Mondbasis Alpha - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mondbasis Alpha

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Die letzte ihrer Art / The Dorcons:
    Diese Folge konnte im Großen und Ganzen einigermaßen gut unterhalten. Die mächtigste Rasse (Dorcons) kamen glaubhaft rüber und deren Technologie sowie deren Raumschiff war sehr beeindruckend. Jedoch deren Verhalten war total unmoralisch und abstoßend. Mich wunderte es ja sogar das die Psychonier nicht schon viel früher von den Dorcons ausgerottet wurden. Da dies die letzte Folge der Serie war, finde ich es sehr schade das keine abschießende Episode präsentiert wurde, die eventuell das weitere Schicksal der Alphaer zeigt.
    Somit vergebe ich schwache vier von sechs Sterne für die Folge.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Zorans Schicksal / The immunity syndrome:
    Diese Folge hat mir sehr gut gefallen, weil die Story, welche sich auf dem erdähnlichen Planeten abspielte, sehr spannend und interessant umgesetzt wurde. Nur sehr schade das es mal wieder nichts mit einem bewohnbaren Planeten wurde, obwohl dieser ja am Schluß wieder optimal dafür gewesen wäre. Der Teil mit dem unsterblichen Wesen hat mir ganz gut gefallen, jedoch hätte ich gerne eine Erklärung bekommen wie das Wesen zusätzlich zu dem tödlichen Einfluß auf andere Lebewesen auch noch die Atmosphäre des Planteten vermutlich unabsichtlich vergiftete. Gut gefallen hat mir auch der Teil mit der um Tony besorgten Maya, glücklicherweise überlebte Tony. Was ich auch sehr gut fand war der Umstand das man endlich auch ein mal ein anderes Flüggerät als den Adler sah. Dieser Gleiter sah optisch echt sehr gut aus. Alles in allem konnte die Folge ganz gut unterhalten, deswegen vergebe ich für diese fünf von sechs Sterne.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Die Meuterei / The seance spectre:
    Extrem gestört hat mich an dieser Folge mal wieder dieser extrem unfähige Sicherheitsdienst, welcher sich andauernd überrumpeln ließ und wo zwei Sicherheitsmänner einfachst und ohne großen Widerstand von einem Mann ausschalten ließen. Weiters nervte dieser Sanderson mit seiner Gruppe sehr stark und mir kam es ja schon fast so vor das diese Gruppe eine Sekte ist. Diese Gruppe ist gemeingefährlich und es wunderte mich mal wieder das die restlichen drei Mitglieder mal wieder keine Konsequenzen für ihr Handeln tragen mußten.
    Leider gibt es an dieser Folge zu viele Dinge über de ich mich maßlos geärgert habe, deswegen gibt es von mir nur zwei von sechs Sterne.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Jagdspiele / Devil’s planet:
    Aufgefallen an dieser Folge ist mir der Umstand das nur Koenig zu sehen war, sonst waren alles neue Gesichter auf der Mondstation zu sehen. Die Story rund um die Gefangenenkolonie und deren ausgestorbener Heimatplanet wurde im Großen und Ganzen spannend umgesetzt. Die Strafkolonie und deren weibliche Führung sowie das dort nur Frauen als Sicherheitsdienst eingesetzt werden, war ganz nett anzuschauen. Die Kulissen und die Outfits fand ich optisch ganz ansprechend, deswegen vergebe ich gute drei von sechs Sterne für diese Episode.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Tödliche Strahlung / The lambda factor:
    Die Folge konnte im Großen und Ganzen gut unterhalten. Jedoch fand ich den Teil mit Koenigs Visionen, welche in plagen, nicht überzeugend inszeniert und gespielt. Diesen Nebenstoryteil hätte man gerne weglassen können um sich auf die Hauptstory mit Carolyn und ihren Fähigkeiten zu konzentrieren. Anfangs kam mir Carolyn mit der Szene wo sie ihre eigene Arbeit zerstörrte zu sehr hysterisch rüber, aber dann ab dem Teil wo sie die Macht übernahm, kam Spannung auf. Auch sehr gut gefallen hat mir diesmal der Umstand das Maya nicht an der Rettung beteiligt war, sondern selbst gerettet wurde und das auch noch von Tony.
    Alles in allem war die Folge unterhaltsam, deswegen vergebe ich schwache vier von sechs Sterne.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Gestaltenwandler / Dorzak:
    Sehr gut hat es mir gefallen das Maya endlich einen weiteren Überlebenden ihrer Rasse gefunden hat. Leider wurde ihre anfängliche Loyalität zu Dorzak total enttäuscht und somit steht sie wieder alleine da. Die Story rund um die Feindschaft zwischen der beiden Rassen Psychon und die Croton wurde sehr spannend umgesetzt und man konnte lange nicht hundertprozentig sagen wer nun die Wahrheit sagt und wer lügt. Glücklicherweise konnte Tony mit etwas Hilfe aus der Krankenstation die Falsche Maya entlarven und überwältigen. Mir ist das mit Tonys selbstgebrauten Bier, welches Maya freiwillig verkosten wollte, sofort aufgefallen.
