Mondbasis Alpha - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mondbasis Alpha

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Parallax
    antwortet
    Zitat von prince Beitrag anzeigen
    Also nachdem ich mir grade die komplette UFO Serie gegeben hatte und sie immer noch irgendwie genial fand wollte ich es noch mal mit Space 1999 versuchen.

    Ich will hier keinem zu nahe treten, aber die Handlung ist so grotesk dumm das ich nach der dritten Folge aufgegeben habe.
    Gabs damals keine Physiker ?
    Ich meine das kann doch nicht nur mir so gegangen sein.

    Warum bildet Atommüll bitte ein "Magnetfeld" ?
    Warum kommt es zu einer Kernexplosion oder besser zu einem "Abbrennen" ?
    Der Mond wird innerhalb von Minuten auf Überlichtgeschwindigkeit beschleunigt, warum wird er dabei nicht pulverisiert und die Station zermalmt ?
    Was soll das alberne Kraftfeld bei dem Neutronenstern bitte nutzen, wenn doch auch da zuerst der Mond zermalmt werden müsste ?
    Und und und und, das geht echt endlos so weiter.

    Ich gönne wirklich jedem den Spaß an der Serie , aber findet ihr den Schwachsinnsfaktor da nicht wirklich zu hoch ?
    Ich finde es traurig das die heutigen Science Fiction Fans für alles eine logische Erklärung haben müssen und sich einfach nicht mehr nur über eine futuristische Optik und damit verbundene spannende Geschichten freuhen können!
    Alles was sich nicht logisch durch Physiker und andere Wissenschaftler erklären lässt wird als "dumm" und "schwachsinnig" abgetan, ich finde sowas traurig weil ich finde man sollte versuchen Science Fiction nicht immer logisch erklären zu wollen sondern sie eher als "Fantasy" sehen und vieleicht auch versuchen sie zum Teil auch mit der Begeisterung eines Kindes zu sehen, ihr werdet sehen dann macht das ganze wieder viel mehr Spaß!

    Mondbasis Alpha 1 ist wie schon geschrieben wurde eine Sci-Fi Serie aus den 70ern, und man wollte die Leute eben mit einer Serie mit einer futuristischen Optik und jede Menge fantastischer Geschichten unterhalten, und ich finde das hat die Serie auch geschafft.
    In ein paar Tagen erscheint ja "die Mars Chroniken" auf DVD, auch diese Mini Serie ist sehr unlogisch, denn auf dem Mars kann ein Mensch ohne Raumanzug nicht leben, aber das ist mir egal, ich freuhe mich trotzdem auf die Serie denn wie gesagt sollte man nicht immer versuchen Science Fiction logisch erklären zu wollen sondern sich einfach über fantastische Geschichten freuhen.
    Und es gibt auch keine "dampfbetriebenen" Raumschiffe wie in "Mutant Chronicles", aber der Film macht durch seine Optik trotzdem Spaß!!!!

    Ich könnte jetzt noch ewig mit Beispielen weiter machen, aber ich hoffe ich konnte zumindest einwenig rüberbringen was ich meine!

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von prince Beitrag anzeigen
    Und und und und, das geht echt endlos so weiter.
    Das kannst du gerne weiter alles im Detail aufzählen und bei Star Trek TNG gleich weiter machen.
    Zitat von prince Beitrag anzeigen
    Ich gönne wirklich jedem den Spaß an der Serie , aber findet ihr den Schwachsinnsfaktor da nicht wirklich zu hoch ?
    Nein, eigentlich nicht. Heute würde man irgendeinen neuen Schwachsinn erzählen, davon, dass der Müll durch irgendwelche Reaktionen mit exotischer Materie ein Wurmloch erzeugt. Letztlich ist "Mondbasis Alpha" eine Science Fantasy Serie der 70-er Jahre, und dass der Mond auf diese Reise geht, ist das Grundkonzept der Serie, das man akzeptieren kann oder nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • prince
    antwortet
    Also nachdem ich mir grade die komplette UFO Serie gegeben hatte und sie immer noch irgendwie genial fand wollte ich es noch mal mit Space 1999 versuchen.

    Ich will hier keinem zu nahe treten, aber die Handlung ist so grotesk dumm das ich nach der dritten Folge aufgegeben habe.
    Gabs damals keine Physiker ?
    Ich meine das kann doch nicht nur mir so gegangen sein.

