Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Die Alien Saga! Was haltet ihr davon?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • heavymetalisthelaw
    antwortet
    Die Szene in Paris ist eine Alternativaufnahme, in der Kinofassung sieht man die "Betty" nur in den Wolken fliegen und wie sich Ripley und Call darüber unterhalten das beide Fremde auf der Welt sein werden. Was mit der Erde passiert ist wird im Film und im Roman nur unzureichend angedeutet, zwar scheinen einige entsetzt zu sein dass das Schiff Kurs auf die Erde nimmt, aber so wie Johner meint ist die Erde ziemlich heruntergekommen, wozu die Pariser Szene auch passen würde.
    In der Romanversion ist der Grund warum Ripley geklont werden muss, um an die Aliens zu kommen etwas genauer beleuchtet und zwar so wie du vermutest, das Alienraumschiff wurde am Ende von "Aliens" zusammen mit der Kolonie zerstört und es ist bisher nicht gelungen diese Aliens auf anderen Welten zu finden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Samweise
    antwortet
    Habe mir auch wieder mal die Reihe angesehen, nachdem ich die Special Edition zu Weihnachten bekam.

    Alien und Aliens sind für mich immer noch die besten Teile der Saga. An diesen beiden Teilen gibt es eigentlich nichts auszusetzen.
    Alien 3 ist nicht schlecht, kommt aber zu den ersten beiden nicht ganz ran.
    Alien - die Wiedergeburt ist der schlechteste von allen Teilen und hätte man weglassen können oder einfach total anders aufziehen.

    Schade finde ich eigentlich, dass in Teil 3 oder Teil 4 nicht geklärt wurde, was mit den ursprünglichen Monden, wo die Aliens von den Erschöpfern gezüchtet wurden, passiert ist. Diese Frage blieb auch nach Teil 4 offen. Sind diese abertausend Eier, die mal von Ripley erwähnt wurden und von Kane gesichtet wurden, um 2380AD noch immer auf diesen Monden und leben dort noch immer Aliens oder wurden die bereits für Forschungszwecke hergenommen oder einfach ausradiert? Vermutlich aber gibt es diese nicht mehr, denn warum hätte die Gesellschaft sonst soviel Kosten und Zeit investiert um Ripley+Alien zu klonen und in Teil 4 starben somit die letzten Aliens, die eigentlich auch schon Duplikate waren. Drum war die geklonte Alienkönigin und ihre Brut so wichtig, da sie zu diesem Zeitpunkt einzigartig war und die Gesellschaft anderweitig keine mehr auftreiben hätten können. Wie denkt ihr drüber?


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    Samweise schrieb nach 9 Minuten und 1 Sekunde:

    Eine andere Frage beschäftigt mich noch. Im Abschluß von Teil 4 sah man, wie Ripley und die Androidin in Paris hockten und warteten, dass sie abgeholt werden. Man sah, dass Paris total zerstört war und dort eigentlich keine Menschenseele mehr lebte. War das ein Atomkrieg oder gab es da auch misslungene Forschungsversuche mit Aliens und infolgedessen wurde die Stadt mit Bomben / Atombomben bombardiert?
    Zuletzt geändert von Samweise; 11.01.2013, 09:42. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bakkad Baran
    antwortet
    Alien - die besten sci-fi filme mit ausserirdischen organismen

    alien 1: düstere atmossphäre - alles wirkt so real - realer als die filme die heute auf dem markt sind - viel zu digital und das meiste wird nur noch via bluescreen gezaubert

    das verhalten einiger crewmitglieder hat mir nur nicht gefallen, erinnert aber so an 2. weltkrieg u-boot fahrer ( ein paar arschlöcher mit großer klappe sind immer dazwischen )

    besonders spannen fand ich das betreten des alienschiffes - bis heute hab ich nichts gesehen was alienmäßiger bzw. ausserirdischer rüberkam als das alienschiff aus alien
    seltsame bauweise - seltsames innenleben - seltsamer toter körper und eine geheime fracht



    aliens 2: auch für mich ein top film der reihe. die kolonie wirkt so realistisch als hätte man sie tatsächlich mit ner cam aufgenommen.
    düster - groß - verwinkelt und im zustand als hätte dort ein tornado gewütet - und irgendwo ein haufen aliens
    hier kommt auch die queen ins spiel und legt weitere eier für mögliche opfer, die natürlich freihaus vom konzern geliefert werden - und ripley gleich mit, so beseitigt man zeugen
    das ein kleines kind in dem film mitwirkte war bedenklich, aber sie hatte wohl mehr mut als so manche frau - schade das sie im dritten teil starb.


