Space 2063 - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Space 2063

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Apf3l
    antwortet
    Ist nicht stumpf. Space 2063 hat mich auch geprägt wenn vieleicht auch in anderer Hinsicht aber ist bei jedem wohl auch anders. Wenn Serien wie Space 2063,Babylon 5 Star trek reihe usw. jemanden in seinen Bann ziehen beflügelt meiner meinung nach dies seine Phantasie. Gehört jetzt sicher nicht hier zu dem Thema aber wollte das zu devotee´s Kommentar mal sagen

    Einen Kommentar schreiben:


  • devotee
    antwortet
    Ich habe die Serie früher auch gesehen. Damals noch heimlich spät Abends vor dem Fernseher, als 12 jähriger oder so. Weiß nicht mehr genau wie alt ich da war. Vor 4 Jahren habe ich mir bei ebay VHS Kasetten mit der gesamten Serie für 30 euro gekauft. Eine sinnvolle Investition, denn nun habe ich die Serie komplett auf deutsch und kann sie mir immer wieder ansehen. Leider ist die Qualität nicht so gut. Daher hoffe ich auf die deutsche DVD Ausgabe.

    Die Serie hat mich sehr geprägt und ich verdanke ihr ein paar Grundeinstellungen in meinem Leben. Stumpf, aber ist so...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Apf3l
    antwortet
    Jupp. Nur weiss ich nicht obs Comics in Deutsch gab. Cooper Hawkes hats ja in der Serie vor gemacht ^^ (Folge 22).
    Hab mir die Serie wieder mal nach langer Zeit angesehen und es ist einfach nur Hammer :-)
    Doch sehe ich wieder die letzte Folge,...würde ich zu gern wissen wie es weiter geht. Das werden wir wohl niemals erfahren zumal die Serie nicht mehr zu den jüngsten gehört.
    Viele von euch mögen die Silikanten so sehr. Was ist mit den Chigs? Sagt mal sind die nicht geil? Wie die Macher auf diese Kostüme (mann könnte sogar Rüstung sagen) gekommen sind ist mir schleierhaft, aber die sehen mal richtig Fett aus =)
    Würd ichs können würde ich nen Freespace 2 Mod im Stil von Space2063 gestalten ^^ das würde mir spaß machen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rulfan
    antwortet
    ich muss sagen, dass ich in den 90ern ein Teenager war, aber ein paar Freunde und ich haben uns diese Serie reingezogen. die war echt klasse und ich warte schon lange darauf, dass sie auf DVD rauskommt.

    Als ich den Pilot gesehen habe, habe ich mich sofort an WingCommander (das Spiel, nicht der Film) erinnert gefühlt. Gibt einige Ähnlichkeiten.

    übrigens, wusstet ihr, dass es zu Space 2063 Comics gab?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Marine-Corporal
    antwortet
    Da ich mir grad mal wieder Space reinziehe, ich muss grade über den Running Gag im Pilot schmunzeln. Finde das super das die Produzenten den Schauspieler Ronald Lee Emery (Sgt. Hartmann aus Full Metal Jacket) verpflichten können, der genau die selbe Rolle noch mal spielt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Logan5
    antwortet
    [QUOTE=Orovingwen;1503299]
    Die 90er waren 'ne echt gute Zeit für hochwertige SciFi - Serien. Schade, dass da zur Zeit so wenig läuft, was mich wirklich interessiert. Stargate und Andromeda sind leider nicht ganz mein Fall. Und BSG - ich finde, hinter Space müssen die sich ganz klein machen und so tun, als ob sie gar nicht da wären.

    Was ich zur Zeit "problematisch" aber auch erfreulich zur gleichen Zeit finde ist die (ich nenn sie mal) "populär SciFi", wie man an Heroes, BSG, Torchwood, SGA (bitte nicht hauen),.. sieht. Auch "populär Mytstery" ist zur Zeit im kommen (Lost, Supernatural). Das ist "leichte Kost" für die breitere Masse und verhindert dadurch, dass das Bedüfnis nach diesen Genren stillt, dass sich wirkich Gute entwickeln. Ich will nicht sagen, dass diese Serien nicht gut sind (schau sie ja selber), aber so wirklich qualitativ überragend finde ich sich nicht.


    Ich glaube, ich hab' mich auch nicht ganz richtig ausgedrückt, denn eigentlich hätte ich dazu schreiben müssen, dass ich die SF - Serien meine, die z.Zt. in Deutschland laufen, im Vergleich dazu, wie es in unserer TV - Landschaft in den 90ern ausgesehen hat.