    Warum bildet Atommüll bitte ein "Magnetfeld" ?
    Warum kommt es zu einer Kernexplosion oder besser zu einem "Abbrennen" ?
    Der Mond wird innerhalb von Minuten auf Überlichtgeschwindigkeit beschleunigt, warum wird er dabei nicht pulverisiert und die Station zermalmt ?
    Was soll das alberne Kraftfeld bei dem Neutronenstern bitte nutzen, wenn doch auch da zuerst der Mond zermalmt werden müsste ?
    Und und und und, das geht echt endlos so weiter.

    Ich gönne wirklich jedem den Spaß an der Serie , aber findet ihr den Schwachsinnsfaktor da nicht wirklich zu hoch ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xon
    antwortet
    Letzten Endes haben die Alphaner die Mondbasis wohl tatsächlich verlassen, wie man hier sehen kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von Parallax Beitrag anzeigen
    Ich habe mir die Serie seit Ewigkeiten nicht mehr angeschaut, aber soweit ich mich noch erinnern kann ist der Mond nicht wieder zur Erde zurückgekehrt und treibt immer noch da draussen im All herum!
    Ich muss mir die letzte Folge mal wieder ansehen dann kann ich näheres sagen.
    Eine Rückkehr zur Erde war gar nicht das Ziel der Alphaner. Anders als das Raumschiff Voyager konnten sie den Kurs des Mondes ja gar nicht dementsprechend beeinflussen. Es gab zwar einige wenige Folgen, wo eine Rückkehr zur Erde möglich schien, aber das eigentliche Ziel der Alphaner und vieler Adlermissionen war es, einen Planeten zu finden, auf den man übersiedeln konnte.

    Von daher laufen auch viele Folgen nach dem Schema ab: Fremder Planet kommt in Reichweite der Adler, Erkundungsmissionen werden gestartet, um festzustellen, ob man prinzipiell auf diesen Planeten übersiedeln kann, und falls ja, reicht die Zeit, um alle 300 Bewohner von Alpha auf den Planeten zu bringen?

    Natürlich sind dann viele Planeten bewohnt oder bergen zunächst unbekannte Gefahren, es gibt Probleme und Konflikte, bis hin zum Kampf ums Überleben, aber eine Heimreise zur Erde steht praktisch nicht zur Debatte.

    Zu bedenken ist auch, dass der Mond relativ früh in der Serie durch ein Schwarzes Loch fällt und somit auch in Raum und Zeit versetzt wird. D.h. eine Rückkehr ins Jahr 1999, in dem die Reise des Mondes beginnt, wäre ohnehin aussichtslos. Wenn, würde man in der fernen Zukunft zur Erde zurückkehren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Parallax
    antwortet
    Ich habe mir die Serie seit Ewigkeiten nicht mehr angeschaut, aber soweit ich mich noch erinnern kann ist der Mond nicht wieder zur Erde zurückgekehrt und treibt immer noch da draussen im All herum!
    Ich muss mir die letzte Folge mal wieder ansehen dann kann ich näheres sagen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • antivirus
    antwortet
    Zitat von Parallax Beitrag anzeigen
    Mondabasis Alpha 1 ist eine meiner Lieblings Science Fiction Serien, als Kind habe ich die immer angeschaut und jetzt habe ich zum Glück alle Folgen auf DVD. Ich würde mich schon auf was neues von "Space 1999" freuen, ich meine Star Trek hat ja auch jahrelang überlebt und wird jetzt mit dem neuen Kinofilm praktisch rebootet!

    Von einem Remake oder Reboot halte ich zwar nicht soviel, aber man könnte die Serie ja mit neuen Charakteren und Darstellern fortführen, das ganze könnte sich über 30 Jahre später abspielen und eine neue Besatzung könnte die Verantwortung auf der Mondbasis übernehmen, und als Nostalgiefaktor könnte man hin und wieder mal jemanden der Originalbesatzung auftreten lassen der der neuen Chrew mit Rat und Tat zur Seite steht, allerdings weis ich nicht ob überhaubt noch alle Schauspieler der Originalserie am Leben sind.
    Sag mal, ist der Mond nicht wieder in die Umlaufbahn der Erde zurückgekehrt?
    Dann würde aber ein Remake nicht so viel Spaß machen, lassen wir doch es so wie es war, mit allen Unzulänglichkeiten. Obwohl die heutige Zeit ja Anlaß für eine erneute Verfilmung gäbe, unser Atommüll. Den könnten wir ja zum Mond schießen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Parallax
    antwortet
    Mondabasis Alpha 1 ist eine meiner Lieblings Science Fiction Serien, als Kind habe ich die immer angeschaut und jetzt habe ich zum Glück alle Folgen auf DVD. Ich würde mich schon auf was neues von "Space 1999" freuen, ich meine Star Trek hat ja auch jahrelang überlebt und wird jetzt mit dem neuen Kinofilm praktisch rebootet!

