Sternenflotte und Beförderungen (speziell Data und Troi) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sternenflotte und Beförderungen (speziell Data und Troi)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von ChrisArcher Beitrag anzeigen
    Ich könnte mir vorstellen, dass die Autoren jener Folge diesen Zwist nur deshalb eingebaut haben, um auf diese Weise dem Zuschauer eine Erklärung dafür liefern zu können, warum ein Lt. JG einem vollen Lt. oder auch einem Lt. Cmdr. Befehle erteilen kann. Das macht das Ganze zwar nicht logischer, wäre aber zumindest eine Erklärung, warum die Autoren so eine Szene produziert haben.
    Meinst Du, die haben da wirklich an so eine "militärische" Feinheit gedacht? Ich glaube ja eher, man wollte Geordi als Mit-Hauptfigur einfach mehr in den Fokus rücken und seine Bedeutung unterstreichen, auch wenn er einen niedrigeren Rang hat(te) als manche andere Hauptcharaktere. Die Problematik Kommandokette <> Rang mag eine Rolle gespielt haben, aber ich glaube irgendwie nicht die vordergründige, sonst hätte man vielleicht auch dran gedacht, dass Logan das hätte wissen müssen.

    Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigen
    Weil dann wäre ja auch Chakotay kein richtiger Brückenoffizier.
    Den Zusammenhang verstehe ich jetzt nicht. Chakotay ist Lt. Commander (laut Rangabzeichen). Chakotay war schon bei der Sternenflotte, kann den Test also durchaus schonmal absolviert haben (das wissen wir halt nicht). Und er wurde sowieso Erster Offizier, weil er "Anführer" der Maquis war, also als Gegenpol zu Janeway, um die Maquisarden "bei der Stange zu halten" und ein Gleichgewicht innerhalb der Crew zu gewährleisten. Personelle Vorschriften der Sternenflotte dürften im DQ manchmal eine untergeordnete, situationsabhängige Rolle gespielt haben ... siehe auch Torres als Chefingenieur. Die hatte wenn ich mich recht erinnere nicht einmal die Akademie abgeschlossen?!?

    Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigen
    Ich schätze eher den Test musste Troi ablegen weil sie in sachen Kommando trotz ihres Ranges so gut wie keine Erfahrung hatte.
    Ich glaube, dass es für den Test allgemeingültige Vorschriften gibt, die nicht personenabhängig sind, so dass die Entscheidung, ob ein solcher Test durchzuführen ist nicht mit einem "Von Troi schon." zu beantworten ist. Allerdings können die Vorschriften durchaus was über die Anrechnung von Erfahrung order der Bewährung in bestimmten Situationen aussagen, wonach der Test entweder nötig, nicht nötig oder in anderer Form nötig sein kann. Das weiß ich nicht.

    Zitat von Whyme Beitrag anzeigen
    Der Brückenoffizierstest scheint optional zu sein. Beverly Crusher hat ihn ja auch erst nachträglich gemacht. Allerdings scheint man ohne ihn a) nicht das Kommando übernehmen zu dürfen und b) nicht über den Rang eines Lt. Commander hinaus befördert werden zu können.
    Man ist damit der Herr über seine Karriere ... genau. Als Lieutenant Commander kann man sicher nach verantwortungsvoller und hoch qualifizierter Tätigkeit irgendwann in Rente gehen.

    Zitat von Whyme Beitrag anzeigen
    Ich kann mir vorstellen, dass viele Offiziere im Medizinischen und Wissenschaftlichen Bereich darauf verzichten, weil sie eh nicht den Platz des Captains anstreben.
    Was ist dann mit einer weiterführenden Karriere z.B. im HQ oder irgendeiner sonstigen Stabsfunktion? Kann man die ohne den Test vergessen? Braucht man das z.B. für eine Beförderung zum Captain als Leiter der Unterabteilung für Reagenzglassäuberung in der medizinischen Abteilung oder nicht?