    alien 3: irgendwie musste wohl ein ei auf das rettungsschiff gelangt sein - vermutlich hat die queen eins mitgeschleppt um der die ihr nest abgefackelt hatte eines direkt unter die nase zu halten. die säure löst ein feueralarm aus ( wie kommt es zu der säure ? kann ein Facehugger säure spucken ? )
    absturts auf einer fremden welt wo rein zufällig triebtäter und co. abgestempelt wurden - keine frauen, ausser eine - ripley und die bringt post mit. ein schönen gruß vom konzern und nahezu alle gefangenen werden gekillt. wider rückt der konzern am ende an um ripley abzuholen bzw. das was in ihr steckt.
    ripley springt aber in den ofen und ist tot - der konzern und die überlebenden verlassen die kolonie


    wie fanden die jetzt die blutprobe ? ist nochmal einer reingelaufen und hat sofort gewusst: das ist ripleys blut ? oder villeicht eine probe vom arzt abgeholt ?



    alien 4: viel zu unrealistisch und zu digital - es mangelt an atmossphäre
    nen haufen affen liefern menschen in nem militärschiff ab ( was wenn was schiefgeht ja eh zu erde fliegt - bravo)
    diese affen schaffen es tatsächlich im militärschiff die unfähigen soldaten zu überrumpeln. bitte gehen sie nicht dort hin - sie gehen dort hin
    die wissenschaftler die vollidioten schlecht hin - aliens haben säureblut - aber der käfig ist nicht säuresicher - bravo
    vorallem aber sind die käfige mit dem rest des schiffes verbunden und nicht auf dem kleinen extraschiff - passiert ja eh nix schlimmes - bravo
    und wieder quer durchs schiff um rauszukommen

    ein paar interessante effekte und aktivitätet - die aliens aber selbst fand ich nicht mehr schön. zu viel gesabber, zu anders als das/die orginale ebenso die königin - vermutlich zu viel menschen DNA

    das neue alien ist gruselig und noch intelligenter ( macht sogar das Tor zu - aber dann zu blöd um sich friedlich zu verhalten um dann letztenendes hops zu gehen - bevor man sicheren boden erreicht hat )
    mama ripley ist ja sooooo böse


    1, 2 und 3 best - 4 schlecht
    prometheus noch nicht gesehen - ich warte noch
    weitere nachfolger sollten aber wieder zukünftig spielen - ohne ripley ( die dann vermutlich eher als Oma Alien auftritt ) und ebenso düster sein wie 1 und 3
    gern mehr alien aktion wie in 2

    da niemand wirklich von dem organismus weiss kann man filme drehen so als wäre es der erste teil - die charaktäre wissen nur - es ist tötlich und ausserirdisch

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bethany Rhade
    antwortet
    Teil 1, dicht gefolgt von Teil 2.

    Danach eine lange Pause.

    Teil 3.

    Danach eine noch längere Pause und noch eine, die bis in die nächste Galaxie reicht und dann...


    ... NICHTS MEHR.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Galactus
    antwortet
    Alien (das original)

    Als ich (1980/13 jahre alt) mich mit einem Kumpel in eine Kinovorstellung schlich die ab 16 war, wußte ich nicht wirklich was mich erwartet. Klar, das Kinoplakat und die Aushangfotos waren vielversprechend.
    Der Grusel war einzigartig. So etwas hatte ich noch nie gesehen.

    Daß mich diese Erfahrung bis ins Erwachsenenalter verfolgen würde hatte ich damals ebensowenig erwartet.