    Von einem Remake oder Reboot halte ich zwar nicht soviel, aber man könnte die Serie ja mit neuen Charakteren und Darstellern fortführen, das ganze könnte sich über 30 Jahre später abspielen und eine neue Besatzung könnte die Verantwortung auf der Mondbasis übernehmen, und als Nostalgiefaktor könnte man hin und wieder mal jemanden der Originalbesatzung auftreten lassen der der neuen Chrew mit Rat und Tat zur Seite steht, allerdings weis ich nicht ob überhaubt noch alle Schauspieler der Originalserie am Leben sind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • truemmer
    antwortet
    Wäre toll, wenn es die Adler noch irgendwo als Bausatz zu kaufen gäbe.
    Hatte mal einen aus Plastik von Revell oder Airfix.
    Bloß nix aus Resin oder wie das Zeug heißt, ich hasse das Material.

    Die Serie habe ich vor kurzem komplett wiedergesehen, das erste mal seit Erstausstrahlung.
    Die erste Staffel kann ich noch einigermaßen goutieren, die zweite finde ich bis auf wenige Ausnahmen furchtbar (Gummimonster, peinliche Heiterkeitsausbrüche am Schluss jeder Folge, neue Kommandozentrale, null Charakterentwicklung, kein Victor Bergman usw.)
    Die wenigen Ausnahmen sind die Folgen Die Meuterei, Besuch von der Erde und meine Lieblingsfolge der 2. Staffel Tödliche Strahlung.

    Meine Lieblingsfolge der ersten Staffel ist Die Verwandlung, in der der Mond eine Atmosphäre erhält. Die Geschichte ist so gut, dass man sie auf 2 Folgen hätte strecken können.
    In der ersten Staffel gibt es viele gute Genrefolgen (Horror, Abenteuer).
    Positiv aufgefallen sind mir einige Szenen, in denen klasse mit Licht gearbeitet wird. Oder die Verwendung außergewöhnlicher Musik (ich glaube zu Beginn der Folge Wütender Geist)

    Einem re-imagine stände ich skeptisch gegenüber: Um die Geschichte für die heutige Zeit glaubwürdig rüberzubringen, müsste man soviel ändern, dass von Space 1999 kaum noch was übrig bliebe.
    Die eigentlichen Stars von Space 1999 sind meiner Meinung nach die Adler Raumschiffe und das Stationsdesign der ersten Staffel. Und so sensationell gut die Tricks sind, müsste man die für die heutige Zeit doch anpassen, und dann wärs kein Space 1999 mehr.
    Space 1999 ohne Original Adler geht einfach nicht.

    Und dieses Projekt Space 2099 halte ich für komplett überflüssig. Soviel kann man digital gar nicht wegretuschieren, als dass am Ende etwas rauskäme, das ein heutiges TV Publikum anspräche.
    Außerdem: Kassenbon ausspuckende Computer und Schwarzweißfernseher machen den Charme der Serie aus und sind weniger das Problem.
    Fehlende Charakterentwicklung, Gummimonster, dumme Geschichten, haarsträubende wissenschaftliche Unmöglichkeiten, die selbst einem Kleinkind auffallen, sind viel gravierendere Probleme, die sich auch durch umschneiden und wegdigitalisieren nicht beheben lassen.
    Also lieber Bild und Ton überarbeiten und als Jubiläums Bluray rausbringen.

    Zusammen mit ein paar schönen Bausätzen...

    Hier noch eines meiner Lieblingsfanvideos zu Mondbasis Alpha 1:
    YouTube - Space: 1999 - We Are Broken (reupload)

    Und hier das schönste fanvideo zu Material aus der 2.Staffel:
    http://www.youtube.com/watch?v=J6rD0z8wr2E
    Am besten schnell angucken und runterladen, wird wegen der verwendeten Musik von youtube immer wieder gelöscht...
    ...Tja, zu spät...
    Dann halt hier.
    Zuletzt geändert von truemmer; 16.10.2010, 20:56.

