den Details widmen.

          Kommentar


            Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
            Allerdings kann man bei negativer Kritik in diesem Forum geradezu darauf warten, daß sich irgendjemand auf den Schlips getreten fühlt. Und die Argumente sind jedesmal dieselben: Man wolle sich ja nur wichtig machen, hätte sowieso an allem was zu meckern und überhaupt träfen die Kritikpunkte ja sowieso auf alle Filme zu, wodurch sie in den Augen jener Foristen automatisch nichtig sind. Und außerdem sei der Film erfolgreich und Millionen Fliegen ...
            Ja, da kann ich nur zustimmen. Allerdings gilt auch das in beide Richtungen. Sowohl positive Kritik als auch negative Kritik wird oft zerrissen, wenn man anderer Meinung ist. Das Problem fängt IMO dann an, wenn jemand einen Film oder eine Szene z.B. als dumm, blöd, oberflächlich oder ähnliches bezeichnet. Diejenigen die anderes denken glauben dann manchmal (nicht immer), dass man sie für dumm, blöd, oberflächlich oder ähnliches erachtet, da sie den Film ja mögen. Und dann fängt das Gehacke an...

            Man muss leider wirklich jedes Wort auf die Goldwaage legen, wenn man nicht ins Fettnäpfchen treten will.
            HOFFNUNG ist alles!

            Kommentar


              Ich möchte nochmal meinen Gedanken von gestern aufgreifen hinsichtlich David und seine Motivation #422. Rhiannon zitiert in #424 ein wirklich denkwürdigen Spruch Davids. Mir ist noch ein David-Zitat eingefallen, das in die gleiche Richtung weist:

              SPOILERAls er einen Tropfen schwarze Suppe auf seinem Finger hat, sagt er "Dass so große Dinge einen so kleinen Anfang haben!" oder so ähnlich. Was meint er damit? Nun, offensichtlich sieht er hier "große Dinge" voraus. Aber welche sollen das sein? Offenbar hat er relativ konkrete Vorstellungen von diesen "großen Dingen". Ich glaube nicht, dass er sich damit auf das bezieht, was im Film des Weiteren passiert. Ich glaube, er bezieht sich darauf, was er selbst plant, als ihm klar wird, welche Macht er hat 1) durch die schwarze Suppe 2) durch die Möglichkeit, alle Beteiligten inklusive des Engineers zu manipulieren, indem er Schriften und Sprache falsch übersetzt.

              Falls das so ist, macht der Film mit einem Schlag Sinn. Falls die Fortsetzungen die Sache so oder ähnlich darstellen, werde ich meine Kritik sofort zurücknehmen und das Gegenteil behaupten!

              Kommentar


                Zitat von keepshowkeeper Beitrag anzeigen
                Falls das so ist, macht der Film mit einem Schlag Sinn. Falls die Fortsetzungen die Sache so oder ähnlich darstellen, werde ich meine Kritik sofort zurücknehmen und das Gegenteil behaupten!
                SPOILEREine Möglichkeit ist, dass David dort die Option sieht für sich selbst Leben zu schaffen. Sozusagen einen lebenden Körper für sich. Hmm...Wie ich schon sagte. David ist der beste Charakter.
                HOFFNUNG ist alles!

                Kommentar


                  Zitat von Rhiannon Beitrag anzeigen
                  Frierend und ängstlich würde ich hier auch sagen. Aber dehydriert? Nach so kurzer Zeit? Hatten die denn keine Verpflegung dabei? Kann mich nicht erinnern. Der eine hatte doch da an was gesaugt, oder? Flüssignahrung? Grübel...
                  Wenn ich mich noch richtig erinnere hat der in seinem Anzug gekifft. Der Biologe hat ja noch dumm gefragt, ob das Rauch in seinem Helm ist.

                  @keepshowkeeper

                  Das würde ich für möglich halten, schließlich hatte Ash seinerzeit ja auch eigene Interessen.
                  David war/ist nunmal der einzige der die Sprache der Engineer lesen kann. Er hat ja auch die große Tür aufgemacht, als ob er wüßte was dahinter ist.
                  Was er dem Engineer wirklich erzählt hat weiß ja auch keiner genau.
                  „When I hear of Schrödinger's cat, I reach for my gun.“ – Stephen Hawking

                  Kommentar


                    @keepshowkeeper
                    @stormking

                    ich habe eure pamphlete seit einigen wochen gelesen. sie zauberten ein lächeln auf mein gesicht bzgl eurer geistigen inkontinenz. mittlerweile stelle ich mir die frage ob ihr zwei auch wirklich kognitive fähigkeiten/ fun ktionirende synapsen habt?

