Wir zeichnen "STAR TREK"! - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wir zeichnen "STAR TREK"!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • treki-cb
    antwortet
    @baka:

    Hi, kein schlechtes Design, sieht gut aus. Die Gondeln wirken etwas dick, ist ja sicher am Desigen der ENT aus STXI angelegt.

    Wenn ich mir die Geschichte zu deinem Paralleluniversum ansehe kommt es mir so vor als hätten die Menschen nie die Vulkanier getroffen. Daher auch die etwas andere Technologie. Da die im "normalen" Universum sich ja von den der Vulkanier inspireirt ist. Kam mir zumindest immer so vor.

    Einen Kommentar schreiben:


  • baka
    antwortet
    Heho, was neues von mir. ^^

    Es handelt sich wieder um ein Schiff aus dem Parallelen Universum. Ein bischen von JJ´s Star Trek 11 inspiriert habe ich die Heron angespasst. Was am sonsten neu ist sind die Waffensysteme. War die UNSS Hamburg noch mit Projektlwaffen Ausgerüstet verfügt die Heron bereits über Laserwaffen, insgesamt 14 Stück die auf Schienen fahren um beste Schusswinkel zu ermöglichen. Jeder Laser hat 100GW Leistung und wird durch ein Okulat gebündelt und verschossen. Daneben ist der Heron mit Raketen verschiedener Typen ausgestattet.

    Wie schon bei der Hamburg gibt es keine Transporter, nur Shuttles oder Rettungskapseln. Auch sind Schilde ein Fremdwort. Die Heron verfügt über einen Diamant Beschichteten Adptivpanzer.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • treki-cb
    antwortet
    Zitat von Lt. Hamilton Beitrag anzeigen
    Also das ist ja echt Hammer da kann ich mir noch einiges Abschauen. Meine Favoriten sind die Akira- & Nebula Klasse.
    Hi Ist das auf mich bezogen?

    Also, wenn das auf meine Bilder von der EXEO bezogen ist dann danke für das Kompliment. Freut mich wenn ich Anregungen geben kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lt. Hamilton
    antwortet
    Also das ist ja echt Hammer da kann ich mir noch einiges Abschauen. Meine Favoriten sind die Akira- & Nebula Klasse.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Drakespawn
    antwortet
    Eigentlich ist das hier weniger eine Zeichnung, als eine schnelle Skizze (ca. 10-15 Minuten). Es geht mir aber auch mehr um das Konzept an sich, als um die künstlerische Umsetzung im Detail. Also bitte ich, vor allem grobe Fehler in der Anatomie des dargestellten Offiziers zu entschuldigen.

    Die Skizze ist der erste Entwurf eines eigenen Redesigns von Star Trek, um dem ganzen wieder etwas mehr futuristisches/High-Tech Flair zu geben. Das ganze ist mehr so eine Trotz-Reaktion auf ST XI und dient der Illustration meines eigenen Fanfic-Projekts.

    Eine Idee die ich schon lange habe ist, die Touchscreen-Konsolen durch Hologramme zu ersetzen. Ich meine, wir haben Holodecks, holografische Aushilfs-Ärzte, in meiner Version vielleicht auch holografische Aushilfs-Techniker und -captains (dazu später vielleicht mal mehr), also warum nicht den logischen Schritt gehen und die unflexiblen Konsolen gegen Hologramme tauschen?

    Die Zeichnung zeigt, wie ich mitr das vorgestellt hatte: Die eigentliche Konsole halbkreisförmig vor dem User, mit dem regulären LCARS-Interface darauf. Dann kann der User aber auf Wunsch "Fenster" überall in seiner direkten Umgebung öffnen, die von einfachen Texten über Sternkarten bis hin zu taktischen Übersichten alles anzeigen können. Diese Fenster und die Hauptkonsole können natürlich frei verschoben werden (denkt an Minority Report ) und "merken" sich, welcher User welches Layout und welche Informationen bevorzugt und öffnen dieses Layout Sekunden, nachdem der User sich gesetzt hat.

    Kritik und Kommentare? Sollte ich das vielleicht besser in einen anderen Thread auslagern? Geht ja schon etwas mehr in die technische Richtung.
    Zuletzt geändert von Drakespawn; 08.01.2013, 18:47.