    Zitat von Cavit Beitrag anzeigen
    Nach sieben Jahren muss man eigentlich aufsteigen. Pflichtbeförderung.
    und:

    Zitat von ChrisArcher Beitrag anzeigen
    In Kims Fall sicherlich. Ob das generell so ist, weiß ich nicht. Sonst müssten ja alle Offiziere auf der Voyager am Ende von VOY ja mindestens Lt. JG sein. Aber wenn ich an TNG: Willkommen im Leben nach dem Tode denke, scheint es anscheinend wirklich so zu sein, dass jeder Offizier früher oder später zum Lt. JG befördert wird. Alles, was darüber hinaus geht, bedarf besonderer Fähigkeiten und/oder Leistungen.
    Dazu komme ich direkt wieder auf das, was ich mal zum Dienstgrad "Ensign" gelesen habe (habe ich hier gestern oder vorgestern geschrieben) und sich auf diesen Dienstgrad bei der US Navy bezieht, von der sich das Rangsystem ja weitgehend (wenn auch nicht 100%ig) ableitet:

    Ensigns sind "vollwertige", patentierte Offiziere in erster Stellung nach dem Akademieabschluss ... aber als solche immer noch sowas wie "Trainees". Sind sie damit fertig, werden sie Lt. JG. Wie lange soll dieses Nach-Akademie-Training bei Harry Kim dauern? 7 Jahre? Meiner Meinung nach hätten tatsächlich spätestens nach sagen wir großzügig 3 Jahren keine Ensigns der Sternenflotten-Crew mehr auf der Voyager sein dürfen. Die Bewretungen der Posten dürften auch entsprechend an zumindest beide Dienstgrade gekoppelt sein, so dass es nicht heißen kann, man "kann" Harry deshalb nicht beförden. Bei den Maquis ist es etwas anderes, da ihre Ränge eh nur provisorische sind ...

    Zitat von Cavit Beitrag anzeigen
    In einer Folge spricht er das ja sogar kurz an, als Tom wieder befördert wird. Also ich würde mir da sehr verarscht vorkommen.
    Vorallem, wieso hat man Tom überhaupt wieder befördert? Er baut Mist, wird bestraft und dann wieder belohnt. Und Kim bleibt Ensign. Lächerlich...
    Lächerlich ist vor allem, dass man sich damit quasi selbst ausgehebelt hat. Der Job als Einsatzoffizier ist hochwertig genug. Selbst wenn man vom unseligen "Wir haben keinen Posten für einen Lt. JG frei." ausgeht (was ich für Quatsch halte ... s.o.) hta man nicht einmal DAS mehr nach Toms Degradierung als Argument gehabt. Harry hätte dann quasi aus dem Stand Toms schwarzen Pin angeheftet bekommen müssen.

    Zitat von Mr. Human Beitrag anzeigen
    Ich bin froh, dass ich dazu eine deutschsprachige Diskussion gefunden habe.
    Hier gibt's zum Glück ganz viele deutschsprachige Diskussionen. Nein, im Ernst: Zu solchgen und verwandten Themen findest Du hier einige interessante Threads, in denen auch eine Menge geschrieben wurde. Viel Spaß beim Stöbern.

    Zitat von Mr. Human Beitrag anzeigen
    Ich habe in den Transcripts von TNG nach "Third Officer" gesucht, den 3. Offizier gab es in TNG offiziell nicht.
    Ich weiß auf Anhieb auch nicht, ob's das tatsächlich gibt, kann's mir aber vorstellen. Möglicherweise auch in Abhängigkeit von der Schiffsgröße?!? Vielleicht weiß es ja jemand genauer.

    Ansonsten ist mir die numerierte Bezeichnung eher aus der Handelsschifffahrt bekannt.

    Zitat von Mr. Human Beitrag anzeigen
    Ja, "3. Offizier" im übertragenen Sinne, weil sie als Cmdr. an vierthöchster Stelle der üblicherweise auf der Brücke anwesenden Brückenoffiziere steht, direkt hinter dem 2. Offizier.
    So gesehen stimmt das, sofern die Vorschriften das nicht anders regeln. Kann aber sein, dass nach Ausfall des Zweiten Offiziers der ranghöchste anwesende Offizier zu übernehmen hat ...