    In England, wo man guter Phantastik ohnehin weitaus offener gegenüber steht als hierzulande, sieht das natürlich ganz anders aus. Alleine die neue Doctor Who - Serie ist der totale Hammer und Torchwood hat sich im Lauf der ersten Staffel, nach einem eher schwachen Einstieg ja auch ganz gut entwickelt. Außerdem gibt es ja dann noch so schöne Sachen wie Life on Mars, The Quatermass Experiment usw. . Nur leider kommt das Wenigste davon bei uns an.

    Leider werden so gute Serien wie Space ja noch nicht einmal mehr wiederholt. Schade, dass es hier keine DVDs gibt. Ich bin da immer etwas bestellfaul, zumal mir die Importe meistens auch zu teuer sind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mayaa
    antwortet
    Zitat von Orovingwen Beitrag anzeigen
    Ist es.
    Also "Scar" ist zum Beispiel doch sehr nah dran an McQueen vs. Chiggy Van Richthofen.
    Oder allgemein gesehen BSG hat wie auch S:AAB Einsetze auf Planeten oder im Weltraum, die ständigen Angriffe von Chigs/Cylonen,.. man findet da bestimmt noch mehr. So extrem sind die aber meiner Meinung nach aber auch nicht. Aber man könnte schon denken, die macher haben auch S:AAB gesehen^^
    Aber unterhaltende Scifi kann auch nur von Fans gemacht werden Man muss schon mögen was man macht, um es auch gut zu machen. BSG mag ich eigentlich sehr. Aber an B5 kommt es nie nie nie ran, hihi. Das ist und bleibt einfach der ultimative Burner. (Muss immer mal wieder erwähnt werden *g*)
    Hab ja nur noch ein paar Folgen von BSG und ich bin jetzt schon richtig gespannt auf S: AAB

    Zitat von Orovingwen Beitrag anzeigen
    Schiel mal eher in die USA
    Jupp, da musst ich auch hinschielen. Leider gibt es momentan gerade keine andere Möglichkeit. Und ist eben RC1, also brauchst du ein entsprechendes Gerät, dass das abspielen kann und auch ganz wichtig einen Fernseher, der von PAL auf NTSC umgestellt werden kann, sonst funktioniert es auch nicht Oder du schaust über PC oder Laptop. Da ist das oft ein geringes Problem

    Einen Kommentar schreiben:


  • Orovingwen
    antwortet
    Zitat von Mayaa Beitrag anzeigen
    Oki also, dann auf alle Fälle das als nächstes Ja genau schau gerade das neue BSG. Uiui da wurde also ein bisschen abgeguckt *g* Naja, eigentlich ja auch ein Kompliment an Space 2063.
    Ist es.
    Also "Scar" ist zum Beispiel doch sehr nah dran an McQueen vs. Chiggy Van Richthofen.
    Oder allgemein gesehen BSG hat wie auch S:AAB Einsetze auf Planeten oder im Weltraum, die ständigen Angriffe von Chigs/Cylonen,.. man findet da bestimmt noch mehr. So extrem sind die aber meiner Meinung nach aber auch nicht. Aber man könnte schon denken, die macher haben auch S:AAB gesehen^^
    ________________

    Zitat von Logan5 Beitrag anzeigen
    Komischerweise fand ich den Pilotfilm damals überhaupt nicht so toll und sogar ein bischen langweilig. Mittlerweile finde ich ihn ganz OK.
    Ich mag den Pilotfilm, besonders weil man von "alle Personen vorstellen" zu "die geschichte einführen" zu "den Plot weiterführen" in rekordzeit geht ohne auch nur etwas auszulassen. Am Ende des Pilotfilms hab/hatte ich das Gefühl ich kenn die schon eine halbe Staffel lang. Bei vielen Serien brauche ich bis zu einer Staffel bis ich warm werde mit den Figuren, aber da sind sie nach den ersten 45 Minuten schon sehr vertraut.

    Die Episoden danach waren allerdings wirklich ganz großes Kino. Die ganze Atmosphäre war großartig. Besonders faszinierend fand ich immer die Silikanten - vor allem den, den David Duchovney in einer Folge gespielt hat.
    Wobei ich beim erneuten schauen mit doch mehr von den Silikanten zu sehen gewünscht hätte. Wäre vermutlich auch noch gekommen.

    [QUOTE]Die 90er waren 'ne echt gute Zeit für hochwertige SciFi - Serien. Schade, dass da zur Zeit so wenig läuft, was mich wirklich interessiert. Stargate und Andromeda sind leider nicht ganz mein Fall. Und BSG - ich finde, hinter Space müssen die sich ganz klein machen und so tun, als ob sie gar nicht da wären.