    Einen Kommentar schreiben:


  • treki-cb
    antwortet
    Hi, hier wie versprochen die EXEO in Farbe.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • kiko82
    antwortet
    Also für den ersten Versuch ziemlich beeindruckend^^

    Ich wäre froh gewesen, wenn ein Captain in ST mal so ausgesehen hätte.
    Die Dame hätte die Rolle der Jayneway sicher besser ausfüllen können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Starfury
    antwortet
    Zitat von elfcrystal Beitrag anzeigen
    @Starfury

    Jetzt muss ich mich aber auch noch mal zu deinem Meisterwerk äußern! Das sieht echt hammermäßig aus! Ich zeichne ja auch sehr gerne, allerdings nicht im Comic/Manga Stil. In diesem Sinne bin ich von deinem Werk richtig angetan!

    Hast du mit Bleistift ect. vorgezeichnet und im PC coloriert (wenn ja, mit welchem Programm) oder hast du 'ne andere Vorgehensweise gewählt?
    Vielen Dank für das Lob! So ziemlich alle meine Arbeiten fangen mit einer Kritzelei via Bleistift oder DVD-Marker an (Der DVD-Marker ist eine Eigenart von mir). Dann scanne ich das ganze ein, mache ein Line-Art draus, damit die Linien auch schön dick und sichtbar sind, und anschließend wird koloriert. Die Technik dazu habe ich mir selbst ausgetüftelt. Ist nicht die genialste Art und Weise ein Bild zu kolorieren, aber sie ist einigermaßen zeitsparend sobald man den Dreh raus hat, und sieht ganz ordentlich aus. Das geschieht alles in Adope Photoshop. Ich glaube ich gurke noch mit Version 4 rum, genügt aber völlig. Falls du eine genauere Anleitung haben willst, schreib mir einfach eine PN. Ich habe irgendwann mal ein kleines Tutorial geschrieben, glaube ich. Das suche ich dann raus.

    Gegenwärtig versuche ich mir allerdings das digitale Painten beizubringen. Das ist noch mal eine ganze Ecke schwerer und aufwändiger. Das hier war mein erster Versuch:


    Und in größer: http://fc00.deviantart.com/fs43/i/20..._Damon1984.jpg

    Wenn dir (oder anderen) meine Arbeiten gefallen, verweise ich gerne noch mal auf den kostenlosen Enterprise-Comic, den ich vor einer Weile gemacht habe. Wenn ich über eine gute Geschichte stolpere, mache ich auch noch einen zu TOS oder so:

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sammy67
    antwortet
    Hi Leuts,
    hier ein paar Werke von mir.
    Ist schon ne Weile her, die Bilder sind 82-84 entstanden. Da war ich 15-17 Jahre alt.


    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Enterprise A 83.jpg
Ansichten: 1
Größe: 19,2 KB
ID: 4242806

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Saavik 84.jpg
Ansichten: 1
Größe: 33,1 KB
ID: 4242807

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Spock 82.jpg
Ansichten: 1
Größe: 27,7 KB
ID: 4242808

    Einen Kommentar schreiben:


  • elfcrystal
    antwortet
    @Starfury

    Jetzt muss ich mich aber auch noch mal zu deinem Meisterwerk äußern! Das sieht echt hammermäßig aus! Ich zeichne ja auch sehr gerne, allerdings nicht im Comic/Manga Stil. In diesem Sinne bin ich von deinem Werk richtig angetan!

    Hast du mit Bleistift ect. vorgezeichnet und im PC coloriert (wenn ja, mit welchem Programm) oder hast du 'ne andere Vorgehensweise gewählt?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Maschini
    antwortet
    Hier ein paar Zeichnungen von mir:

    1. Brücke der Enterprise A aus Star Trek IV
    2. Brücke der Enterprise C
    3. Brücke der Pasteur
    4. Selbst erfundene Brücke
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr HH
    antwortet
    Hier ein paar von meine Zeichnungen!
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • treki-cb
    antwortet
    Hi.

    @Starfury: Sieht richtig klasse aus. Gefällt mir richtig sehr.

    Hab auch wieder malwas zum Zeigen. Die EXEO. Zweites Bild ist leider noch nicht in Farbe, wird aber bald folgen.

    Schön das hier auch wiedermal was los ist.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    @starfury: Boah. mensch das sieht gut aus. Das gefällt mir richtig.

    Hier hab ich noch einen kleinen Nebel, den ich gezeichnet habe.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Starfury
    antwortet
    Hya! Hab was neues für den nächsten Star Trek Film gemacht. Ich hoffe es gefällt euch. Über Feedback freue ich mich natürlich immer..



    Und in Groß: The future begins by ~Damon1984 on deviantART

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X