    Zitat von Mr. Human Beitrag anzeigen
    Cmdr. Crusher hätte Vorrang, ist aber nur selten auf der Brücke.
    Das stimmt allerdings. Ist mir auch nachträglich noch eingefallen.

    Zitat von Mr. Human Beitrag anzeigen
    Immerhin wurde der Ensign 4 Jahre lang ausgebildet. Wenn er auch noch den BO-Test gemacht hat, ist er wohl grundsätzlich als OM geeignet.
    Grundsätzlich schon, aber tatsächlich? Das weiß man bei Akademieabgängern in der Regel nicht (bei Offizieren mit dickeren Personalakten kann man das sicher besser beurteilen). Daher macht so ein "Training-on-the-Job" nach der Akademie ja durchaus Sinn.

    Zitat von Mr. Human Beitrag anzeigen
    (wir Fans aus dem 21. Jahrhundert waren nicht mal auf der Akademie und wissen es!).
    Vielleicht haben wir mehr Zeit für so'n Detailkram?!?

    Zitat von Mr. Human Beitrag anzeigen
    Bei Troi kann man wohl einfach von Überraschung ausgehen, weil sonst immer ein anderer das Kommando übernahm und sie mit sowas praktisch nie zu tun hatte.
    Da stimmen wir völlig überein. Das sehe ich genauso.

    Zitat von ChrisArcher Beitrag anzeigen
    Die Antwort der Produzenten war wohl: "Someone has to be the Ensign."
    Eine Erklärung, die nicht in der Story, sondern der Produktion liegt und schonmal die Wahrscheinlichkeiten zurecht biegt scheint mir auch die naheliegendste. Ich kann den Spruch daher nachvollzeiehn. Die wollten ihren Chekov.

    Zitat von ChrisArcher Beitrag anzeigen
    In den neueren Romanen wird dieses ganze Ranggewurschtel übrigens häufiger thematisiert. Zumindest während des Dominion-Krieges hat die Sternenflotte offenbar nicht mehr darauf bestanden, dass ein Offizier der Kommando-Ebene zwangsläufig die BO-Prüfung absolviert hat. Ich nenne mal das extremste Beispiel:

    Zu Beginn des Dominion-Krieges verpflichtet sich der zivile Ingenieur Bojan Hadzic bei der Sternenflotte. Er wird als Petty Officer eingestuft (ohne Sternenflotten-Ausbildung) und als Brückeningenieur auf einem Schiff der Excelsior-Klasse eingesetzt. Im Laufe eines Gefechtes wird die gesamte sich im Maschinenraum befindliche Besatzung getötet. Er selber überlebt mit 5 Leuten. Unter denen sind nur zwei oder drei Ensigns, die relativ frisch von der Akademie gekommen sind. Der Captain des Schiffes ernennt Hadzic zum Chefingenieur verpasst ihm umgehend eine Schlachtfeld-Beförderung zum Lt. JG, da dies laut Vorschrift der Mindestrang für einen Chefingenieur eines Schiffes der Excelsior-Klasse ist. Er schlägt sich super, und Admiral Ross macht diese Schlachtfeld-Beförderung nicht nur permanent, sondern befördert ihn zum vollen Lieutenant. Kurz nach dem Krieg wird Hadzic zum Lieutenant Commander befördert und als Erster Offizier auf ein Schiff der Saber-Klasse versetzt.
    Naja, ein Krieg setzt halt viele Regeln außer Kraft und schafft neue. Das war ja schon immer so. Ob nun deutsche "Kriegsoffiziere" oder Brevet-Ränge bei den Amis ... diese Systematiken waren schon immer irgendwie gängig und auch sinnvoll, um den Bedarf in einer solchen Ausnahmesituation zu decken, wobei halt über Diensgtrade oder ggf. Laufbahngruppen hinweg befördert wurde, ohne dass die sonst üblichen Voraussetzungen zu erfüllen waren (verkürzte Ausbildung, andere Prüfungsanforderungen, Anrechung von Feldleistungen, z.B. auch Feldbeförderung). Das Beispiel passt also absolut in die Realität.