    Für mich ist Alien immer noch der allerbeste Alienfilm.
    Ich mag die anderen auch, aber er ist halt für mich, drüber allen Zweifels, das Original.


    Ja, vorgestellt hab ich den Film damit nicht.

    Faulerweise verweise ich auf folgendes.
    Zuletzt geändert von Galactus; 04.01.2013, 00:21.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Balrok
    antwortet
    Der erste Alien ist für mich einer der spannendsten Filme aller Zeiten!
    Kann da @Adastra nur zustimmen!

    Allerdings halte ich den zweiten Teil für einen der besten Action-Filme aller Zeiten.
    Und viele geile One-Liner ("Seh ich so bescheuert aus?"), die sogar in meiner Familie gerne genutzt werden. :-D

    Einen Kommentar schreiben:


  • adastra
    antwortet
    ich persönlich finde den ersten Film auch am besten. besonders gefällt mir die bedrückende, dunkle Atmosphäre. dieses beklemmende Gefühl zu wissen, dass das Alien irgendwo auf dem Schiff ist, lauert und schnell und tödlich zugreift. dieser Eindruck wird für mich durch die Tatsache verstärkt, dass das Alien relativ selten zu sehen ist. und wenn nur im Halbdunklen. auch gefällt mir, dass in diesem Teil bereits gezeigt wird, dass dem Konzern die Leben der Menschen nicht interessiert und er nur auf seine Ziele bedacht ist. Das Alien fangen, erforschen und für eigene Mittel nutzen.

    den zweiten Film halte ich persönlich für den schlechtesten Teil der Reihe. das hat mehrere Gründe. zum einem bin ich generell nicht der größte Actionfilmfan. besonders, wenn die Actionscenen zu langatmig werde und die eigentlich Story nicht fortführt. bei Aliens ist dies teilweise leider der Fall.
    auch stören mich die Mariens und ihr Handeln. erst schießen dann gucken. aber vielleicht ist diese eine satirische Darstellung des gemeinen Soldaten.?
    gefallen hat mir Ripleys erste direkte Konfrontation mit dem Konzern.

    der dritte Film gefällt mir wieder sehr und kommt nah an den ersten ran. es entsteht wieder ein Gefühl der Hilflosigkeit. ohne ernsthafte Waffen stehen die Protagonisten einem neuen und vielleicht gefährlicheren Alien gegenüber.
    besonders die Jagt durch die Gänge der Schmiede finde ich sehr beeindruckend. wer jagt hier wen?

    beim vierten Teil bin ich etwas zwiegespalten. ich halten den Film nicht für eine gelungene Weiterführung der Story. allerdings mag ich die groteske und überzeichnete Darstellung der Charakter und die skurrile Handlung. auch sind viele umgesetzte Ideen sehr gut. zum Beispiel die Geburt eines neuen, menschenähnlichen Aliens und die fortlaufende Evolution der Aliens. sehr schaurig fand ich Ripleys Entdeckung der vorherigen Klone.

    letztendlich hat sicherlich jeder Teil seinen eigene Charme. jeder Film bearbeitet den Stoff auf seine eigene Art und Weise. und dass alle Teile sehr unterschiedlich sind, macht es auch sehr interessant. so kann jeder etwas finden, das ihm gefällt. daher gehen die Meinung vermutlich auch so weit auseinander.

    Einen Kommentar schreiben:


  • keepshowkeeper
    antwortet
    Ganz sicher war das Original-Alien als Krebszelle gedacht, das aber nicht einen einzelnen Organismus, sondern eine ganze Zivilisation befällt. Das Alien ist eine Bio-Waffe, die ausschließlich dazu da ist, ganze Zivilisationen auszulöschen.
    Wer das nicht glaubt, sollte sich Prometheus anschauen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von keepshowkeeper Beitrag anzeigen
    Einige Kritiker haben 1978 über "Alien" gesagt, dass es noch eine lange Zeit brauchen wird, dass die Leute verstehen, was die Aussage dieses Films ist.
    Eine Interpretation ist, dass der Film eine Allegorie bzgl. Krebs ist, ansonsten bietet der Film ein klassisches Horror-Szenario: Man kann an einem abgelegenen Ort weder abhauen noch Hilfe holen. Hier ist es weit von der Erde entferntes Raumschiff, und in "Das Ding aus einer anderen Welt" (1951, fast dreißig Jahre vor "Alien") ist es eine Station in der Arktis, insofern ist die Alien-Story nichts Neues.

