Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Die Alien Saga! Was haltet ihr davon?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Regel1
    antwortet
    Zitat von Nogath Beitrag anzeigen
    Ich mag die Alien-Filme auch sehr gerne, kann aber gleich mal eine Ansicht bieten, sie auch super in den "Unpopuläre Meinungen"-Thread passen würde: Ich mag den zweiten Teil nicht
    Das ist für mich irgendwie von der Atmosphäre her einfach kein richtiger Alien-Film. Genauer kann ich das auch nicht ausdrücken, ist mehr so eine Abneigung auf der Gefühlsebene. Irgendwie ist mir der Film auch zu lang, bei den endlosen Actionszenen schlafe ich meistens ein.
    Dafür finde ich den ersten und vor allem dritten richtig klasse (ja, den dritten!)...
    Und ich dachte schon, ich würde mit dieser Meinung allein stehen, wenn ich auch den dritten von Fincher einen minimale Nuance hinter dem Original von Scott sehe.
    ALIENS hingegen fand ich als Teenie erstklassig. Doch aus heutiger Sicht ist es nur ein aufgesetztes Action-Spektakel mit u.a. schlecht sitzenden Business-Anzügen aus den 80ern (siehe Szene, in der Ripley von dem Konzern wegen Zerstörung der Nostromo angeklagt wird). Die anderen Alien-Filme hingegen haben eine Zeitlosigkeit, die auch das Mysterium der Alien-Saga respektiert, dies gilt insbesondere für Scott's Original und Finchers Sequel. Daher bin ich auch übermäßig gespannt auf Prometheus und hoffe, dass das Mysterium der Saga erweitert und nicht beschädigt oder gar "entweiht" wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Und auch der dritte Film ist wieder aller erste Sahne. Obwohl dieser weitaus weniger Actionszenen als Film zwei hat, ist dieser trotzdem sehr sehenswert. Ich finde ja das der dritte Teil ähnlich dem ersten Film aufgebaut ist. Nur ein Alien, welches eine Crew dahinmetzelt.
    Die Story wird sehr spannend erzählt und Sigourney Weaver spielt die Rolle der Ellen Ripley wieder einmal klasse. Die Effekte konnten überzeugen und sehr gut gefallen hat mir die Darstellung der Strafkolonie sowie deren "Bewohner". Glaubhaft fand ich es das es diesmal auch Ripley erwischt hat. Die Schlussszene mit ihr, wo sie sich opfert um die Alienkönigin in ihr zu töten, fand ich sehr gut gemacht. Somit vergebe ich diesmal schwache sechs von sechs Sterne.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von Nogath Beitrag anzeigen
    Ich mag den zweiten Teil nicht
    Das ist für mich irgendwie von der Atmosphäre her einfach kein richtiger Alien-Film.
    Der zweite passt auch nicht ganz in die Reihe, da es diese Königin, die vielen Aliens, und eben diese vorlaute Truppe Soldaten gibt, die ihre Witze reißen. Trotzdem finde ich den Film gelungen, da ich die Action nicht langweilig finde. Nur am Schluss der Kampf mit dem Laderoboter gegen die Königin, zuvor schon dieser Rambo-Alleingang, wo Ripley all das schafft, was die Soldaten nicht hingekriegt haben, das war zu übertrieben.
    Zitat von Nogath Beitrag anzeigen
    Dafür finde ich den ersten und vor allem dritten richtig klasse (ja, den dritten!).
    Mir gefällt der dritte besser als der erste, und vielleicht ist der dritte sogar der beste aus der Reihe. Nicht so langweilig wie der erste, und nicht so übertrieben wie der zweite und vierte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nogath
    antwortet
    Ich mag die Alien-Filme auch sehr gerne, kann aber gleich mal eine Ansicht bieten, sie auch super in den "Unpopuläre Meinungen"-Thread passen würde: Ich mag den zweiten Teil nicht
    Das ist für mich irgendwie von der Atmosphäre her einfach kein richtiger Alien-Film. Genauer kann ich das auch nicht ausdrücken, ist mehr so eine Abneigung auf der Gefühlsebene. Irgendwie ist mir der Film auch zu lang, bei den endlosen Actionszenen schlafe ich meistens ein.
    Dafür finde ich den ersten und vor allem dritten richtig klasse (ja, den dritten!).