    Zitat von ChrisArcher Beitrag anzeigen
    Was Kim wohl dazu sagen würde?
    "Sch...., ich hab' den Krieg verpasst! Ey, manno ..."

    Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigen
    Hätten sie lieber Paris als Fähnrich gelassen und Kim zum Lt.Jg. gemacht. Wäre sicher auch lustiger gewesen wenn Kim Paris was befehlen darf.
    Das meinte ich. Wobei ich das noch gar nicht aus dem Blickwinkel der verpassten Chance gesehen habe. Stimmt: Da wären 'ne Menge Gags drin gewesen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • FltCaptain
    antwortet
    Zitat von ChrisArcher Beitrag anzeigen

    In den neueren Romanen wird dieses ganze Ranggewurschtel übrigens häufiger thematisiert.

    (...)

    Was Kim wohl dazu sagen würde?
    Das ist zwar non-canon aber ich kann mir gut vorstellen das es wirklich so war. Bei Wolf 359 sind "nur" 39 Schiffe zerstört worden und es waren schon über 11.000 Tote.
    Beim Krieg mit dem Dominion sind hunderte von Schiffen zerstört worden, klar das man schnell unter Personalmangel leidet. Ich glaube Kim rollt sich jeden Abend zusammen und weint
    Ne, mal ehrlich, es war wirklich etwas unlogisch das Kim nie befördert worden ist. Hätten sie lieber Paris als Fähnrich gelassen und Kim zum Lt.Jg. gemacht. Wäre sicher auch lustiger gewesen wenn Kim Paris was befehlen darf.

    Zitat von Whyme Beitrag anzeigen
    Logan stand einen Rang über Geordi. Und was bitte hat Geordis Blindheit damit zu tun?
    Das frage ich mich auch gerade. Ausserdem konnte Geordi ja "sehen".

    Zitat von Whyme Beitrag anzeigen
    Darüber hinaus muss Picard seine Entscheidungen nicht erklären. Er ist der Captain. Dass Riker es in dieser speziellen SItuation gemacht hat, hing damit zusammen, dass Shelby zu diesem Zeitpunkt nicht zur regulären Mannschaft der Enterprise gehörte sondern als Missionsspezialistin an Bord war
    Geordi war auf der Brücke als Picard, Riker, Data, Yar und Crusher auf den Planeten sind. Er war der letzte Führungsoffizier der eben noch da war. Warum sollte man auch an den engineer-of-the-week denken? War doch sowieso alle paar Wochen ein anderer

    Einen Kommentar schreiben:


  • Whyme
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Übersteigert? Naja ich weiß nicht, ich hätte das auch seltsam gefunden wenn ein Blinder, der zwei Ränge unter mir steht das Kommando über das Schiff bekommt. Das hätte Picard schon mal kurz erläutern können. Riker erklärt ja auch warum, er Shelby und nicht Data zum ersten Offizier macht.
    Logan stand einen Rang über Geordi. Und was bitte hat Geordis Blindheit damit zu tun?

    Darüber hinaus muss Picard seine Entscheidungen nicht erklären. Er ist der Captain. Dass Riker es in dieser speziellen SItuation gemacht hat, hing damit zusammen, dass Shelby zu diesem Zeitpunkt nicht zur regulären Mannschaft der Enterprise gehörte sondern als Missionsspezialistin an Bord war

    LG
    Whyme

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von ChrisArcher Beitrag anzeigen
    Ein übersteigertes Ego scheint mir da auch am wahrscheinlichsten zu sein.
    Übersteigert? Naja ich weiß nicht, ich hätte das auch seltsam gefunden wenn ein Blinder, der zwei Ränge unter mir steht das Kommando über das Schiff bekommt. Das hätte Picard schon mal kurz erläutern können. Riker erklärt ja auch warum, er Shelby und nicht Data zum ersten Offizier macht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ChrisArcher
    antwortet
    Zitat von Mr. Human Beitrag anzeigen
    Bei Logan war es wohl ein übersteigertes Ego. Er war immerhin Führungsoffizier einer großen Abteilung und sollte die Kommandostruktur kennen.
    Ein übersteigertes Ego scheint mir da auch am wahrscheinlichsten zu sein. Immerhin hat Logan ja nicht versucht, La Forge zu befehlen, das Kommando an ihn abzutreten. Ebensowenig hat er versucht, einen Befehl von La Forge zu verweigern.