    Alles in allem war die Folge sehr gut, deswegen vergebe ich fünf von sechs Sterne für diese.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Besuch von der Erde ? - Teil 2 / The bringers of wonder - Part 2:
    Die Weiterführung der Story wurde im Großen und Ganzen spannend und interessant inszeniert. Endlich erfuhr man den Plan, welchen die Aliens ausführen wollten und was hinter all ihren telepathischen Manipulationen steckte. Weiters wurde es ja auch langsam Zeit das man Koenig vertraute und sein Verhalten näher untersuchte. Jedoch hätte ich mir endlich einmal von jemand anderem erwartet Koenig zu unterstützen und nicht immer nur Maya als die "Retterin" zu sehen. Dies läßt nämlich den Rest der Alphaner sehr schlecht dastehen!
    Alles in allem konnte die Folge ganz gut unterhalten, deswegen vegebe ich vier von sechs Sterne für diese.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Besuch von der Erde ? - Teil 1 (The bringers of wonder - Part 1):
    Optisch sehr gut gefallen hat mir das neue Raumschiff, der vermeintliche Superswifter der Erde. Zuerst habe ich auch gedacht das doch tatsächlich eine Rettungsmission von der Erde auf Alpha ankommt. Jedoch war ich schon sehr überrascht das die Besatzung so gut wie nur aus Verwandten, Familienmitgliedern, Ehepartnern oder ähnliches bestand. Dieser Umstand machte mich doch sehr stutzig! Zwar war deren Verhalten anfangs noch ok, wurde aber mit der Zeit immer komischer und verdächtiger. Auch wunderte es mich sehr das keiner der Alphaner den Mordversuch an Koenig durch einen eigenen Mann verdächtig fand, spätestens da hätte doch jemand mißtrauisch werden müssen.
    Gut gespielt fand ich die Rolle von Koenig, da der Schauspieler dieses verzweifelte und gegen Windmühlen kämpfende Verhalten sehr gut rüberbrachte. Es war interessant zu sehen das Koenig als einziger in der Lage war die Außerirdischen in ihrer wahren Gestalt zu sehen, welche übrigens optisch sehr abwechslungsreich und gelungen dargestellt wurden.
    Alles in allem konnte die Folge sehr gut unterhalten, deswegen vergebe ich fünf Sterne für diese.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Der böse Zauber (Space warp):
    Was mich an der Folge gestört hat, war der Umstand das es für Mayas geheimnisvolles Fieber keiner Erklärung gab. Es wurde zwar angedeutet das es eventuell etwas mit dem herrenlosen Raumschiff zu tun haben könnte, welches sie in der Nähe von Mondbasis Alpha im Weltraum gesichtet haben, jedoch genaueres wurde danach nicht mehr gesagt. Auch bestätigte sich dieser Verdacht nicht. Mayas Fieberwahn, welchen sie mit Verwandlung in unterschiedliche Wesen auslebte, hat mir einigermaßen gut gefallen, wobei jedoch ihre übermäßig großen Kräfte wenig glaubwürdig rüberkamen. Auch die Nebenstory rund um Koenig und Tony war ganz nett und unterhaltsam, besonders der Teil mit dem verlassenen Raumschiff und das Verbleiben der Crew.
    Alles in allem war das eine unterhaltsame Folge, die von mir drei von sechs Sterne bekommt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Die andere Seite (A matter of balance):
    Ein Kritikpunkt dieser Folge ist für mich der Umstand das man nicht mehr auf die "Beziehung" von Tony und Maya eingegangen ist, sondern so tat als ob in der letzten Episode nichts passiert sei. Weiters wurde mit dem Bewacher-Wesen das Roboter-Monster der vorangegangenen Folge recycelt, das geht schon mal garnicht! Da hätte man ruhig ein wenig kreativer sein können.
    Für Humor sorgten Tonys unermüdliche Versuche ein trinkbares Bier zu brauen. Ich finde seine Hartnäkigkeit ganz nett und denke das ihm bald die Versuchskaninchen ausgehen werden.
    Mit Shermeen wurde leider wieder ein extrem naiver und hysterischer weiblicher Charakter präsentiert, welcher Vindrus, einem unbekannten Wesen, bedingungslos vertraute und sogar ihre eigenen Kameraden hinterging. Mich störte es auch das sie für ihr Handeln überhaupt keine Kosequenzen tragen mußte.