    Was ich zur Zeit "problematisch" aber auch erfreulich zur gleichen Zeit finde ist die (ich nenn sie mal) "populär SciFi", wie man an Heroes, BSG, Torchwood, SGA (bitte nicht hauen),.. sieht. Auch "populär Mytstery" ist zur Zeit im kommen (Lost, Supernatural). Das ist "leichte Kost" für die breitere Masse und verhindert dadurch, dass das Bedüfnis nach diesen Genren stillt, dass sich wirkich Gute entwickeln. Ich will nicht sagen, dass diese Serien nicht gut sind (schau sie ja selber), aber so wirklich qualitativ überragend finde ich sich nicht.

    Ich glaube ich muss meine unvollständige VHS - Aufnahme mal wieder rauskramen und mir die Folgen, die ich habe nochmal angucken. Gibt es die Serie eigentlich bei uns auf DVD oder müsste man da wieder, wie so oft, nach England schielen?
    Schiel mal eher in die USA

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cypher
    antwortet
    Zitat von Logan5 Beitrag anzeigen
    Ich glaube ich muss meine unvollständige VHS - Aufnahme mal wieder rauskramen und mir die Folgen, die ich habe nochmal angucken. Gibt es die Serie eigentlich bei uns auf DVD oder müsste man da wieder, wie so oft, nach England schielen?
    Soweit ich weiß gibt es SAaB nur in den USA, also als RC1, auf DVD.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Logan5
    antwortet
    Space 2063 war der totale Hammer und zählt für mich auch zu den besten SciFi - Serien, obwohl ich es mit dem ganzen Militärzeug normalerweise ja gar nicht so hab', aber hier hat einfach alles gestimmt.

    Komischerweise fand ich den Pilotfilm damals überhaupt nicht so toll und sogar ein bischen langweilig. Mittlerweile finde ich ihn ganz OK. Die Episoden danach waren allerdings wirklich ganz großes Kino. Die ganze Atmosphäre war großartig. Besonders faszinierend fand ich immer die Silikanten - vor allem den, den David Duchovney in einer Folge gespielt hat.


    Die 90er waren 'ne echt gute Zeit für hochwertige SciFi - Serien. Schade, dass da zur Zeit so wenig läuft, was mich wirklich interessiert. Stargate und Andromeda sind leider nicht ganz mein Fall. Und BSG - ich finde, hinter Space müssen die sich ganz klein machen und so tun, als ob sie gar nicht da wären.
    Ich glaube ich muss meine unvollständige VHS - Aufnahme mal wieder rauskramen und mir die Folgen, die ich habe nochmal angucken. Gibt es die Serie eigentlich bei uns auf DVD oder müsste man da wieder, wie so oft, nach England schielen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mayaa
    antwortet
    Zitat von Orovingwen Beitrag anzeigen
    Geb Space 2063 auf jeden Fall Priorität, es ist eine der besten SciFi Serien, die es gibt!
    Und da du BSG ja grade schaust (das neue nicht?) wirst du dann auch evenetuell ein paar Paralellen feststellen^^
    Oki also, dann auf alle Fälle das als nächstes Ja genau schau gerade das neue BSG. Uiui da wurde also ein bisschen abgeguckt *g* Naja, eigentlich ja auch ein Kompliment an Space 2063.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Orovingwen
    antwortet
    Geb Space 2063 auf jeden Fall Priorität, es ist eine der besten SciFi Serien, die es gibt!
    Und da du BSG ja grade schaust (das neue nicht?) wirst du dann auch evenetuell ein paar Paralellen feststellen^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mayaa
    antwortet
    Space: Above and Beyond liegt immernoch da und wartet darauf endlich von mir angeschaut zu werden. Aber das wird gleich das nächste sein, was ich mir nach BSG reinziehen werden. Bis auf, es kommt mal wieder was dazwischen, hihi. Odyssey 5 hab ich ja auch noch...Solange es noch Vorrat gibt, kann ich ja aber beruhigt sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • starfleet1701
    antwortet
    hallo, ich sende fox auch mal über das kontaktformular eine info aber gleich mit der frage, wann und wer die serie im deutschen tv in der nächsten zeit auträgt. sollten wir alle machen, denn je mehr gefragt wird, um so eher passiert da etwas!
    Semper Fi - Immer Treu

    Einen Kommentar schreiben:


  • MajelR.
    antwortet
    Hab auch mal 'ne Mail über das Formular geschrieben, vielleicht haben die ja unterschiedliche Antworttexte lol

    Mal sehen, was kommt.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X