    Was eben bei "Alien" noch fehlt, ist die Vorgeschichte, woher das Raumschiff kommt und woher das Alien kommt. Da dies aber für den Film "Alien" selbst eher unwichtig ist, dürfte das Prequel an der Aussage von "Alien" nichts Wesentliches ändern. Menschen sind bereit, aus Machtstreben und Geldgier andere zu opfern. Das hat man in allen Alien-Filmen gesehen. Was in den Nachbetrachtungen der Alien-Filme vielleicht etwas untergeht, ist das Vorkommen von Androiden. Vielleicht kommt auch da noch etwas im neuen Film.

    Einen Kommentar schreiben:


  • keepshowkeeper
    antwortet
    Aus der Serie Alien 1-4 ist der erste Teil ganz sicher mit weitem Abstand der "zeitloseste". Einige Kritiker haben 1978 über "Alien" gesagt, dass es noch eine lange Zeit brauchen wird, dass die Leute verstehen, was die Aussage dieses Films ist. "Prometheus" wird uns laut Ridley Scott (Regisseur beider Filme) Auskunft genau darüber geben.
    Von fernen Welten, Zukunftsvisionen und anderen Universen, in denen noch nie ein Mensch zuvor gewesen ist! Hier geht es um alle Filme zu diesem Thema die in keinem anderen SciFi Unterforum passen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Nun habe ich mir gerade eben auch die lange Fassung des vierten Films angesehen, mir hat dieser sehr gut gefallen.
    Ich finde Film vier ist vergleichbar mit Film zwei, da auch dort eine Alienkönigin mit mehreren Aliens vorkommen. Jedoch setzt Film vier noch eins drauf, nämlich die Geburt des neuen "Mensch-Alien".
    Sehr gut gefallen haben mir die Unterwasserszenen mit dem tauchenden Aliens, sowie auch das Aliennest optisch gut aussah. Sehr gut gefallen haben mir auch die Szenen mit Ripley und dem neuen Alien, besonders die Schlussszen wo Ripley beim Tod des Alien Mitgefühl zeigte. Jedoch fehlten mir beim vierten Film ein wenig die Gruselszenen.
    Somit vergebe ich gute fünf von sechs Sterne für den Film.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von Regel1 Beitrag anzeigen
    Das sehe ich nicht ganz so. Das Original atmet von subtil (anfangs) bis brutal (später) die Gefährlichkeit, welche die Unendlichkeit des Weltalls bieten kann/könnte. Sehr schön (und für mich stets ein Genuss) reflektiert dies die Szene, in der sich das Shuttle dem "geheimnisvollen" Planeten nähert. Im Einklang mit der bedrohlichen Musik ist es absolut gänsehauterzeugend. Meiner Meinung nach ist diese, ich nenne es mal "unendliche Ohnmächtigkeitsserfahrung", nur in ALIEN so gut eingefangen.
    Die Handlung und die Atmosphäre des Films stelle ich nicht in Frage, aber die Technik des Schiffes sieht in manchen Szenen einfach verdammt alt aus, allgemein die Spezialeffekte sind nicht mehr ganz frisch.
    Zitat von human8 Beitrag anzeigen
    Warum ist es den besser den ersten Teil nicht gesehen zu haben ?
    Wenn man die Alien-Filme kennt, weiß man doch gleich, wie es läuft: Alle bis auf einen sterben, es gibt einen Verräter in der Crew, entweder einen Androiden oder gleich einen Angestellten, der Konzern-Interessen vertritt und den Rest der Crew bedenkenlos aus Geldgier opfert, weil man aus den Aliens Waffen machen will. Ich befürchte, da wird einfach keine neue Idee mehr kommen. Das Franchise ist ziemlich eingefahren auf dieser Schiene. Am originellsten war noch, vom Original natürlich abgesehen, Alien 3 mit den Häftlingen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Regel1
    antwortet
    Zitat von irony Beitrag anzeigen
    Das Original hat auch ziemlich Staub angesetzt.
    Das sehe ich nicht ganz so. Das Original atmet von subtil (anfangs) bis brutal (später) die Gefährlichkeit, welche die Unendlichkeit des Weltalls bieten kann/könnte. Sehr schön (und für mich stets ein Genuss) reflektiert dies die Szene, in der sich das Shuttle dem "geheimnisvollen" Planeten nähert. Im Einklang mit der bedrohlichen Musik ist es absolut gänsehauterzeugend. Meiner Meinung nach ist diese, ich nenne es mal "unendliche Ohnmächtigkeitsserfahrung", nur in ALIEN so gut eingefangen.