    Alles in allem war die Folge trotz vieler Dinge die mich ein wenig störten ganz unterhaltsam, deswegen vergebe ich schwache vier von sechs Sterne.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Die Feuerwolke (Beta cloud):
    Diese Folge hat mir gut gefallen. Die Bedrohung für die Mondbasis wurde mit dem Krankwerden fast aller Alphaner sehr spannend umgesetzt und als dann auch noch dieser Moster-Roboter auftauchte, kam zusätzlich Spannung in die Handlung. Sehr gut gefallen haben mir all die wirkungslosen Versuche diesen Roboter aufzuhalten und das sie Situation somit ausweglos erschien. Sehr schön fand ich es das Tony endlich Maya seine Liebe gestanden hat. Langsam wurde es ja auch Zeit das das mal ausgesprochen wurde. Nur sehr schade finde ich es das dieser Dummkopf Tony am Ende der Folge alles wieder zurück genommen hat, daß geht garnicht! Die Lösung des Problems mit der Wolke bzw. Monster-Roboter hat mir ganz gut gefallen, deswegen vergebe ich für diese Episode gute fünf von sechs Sterne.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Das Spiegelwunder (Seed of destruction):
    Anfangs war ich sogar bereit für diese Folge schwache sechs Sterne zu vergeben, aber im Laufe der Handlung wurde ich leider gezwungen diese Bewertung immer weiter zu reduzieren. Alleine schon der Umstand das Koenig nach der Rückkehr vom Asteroiden so stark auffallende Veränderungen seiner Persönlichkeit aufwies und solch extreme Handlungen vollzog, wäre für einen Entzug seines Kommandos Grund genug gewesen. Aber auch sein Verhalten gegenüber seiner "Freundin" Helena, wie das nicht berühren lassen von ihr, oder das er Patienten der Krankenstation sterben lassen wollte, waren exrem wahrnende Vorzeichen. Weiters wunderte es mich auch das so gut wie keiner der Alphaner (mit Ausnahme von Mya und Tony) etwas unternahm, als es schlimm um die Mondbasis stand. Meiner Meinung nach hat der Führungsstab mit Ausnahme von Mya und Tony total versagt. Auch war ich ein wenig verwundert das man Mitbringsel vom Asteroiden mit den bloßen Händen angegriffen hat und keine Schutzmaßnahmen anwendet.
    Somit kann ich leider nur schwache vier von sechs Sterne für diese Folge vergeben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Gegen die Zeit (Catacombs of the moon):
    Mir hat diese Folge leider nicht gefallen, deswegen vergebe ich auch nur zwei von sechs Sterne für diese.
    Osgood mit seinen Visionen bezüglich der verbrennenden Mondstation, seinen Taten und Vorhersagen waren total unglaubwürdig. Weiters kam seine Loyalität gegenüber seinen Vorgesetzten Koenig schon fast einer Meuterei gleich. Auch die "Entführung" seiner Frau und das Mißtrauen gegenüber der Medizin waren einfach nur unglaubwürdig umgesetzt und konnten mich überhaupt nicht überzeugen. Weiters fand ich die Auflösung der Handlung nicht wirklich gelungen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Planet der Wartenden (The A B chrysalis):
    Diese Folge hat mir sehr gut gefallen, einerseits wurde die Handlung spannend umgesetzt und andererseits waren die Spezialeffekte gut. Auch sehr gut gefallen hat mir die optische Umsetzung der Kulissen auf dem Planeten und den Monden, sowie die Funktionsweise der Kommunikationsanlage in Form dieser schwebenden Kugeln optisch sehr interessant dargestellt wurde. Auch sehr interessant fand ich die Lebewesen auf dem Planeten, welche unsterblich waren und sich immer wieder erneuern konnten und somit den Alterungsprozeß rückgängig machen konnten. Ich fand diese Gesellschaftsform, welche sich auf dem Planeten entwickelte, als eine Willkommene Abwechslung. Ganz nett fand ich den Schluß, weil versucht wurde etwas Humor in die Folge zu bringen.
    Somit vergebe ich gute fünf von sechs Sterne für diese Episode.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Der Roboter (Brian the brain):
    Die Folge war im Großen und Ganzen unterhaltsam, deswegen vergebe ich drei von sechs Sterne für diese.
    Schade fand ich es jedoch das die Story rund um den Roboter nach dem typischen Schema ablief. Gut gefallen hat es mir das mit dieser Story eine Verbindung zu einer anderen Weltraum-Mission der Menschen herstellte. Weiters wurden die Szenen auf dem lebensunfreundlichen Planteten optisch gut dargestellt. Auch das Ende bzw. das weitere Schicksal von Brain fand ich ganz gut gelöst.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X