    Nichts desto weniger hat sich Logan ziemlich daneben benommen. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass er für diese Aktion einen derben Einlauf von Picard oder Riker bekommen hat. Verdient hätte er ihn definitiv.

    Was Kim anbelangt: Der Schauspieler Garrett Wang hat sich in den späteren Staffeln darüber beschwert, dass sein Charakter niemals befördert wird. Die Antwort der Produzenten war wohl: "Someone has to be the Ensign."

    In den neueren Romanen wird dieses ganze Ranggewurschtel übrigens häufiger thematisiert. Zumindest während des Dominion-Krieges hat die Sternenflotte offenbar nicht mehr darauf bestanden, dass ein Offizier der Kommando-Ebene zwangsläufig die BO-Prüfung absolviert hat. Ich nenne mal das extremste Beispiel:

    Zu Beginn des Dominion-Krieges verpflichtet sich der zivile Ingenieur Bojan Hadzic bei der Sternenflotte. Er wird als Petty Officer eingestuft (ohne Sternenflotten-Ausbildung) und als Brückeningenieur auf einem Schiff der Excelsior-Klasse eingesetzt. Im Laufe eines Gefechtes wird die gesamte sich im Maschinenraum befindliche Besatzung getötet. Er selber überlebt mit 5 Leuten. Unter denen sind nur zwei oder drei Ensigns, die relativ frisch von der Akademie gekommen sind. Der Captain des Schiffes ernennt Hadzic zum Chefingenieur verpasst ihm umgehend eine Schlachtfeld-Beförderung zum Lt. JG, da dies laut Vorschrift der Mindestrang für einen Chefingenieur eines Schiffes der Excelsior-Klasse ist. Er schlägt sich super, und Admiral Ross macht diese Schlachtfeld-Beförderung nicht nur permanent, sondern befördert ihn zum vollen Lieutenant. Kurz nach dem Krieg wird Hadzic zum Lieutenant Commander befördert und als Erster Offizier auf ein Schiff der Saber-Klasse versetzt.

    Was Kim wohl dazu sagen würde?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr. Human
    antwortet
    Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
    Man ist hier nie "zu spät"! Im Gegenteil: Ich finde es schön, wenn bei lange brachliegenden Themen die Threads plötzlich wieder "aufflammen". In diesem Sinne auch "herzlich willkommen".
    Danke! Ich bin froh, dass ich dazu eine deutschsprachige Diskussion gefunden habe.

    Das stimmt. Das war sie nicht. Ich habe mich allerdings schon ab und an gefragt, warum der die Prüfung nie abgelegt hat. Gut, "Ehrgeiz" wird er (ohne Emotionschip ) nicht bessen habe, aber es wäre als weitere Entwicklung durchaus sinnvoll gewesen. Oder?
    Ich bin mir sicher, er hat den Test abgelegt. Er hat als Lt. Cmdr. regelmäßig das Kommando über das Schiff übernommen (auch in Nachtschichten und nicht nur im Notfall) und er hatte eine feste Brückenstation. Er ist mit Sicherheit Brückenoffizier und laut Transcript von "Thine Own Self" darf man nur Brückenoffizier sein, wenn man den Test absolviert hat.