    Einen Kommentar schreiben:


  • antivirus
    antwortet
    Adler 1

    Zitat von EREIGNISHORIZONT Beitrag anzeigen
    Absoluter Kult! Mondbasis Alpha 1!! Ja natürlich kann ich mich an diese Serie erinnern und das auch gerne.

    Die Adler fand ich auch gut, .........

    Joha! Die habe ich aus Lego nachgebaut und die Story mit Freunden gespielt. Die Sendungen waren einfach toll! Für Scifi-Fans sehr empfehlenswert. Die Mängel kann man sicher wohlwollend übersehen, wenn sie denn überhaupt so augenscheinlich auffallen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von Rhiannon Beitrag anzeigen
    Schaut euch das mal hier an. Ich lach mich kaputt. Das werd ich gleich mal morgen downloaden, auch wenns nur der Name ist. Das Spiel könnte trotzdem lustig sein.

    [ATTACH]71458[/ATTACH]
    Ja, das könnte schon ganz interessant sein. Wenn ich es richtig sehe, gibt es auch schon einen Thread dazu hier im Forum: http://www.scifi-forum.de/off-topic/...rschienen.html

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rhiannon
    antwortet
    Moonbase Alpha

    Schaut euch das mal hier an. Ich lach mich kaputt. Das werd ich gleich mal morgen downloaden, auch wenns nur der Name ist. Das Spiel könnte trotzdem lustig sein.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: greenshot_2010-07-07_19-34-35.jpg
Ansichten: 1
Größe: 35,3 KB
ID: 4255421

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    Ich fand aber die späteren Folgen (die ohne Dr. Venkman oder Spankman, den alten Opa meine ich) nicht mehr so gut.

    Besonders klasse war die Folge mit dem "doppelten" Koenig, den man nur daran unterscheiden konnte, dass er den Scheitel auf der anderen Seite trug, weil - und jetzt aufgepasst - er ja das Spiegelbild des echten war.
    Jaja, das waren noch Drehbücher!
    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    @MRM: Macht auch nix, Mondbasis Alpha 1 wäre mittlerweile wohl auch ausgelaufen.
    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    Naja, das Problem ist natürlich, dass es nicht läuft. Wenn es irgendwo laufen würde, dann hätte man ja konkrekt was zum posten, aber die Erinnerung ist doch schon etwas verblasst. Da reicht es für allzu genaue postings nicht mehr.
    Aber wenn es mal wieder läuft, können wir gerne genau drüber diskutieren.
    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    Echt, ich habe noch zwei davon. Ich müsste mal auf dem Boden meiner Eltern nachgucken. Für 39 Euro, äh Pfund gebe ich den dann auch einen her.
    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    Blaue Haare hatte Ezella Garnie von der Weltraumpolizei von Cpt. Future.
    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    Ich finde, wir haben genug remakes, remastered etc. Es muss nun nicht alles irgendwie aufgewärmt, überarbeitet oder sonstwie ins Kino gebracht werden. Ich kann drauf verzichten.
    Wenn ich mir mal so deine Beiträge hier im Thread anschaue, habe ich nicht den Eindruck, dass dir die Serie Mondbasis Alpha überhaupt jemals viel bedeutet hätte. Von daher kann ich es schon verstehen, dass du kein Remake, Remastered usw. brauchst.

    Gibt es eigentlich überhaupt eine SF-Serie, die dir noch gefällt, oder hast du mit Science-Fiction irgendwie abgeschlossen ? Quer durch alle Unterforen lese ich von dir eigentlich immer nur negative Kommentare zu fast allem, was Scifi angeht (kann mich aber auch täuschen).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rhiannon
    antwortet
    Och, bei MBA stöprt es mich nicht. Ich bin da ganz aufgeschlossen. Lieber wäre mir aber ein modernes Reboot mit völlig neuen Schauspielern. Mal sehen, was passiert, wenn UFO ein Erfolg sein sollte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Ich finde, wir haben genug remakes, remastered etc. Es muss nun nicht alles irgendwie aufgewärmt, überarbeitet oder sonstwie ins Kino gebracht werden. Ich kann drauf verzichten.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X