Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Die Alien Saga! Was haltet ihr davon?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • tiphares
    antwortet
    Hallo, ich mag alle drei filme sehr, bzw. gleichermaßen eigentlich.

    Habe Aliens zuerst geschaut, da war ich 14 oder so und wusste gar nicht was mich erwartet.. es war eines der größen filmerlebnisse die ich jemals hatte, zudem war es in einer lauen sommernacht, in schlafsäcken übernachtet, mit 3 leuten geschaut und geschwitzt.
    Direkt danach habe ich mir die roman-fassung von allen 3 filmen ausgeliehen, ein exemplar davon hab ich heute noch.. damals fand ich es sehr gut geschrieben, bei neuerlichem lesen fand ich den stil dann doch ein klein wenig banal, was wohl daran liegt, dass ich seitdem ganz andere bücher gelesen habe..

    Interessanterweise habe ich mir beim Lesen die übrigen damals noch ungesehenen Alien-filme (Alien und Alien³) tatsächlich fast genauso vorgestellt, wie sie dann später beim erstmaligen Schauen auch waren, insbesondere Alien³ (sogar die farbgebung war genauso wie in der Vorstellung beim lesen).

    Beim ersten lesen von Alien³ als novelle war ich anfangs sehr entsetzt und auch ein wenig enttäuscht, der plötzliche Tod von N. und H. und düsternis.. vermutlich deshalb weil ich damit nicht gerechnet hatte, dass die story dermaßen fortgeführt wird.

    Kann es deswegen auch nachvollziehen, dass viele leute den film beim erstmaligen sehen auch nicht mochten, aber Alien³ ist mittlerweile einer meiner lieblingsfilme überhaupt geworden; ich glaube ich habe diesen film am meisten aus der trilogie gesehen (ca. 70 mal bisher).

    Ein Kunstwerk und ein sehr sehr würdiger abschluss dieser Trilogie.

    eine tolle atmosphäre und visuelle ästhetik, und nichtzuletzt ist der Soundtrack extrem meisterhaft..


    schade, dass diese unglaubliche szene rausgeschnitten wurde:


    Ripley denkt dort sehr lange nach (ca. 30 sekunden) und entscheidet dann erst.. sie erwägt es sehr lange.. unglaublich, dass es rausgeschnitten wurde, es hätte dem ganzen eine viel größere dramatik, authentizität und atmosphäre verliehen. Man fühlt in dieser szene förmlich, wie es in ihr drin arbeitet und sie sich letztendlich für etwas sehr sehr gravierendes entscheidet.


    hier sind noch viele weitere tolle materialien, rausgeschnittene szenen und bilder aus Alien³ (und auch zu den anderen beiden filmen):

    Weyland-Yutani Archives: Alien 3: The Lesser Known Deleted Scenes


    jedenfalls ist das visuelle und technische design, etc. aller 3 filme meisterhaft und phänomenal



    mfg

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kobor
    antwortet
    Zitat von Kobor Beitrag anzeigen
    Ich schätze nur die Kinoversionen sind Kanon.
    Zitat von Torleq Beitrag anzeigen
    Gib's diese Szene in der Kinoversion nicht?
    Nein, in der Kinoversion gibt es die nicht. Paris ist unbeschädigt.
    Zuletzt geändert von Kobor; 23.04.2015, 19:07.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Feydaykin
    antwortet
    Na eben 50 Mann. Naja Aliens 4 ist nicht meins, zu krude, zu stareker Bruch mit dem Rest vor allem dem Hintergrund. Wäre ja Sinnig gewesen die Weyland Yuti Geschichte endgültig aufzuklären.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schatten7
    antwortet
    Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigen
    Hat man nix von gesehen.

    Der Trupp von 6 Söldnern hat den Laden doch übernommen.
    Zu keinem Zeitpunkt.
    Als die unterwegs waren war die Besatzung schon weg, diese Szene wird kurz gezeigt als eine der letzten Kapseln durch Handgranaten gesprengt wird als ein Alien mit rein ist.
    Andere wurden durch die Aliens getötet oder geschnappt.
    Ka. wird mal erwähnt mein ich, halbes hundert oder so.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Feydaykin
    antwortet
    Hat man nix von gesehen.

    Der Trupp von 6 Söldnern hat den Laden doch übernommen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schatten7
    antwortet
    Die Ariga?
    Die hatte eine grosse Besatzung, die allermeisten sind mit Rettungskapslen entkommen als die Aliens ausbrachen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Feydaykin
    antwortet
    Alien 4 gefiel mir wenig. Trotz großes Potential

    wirkte nach Satire.

    Hätte Potential gehabt, aber das ganze Setting lies zuviel Fragen über.

    Ebenso die Erde (Muss ja schon wieder ein ww3 oder sowas gewesen sein.

    Aber ein Riesen Schiff und dann nur 20 Mann Besatzung?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schatten7
    antwortet
    in den Büchern werden die Aliens letzendlich auf die Erde eingeschmuggelt (mit dem zu erwartenden Ergebnis) und die reste der Menscheit weichen auf Raumstationen und Kolonien aus, danach gibts einen endlosen Zermürbungskrieg.