    Naja, Du hast das ja in Gänsefüßchen geschrieben, daher sollte man das im übertragenen Sinne sehen. Tatsächlich bestimmt der Captain oder ggf. eine Vorschrift, wer nominell "Dritter Offizier" ist ... sofern es einen gibt und nicht z.B. der Rang entscheidet. In dem Falle hätte aber ggf. Dr. Crusher noch ein höheres Rangdienstalter aufzuweisen. Ist halt nicht einfach ...
    Ich habe in den Transcripts von TNG nach "Third Officer" gesucht, den 3. Offizier gab es in TNG offiziell nicht. Ja, "3. Offizier" im übertragenen Sinne, weil sie als Cmdr. an vierthöchster Stelle der üblicherweise auf der Brücke anwesenden Brückenoffiziere steht, direkt hinter dem 2. Offizier. Sie kann natürlich immer noch übergangen werden, indem ein anderer Brückenoffizier ausgewählt wird, aber das sollte außer in Sondersituationen nicht mehr so oft vorkommen, denn dafür hat sie ja den Test absolviert. Zwar kann Trois Kommando-Erfahrung im Vergleich zu einem altgedienten Lt. immer noch relativ gering sein, aber andererseits kennt sie die Crew und Brücke der Enterprise sehr gut. Cmdr. Crusher hätte Vorrang, ist aber nur selten auf der Brücke.

    Das muss nicht unbedingt sein. Es ist durchaus denkbar, dass der Einsatzoffizier und/oder Zweite Offizier auch ein Commander sein kann.
    Ich dachte an ST: Nemesis, da wäre es so gewesen. Aber es stimmt, es muss nicht jeder Commander auf der Brücke 1. Offizier sein. Deanna ist das beste Beispiel.

    Die müsste vermutlich die Laufbahn wechseln [...] würde ich sagen.
    [...]
    Wenn Du das grundsätzlich meinst und nicht auf Deanna Troi bezogen, dann sehe ich das auch so.
    So meine ich das.

    Allerdings finde ich es insgesamt aber eher merkwürdig, dass ein Ensign eine solche Position direkt nach der Akademie übertragen bekommt.
    Immerhin wurde der Ensign 4 Jahre lang ausgebildet. Wenn er auch noch den BO-Test gemacht hat, ist er wohl grundsätzlich als OM geeignet.

    Ja, das kann man. Ich halte es allerdings eher für unwahrscheinlich, dass ein Lt. zu seinem Team gehörte, und seine Personalverantwortung eher für "überschaubar". Wenn, dann hatte Harry vermutlich irgendwelche besonderen Zusatzqualifikationen oder so.
    Ja, deutlich wahrscheinlicher sind andere Ensigns, Unteroffiziere oder Crewmen im Team.

    Ich finde das sogar extrem seltsam! Mindestens die vordringlich dafür in Frage kommenden Offiziere sollten die Kommandokette und ihre Stellung darin im Schlaf beherrschen.
    ...
    Schon irgendwie traurig. Troi sehe ich allerdings da auch ein wenig "abseits".
    ...
    Dass Logan sich vielleicht beweisen wollte, sich für befähigter oder "berufener" gehalten hat oder so, das kann gut sein. Dass er das aber vergessen haben könnte, das glaube ich einfach nicht.
    Sowohl bei Troi als auch bei Logan ist es eher unwahrscheinlich, dass sie es vergessen, das stimmt. Immerhin sind beide Offiziere mit langer Ausbildung (wir Fans aus dem 21. Jahrhundert waren nicht mal auf der Akademie und wissen es! ). Bei Troi kann man wohl einfach von Überraschung ausgehen, weil sonst immer ein anderer das Kommando übernahm und sie mit sowas praktisch nie zu tun hatte. Bei Logan war es wohl ein übersteigertes Ego. Er war immerhin Führungsoffizier einer großen Abteilung und sollte die Kommandostruktur kennen.
    Zuletzt geändert von Mr. Human; 30.06.2013, 23:21.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thomas W. Riker
    antwortet
    In manchen Episoden ab TNG scheinen die Pins verlost worden zu sein
    Teilweise war bei Lt.Cmdr der dunkle Pin in der Mitte, ich glaube irgendwann auch mal 2 dunkle und 1 Goldpin gesehen zu haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cavit
    antwortet
    Zitat von ChrisArcher Beitrag anzeigen
    In Kims Fall sicherlich. Ob das generell so ist, weiß ich nicht. Sonst müssten ja alle Offiziere auf der Voyager am Ende von VOY ja mindestens Lt. JG sein. Aber wenn ich an TNG: Willkommen im Leben nach dem Tode denke, scheint es anscheinend wirklich so zu sein, dass jeder Offizier früher oder später zum Lt. JG befördert wird. Alles, was darüber hinaus geht, bedarf besonderer Fähigkeiten und/oder Leistungen.
    Genauso sehe ich das auch.
    Und Kim hat wirklich hervorragende Leistungen erbracht, und das als Frischfleisch von der Akademie.
    In einer Folge spricht er das ja sogar kurz an, als Tom wieder befördert wird. Also ich würde mir da sehr verarscht vorkommen.
    Vorallem, wieso hat man Tom überhaupt wieder befördert? Er baut Mist, wird bestraft und dann wieder belohnt. Und Kim bleibt Ensign. Lächerlich...