                    zum ersten (keepshowkeeper): bevor der film erschien hast du scott auf einen thron erhoben, ihn zum gott stilisiert. mittlerweile ist er (sinngemäß) auf das niwoh! von boll (laut deiner aussage) herabgestiegen...und das von jemandem der angeblich ein alien-kenner ist und permanent von 1977 schwafelt...wieviel ahnung hast du eigentlich wirklich von filmen? deine krude aneinanderreihung von buchstaben ist nachweißlich eine copy and paste anomalie aus anderen foren/meinungen. wie erbärmlich.

                    zum zweiten in der reihe der nullapostel. mr stormking: gibt es auch nur eine frage, auf die du im stande bist zu antworten? oder reduziert sich dein substanzloses geschwafel ausschließlich auf nebulöses, nicht mal im ansatz eloquentes geseier?

                    zum film: 2 mal angesehen. viele offene fragen. logikfehler ohne ende (soweit sie nicht in einem nachfolgendem teil gelöst werden). optik/visuelles design und sound: grandios. zu wenig giger. peinliches kraken-/tentakelvieh. und ein ganz peinliches pre-alien. hoffnung: unendliche möglichkeiten ein meisterwerk zu schaffen, wenn die geschichte weitererzählt wird.

                    summasumarum: war unterhaltsam. hat gefallen. weckt lust auf mehr. hielt nicht den erwartungen stand (aber wer/was kann das schon?), besonders vor der historie von scott und dem film vor 33 jahren. scott wohl wirklich über seinen zenit hinaus richtige geschichten zu erzählen, aber immer noch jemand der faszinieren kann.

                    edith weiß: die kritiken sind fast identisch mit denen, die damals zu alien geäußert und niedergeschrieben wurden.

                    edith`s schwester weiß: alien hatte damals noch mehr logikfehler und peinliche aussetzer im drehbuch/finalem film...

                    Kommentar


                      Zitat von keepshowkeeper Beitrag anzeigen
                      Ich möchte nochmal meinen Gedanken von gestern aufgreifen hinsichtlich David und seine Motivation #422. Rhiannon zitiert in #424 ein wirklich denkwürdigen Spruch Davids. Mir ist noch ein David-Zitat eingefallen, das in die gleiche Richtung weist:

                      SPOILERAls er einen Tropfen schwarze Suppe auf seinem Finger hat, sagt er "Dass so große Dinge einen so kleinen Anfang haben!" oder so ähnlich. Was meint er damit? Nun, offensichtlich sieht er hier "große Dinge" voraus. Aber welche sollen das sein? Offenbar hat er relativ konkrete Vorstellungen von diesen "großen Dingen". Ich glaube nicht, dass er sich damit auf das bezieht, was im Film des Weiteren passiert. Ich glaube, er bezieht sich darauf, was er selbst plant, als ihm klar wird, welche Macht er hat 1) durch die schwarze Suppe 2) durch die Möglichkeit, alle Beteiligten inklusive des Engineers zu manipulieren, indem er Schriften und Sprache falsch übersetzt.

                      Falls das so ist, macht der Film mit einem Schlag Sinn. Falls die Fortsetzungen die Sache so oder ähnlich darstellen, werde ich meine Kritik sofort zurücknehmen und das Gegenteil behaupten!
                      Das würde ja durchaus zu Ridley Scott passen. Da noch zwei weitere Teile geplant sind, steckt das wohl eine größere Geschichte hinter.

                      Aber offengestanden weiß ich immer noch nicht so genau, was ich vom Film halten soll. Zurzeit bin ich ein B-Fan, aber dies kann sich noch ändern. Auf jedenfall werde ich mir den Film noch einmal anschauen und mal sehen, wie ich ihn dann finde.
                      Offengestanden beeindrucken mich modere SF-Kinofilme bereits durch ihre Wucht der 3D-Bilder. Wenn dann ein außeridisches Raumschiff abstürzt, denke ich nicht über Logik nach und analysiere, sondern genieße die Show.

                      Gegenwärtig bin ich hin und her gerissen. Die philosphische Thematik über den Ursprung des Lebens, Glauben, Ernüchterung und Glauben sprach mich durchaus an. Allerdings sagen mir Präastronautik-Geschichten nicht so zu.