    Aber ich denke nicht das es was mit der Müllhalde bei Paris auf sich hatte, vielleicht einfach Müllhalde genommen für Hintergrund und sich nichts dabei gedacht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Torleq
    antwortet
    Zitat von Kobor Beitrag anzeigen
    Ich schätze nur die Kinoversionen sind Kanon.
    Gib's diese Szene in der Kinoversion nicht? und falls doch, gibt es da Spekulationen, was es mit der zerstört wirkenden Erde auf sich hat?


    Zitat von Kobor Beitrag anzeigen
    Musste man nicht. Mir gefällt die Story von A4 sehr gut und sie ist mMn auch wesentlich einfallsreicher als die von Alien³.
    Ja, gut. Das ist wohl die berühmte Geschmacksfrage. ;-) Manche mögen so etwas eben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kobor
    antwortet
    Zitat von Torleq Beitrag anzeigen
    Doch zum Ende des 4. Teils habe ich noch eine Frage:
    Man sieht in der erweiterten Fassung, wie die Auriga über den südlichen Teil Afrikas zerstört einschlägt. Ripley und die anderen landen aber in einem Trümmerfeld bei Paris. Im Ausblick sieht man auch einen zerstörten Eiffelturm und eine Ödnis. Gibt es da Informationen (oder meinetwegen Spekulationen), was auf der Erde passiert sein könnte?
    Selbst wenn die Auriga nicht über Afrika, sondern über Paris heruntergekommen wäre, müsste die ganze Gegend ja nur ein einziger Krater sein. Damit zusammenhängen wird es also nicht.
    Ich schätze nur die Kinoversionen sind Kanon.

    Zitat von Torleq Beitrag anzeigen
    Den 4. Teil finde ich sehr an den Haaren herbeigezogen. Gut gemeint und schlecht gekonnt, weil man sich einfach eine Story aus den Finger saugen musste.
    Musste man nicht. Mir gefällt die Story von A4 sehr gut und sie ist mMn auch wesentlich einfallsreicher als die von Alien³.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Torleq
    antwortet
    Nachdem ich aktuell das Spiel Alien: Isolation durchgezockt habe, musste ich mir unbedingt wieder die komplette Quadrologie anschauen.
    Der 1. und der 3. Teil sind für mich noch die besten, da sie die Dichte und Stimmung gut transportieren. Der 2. Teil ist auch gut, allerdings nicht vergleichbar; er geht mehr in Richtung Action und Geballer, hat weniger Survival-Charakter.
    Den 4. Teil finde ich sehr an den Haaren herbeigezogen. Gut gemeint und schlecht gekonnt, weil man sich einfach eine Story aus den Finger saugen musste. Hier hätte man bei einer Trilogie bleiben sollen oder aber einen völlig neuen Abschnitt einleiten müssen - ohne Ripley.

    Doch zum Ende des 4. Teils habe ich noch eine Frage:
    Man sieht in der erweiterten Fassung, wie die Auriga über den südlichen Teil Afrikas zerstört einschlägt. Ripley und die anderen landen aber in einem Trümmerfeld bei Paris. Im Ausblick sieht man auch einen zerstörten Eiffelturm und eine Ödnis. Gibt es da Informationen (oder meinetwegen Spekulationen), was auf der Erde passiert sein könnte?
    Selbst wenn die Auriga nicht über Afrika, sondern über Paris heruntergekommen wäre, müsste die ganze Gegend ja nur ein einziger Krater sein. Damit zusammenhängen wird es also nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rarehero
    antwortet
    Alien = Natürlich ein Klassiker. Als solcher gehört dieser Film für mich aber auch in die Kategorie der Filme, von denen man nichts mehr hören möchte, weil sie total platt getreten wurde.

    Aliens = Macht mir am meisten Spaß, aber ich muss gestehen, zum Ende hin fand den Film ein wenig blöd. Ich denke, der besondere Reiz des ersten Filmes war, dass ein einziges Monster ausgreicht hat, um den ganzen Film zu tragen und einen gewaltigen Eindruck zu hinterlassen. Schon im zweiten Film wurde das "Alien" ein wenig zum inlationären Kanonenfutter.

    Alien 3 - Gut gemeint, aber verlässt sich zu sehr auf Grund-Prämisse des Franchise und des Genres, ohne viel Neues zu bieten. Alles ganz sehenswert, aber irgendwie muss man es auch nicht gesehen haben.

    Alien 4 - Viel Potential grandios verpulvert. Die Söldner rund um Ron Perlmann waren launig, das Setting und Look herrlich klaustrophobisch, die Effekte hervorragend. Und inhaltlich hätte der Film großartig sein können, hätte man nicht schon Ripley so fürchterlich verhunzt. Mal Kammerjägerin, mal Alien-Mama. Ripley steht sinnbildlich dafür, dass die Autoren nicht so recht wussten, wo sie eigentlich hin wollten. Schade um das Potenzial.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Twister-Sister
    antwortet
    Der Zweite - klarer Fall

    Einen Kommentar schreiben:


  • Loborien
    antwortet
    Aliens (also der zweite Teil im Directors Cut) ist und bleibt das Non Plus Ultra des Hard Military Sience Fiction.. ein rundum gelungener Film.

    Einen Kommentar schreiben:


  • PraTok
    antwortet
    Ich fand den 1. Teil immer sehr gut. Es war mal was neues und total gruselig. Für seine Zeit rinfach nur genial.
    Teil 4 Fand ich interessant, weil Sigourney Weaver in ihrem Alter immer noch verdammt "Sexy" war. Die Story habe ich allerdings etwas verpasst... ;-)

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X