    Einen Kommentar schreiben:


  • ChrisArcher
    antwortet
    Zitat von Cavit Beitrag anzeigen
    Das mit Kim hab ich auch nie verstanden. Doofe Autoren. Nach sieben Jahren muss man eigentlich aufsteigen. Pflichtbeförderung.
    In Kims Fall sicherlich. Ob das generell so ist, weiß ich nicht. Sonst müssten ja alle Offiziere auf der Voyager am Ende von VOY ja mindestens Lt. JG sein. Aber wenn ich an TNG: Willkommen im Leben nach dem Tode denke, scheint es anscheinend wirklich so zu sein, dass jeder Offizier früher oder später zum Lt. JG befördert wird. Alles, was darüber hinaus geht, bedarf besonderer Fähigkeiten und/oder Leistungen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cavit
    antwortet
    Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigen
    Anfangs war Tuvok auch Lt.Commander. Irgendwann hat man aber alle irgendwie um einen Rang runtergestuft. Das wurde aber nie erklärt oder gesagt, man hat es nur gesehen. Und noch immer finde ich das Harry Kim eine arme Sau ist... an ihm sind alle Beförderrungen vorbeigegangen.
    Bei Tuvok war es nur ein einfacher Kostümfehler.
    Er wurde immer nur mit Lt. angesprochen, auch im Vorspann hatte er diesen Rang. Später hatte man es bemerkt und den dunklen Pinn entfernt. Dann wurde er offiziell befördert.
    Das mit Kim hab ich auch nie verstanden. Doofe Autoren. Nach sieben Jahren muss man eigentlich aufsteigen. Pflichtbeförderung.
    Und überhaupt verstehe ich nicht, wie solche Kostümfehler, wie im Fall von Tuvok, überhaupt passieren können. Das ist doch nicht die erste ST-Sendung, die da produziert wurde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • FltCaptain
    antwortet
    Zitat von Cavit Beitrag anzeigen
    Wurden Tom und B'Elanna nicht zur selben Zeit in den Offiziersstand erhoben? Tom hatte ja zuerst keinen Rang, als er auf die Voyager kam. Und Torres war Maquis.
    Ne, nicht ganz. Erstmal (am Ende der Pilotfolge) wurde Tom zum (scheinbar vollem) Lt. ernannt. B'Elanna wurde erst in der nächsten Folge zum Chefingenieur. Also stimmt es schon das Tom "Dienstälter" ist.

    Zitat von Cavit Beitrag anzeigen
    Und mit dem selben Rang in "Translokalisation": War Tom da eigentlich Lt. oder Lt. J.G.?
    Denn am Anfang trug er zwei goldene Pins. Später(kann mich auch irren) war er nur noch J.G. Und in "30 Tage" ist er ja eh degradiert worden.
    Das macht mir Kopfweh...
    Anfangs war Tuvok auch Lt.Commander. Irgendwann hat man aber alle irgendwie um einen Rang runtergestuft. Das wurde aber nie erklärt oder gesagt, man hat es nur gesehen. Und noch immer finde ich das Harry Kim eine arme Sau ist... an ihm sind alle Beförderrungen vorbeigegangen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Whyme
    antwortet
    Der Brückenoffizierstest scheint optional zu sein. Beverly Crusher hat ihn ja auch erst nachträglich gemacht. Allerdings scheint man ohne ihn a) nicht das Kommando übernehmen zu dürfen und b) nicht über den Rang eines Lt. Commander hinaus befördert werden zu können.