                      Der Mensch wurde also konstruiert. Hier gibt es eine Parallele zu David, dem ja abgesprochen wurde, eine "Seele" zu haben, also zu leben. Es wird also die Farge, was ist Leben i.V.m. künstlicher Intelligenz thematisiert, was durchaus ein Thema für gute SF ist.
                      Was PROMETHEUS angeht, habe ich zurzeit ein gemischte Meinung.

                      Kommentar


                        Zitat von Regel1 Beitrag anzeigen
                        Der Dialog geht wie folgt:

                        Elizabeth Shaw: We call them engineers.
                        Fifield: Engineers? You mind telling us what they engineered?
                        Elizabeth Shaw: They engineered us.
                        Fifield: Bullshit.
                        Millburn: OK so do you have anything to back that up? I mean look, how do you discount three centuries of Darwinism? How do you know?
                        Elizabeth Shaw: I don’t but it’s what I choose to believe.

                        Danke für die Aufklärung!


                        Zitat von Regel1 Beitrag anzeigen
                        Allerdings musst Du mir erklären, warum sich manche Leute von einem SciFi-Film angegriffen fühlen.
                        Ich bin ein totaler Fan von Prometheus und im realen Leben soweit weg wie möglich vom Kreationismus.
                        Stell Dir die Perspektive eines Kreationisten vor, der sich diesen Film betrachtet:
                        Unsere Schöpfer (man beachte die Mehrzahl!) sind zwielichtige, wenn nicht gar bösartige Gestalten.
                        Das relativiert doch wieder so einiges. Also ist eine Kofinanzierung durch Kreationisten absolut abwegig.
                        Es kommt eben immer auf die Perspektive an.

                        Ich fühle mich gar nicht angegriffen. Mich persönlich stören nur religiöse Figuren seit nBSG sehr. Das wird immer plakativer dargestellt, kein Vergleich mehr zu der subtilen Entwicklung eines G`kar oder der Tiefe eines normalen Bajoraners.


                        Das mit der Kofinanzierung durch die US-Radikalchristen war nur ein kleiner Witz am Rande, bitte nicht ernst nehmen.
                        "All dies könnte bloß eine aufwändige Simulation sein,
                        die in einem kleinen Gerät auf jemandes Tisch läuft."
                        (Jean-Luc Picard über das Wesen der Wirklichkeit)

                        Kommentar


                          Zitat von EA-Loyalist Beitrag anzeigen

                          Danke für die Aufklärung!

                          Freut mich, dass ich Dir helfen konnte.


                          Zitat von EA-Loyalist Beitrag anzeigen
                          Ich fühle mich gar nicht angegriffen. Mich persönlich stören nur religiöse Figuren seit nBSG sehr. Das wird immer plakativer dargestellt, kein Vergleich mehr zu der subtilen Entwicklung eines G`kar oder der Tiefe eines normalen Bajoraners.
                          Oh ja, TNBG/nBSG war zum Schluss schon sehr verworren und bemüht.
                          An das Niveau von B 5 kommt so schnell nichts heran. Deep Star Six war einst mein Favorit, wurde aber ironischerweise von B 5 abgelöst.

                          Zitat von EA-Loyalist Beitrag anzeigen
                          Das mit der Kofinanzierung durch die US-Radikalchristen war nur ein kleiner Witz am Rande, bitte nicht ernst nehmen.
                          Ich war wohl heute (im Eifer des Gefechts) ein wenig neben der Spur. Normalerweise verstehe ich jede Art von Witz, Ironie etc. - was hier einige (leidvoll?) bestätigen könnten.

                          Klingt das jetzt für diesen Thread zu harmonisch?
                          Wahre Größe basiert auf Details,
                          die sie nicht wahrnehmen kann.

                          Kommentar


                            Zitat von Regel1 Beitrag anzeigen
                            Oh ja, TNBG/nBSG war zum Schluss schon sehr verworren und bemüht. An das Niveau von B 5 kommt so schnell nichts heran. Deep Star Six war einst mein Favorit, wurde aber ironischerweise von B 5 abgelöst.
                            Du meinst natürlich Deep Space 9, oder?
                            HOFFNUNG ist alles!

                            Kommentar


                              Zitat von Rhiannon Beitrag anzeigen
                              Du meinst natürlich Deep Space 9, oder?


                              Danke sehr!

                              Heute ist alles zu spät...
                              Wahre Größe basiert auf Details,
                              die sie nicht wahrnehmen kann.

                              Kommentar


                                Also ich komme gerade aus dem Kino...ne ehrlich, dass kann man sich auch sparen. Der Film war nett gemacht, dass wars aber auch....mehr Gerede als Geschehnisse und storytechnisch ziemlich lahm.
                                my props

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X