    Insgesamt betrachtet hat aber jeder Film was eigenes, das für ihn spricht. Das finde ich viel besser, als einen Film und drei nachfolgende Kopien.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Weiters wäre noch zu erwähnen das "Aliens – Die Rückkehr" im Jahr 1986 erschien ist, jedoch spezialeffektmäßig und maskentechnisch ohne Probleme mit heutigen Filmen mithalten kann.
    Ich schaue mir die Alienfilme immer wieder sehr gerne an!

    Einen Kommentar schreiben:


  • caesar_andy
    antwortet
    Alien 2 war so ein Film der ... nunja ... Eindruck hinterlassen hat

    Ich habe ungefähr den halben Film im Stehen gesehen, weil ich irgendwann nach dem Toilettenbesuch schlicht "vergessen" habe, mich wieder hin zu setzen

    Ein wahnsinnig spannender Film

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Ich habe soeben die lange Version (DC mit 154 Minuten) des zweiten Films gesehen, diese hat mir sogar noch ein wenig besser gefallen als der erste Film.
    Die düstere Atmosphäre kommt perfekt rüber und Sigourney Weaver spielte ihre Rolle als Ellen Ripley wieder sehr überzeugend. Die Spezialeffekte waren klasse und die optische Darstellung der Aliens sowie deren Nest war beeindruckend. Gut gefallen hat mir auch der Konflikt im Team bzw. die Geldgier der Betreibergesellschaft der Kolonie, welche überzeugend von Paul Reiser in der Rolle des Carter Burk vertreten wurde. Highlight war aber sicherlich die Königin der Aliens und der abschließende Kampf mit ihr. Somit vergebe ich sechs von sechs Sterne für diesen klasse Film.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Munin
    antwortet
    Zu diesem Satz - weil ich ihn jetzt im Forum merhfach gelesen habe:
    Ridley Scott sagte ausdrücklich, dass die Originalversion absolut seinen Vorstellungen entsprach und somit der eigentliche „Director’s Cut“ ist.
    Das ist aus dem Zusammenhang gerissen. Es geht bei der Aussage (wie er es sagt) ausrdrücklich darum, dass er mit der alten Kino-Version absolut einverstanden war: Als Film.

    Nicht, dass der Directors Cut irgendein Blödsinn sei oder ungewollt. Das kommt von dem Mann dem man BladeRunner verhunzt hat und der im Königreich der Himmel mit zwei Drehbüchern drehte.

    So ist der Satz zu verstehen: Ich hab mit dem Film so wie er war leben können. Besser formuliert: Es war absolut okay wie der Film ins Kino kam.

    Ich weiß leider nicht mehr wo ich das Interview gesehen habe- aber ich kenn den Satz und das Gespräch und da hatte es nicht mal den Hauch von: "Der DC ist ne Marketing-Verarsche."
    Der Satz ist medienmäßig sehr ausgeschlachtet und klingt auf deutsch noch herber als er geäußert worden war.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Ich bin gerade mal wieder dabei mir die Alien-Filme anzuschauen. Der erste Film hat mir sehr gut gefallen. Angefangen hat dieser noch ganz gemütlich und unspektakulär, jedoch ab dem Zeitpunkt wo das fremde Raumschiff betreten wurde, wurde der Film immer spannender und die düstere Stimmung wurde gekonnt schön langsam aufgebaut. Es gab einige gelungene Schockmomente und die Spezialeffekte fand ich klasse. Auch die Darstellung des Alien konnte voll und ganz überzeugen. Alles in allem ist der Film sicherlich ein Klassiker, der von mir schwache sechs von sechs Sterne bekommt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ADrian
    antwortet
    Statt der geplanten Alien-Prequels wird Ridley Scott einen eigenständigen SF-Film namens "Prometheus" auf der Basis des Prequel-Scripts machen:

    Ridley Scott returns to Sci-Fi with original film Prometheus instead of Alien prequel - HitFix.com

    Das sind SEHR gute Nachrichten, wenn ihr mich fragt. Ich habe mich zwar sehr auf einen neuen Space-SF-Film von Scott gefreut, hatte aber doch Angst, dass ein Prequel der Alien-Mythologie die geheimnisvollen Aspekte rauben könnte. Mir ist es lieber, nicht genau zu wissen, wer der "Space-Jockey" ist und wie die Xenomorphen entstanden sind.