    Ich kann mir vorstellen, dass viele Offiziere im Medizinischen und Wissenschaftlichen Bereich darauf verzichten, weil sie eh nicht den Platz des Captains anstreben. Die meisten anderen Offiziere werden ihn schon an der Akademie (oder kurz danach - Lt. Saavik?) machen um so früh wie möglich Kommandoerfahrungen sammeln zu dürfen und sich so schließlich für die höheren Weihen zu qualifizieren.

    Zitat von Cavit Beitrag anzeigen
    Wurden Tom und B'Elanna nicht zur selben Zeit in den Offiziersstand erhoben? Tom hatte ja zuerst keinen Rang, als er auf die Voyager kam. Und Torres war Maquis.
    Und mit dem selben Rang in "Translokalisation": War Tom da eigentlich Lt. oder Lt. J.G.?
    Denn am Anfang trug er zwei goldene Pins. Später(kann mich auch irren) war er nur noch J.G. Und in "30 Tage" ist er ja eh degradiert worden.
    Das macht mir Kopfweh...
    Tom wurde am Ende des Pilotfilms wieder zum Offizier ernannt. Die Benennung des neuen Chefingenieurs war das Thema eine späteren Folge. B'Elanna konnte sich bei einer Shuttle-Mission mit Janeway beweisen und wurde zum Chefingenieur ernannt.

    Tom und Tuvok hätten zunächst einen höheren Rang als eigentlich vorgesehen. Tom war Lieutenant und Tuvok Lt. Commander. Das hat man stillschweigend nach ein paar Folgen korrigiert. Tom blieb dann (mit Ausnahme der Zeit seiner Degradierung) Lt. j.g., Tuvok wurde später irgendwann mal feierlich wieder zum Lt. Commander befördert.

    LG
    Whyme

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cavit
    antwortet
    Wurden Tom und B'Elanna nicht zur selben Zeit in den Offiziersstand erhoben? Tom hatte ja zuerst keinen Rang, als er auf die Voyager kam. Und Torres war Maquis.
    Und mit dem selben Rang in "Translokalisation": War Tom da eigentlich Lt. oder Lt. J.G.?
    Denn am Anfang trug er zwei goldene Pins. Später(kann mich auch irren) war er nur noch J.G. Und in "30 Tage" ist er ja eh degradiert worden.
    Das macht mir Kopfweh...

    Einen Kommentar schreiben:


  • FltCaptain
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Irgendwann wird das zwischen Belana und Tom mal zum Thema.
    Ja, das war glaub ich die Folge wo die Crew so langsam von einer anderen Spezies ersetzt worden ist die dann das Schiff übernommen haben. War glaub ich "Translokation". Das Gespräch war ungefähr so:

    Tom: "Los B'Elanna, das ist ein Befehl!"
    B'Elanna: "Sie können mir nichts befehlen, wie haben den selben Rang!"
    Tom: "Ja, aber ich bin Dienstälter!"
    B'Elanna: "Klar... um 2 Tage!"

    Ich glaube aber nicht das Data einen Brückenoffiziertstest ablegen muss um voller Commander zu werden. Weil dann wäre ja auch Chakotay kein richtiger Brückenoffizier. Ich schätze eher den Test musste Troi ablegen weil sie in sachen Kommando trotz ihres Ranges so gut wie keine Erfahrung hatte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von ChrisArcher Beitrag anzeigen
    Nun zu dem Dienstalter eines Offiziers: Wird eigentlich irgendwo bzw. irgendwann in Star Trek onscreen das Dienstalter und dessen Relevanz für irgendwelche Befehlsbefugnisse angesprochen? Und wie ist das beim amerikanischen Militär? Oder auch der Bundeswehr?
    Irgendwann wird das zwischen Belana und Tom mal zum Thema.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X