    Zitat von irony Beitrag anzeigen
    Wirklich zeitlos ist nur der dritte Teil, der leider den Schönheitsfehler hat, nicht ganz eigenständig zu sein.
    Zeitlos ist ALIEN 3 sicherlich in vielerlei Hinsicht, z.B. bezogen auf die Kleidung der Insassen bis hin zu den ungewöhnlichen, nahezu mittelalterlichen Ritualen der kleinen Gruppe und den dazu gelieferten ästhetischen Bildern des Planeten (vor allem zu Beginn). Allerdings ist der Plot (abgesehen vom Ende) etwas weniger allseitig und innovativer ausgerichtet als das Original von Scott. An sich ist es nur ein (unglücklich formuliert) "Alien-Slasher". Der erste Film hingegen zeigte eine Odyssey, die sich zu einem (unvermuteten) Horror entwickelt.


    Zitat von irony Beitrag anzeigen
    Das glaube ich nicht. "Prometheus" könnte der beste Teil der Reihe werden...
    Dein Wort in Scott's Ohr.

    Einen Kommentar schreiben:


  • human8
    antwortet
    Zitat von irony Beitrag anzeigen
    Das Original hat auch ziemlich Staub angesetzt. Wirklich zeitlos ist nur der dritte Teil, der leider den Schönheitsfehler hat, nicht ganz eigenständig zu sein.
    Ich finde das gerade der erste Teil zeitlos ist.
    Ich liebe die komplette Saga und finde das jeder Teil auf seine eigene Art faszinierend ist.
    Teil 4 bildet zwar bei mir das Schlusslicht , ist aber trotzdem ein sehr guter Film.

    Zitat von irony Beitrag anzeigen
    Das glaube ich nicht. "Prometheus" könnte der beste Teil der Reihe werden, wobei es sicher besser ist, den Original-"Alien" nicht gesehen zu haben.
    Da bin ich vorsichtig.
    So genial der Film sich auch ankündigt,so fantastisch der Trailer auch gelungen ist, so kann am Ende das Resultat auch enttäuschen.
    Ich hoffe aber,das ich das Kino mit einem breiten Grinsen verlasen werde

    Momentan passt bei mir Prometheus irgendwie nicht in die Saga rein.
    Das ganze erinnert mich momentan sehr an Event Horizon.
    Aber das kann sich ändern , wenn ich den Film gesehen habe.


    Warum ist es den besser den ersten Teil nicht gesehen zu haben ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von Regel1 Beitrag anzeigen
    Die anderen Alien-Filme hingegen haben eine Zeitlosigkeit, die auch das Mysterium der Alien-Saga respektiert, dies gilt insbesondere für Scott's Original und Finchers Sequel.
    Das Original hat auch ziemlich Staub angesetzt. Wirklich zeitlos ist nur der dritte Teil, der leider den Schönheitsfehler hat, nicht ganz eigenständig zu sein.
    Zitat von Regel1 Beitrag anzeigen
    Daher bin ich auch übermäßig gespannt auf Prometheus und hoffe, dass das Mysterium der Saga erweitert und nicht beschädigt oder gar "entweiht" wird.
    Das glaube ich nicht. "Prometheus" könnte der beste Teil der Reihe werden, wobei es sicher besser ist, den Original-"Alien" nicht gesehen zu haben.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X