    Jetzt, wo der Alien-Prequel-Aspekt vorerst begraben ist, bleibt nur noch freudige Erwartung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von irony Beitrag anzeigen
    Außerdem mal noch eine Warnung an alle DC-Junkies:
    Interessanterweise hast du ausgerechnet die letzten beiden Sätze ausgelassen:
    Die jetzt als DC vermarktete Version sieht Scott eher als Alternativversion, die ein wenig an moderne Sehgewohnheiten angepasst ist. Eine zuvor entfallene Szene, die in der Director’s-Cut-Version eingebaut wurde, zeigt Captain Dallas, der nicht tot ist, sondern vom Alien eingesponnen wurde und Ripley darum bittet, ihn mit dem Flammenwerfer zu töten.
    Das macht den DC sicherlich nicht irgendwie zur einzig wahren Version, die Scott schon immer so gewollt hatte und Fox hat ihn tatsächlich aus Marketing-Gründen DC genannt, aber diese Fassung stammt durchaus von Scott. Welche man lieber mag, wird jeder selbst entscheiden müssen.

    Zitat von Wikipedia
    Scott noted that he was very pleased with the original theatrical cut of Alien, saying that "For all intents and purposes, I felt that the original cut of Alien was perfect. I still feel that way", and that the original 1979 theatrical version "remains my version of choice". He has since stated that he considers both versions "director's cuts", as he feels that the 1979 version was the best he could possibly have made it at the time.

    Einen Kommentar schreiben:


  • tiphares
    antwortet
    Für alle Alien fans: gibt einen schönen (anime) film, Lily c.a.t., zu dem ich auch hier ein kleines review gemacht habe:

    Sei es Simpsons, YuGiOh!, One Piece, Naruto und all die anderen Serien und Filme, hier könnt Ihr Euch dazu unterhalten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Interessant finde ich auch:
    Die Konflikte innerhalb der Besatzung kamen in der ursprünglichen Drehbuchfassung deutlicher zum Ausdruck, da sie dort auf eigene Rechnung unterwegs waren und es mehr um den Profit aus der eventuellen Bergungsaktion ging.

    Diese Profitgier bei der Besatzung hätte mir auch gut gefallen. Dann würde es auch sehr viel mehr Sinn machen, dass Kane sich so sehr für diese Alien-Eier interessiert. So bleibt Kanes Neugier ein Rätsel.

    Außerdem mal noch eine Warnung an alle DC-Junkies:
    Zum 20-jährigen Jubiläum erschien im Kino Alien – Director’s Cut (DC) mit einigen zuvor entfallenen Szenen und digital überarbeitetem Bild und Ton. Zugleich wurden bekannte Szenen gekürzt oder herausgeschnitten, sodass der DC sogar eine kürzere Laufzeit als die Originalversion aufweist. Die Bezeichnung „Director’s Cut“ (Wunschversion des Regisseurs) ist jedoch in diesem Fall eigentlich unkorrekt und wurde nur zu Marketing-Zwecken verwendet. Ridley Scott sagte ausdrücklich, dass die Originalversion absolut seinen Vorstellungen entsprach und somit der eigentliche „Director’s Cut“ ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nexus1010
    antwortet
    Das war nicht Ash sondern Bishop, bzw. der Firmengründer von Weyland (aka die Firma). Der war zwar auch ein Android, zumindest in Aliens aber ein komplett anderes Modell.

    Und das sich in Alien3 der Chestburster so langsam entwickelt liegt daran das es eine Königin war.

    Ich bin mal auf die Prequels von Ridley Scott gespannt. Angeblich soll ja Natalie Portman mitspielen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nico H
    antwortet
    jetzt mal dumm gefragt. ash war der androide richtig. in alien vs predator war ash ja auch dabei. allerdings nicht als androide, sondern als kranker alter man, der das alles finanziert hatte (glaub ich) fügt man die beiden filme zusammen. so kann man mit sicherheit davon ausgehen, das ash (später von der firma als androide nachgebaut) alles über die aliens wußte.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X